• 1.REZEPT für GRUNDIERUNG der Leinwand/ saugend

  • 1.REZEPT für GRUNDIERUNG der Leinwand/ saugend
    Hallo,

    ich bin neu hier und brauche DRINGEND euren Rat!

    Ich bin Zeichnerin und kenne mich mit dem professionellen grundieren von Leinwänden nicht aus, möchte aber das Malen wieder anfangen und suche ein gutbewährtes Rezept um meine Leinwand (guter Nessel cca.200gr) zu grundieren.

    Ich erinnere mich nur grau an die Kunsthochschulrezepteküche...Hasenleim, Champagnerkreide, Zinkweiß, Wasser...doch genaue Maßeinheiten hab ich nicht mehr im Kopf; wer kann mir weiterhelfen?

    Ich hätte gerne einen ganz, ganz glatten Untergrund, der recht saugend ist, so dass die Ölfarbe dadrauf matt wirkt...ist das hinzubekommen und was sollte ich dabei berücksichtigen?

    Über schnelle Hilfe bin ich sehr dankbar,
    cocotess
  • , 2
    70 g hasenleim (am besten kleinkörniger) auf 1 liter wasser über nacht quellen lassen, im wasserbad erwärmen, gut verrühren und die leinwand damit dünn vorgrundieren, nicht einnässen! ;-)

    1 raumteil zinkweiß mit 1 raumteil champagnerkreide in 1 raumteil wasser einrühren, 1 raumteil warmes leimwasser dazu geben und im wasserbad erwärmen und mischen.

    die vorgrundierte leinwand mit diesem sämigen gemisch dünn einstreichen und gleich danach mit einem glatten brett abziehen.

    nach dem trocknen zwei- dreimal wiederholen, man kann auch zwischendurch vorsichtig schleifen, dann müsste es einen glatten, leicht saugenden malgrund geben.

    mal sehen, ob unser aller parkgalerie dieses hier abnickt!
    :D

    bei mir funktioniert es jedenfalls bestens!
  • efwe
    das mit dem kreidegrund stimmt schon-

    kreide und weisses pigment mit wasser anruehren-
    zusammenrueren mit dem leimwasser-ca 70g /1l wasser-
    wenn du vorleimst dann saugt weniger- je nach dem ---
    Signatur
  • Oh, das ging ja schnell!

    vielen, vielen dank für die schnellen antworten, ich bin begeister!
  • , 4

    mal sehen, ob unser aller parkgalerie dieses hier abnickt!
    :D

    bei mir funktioniert es jedenfalls bestens!


    1 Limette
    2 Tl Brauner Rohrzucker
    Eis (möglichst feinkörnig)
    5 cl Tequilla

    funktioniert jedenfalls bestens!

    Klaus
  • , 2
    hmm - lecker!
    hast ja doch humor ...
    ;-)
  • Seite 1 von 1 [ 6 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Was genau "macht" eine Grundierung eigentlich?

Welche Untergründe müssen für welchen Zweck grundiert werden? Müssen Leinwände grundiert werden? Hängt das davon ab, ob man mit Öl oder Acryl malt? Muss ...mehr lesen

11

Grundierung Acryl auf MDF (Hartfaserplatten)?

Hallo, liebe Leute! Dank diesem Forum hier und Euch hab ich jetzt echt sehr viel Neues bezüglich der Verwendung von "Sperrholzplatten vs. MDF" und ...mehr lesen

9

Welche Grundierung, wenn es kein Acryl, das Textil aber doch zu rollen sein soll?

Hallo Forum! Habe viel gelesen im Forum und gute Tips für andere Sachen entdeckt (einmal hätte ich sogar selber ...mehr lesen

4

Stabilisierende Beschichtung von gipsartigem Untergrund (Skulptur)

Hallo Leute, für das vorankommen bei einer Skulptur möchte ich euch um Hilfe bitten. Mir fehlt die Erfahrung zum lackieren ...mehr lesen

3

Kostengünstige Grundierung für MDF-Platten?

Hallöle. Weiß jemand, wie ich (z. B. 6mm dicke) MDF-Platten zum Malen mit Acryl kostengünstig grundieren kann? Ich frage, weil mir sehr große ...mehr lesen

13

Gouache Malerei / keine Grundierung auf Leinwand

Hi, kann mir hier vielleicht jemand weiter helfen? Ich habe folgende Frage: Am Sonntag habe ich zum ersten Mal auf ungrundierte Leinwand mit Gouache ...mehr lesen

4

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.833.080 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.