• Wieviel Geld für Buchillustration?

  • JustLikeYouImagined
    Wieviel Geld für Buchillustration?
    Hallo! Vielleicht weiß ja einer von euch in dem Bereich ein bisschen Bescheid...
    ich habe jetzt 40 DinA4-Seiten englischen Text bekommen, den ich mir übersetzen muss und dazu kann ich (eigentlich beliebig viele, aber wohl vielleicht so 10-30) Bildchen malen ;) Was weiß ich noch nicht, aber irgendwas, was zum Text passt.
    Dann hat mich der, der den Text geschrieben hat gefragt, was ich mir denn als Lohn vorstellen würde.
    Meine Mutter meinte direkt, am besten "Erfolgsprozente" (weiß jetzt nicht wie man das nennt, wenn man quasi von jedem verkauften Buch nen bestimmten Prozentsatz bekomme - also wenns gut läuft viel, wenns nicht so gut läuft weniger ^^)... Aber nen bestimmten einfach-so-Satz möchte ich ja zusätzlich... jetzt frag ich mich nur, wieviel!
    Ich habe überhaupt keine Ahnung, was für sowas üblich ist.
    Ok, ich werde gucken, wieviel Arbeit ich da reinstecken werde.
    Aber sonst, allgemein ?
    Weiß da jemand was? *g*
  • efwe
    -dein stundenlohn x zeitaufwand!
    dazu kommen noch die nutzungsrechte-

    stundenlohn musst du dir selbst ausdenken-
    nuetzlicher link zur projektkalkulation-> https://www.projektkalkulator.at/

    gruss-
    Signatur
Empfohlene Links
  • JustLikeYouImagined
    ahja.. den Stundenlohn muss ich mir dann wohl selbst überlegen, ja...
    danke schonmal dafür! :)
  • , 3
    "Erfolgsprozente", wie Deine Mutter das nennt kannste vergessen!
    Wenn Du wüßtest wie wenig ein Buchautor bekommt?
    Geld machste in diesem Geschäft nur über Buchauszeichnungen eben berühmt sein. Nimm ein ganz klares Honorar, und wenn Du meinst das Buch konnte mal ein "Klassiker" werden,dann lege das Vertraglich fest.Im Übrigen, bleiben die Zeichnungen ja Dein geistiges Eigentum,kannst somit auch später Rechte einfordern.Radix
  • , 4
    @Gast, 3 - Im Übrigen, bleiben die Zeichnungen ja Dein geistiges Eigentum,kannst somit auch später Rechte einfordern.

    Da habe ich andere Erfahrungen. Normalerweise heißt's Vertrag lesen und mitgestalten.

    mfg www
  • , 3
    weckerweitwurf,stimmt,habe ich ja geschrieben.Andernfalls mit der Urheberschaft sein Recht ein-zu-fordern ist auch Schwierig, aber möglich!
    Vertrag ist immer das Beste.Radix
  • efwe
    moeglich waere auch bei/fuer jeder neuauflage neue nutzungsrechte vorzusehen--
    Signatur
  • malsupilahmi
    beim ersten Auftrag würde ich eher zum festgelegten Honorar tendieren. (ich meine ich hätte mal in Bezug auf Veröffentlichungen in Zeitschriften was von 100 - 300 Euro pro Zeichnung gehört). Bei wochenlanger Arbeit (detailreiche Friemelei) wird man damit wohl eher arm.
    Die Sache mit den Prozenten (soweit ich weiß bekommen Buchautoren um die 10 % https://www.wege-zum-buch.de/tipps_papierkorb.html) ist aus folgenden Gründen gefährlich
    1. musst du irgendwie überwachen können, wieviel verkauft wird, (bisher verhandelst du doch mit keinem Verlag, sondern dem Autor oder?)
    2. deine Bezahlung erfolgt irgendwann später (oder vielleicht gar nicht, aus den Augen, aus dem Sinn)
    3. der Gedanke, dass die erste Veröffentlichung / der erste Auftrag gleich zu einem überragenden Werk und Verkauf führt ist doch eher naiv

    Es ist schön die eigene Arbeit als gedrucktes Werk zu haben und wenn man für ca. einen Tag Arbeit zwischen 100 - 200 Euro bekommen kann, ist das auch in Ordnung.

    Falls der Autor selbst nicht viel Geld hat und er dich bezahlen will, würde ich die eingeschränkten Nutzungsrechte vereinbaren, dann verhandelt ihr mit jeder neuen Auflage neu.

    Viel Spaß und viel Erfolg
    Signatur
  • Seite 1 von 1 [ 8 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Echte Drucke von Horst Janssen - wieviel wert?

Hallo! Wir haben vier signierte Original-Drucke von Horst Janssen geerbt und würden gern wissen, wieviel sie wert sind. Wir haben uns bereits im ...mehr lesen

16

Wieviel verlange ich für ein CD/Platten-Cover?

Hallo, ich wüßte gern, was so der übliche Preis ist, den man für ein Plattencover von einer Band verlangen kann. Ich meine sowohl Auftragsarbeiten ...mehr lesen

7

modellieren für Geld

Ich bin auf der Suche nach Leuten die in der Lage sind mir lebensechte Tierfiguren zu modellieren. Natürlich gegen Bezahlung. Die Figuren werden abgeformt und dann vielfach in ...mehr lesen

8

vorlage, zeichnen, geld verdienen, freakshow...

hallo, endlich hab ich mal eine seite gefunden, mit der ich auch was anfangen kann. seit sehr sehr langer zeit möchte ich mir den rücken tätowieren ...mehr lesen

15

Könnte ich mit diesen Zeichnungen irgendwann vielleicht Geld verdienen?

Ich hab schon immer solche Ornamente oder Muster gezeichnet und viele haben gesagt, ich soll das auf T-Shirts drücken oder es ...mehr lesen

13

In 2 Tagen ist der Internationale Tag des Spielens


In 3 Tagen ist der Internationale Tag gegen Kinderarbeit


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Egon Schiele

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.214 Kunstwerke,  2.055.050 Kommentare,  458.802.287 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.