• Farbverläufe

  • Farbverläufe
    Könnt ihr mir Tipps geben wie man gute Farbverläufe macht. Wann z. B. merkt man das die Farbe gut gemischt ist? Ich muss das in der Schule machen und bin wirklich kein guter Künstler.
  • , 2
    Aquarell? Oder anderes Material?
Empfohlene Links
  • Farbkasten
  • , 3
    Nimm am Besten eine schöne große Dose Rot. Deckel ab. Am oberen Rand der Leinwand aufsetzen ... dann vorsichtig, aber bestimmt kippen und die Farbe verläuft wie geschmiert.
  • , 4
    Und wo genau liegt jetzt das Problem?
    Ich würd spontan das Papier anfeuchten, an die Seiten jeweils nen Streifen der Farben (unvermischt) geben und sie dann mit nem feuchten (aber nicht patschnassen) Pinsel ineinandermalen.
  • , 2
    Also, minderwertiges Aquarell, kann man sagen.

    Für Farbverläufe gibts 3 Möglichkeiten:

    1. Der geübte Maler schaffts mit recht nassem Pinsel in wenigen Zügen und kann durch schnelles neu befeuchten des Pinsels die Farbe immer blasser werden lassen.
    2. Wenn es nicht so sehr um saubere Ränder des Farbverlaufs geht, kann man das Papier anfeuchten und darauf die Farbe setzen - das verläuft schön. Mit einer Maskierflüssigkeit kann man aber auch die Ränder kontrollieren.
    3. Besonders bei sehr hohen Ansprüchen, aber durchaus auch für den Anfänger geeignet, allerdings mit wesentlich höherem Zeitaufwand: Die Farbe in mehreren/etlichen Schichten auftragen und bei jeder neuen Schicht nur dort malen, wo es noch dunkler werden soll.

    2- oder mehrfarbige Farbverläufe sind einfach eine Kombination von solchen, wie oben beschrieben.

    Auf keinen Fall solltest Du versuchen, jeden "Streifen" des Verlaufs anzumischen und aufzutragen. Das geht beim Aquarell nicht - zumindest nicht so, dass es hochwertig wird.
  • Seite 1 von 1 [ 6 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Brauche Hilfe bei Referat Aktionskunst (Fluxus-Happening-Performance)...

Hallo! Ich muss ein Referat über Aktionskunst (Fluxus/Happening/Performance) halten. Ich bin in der 12. Klasse einer FOS ...mehr lesen

3

Mona Lisa Verfremdung

Hallo! :) Arbeite seit letzter Woche an einer Mona Lisa rum bzw. an einer Schwarz-Weiß Kopie von ihr. Male mit Pastellkreide. Soll eine klassische Mona Lisa Verfremdung werden. ...mehr lesen

3

Brauche Hilfe wegen Begabtenprüfung Bildende Kunst

Hallo, ich brauche dringend Hilfe (möchte an der ABK Stuttgart Bildende Kunst studieren).... weiß jemand was bei der Begabtenprüfung ...mehr lesen

3

wer weiß was über den maler paul neumann?

hallo zusammen, weiß irgendjemand etwas über den maler paul neumann? ich habe schon das GANZE internet durchsucht, aber biografien finde ich nicht. wäre ...mehr lesen

4

Metamorphose oder doch Vexierbild?

Hallo! Ich brauche Hilfe!! Ich bereite gerade einen Vortrag über Salvador Dali vor. Nun habe ich ein Problem, da ich nicht genau differenzieren kann, ob ...mehr lesen

3

Analyse des Bildes 'Albrecht Dürer - Selbstbildnis mit Pelz' nach Syntaktik und Pragmatik

hallo erstmal... brauch unbedingt hilfe muss bis nach den herbstferien ne analyse von dem bild von "albrecht ...mehr lesen

5

Heute ist der Welttag des Fahrrads


In 1 Tag ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 2 Tagen Weltumwelttag


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Diego Velázquez

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.066 Kunstwerke,  2.054.612 Kommentare,  458.012.723 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.