• wenn ihr nur zwölf farben haben könntet...

  • , 1 wenn ihr nur zwölf farben haben könntet...
    da ich selbst mal vor der problematik stand, dachte ich , es wäre mal interessant, diese frage hier zu stellen, vielleicht auch um ,,neulingen´´den einstieg nicht ganz so schwer zu machen.

    natürlich ist diese liste sehr individuell, je nachdem, was mensch so malen will, aber einige farben werden wohl häufiger genannt werden. vielleicht könnt ihr ja auch schreiben, was ihr häufig malt...

    ich selbst habe natürlich auch eine liste, aber will die jetzt noch nicht nennen(publikumsjoker, ihr versteht).
  • , 2
    - ich habe meist. nur 7 farben...
    . kadmiumgelb hell
    . licht. ocker
    . kadmium rot hell
    . alizarinkrapplack
    . englisch rot, oder gebr. sienna(je nach landschaft oder mehr figur)
    . gebr. umbra grünlich aus ital.
    . milori blau(ist sowas wie preußisch blau)

    + viel weiß

    - da ich pigmente anreibe beschränkt sich die vielfalt von selbst, wegen zeit und arbeit...

    - wenns 12 sein dürfen, würde ich evtl. noch ultramarin dkl. und neapelgelb, und wegen bequemlichkeit ein grün dazunehmen...mehr fällt mir nicht ein...
  • maru
    nur? 12 farben...
    hallo hobbit!

    dein beitrag ist zwar unter der rubrik öl, und hier hab ich null erfahrungswerte;
    dennoch wundere ich mich gerade, weil du von "NUR" 12 farben sprichst.
    12 verschiedene farben in dem sinn verwende ich überhaupt nicht.
    der "profi" sieht das womöglich anders, aber gerade da du von neulingen sprichst, finde
    ich dass die grundfarben, schwarz, weiss... schon mal eine gute basis sind, mit der man
    arbeiten kann. kannst ja viele nuancen selber mischen, je nach grund wirkt auch jede
    wieder anders, mit lasuren dann wieder mal anders... "pur" verwend ich selten eine tube/flasche.

    lass mich aber gern eines besseren belehren :)

    lieben gruss, maru
  • , 4
    So ähnlich gab es das Thema kürzlich schon:
    gutes, deckendes rot?

    Klaus
  • maru
    ach ja, hat auch hobbit eröffnet seh ich grad.
  • , 4
    ach ja, hat auch hobbit eröffnet seh ich grad.


    Oh, DAS wiederum hatte ich verschlafen.
  • , 5
    ich hätte gerne mal 12 farben auf einmal ^^ hab meistens nur so um die 5. aber das reicht auch meistens, 12 farben sind schon viel, auserdem not macht erfinderich wie man so schön sagt.
  • , 1
    ja, auf dem beitrag begründet sich meine frage. ich fand es nur sinnvoll, die frage noch mal konkret zu stellen, um vielleicht anderen neulingen bei der farbauswaht zu helfen.
  • , 6
    rgb sw
    Strich
    unterm strich: 5
  • , 7
    5 reichen, drei aber auch :D
  • , 4
    Man kann auch ganz darauf verzichten.
    Bleistiftzeichnungen sind auch was Schönes.

    Klaus
  • , 5
    man kann auch nur mit Blut und spuke Bilder machen, oder nur mit spuke, oder überhaupt nix machen geht auch. Rum hocken mit Augen zu und Watte in den Ohren.
  • , 8
    ich glaube nicht dass sich ein künstler auf 12 farben beschränken sollte. ferner ist es nahezu unmöglich für immer diese auswahl zu treffen, denn was weiß ich denn was mir morgen zu sagt?
    .
    es gibt immer wieder sehr intelektuelle künstler die behaupten, mit den drei grundfarben plus schwarz + weiß auszukommen. es ist mit mischungen nicht möglich diese farbbrilliance von óriginal pigmenten hinzu bekommen.
    lg
  • , 5
    ... ja das stimmt wohl, mit der Hand ist es einem unmöglich ein solche Vielfalt an Farben zu bekommen wie man sie kaufen kann.
  • , 9
    die meisten von euch sind schon mit einer farbe überfordert.
  • efwe
    och- s gerade umgekehrt -nur chaotischer und unetikettiert-
    Signatur
  • Seite 1 von 1 [ 16 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Welche Farben mischen, um Bronze zu bekommen?

Hallo zusammen, ich bin neu hier und bin auch relativ neu erst wieder mit dem Malen und Zeichnen angefangen. Als Kind/Teenie hab ich das viel gemacht. ...mehr lesen

15

Casein Farben herstellen

Hallo, habe mir Pigmente und ein Kasein-Bindemittel von Schmincke gekauft, um Casein Farben herzustellen.Wer hat Erfahrungen mit dem Mischungsverhältnis und wie lange ...mehr lesen

4

Farben Mischen

Hallo bin ein amateur Maler ,das mit dem farben mischen klappt nicht so richtig bei mir . :cry: Bei manschen Bilder sehe ich wie sie zum beispeil rot und schwarz mischen und eine art ...mehr lesen

4

Farben selbst herstellen?

Ich darf mich mal kurz vorstellen, denn ich bin neu hier: Monika, aus Wien, Acrylmalerei. Bis jetzt kauf(t)e ich meine Farben bei Boesner, da ich fast gleich um die Ecke ...mehr lesen

10

Farben die im Dunkeln leuchten?

Hallo, hat jemand eine Bezugsadresse für fluoreszierende ...mehr lesen

13

Ton welche Farben?

Hallo ich möchte eine Ton Skulptur bemalen,welche Farben verwende ich am besten, kann man Ölfarben dazu verwenden? möchte die Figur hinterher lackieren, bitte helft mir es soll ...mehr lesen

4

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.833.080 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.