• Kunst als Gesellschaftskritik

  • , 25
  • Ich habe hier ein paar Arbeitsproben eingestellt, die möglicherweise erkennen lassen, dass der Urheber nicht talentfrei ist. Aber auch Minimaldenkschritte obliegen, wie alles andere auch, dem Auge des Betrachters. Es sind bewusst einfache Arbeiten, die sich selbst erklären und nur das transportieren, was jeder auf den ersten Blick sieht.


    ... der Urheber lässt sich nicht zweifelsfrei erkennen: ich schwanke zwischen fotoshop unterstützter Bildbearbeitung und Abbildungen aus Anleitungen zur Aquarellmalerei.
    Die Aussage, dass "es bewußt einfache Arbeiten sind" lässt mein Misstrauen dahingehend, dass es sich hier um handgemalte Originale von ariel handelt noch wachsen.
    Dass einer, der so gut malen kann, dies selbst irgendwie nicht zu schätzen scheint und dann hier so verbal um sich haut, erstaunt mich.
    "Normalerweise würde ein "Dekomaler" ,im besten Sinn, hier gar nicht schreiben, sondern sein durch Malerei erworbendes Anwesen pflegen, wo das Wetter doch gerade so mild geworden ist. :-)

    In einem anderen Thread, in dem es um die Begrenzung der Anzahl der hochgeladenden Bilder ging, hatte ich die Bemerkung gemacht, dass man nicht erkennen kann, ob es sich um "selbstgemalte" Bilder handelt, diese Bemerkung wurde bereits unliebsam aufgenommen. Ariel lade doch mal Fotos hoch, die nicht so aalglatt sind und aus denen ersichtlich wird, das du diese Bilder gemalt hast.


    Um anzudeuten, womit ich mich hauptsächlich beschäftigte, habe ich ein paar abstrakte Arbeiten gezeigt.


    Ich bin wirklich irritiert, über die eigene Herabsetzung der gegenständlichen Malerei.


    Zu Siku habe ich mich bereits geäußert. Wenn er/sie es ablehnt einen Blick in den eigenen Hintergrund zu gestatten, ist das so in Ordnung. Es entspricht leider der negativen Erwartung die ich hatte.


    Ariel auch das irritiert mich, du verstehtst meine Beiträge anscheinend nicht, erkennst bei mir keinen Zugang zur Malerei. Allgemein wundert mich das nicht, aber wenn einer solche Bilder einstellt wie du, dann wundere ich mich doch noch.
  • , 7
    Wo bleiben Feinsinn, Sensitivität, das Vermögen andere Perspektiven einzunehmen etc., alles Fähigkeiten, die sich in vielen guten Kunstwerken widerspiegeln, diese erst ermöglichen.
    Hallo magnus, so sehr ich Deinen Beitrag schätze, diese Eigenschaften sind aber in einem "Kunst- und Künstlerbild" verhaftet, dass man heute eher spöttisch als die schönen Künste bezeichnet.
    Wenn ich an zeitgenösssische Kunstwerke denke, habe ich ganz andere Assoziationen als beispielsweise Sensitivität oder Feinsinn.
    Es geht bei mir eher in Richtung Invasion, Apokalypse, Infektion,Pandemie,Gehirnwäsche. Also eher das, was sich hier in zartester infantiler Ausprägung abspielt.
    Natürlich entbindet es niemanden davon einen ordentlichen Beitrag zu einer gepflegten Konversation zu liefern, aber wo der Mensch nicht will, da will er nicht. Bessere gibts hier eben nicht.
    Ich bin eigentlich ein Verfechter der "leichte Schläge auf den Hinterkopf erhöhen das Denkvermögen"- Theorie.
    Ein kleiner Piekser in den Hintern bewirkt manchmal Gutes. Ein moderat ruppiger Umgang befördert manchmal auch Aufrichtigkeit, die sonst unterblieben wäre. Fluffí sieht das ähnlich, so wie ich ihn verstehe.
    Mich machen eher Sätze wahnsinnig wie: "Das ist nur meine Meinung und die ist subjektiv, das heißt nicht, dass es objektiv so ist."
    Foren in denen sowas geschrieben und von den Teilnehmern für klug gehalten wird, sollte man meiden.
    Eigentlich findet vieles, was heutzutage Gegenstand der Kunst ist, hier in diesem Thread tatsächlich statt. Nur eben unfreiwillig.
  • , 17
    Wo bleiben Feinsinn, Sensitivität, das Vermögen andere Perspektiven einzunehmen etc., alles Fähigkeiten, die sich in vielen guten Kunstwerken widerspiegeln, diese erst ermöglichen.

    Hallo magnus, so sehr ich Deinen Beitrag schätze, diese Eigenschaften sind aber in einem "Kunst- und Künstlerbild" verhaftet, dass man heute eher spöttisch als die schönen Künste bezeichnet.
    Wenn ich an zeitgenösssische Kunstwerke denke, habe ich ganz andere Assoziationen als beispielsweise Sensitivität oder Feinsinn.
    Es geht bei mir eher in Richtung Invasion, Apokalypse, Infektion,Pandemie,Gehirnwäsche. Also eher das, was sich hier in zartester infantiler Ausprägung abspielt.
    Natürlich entbindet es niemanden davon einen ordentlichen Beitrag zu einer gepflegten Konversation zu liefern, aber wo der Mensch nicht will, da will er nicht. Bessere gibts hier eben nicht.
    Ich bin eigentlich ein Verfechter der "leichte Schläge auf den Hinterkopf erhöhen das Denkvermögen"- Theorie.
    Ein kleiner Piekser in den Hintern bewirkt manchmal Gutes. Ein moderat ruppiger Umgang befördert manchmal auch Aufrichtigkeit, die sonst unterblieben wäre. Fluffí sieht das ähnlich, so wie ich ihn verstehe.
    Mich machen eher Sätze wahnsinnig wie: "Das ist nur meine Meinung und die ist subjektiv, das heißt nicht, dass es objektiv so ist."
    Foren in denen sowas geschrieben und von den Teilnehmern für klug gehalten wird, sollte man meiden.
    Eigentlich findet vieles, was heutzutage Gegenstand der Kunst ist, hier in diesem Thread tatsächlich statt. Nur eben unfreiwillig.
    Danke Ariel für deine Gedanken dazu, insbesondere auch deiner Sicht der Hintergründe zeitgenössischer Kunst.
    Die Themen sind richtig und gut, nur wünschte ich mir dahinter einen Kopf, der dies gezielt und überlegt umsetzt und nicht nur sklavisch seinen "Hormonen" folgt. Das wäre ein feiner Unterschied, der durchaus auch mit einem "moderat ruppigen Schlag auf den Hinterkopf" kompatibel ist, gezielt und verhältnismäßig... alles prima!

    So nu ist´s für mich gut und ich hoffe mal auf weitere spannende Themen aus dem Portfolio von Fluffi :-) Grüße! magnus
  • Tiegel
    Um welche Kartenspieler gings noch mal ?
    Nachdem ich nun so viele Seiten, die am Ende mit Empfelungen, wie ein Schlag auf den Hinterkopf.......enden, weis ich gar nicht mehr worum es am Anfang gegangen ist.
    Vieleicht kann das mal jemand in nem kurzen Satz erklären. :-)
    Ich finde es nicht schön, wenn die Werke der anwesenden Künstler in der Luft zerissen werden. Man muß ja nicht alles zeigen was man drauf hat, im Boxring isses besser, aber hier?
    Ich bin nicht " der Kunstexperte ", male ein wenig und erkenne was mir gefällt.
    Wenn ich die letzten Bilder von Miro richtig verstanden habe, hier und da mal ein punkt usw. hat er doch sein Können genau darauf reduziert. Heist nicht, das er nicht mehr besser malen konnte, er zeigte es halt nicht mehr. jaja
    Tiegel
  • , 7

    In einem anderen Thread, in dem es um die Begrenzung der Anzahl der hochgeladenden Bilder ging, hatte ich die Bemerkung gemacht, dass man nicht erkennen kann, ob es sich um "selbstgemalte" Bilder handelt, diese Bemerkung wurde bereits unliebsam aufgenommen. Ariel lade doch mal Fotos hoch, die nicht so aalglatt sind und aus denen ersichtlich wird, das du diese Bilder gemalt hast.
    Oh, ich habe diesen Beitrag begrüßt, wenn ich mich recht erinnere, zielte er aber noch in eine andere Richtung. Nämlich, dass die Ersteller zusätzliche Angaben über den Bildträger und das Format machen sollten, oder? Damit ersichtlich wird, ob es sich um Malerei oder Computergrafik handelt.
    Das fand ich sehr intelligent, weil ich dasselbe nämlich auch gedacht habe, wenn Du mir dieses Eigenlob gestattest.

    Ein Foto hochladen, aus dem ersichtlich wird, dass ich der Maler bin, haha? Mal überlegen, wie sollte das aussehen? Ich habe hier ein Blumenbild in mehreren Schritten eingestellt.
    In dem "Signaturthread" habe ich erklärt, warum man als kluger Egozentriker besser auf der Rückseite der Arbeit signiert.
    Soweit ich weiß, sind alle Bilder die ich hier eingestellt habe auf der Vorderseite unsigniert.
    Wenn ich herausfinden wollte, ob jemand ein bestimmtes Bild gemalt hat, würde ich denjenigen fragen, wie er es gemacht hat. Kein Laie kann erklären, in welcher Reihenfolge ein bestimmtes Aquarell gemalt wurde. Es sei denn, der wirkliche Urheber hat es haarklein notiert.
    Jemanden, der sich als Blender mit fremden Federn schmückte, könnte ich sofort entlarven. Vorausgesetzt er wäre auskunftswillig! Du kannst das nicht?
    Meine Aquarelle hier sind Strukturstudien nach der Natur. Mein gesamtes Werk besteht aus Strukturstudien. Daher auch meine Schmerzunempfindlich gegenüber Blumen, Stillleben usw.
    Hauptsächlich habe ich mich mit "künstlichen" Strukturen befasst , die ich in Öl auf Leinwand formuliert habe. Was damit gemeint ist, kann man an den paar Ölsachen sehen, die ich hochgeladen habe.
    Der Großteil meiner Arbeiten ist aber für das Internet tabu, das bitte ich zu respektieren!

    Ich finde Siku, Du solltest Dich mal entscheiden, ob Du meine Arbeiten nun so gut findest, dass sie sich eigen, um damit als Hochstapler aufzutreten, oder ob Du sie schlecht findest. Dann wäre ich aber ein schlechter Hochstapler, oder?
    Aus meiner Sicht sind meine Blätter eine kleine Visitenkarte. Etwas das man nicht fälschen kann. Man kann jeden mit allem belügen, mit einer Zeichnung oder einem Aquarell kann man es nicht. Es heißt soviel wie: Ohne Tricks und doppelten Boden reicht es bei mir bis da hin.
    Grüße an Dich
  • RoWo
    @Gast, 7
    "Frau" endresleme und "Herr" yussuf, du hast voll die Peilung!

    Ich habe es dir schon einmal geschrieben, aber es hat nichts genutzt, daher nochmals: Lerne bitte im Sinne einer allgemein besseren Lesbarkeit deiner Beiträge, mit der quote-Funktion richtig zu hantieren. Danke im Voraus.
    Signatur
  • , 20
    @: lass mal gut sein - hier hat man sich arrangiert und das ist gut so..... :-)
  • , 7
    "Frau" endresleme und "Herr" yussuf, du hast voll die Peilung!

    Ich habe es dir schon einmal geschrieben, aber es hat nichts genutzt, daher nochmals: Lerne bitte im Sinne einer allgemein besseren Lesbarkeit deiner Beiträge, mit der quote-Funktion richtig zu hantieren. Danke im Voraus.


    Kannst Du mal unmissverständlich sagen was Du meinst? Ich verstehe diesen Quatsch nicht, tut mir leid.
    Ich finde es langsam ärgerlich hier Sätze auf Hilfschülerniveau in einem Kunstforum entschlüsseln zu müssen. Falls jemand behindert ist und sich nicht klar artikulieren kann, werde ich ihm hilfreich zur Seite stehen, das ist keine Floskel, sondern das meine ich ernst.
    Wenn einer meint, es reicht mit dem Hintern zu denken, ist Schluss mit Lustig!
    Wenn Du mich ansprichst, lieber ROWO, befleißige Dich bitte einer angemessenen Sprache.

    Gal
  • RoWo
    "Frau" endresleme und "Herr" yussuf, du hast voll die Peilung!

    Ich habe es dir schon einmal geschrieben, aber es hat nichts genutzt, daher nochmals: Lerne bitte im Sinne einer allgemein besseren Lesbarkeit deiner Beiträge, mit der quote-Funktion richtig zu hantieren. Danke im Voraus.


    Kannst Du mal unmissverständlich sagen was Du meinst? Ich verstehe diesen Quatsch nicht, tut mir leid.
    Ich finde es langsam ärgerlich hier Sätze auf Hilfschülerniveau in einem Kunstforum entschlüsseln zu müssen. Falls jemand behindert ist und sich nicht klar artikulieren kann, werde ich ihm hilfreich zur Seite stehen, das ist keine Floskel, sondern das meine ich ernst.
    Wenn einer meint, es reicht mit dem Hintern zu denken, ist Schluss mit Lustig!
    Wenn Du mich ansprichst, befleißige Dich bitte einer angemessenen Sprache.


    Es ist schon erstaunlich, dass dir solche Antworten nicht peinlich sind. Nachträgliches Editieren deiner Beiträge hat in diesem Fall keinen Zweck, da ich natürlich die quote-Funktion (und zwar im Gegensatz du dir korrekt) benutze.

    Es ist doch ganz einfach: Wenn du einen Beitrag zitierst, editiere nicht innerhalb der eckigen Klammern der quote-Funktion.
    Signatur
  • , 20
    @RoWo: lass mal gut sein - hier hat man sich arrangiert und das ist gut so..... :-)


    muss mich mal selbst zitieren und gleichzeitig revidieren - schade :(
  • , 7
    Es ist schon erstaunlich, dass dir solche Antworten nicht peinlich sind. Nachträgliches Editieren deiner Beiträge hat in diesem Fall keinen Zweck, da ich natürlich die quote-Funktion (und zwar im Gegensatz du dir korrekt) benutze.

    Es ist doch ganz einfach: Wenn du einen Beitrag zitierst, editiere nicht innerhalb der eckigen Klammern der quote-Funktion.
    [/quote]

    Man versteht Deine Beiträge schlecht, ROWO. Was bedeuten sie? Was hat keinen Zweck?
    Was hat nachtägliches Editieren mit dem zu tun, was Du sonst erzählst?
    Ich editiere, weil ich in meiner Freizeit ohne Lesebrille schreibe. Fällt mir dann im Nachhinein auf, dass Buchstaben verdreht sind, editiere ich.

    Warum schreibst Du so merkwürdig? Hat das am Ende wirklich gesundheitliche Gründe?
  • , 7
    @RoWo: lass mal gut sein - hier hat man sich arrangiert und das ist gut so... :-)


    muss mich mal selbst zitieren und gleichzeitig revidieren - schade :(


    ...sagte Herr Yussuf auf kamelisch.

    Ich bitte um einen Dolmetscher.



    Gal
  • @ Ariel


    In dem "Signaturthread" habe ich erklärt, warum man als kluger Egozentriker besser auf der Rückseite der Arbeit signiert.
    Soweit ich weiß, sind alle Bilder die ich hier eingestellt habe auf der Vorderseite unsigniert.


    auf der Rückseite signiert ;-))


    Kein Laie kann erklären, in welcher Reihenfolge ein bestimmtes Aquarell gemalt wurde. Es sei denn, der wirkliche Urheber hat es haarklein notiert.


    Also die Malschritte des Blumen-Aquarells kann wohl jeder chronologisch ordnen, ist das nicht gar eine Anleitung für Anfänger? Der wirkliche Urheber, notiert haarklein, wie er ein Bild gemalt hat?? Geht das überhaupt? Ich dachte immer, malen besteht zu einem Teil aus Intuition?
    Ariel irre ich an dieser Stelle?


    Jemanden, der sich als Blender mit fremden Federn schmückte, könnte ich sofort entlarven. Vorausgesetzt er wäre auskunftswillig! Du kannst das nicht?


    mal sehen :-))



    Der Großteil meiner Arbeiten ist aber für das Internet tabu, das bitte ich zu respektieren!


    du bist wohl ein richtiger Tausendsassa ;-)
  • Egon Miklavcic
    @ Ariel - ich war bin mir erst sicher ob Du nicht in zu großen Schuhen herumlatscht

    https://www.ariel.de/Default.aspx

    Aber jetzt bin Überzeugt dass Du wirklich alles kannst
  • , 7
    @ Ariel - ich war bin mir erst sicher ob Du nicht in zu großen Schuhen herumlatscht

    https://www.ariel.de/Default.aspx

    Aber jetzt bin Überzeugt dass Du wirklich alles kannst


    Hallo EgonM,
    das ist ja ein Mordsbrüller mit dem Waschmittel. Ich lieg am Boden vor Lachen. Wie kommt man bei Ariel nur auf eine solche Assoziation. Bei Dir schlummert ja kilogrammweise Au Hau, wie der Lateiner sagt.
    Kam Dir diese Idee über Nacht oder mehr so spontan wie 'n Wasserschaden?
    Aber ich bin tatsächlich amüsiert, ich stell mir gerade vor, wie Du Dich scheckig lachst ob dieses Hammergags und damit bestimmt nicht zum letzten Mal aufgetrumpft bist.
    Das ist zwar jetzt nicht besonders nett von mir, aber solche Komiker wie Dich übersieht man im alltäglichen Leben viel zu leicht.
    Ich bin sophisticated. Von hier aus nur grünes Licht für Dich!
  • , 7
    Ich empfehle Acetylsalicylsäure.
  • , 27
    Manche hier haben echt einen an der Waffel, oder zumindest einen argen Minderwertigkeitskomplex. Oder mein simpler Humor reicht nicht aus.
    (Bezieht sich auf den Beitrag der voher über meinem und mittlerweile eins weiter unten steht).
  • , 7
    Hier auch.
  • , 5
    Reg Dich doch nicht schon wieder so auf, Mausi :)
  • xylo
    M A U S I..... *gröhl* so hab ich das noch garnicht gesehen ;-)
    jau!
    Signatur
  • , 7 An siku

    Kein Laie kann erklären, in welcher Reihenfolge ein bestimmtes Aquarell gemalt wurde. Es sei denn, der wirkliche Urheber hat es haarklein notiert.

    Also die Malschritte des Blumen-Aquarells kann wohl jeder chronologisch ordnen, ist das nicht gar eine Anleitung für Anfänger? Der wirkliche Urheber, notiert haarklein, wie er ein Bild gemalt hat?? Geht das überhaupt? Ich dachte immer, malen besteht zu einem Teil aus Intuition?
    Ariel irre ich an dieser Stelle?

    An dieser Äußerung erkenne ich den profanen Unwillen überhaupt zu einer Verständigung beizutragen, die ich als Mindestanstrengung für eine zivilisierte Konversation betrachte.
    Du bezichtigst mich indirekt einer üblen Täuschung sämtlicher Teilnehmer hier, bis an die Grenze der Straftat zur Urkundenfälschung. Denn Du stellst in Abrede oder zweifelst es öffentlich an, dass die von mir eingestellten Bilder tatsächlich von mir sind.


    Um hier den Unfrieden, der schon entstanden ist, zu entschärfen, habe ich Dir dennoch freundlich geantwortet. Vor allem ging es mir darum, diesen schlimmen Vorwurf sachlich zu entkräften, denn er beleidigt mich und ist geeignet mich persönlich herabzuwürdigen.
    Daher der Hinweis auf die 4 Malschritte dieses Aquarelles, deren Fotodokumentation ich gespeichert hatte und die man als Käufer einer Arbeit typischerweise nicht besitzt.
    Leider hast Du nun diesen Mist geantwortet.

    Solltest Du weiterhin in Zweifel ziehen, dass ich der Urheber der unter meinem Avatar eingestellten Arbeiten bin und dies mit Worten öffentlich verbreiten, dann trete wenigstens dem Betreiber gegenüber mit Namen und Adresse auf. Ich erstatte dann nämlich Strafanzeige wegen Verleumdung. Wir werden dann die Sache hier ganz gesittet hinter den Kulissen juristisch regeln und Du bekommst ausreichend Gelegenheit Deine Vorwürfe gegen mich substantiert darzulegen.
    Falls Du Dich dem Betreiber gegenüber weigerst mit Namen aufzutreten, werde ich beantragen, dass er Dich ganz ausschließt, denn er kann sich selbst strafbar machen, wenn er hier geäußerte Verleumdungen unterhält bzw. es unterläßt, diese zu unterbinden in dem er nicht einschreitet.

    Der Klügere gibt nach, bis es ihm zu dumm wird.
  • Ich kopier das mal als Datensicherung! Original von dem lieben Ariel an den unschlagbaren Siku
    Nur zur Vermeidung des ständigen Editierens, damit Siku noch weiss, was am 11.01.2011 um 17:30 Uhr geschrieben wurde.


    Kein Laie kann erklären, in welcher Reihenfolge ein bestimmtes Aquarell gemalt wurde. Es sei denn, der wirkliche Urheber hat es haarklein notiert.

    Also die Malschritte des Blumen-Aquarells kann wohl jeder chronologisch ordnen, ist das nicht gar eine Anleitung für Anfänger? Der wirkliche Urheber, notiert haarklein, wie er ein Bild gemalt hat?? Geht das überhaupt? Ich dachte immer, malen besteht zu einem Teil aus Intuition?
    Ariel irre ich an dieser Stelle?

    An dieser Äußerung erkenne ich den profanen Unwillen überhaupt zu einer Verständigung beizutragen, die ich als Mindestanstrengung für eine zivilisierte Konversation betrachte.
    Du bezichtigst mich indirekt einer üblen Täuschung sämtlicher Teilnehmer hier, bis an die Grenze der Straftat zur Urkundenfälschung. Denn Du stellst in Abrede oder zweifelst es öffentlich an, dass die von mir eingestellten Bilder tatsächlich von mir sind.


    Um hier den Unfrieden, der schon entstanden ist, zu entschärfen, habe ich Dir dennoch freundlich geantwortet. Vor allem ging es mir darum, diesen schlimmen Vorwurf sachlich zu entkräften, denn er beleidigt mich und ist geeignet mich persönlich herabzuwürdigen.
    Daher der Hinweis auf die 4 Malschritte dieses Aquarelles, deren Fotodokumentation ich gespeichert hatte und die man als Käufer einer Arbeit typischerweise nicht besitzt.
    Leider hast Du nun diesen Mist geantwortet.

    Solltest Du weiterhin in Zweifel ziehen, dass ich der Urheber der unter meinem Avatar eingestellten Arbeiten bin und dies mit Worten öffentlich verbreiten, dann trete wenigstens dem Betreiber gegenüber mit Namen und Adresse auf. Ich erstatte dann nämlich Strafanzeige wegen Verleumdung. Wir werden dann die Sache hier ganz gesittet hinter den Kulissen juristisch regeln und Du bekommst ausreichend Gelegenheit Deine Vorwürfe gegen mich substantiert darzulegen.
    Falls Du Dich dem Betreiber gegenüber weigerst mit Namen aufzutreten, werde ich beantragen, dass er Dich ganz ausschließt, denn er kann sich selbst strafbar machen, wenn er hier geäußerte Verleumdungen unterhält bzw. es unterläßt, diese zu unterbinden in dem er nicht einschreitet.
    T E X T E N D E

    Qualitätssicherung ;-)
  • , 7
    Qualitätssicherung betrifft Deinen Job in der Schraubenfabrik, wenn statt der Sechskantmutter 'ne tote Maus auf dem Fließband liegt.
    Das richtige Wort hier heißt 'Textkopie'. Aber das Textende hast Du ja gefunden, prima. Kannst diesen Text gern noch mal kopieren.
  • Tiegel
    Da schüttelt Tiegel nur noch mit dem Kopf.
  • Daniel Richter
    mhm?
    Kann man,muss man aber nicht!
  • stanko
    ...es ist doch Zeit...
    ...für eine Kunst, die "dafür" ist...

    dagegen? wogegen denn? gegen die Dummheit oder Ignoranz? gegen die Nichtbereitschaft sich zu bewegen, oder nicht teilen zu wollen? ankommen im neuen Jahrtausend wäre doch ein Thema...aber dafür müßten auch die Künstler anfangen zu denken, zu handeln über sich hinaus---ach jeh, das wird was werden...
    wo sich doch die meistem um sich selbst drehen und ganz besonders die Künstler
    ...
    Signatur
  • , 7
    Ich habe meine Frage rauseditiert.
  • WERWIN
    Im Kreis drehen
    Stanko, was konkret meinst Du?


    Die Frage lautet:Wie male ich aus einem drehenden Kreis ein Bild?
    Die Antwort lautet:Ich ziehe dem Rand des Kreises einen Pinselmantel an
    und die außerhalb des Radius gestellten Leinwände klatschen vor Freude mit den Pinseln.
  • , 7
    Hallo Werwin,
    ich habe meine Frage wieder weg- editiert.
    Da Einge nur zum Zweck der Störung posten und diese Motivation offensichtlich mit der Abwesenheit von Vernunft korresspondiert, habe ich mich dazu entschlossen, mehr zu editiren, d.h. Beiträge wieder zu löschen.

    Ich kann mit vorstellen, dass der Betreiber, diese Möglichkeit absichtlich gelassen hat, um jene zu demotivieren, die ihre Postings mit dem verlängerten Rückenmark schreiben.
  • WERWIN
    Hallo Werwin,
    ich habe meine Frage wieder weg- editiert.
    Da Einge nur zum Zweck der Störung posten und diese Motivation offensichtlich mit der Abwesenheit von Vernunft korresspondiert, habe ich mich dazu entschlossen, mehr zu editiren, d.h. Beiträge wieder zu löschen.

    Ich kann mit vorstellen, dass der Betreiber, diese Möglichkeit absichtlich gelassen hat, um jene zu demotivieren, die ihre Postings mit dem verlängerten Rückenmark schreiben.






    Mir ist alles Klar!
  • Patrick
    «Man wählt seine Themen nicht, sie drängen sich auf»
    Meiner Meinung nach drückt ein Künstler sein Innerstes durch seine Bilder aus und da schwingt sehr viel Intuition mit. Wie Gustave Flaubert einmal sagte: «Man wählt seine Themen nicht, sie drängen sich auf» und ich denke so ist es auch in der Malerei.

    Das Wort «müssen» macht mich im Zusammenhang mit «Kunst» immer etwas skeptisch. Kunst empfinde ich als ein Mittel, um sich frei auszudrücken. Das subjektive Empfinden spielt dabei eine grosse Rolle; so sind bei jemandem die Bilder z.B. eher gesellschaftskritisch und bei einem anderen liegt der Fokus eben mehr auf der Ästhetik – je nach Person beschäftigt ihn ein Thema mehr als das andere. Wichtig finde ich aber, dass die Bilder generell etwas aussagen. Ob das nun Gesellschaftskritisch ist oder nicht, spielt doch keine Rolle. Bei den Kriegsbildern von Goya und Picasso ist ja die persönliche Empfindung gegenüber den Gräueltaten des Krieges auch stark mit eingeflossen (insbesondere bei Goya, der gezeigt hat, dass es im Krieg nur Opfer gibt)! Wenn jetzt aber jemand ein Bild malen würde, wobei der Fokus rein objektiv auf einem politischen Thema läge und die Malerei nur als Mittel zur Überlieferung diente, fände ich das auf einer Ebene sehr flach. Dafür gibt es Grafiker. Die Aufgabe des Grafikers ist es ja Informationen durch Bilder zu vermitteln und das ganz objektiv (die eigenen Ansichten sollten nicht mitschwingen), beispielsweise bei der Gestaltung von Plakaten für politische Wahlkampagnen (Stichwort: SVP, «Schwarze Schafe»).

    Ich denke die Quintessenz von der Diskussion ist, Wie viele hier bereits sagen: sie darf, muss aber nicht.


    ------------------------------------------------------------------------


    Ich habe dieses Thema hier gesehen und dachte aufgrund der Tatsache, dass es 10 Seiten hat, es fände eine spannende Diskussion statt. Zu meiner grossen Enttäuschung musste ich aber feststellen, dass zweidrittel aus Streitereien besteht. Die Diskussion wäre m.E. viel effizienter und vor allem angenehmer zu durchzulesen(!), wenn persönliche Streitereien rausgefiltert würden. Ich finde es auch traurig wie hier teilweise so stark auf der persönlichen Ebene angegriffen und Bilder von Mitgliedern so abschätzend gewertet werden ("geh Blumen malen").
    Signatur
  • , 5
    Les mal Shakespeare - da ging das auch schon alles sehr an´s Eingemachte.

    Es gehört wohl die Emotion mit dazu..
  • WERWIN
    Genau!
    Les mal Shakespeare - da ging das auch schon alles sehr an´s Eingemachte.

    Es gehört wohl die Emotion mit dazu..



    Wo denn kämen wir hin wenn "Keiner" seine wahren Gefühle zeigen dürfte?
  • Seite 5 von 5 [ 194 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Anregung

Hallo ihr lieben, ich hätte einen Vorschlag, eine Anregung. Ich würde mir wünschen, dass neben dem Lob auch positive, konstruktive Kritik und Vorschläge gepostet werden. So etwas wie, wei ...mehr lesen

3

SCUM Manifesto, Valerie Solanas

Geniale Satire und ihrer Zeit weit voraus, geradezu heilandinisch in ihrer Art, oder ...mehr lesen

0

Gut gestaltete Websites von Künstler/innen gesucht

Hallo, ich möchte gerne für eine Malerin eine ästethisch ansprechende und funktionelle Website erstellen und würde mich gerne von den Websites ...mehr lesen

0

Malerei vs Digi

Ich möchte hiermit eine Botschaft senden. Selber mit den Pinsel in der Hand malen ist wie ein Buch in der Hand lesen. In Zeiten der Digitalisierung kann man auch damit malen und ...mehr lesen

5

Vorstellung & ein bisschen Rumphilosophieren

Hallo! Ich bin Luna Rabenherz (Künstlername), 33, W. Wohne in Lübeck, komme aber ursprünglich nicht aus Deutschland. Habe da, wo ich herkomme, eine ...mehr lesen

6

Modell stehen

Ich würfel gerne Modell stehen für Aktzeichnen Aktmalerei oder Bildhauerei Liegend Anschauung ...mehr lesen

0

Heute ist der Welttag des Fahrrads


In 1 Tag ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 2 Tagen Weltumwelttag


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Diego Velázquez

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.058 Kunstwerke,  2.054.588 Kommentare,  457.964.735 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.