• art 09: Brad Pitt kauft Gemälde von Neo Rauch für 710.000 Euro

  • , 1 art 09: Brad Pitt kauft Gemälde von Neo Rauch für 710.000 Euro
    dpa meldet und es ging durch die Presse:

    Leipzig/Los Angeles. Hollywoodstar Brad Pitt (45) ist stolzer Besitzer eines Gemäldes des gefragten Leipziger Künstlers Neo Rauch (49).
    [edit, admin, bitte hier weiterlesen: ]


    Was genau macht diesen Rauch oder andere so "kostBAR"?
    Wer macht die Preise und warum? Hat hier schon mal jemand was verkauft?

    Bin mal ganz naiv.
    Ich frage mich immer wieder wie man Kunst mit Geld gegenrechnen kann.
    Was meint ihr?
  • , 2
    Gestern gerade habe ich den SELTSAMEN FALL DES BENJAMIN BUTTON gesehen. Ich war zu Tränen gerührt von dieser Liebe. Solange wir solche Filme haben, mag Pitt kaufen was er will. Mit Rauch kann er wenig falsch machen, Es gibt auch noch andere Sammler, die sich auf weniger Bekanntes stürzen und richtig damit liegen. Würde gerne in hundert Jahren nochmal davon sprechen. Leider fehlt uns eine Null an unseren Jahren. Wie schön wäre es doch, wenn wir statt 75 750 Jahre hätten, um zu beobachten.
  • RoWo
    "Ich sagte ihm, dass wir bereits vier Rauch-Werke besitzen und dass wir das Bild wahrscheinlich kaufen würden, falls er es nicht tue"

    Vielleicht war das der wahre Grund.
    Signatur
  • , 4
    naja, es ist grad das beste, was man machen kann: geld in kunst investieren. im durchschnitt werden werke bekannter künstler jährlich um 12% teurer. ob wirtschaftskriese oder nicht, kunst bleibt kunst, und das geld, das man in gemälte reinsteckt, ist sicher. in ein paar jahren kann man das doppelte wieder verdienen, wenn man es verkauft.
    deswegen ist es egal, ob jmd was in kunst versteht (brad pitt scheint mir nicht all zu kunstbegeistert zu sein, ehrlich gesagt). es ist eine prestige-sache, solche bilder zu haben, ob rauch, eitel, picasso oder raffael...
  • , 1
    Sorry Admin.
    O:-(
  • , 5
    da kann man doch dem neo mal nur wieder gratulieren.
  • ranx
    ja... dem Rauch kann man gratulieren ...dem läuft doch der Rotz die Backen hoch, aber was würde Rauch machen ohne Judy Lybke?!
  • , 1
    ja... dem Rauch kann man gratulieren ...dem läuft doch der Rotz die Backen hoch, aber was würde Rauch machen ohne Judy Lybke?!


    Wer ist Judy Lybke?
  • wer die Lebengeschichte von Neo Rauch kennt, wie auch dessen Frau Rosa Loy, brauch nicht lang fragen, warum diese Bilder so gefragt sind. Die Leipziger Schule wurde damals so hochgepuscht, das es kaum verwunderlich ist, das das so ist wie es ist, Kunst ist manchmal auch eine Lebenseinstellung und meint hier wirklich irgendwer, das Rauch und Loy in jungen Jahren gleich Erfolg hatten, alles braucht seine Zeit und eine gute Galerieführung die die beiden scheinbar in Berlin und Leipzig gefunden haben
  • ranx
  • , 1
    https://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/24748


    OK. Dann hat er halt einen guten Verkäufer mit Kontakten im Hintergrund. Dann macht bei den "1000000 $" Künstlern nur der Galerist und die Parties auf die man geht den Unterschied. Wie im wahren Leben eben. ;-)
  • , 8
    tja, zur rechten Zeit am rechten Ort!...
  • , 1
    Nun ja. Zur rechten Zeit ...
    Wenn ich Brad Pitt wäre würde ich mir keinen (Sozialismuskitsch trifft Dali) ... sondern einen Tim Eitel zulegen.

    Aber gut ... ist alles Geschmackssache. ;-)
  • , 8
    "tja, zur rechten Zeit am rechten Ort!..."

    bezog sich auf den maler/verkäufer!
  • , 1
    Das hatte ich schon richtig verstanden.
    ;-)
  • Manfred Olde Steege
    Die grösste Kunst an der Kunst ist...
    Diese auch teuer zu verkaufen...
    Das gelingt nicht vielen guten Künstlern..
    gruss manni
  • , 10
    Hier alles Nichtraucher?

    EU wirkt! Rauch kann Spermatozoen schädigen und schränkt Wahrnehmung ein.


    mfg
    Bazuzu
  • , 1
    Ich bin Nichtraucher.
    Ja.
  • , 8
    Die grösste Kunst an der Kunst ist...
    Diese auch teuer zu verkaufen...
    Das gelingt nicht vielen guten Künstlern..
    gruss manni


    seh´ich auch so!

    -aber es mag Ausnahmen geben!

    ;)))
  • , 10
    Au! - meinroterfaden
    Ich bin Nichtraucher.
    Ja.
    --- meinte eigentlich wat anderes ---- wurscht! .....
  • , 1
    Ich weiss.
    ;-)
  • madame specht
    kunst und markt sind zwei unterschiedliche paar schuhe. PUNKT
  • , 12
    kunst und markt sind zwei unterschiedliche paar schuhe. PUNKT


    Warum das denn?
    Es ist ein Paar Schuhe.

    Klaus
  • , 12
    https://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/24748


    OK. Dann hat er halt einen guten Verkäufer mit Kontakten im Hintergrund. Dann macht bei den "1000000 $" Künstlern nur der Galerist und die Parties auf die man geht den Unterschied. Wie im wahren Leben eben. ;-)


    Es ist hier wohl eher so, dass sich Künstler und Galerist über Jahrzehnte hinweg die guten Kontakte erworben haben, indem beide eine hervorragende Arbeit geleistet haben, und gut zusammengearbeitet haben.

    Klaus
  • madame specht
    kunst und markt sind zwei unterschiedliche paar schuhe. PUNKT


    Warum das denn?
    Es ist ein Paar Schuhe.

    Klaus



    warum?
    kunst ohne markt bleibt trotzdem kunst.
    Signatur
  • madame specht
    mich stört's nicht, dass neo rauch und sein galerist von brad pitt so viel knete bekommen ...

    was mich stört, ist z.b. so was:
    https://www.tagesspiegel.de/berlin/Verkehr-S-Bahn-Nahverkehr;art18614,2822579
  • Stab aus Basel
    kunst ohne markt bleibt trotzdem kunst

    Das gibt ein uneingeschränktes JA von meiner Seite.
  • , 10
    Nö, das wäre dann Physik.
    Schrödingers Katze....
  • madame specht
    hahahah .... na gut, wenn du es sooo sehen willst!

    "Erst bei der Messung durch einen bewussten Beobachter entscheidet sich also, ob die Katze tot oder lebendig ist"
  • , 12
    Solange etwas auf meiner Staffelei steht, oder im Hochregal sein Dasein fristet, ist es doch völig bedeutungslos, ob das Kunst ist. Die Aussage:das ist Kunst, macht meine Arbeit kein bisschen besser. Sie ist völlig sinnlos.
    Erst, wenn ich es in einen Kunstdiskurs einbringe, es vergleichbar mache, bekommt die Frage, ob das Kunst ist, eine Bedeutung.
    Und dann ist es auf dem Markt.

    Klaus
  • madame specht
    schrödingers katze würde jetz nur eins sagen: MIAU!
    Signatur
  • , 14
    - das entscheidet sich aber erst, wenn jemand in die kiste guckt... :)))
  • Seite 1 von 1 [ 32 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Wie recherchiert man den Wert alter Gemälde?

Hallo zusammen, ich bin bei meinen Recherchen über eure Seite gestolpert, konnte hier viele interessante Beiträge lesen und hoffe nun, dass auch mir ...mehr lesen

6

Gemälde Suche

Hallo, ich bin neu hier und auf der Suche nach einem Gemälde oder einer Zeichnung, kenne den Titel nicht kann mich nur an Einzelheiten erinnern. Zwei Kinder aus der ...mehr lesen

5

Gemälde von R. Queißer?

Hallo, meine Omi ist vor einiger Zeit gestorben und wir haben ein Bild, denk das es ein Ölgemälde, von R. Queißer bei ihr gefunden. Weiß jemand ob dieses Bild einen ...mehr lesen

3

Farbe blättert am Gemälde ab

Hi Leute habe vor geraumer Zeit (ca.4 Jahre)ein Ölbild gemalt auf Leinwnand, dass nun anfängt, abzublättern. Das Bild Steht/hängt völlig trocken. Ist mal jemand ...mehr lesen

4

rauch durch schwammtechnik?

hab ma ne frage, kann ich zigarettenrauch mit dem schwamm ...mehr lesen

3

Gemälde günstig verschicken

Hat jemand erfahrung mit dem verschicken von gemälten per post oder paketdienst? wie verpacke ich ein bild ...mehr lesen

8

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.037 Kunstwerke,  2.054.532 Kommentare,  457.884.270 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.