• Kostengünstige Grundierung für MDF-Platten?

  • Chrissy K.
    Kostengünstige Grundierung für MDF-Platten?
    Hallöle.

    Weiß jemand, wie ich (z. B. 6mm dicke) MDF-Platten zum Malen mit Acryl kostengünstig grundieren kann?

    Ich frage, weil mir sehr große Leinwände einfach zu teuer sind.

    Über Antworten per PN wär ich ganz glücklich ;)

    Grüße,
    Chrissy.
  • Chrissy K.
    will oder kann mir darauf keiner antworten? :(
  • , 2
    Nimm' doch einfach eine Grundierung, wie sie von Künstlerbedarfshändlern angeboten wird oder eben Wandfarbe.
  • Rene Steittmann
    hallo witchblade 83

    probiere es mit "Matte Wandfarbe" zum grundieren oder besser gesagt: "Matt Weiß Voll-& Abtön Farbe".

    gr ren1
  • , 4
    oder... 1 teil Acryl Fenstergrundierlack + 1 teil Dispersion... und unbedingt beidseitig grundieren sonst hast ne schüssel zum bemalen... :0)
  • , 5
    moin, ich male auch auf mdf, aber grundierung ?
    erste schicht farbe verdünnt, dann aufbauen.
    wichtiger ist, die kanten abzuschleifen,
    da kantenbruchgefahr.
    acryl halt auf fast allem !
    c+
  • Chrissy K.
    danke... habe auch mal im Baumarkt nachgefragt.
    Tiefengrund+normale Dispersionsfarbe.

    @Gast, 4: Schüssel? ^^ (bin zu doof, bitte erklären)
  • , 6
    @Gast, 5 .. fette preise an deine holzplatten dranschreiben und dann nichtmal grundieren .. so hab ich mir das gedacht. wir sprechen uns in ein paar jahren, wenn dein zeug langsam vor sich hin bröselt.

    mdf sind billig zusammengeleimte holzpartikel, die durch diverse umwelteinflüsse gern mal ihre verbindung wieder aufgeben oder sich im verbund zu ner schöne welle formen .. in jedem fall kein ersatz für nen qualitativ hochwertigen malgrund.

    ich hab mal ne zeitlang großformatig auf OSB gemalt, weil ich einen bestimmten effekt erzielen wollte. die vorbereitung war jedoch zeitaufwändig und materialmäßig auch nicht billig .. ausserdem hab ich die platten sofort stabil verrahmt und das ganze komplett (soweit das möglich ist) versiegelt um ein verziehen zu verhindern. unter 15 mm plattenstärke hab ich sowieso nicht gearbeitet, schon garnicht wenn es großformatig sein soll.

    mdf ist ne alternative für die maltherapie, da kann man sich dran auslassen und später wieder drübergrundieren. wenns für den hobbybereich unbedingt sein muss, dann mit fassadenfarbe grundieren, die deckt meist beim ersten anstrich und saugt später nicht so stark. die billigste leinwand ist jedoch empfehlenswerter als ne schlecht vorbereitete holzplatte.

    übrigens ... tapete ist auch billiger als zeichenpapier .. trotzdem nimmt man das in der regel nur im kindergarten.
  • , 7
    danke... habe auch mal im Baumarkt nachgefragt.
    Tiefengrund+normale Dispersionsfarbe.

    @Gast, 4: Schüssel? ^^ (bin zu doof, bitte erklären)


    sash meinte und es ist so, dass sich ansonsten die platten derart verziehen, dass du locker ne überdimensionierte obstschale vor dir wähnst ...
  • Chrissy K.
    danke barbara ;)
    ich probiers mal so wie der Typ im Baumarkt es meinte. Schaumermal wie's wird...

    a pro pos: Ja wer kann mir denn nen Tip geben, wo ich Leinwände in 100x150cm und größer für "günstiges" Geld kriege?
  • , 7
    bösner oder gerstäcker (online) haben so gut wie alle preisklassen ... vielleicht auch im baumarkt, manchesmal haben sie halbwegs gute qualität.
  • , 6
    bei gerstäcker gibts immer günstige leinwände.. ich find 20 euro für so ein großes ding nicht teuer.

    ansonsten kann man auch günstiges rohgewebe (z.B. nessel oder federleinen) kaufen, mit gesso grundieren und entweder vor oder nach dem bemalen auf dachlatten aufziehen .. das ist zwar auch nicht das nonplusultra, aber gängige praxis und oft sogar besser als billigstleinwände.
  • Chrissy K.
    danke für den tip... je nachdem muss man schauen - viel günstiger sind sie dann auch nicht als andere, wenn man z. B. die seitliche Heftung/Nagelung nicht möchte.

    Trotzdem danke... ich werd da bestimmt mal nachhaken.
  • , 8
    ich spare, indem ich erstmal wirklich nur die Leinwand ohne Keilrahmen kaufe. ich male dann auf dem Fußboden, mit Kreppband 5-7 cm Rand abkleben und alle 10-15 cm mit einer Pinnnadel festhammern. Das geht besonders gut, da ich in einer Art schäbigen Altbauhöhle mit Holzdielen unterm Teppich wohne. Geht aber auch, wenn du dir ein Holzgerüst aus Brettern stabil zusammen schusterst. die Leinwände sind so platzsparend und einfach zu transportieren, wenn die Bilder fertig oder halbfertig sind, kannst du sie zusammengerollt in die Ecke stellen. Kann man nachträglich immernoch bespannen, wenn der Kunde schon gezahlt hat. ;o)
  • Seite 1 von 1 [ 14 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

1.REZEPT für GRUNDIERUNG der Leinwand/ saugend

Hallo, ich bin neu hier und brauche DRINGEND euren Rat! Ich bin Zeichnerin und kenne mich mit dem professionellen grundieren von ...mehr lesen

5

Was genau "macht" eine Grundierung eigentlich?

Welche Untergründe müssen für welchen Zweck grundiert werden? Müssen Leinwände grundiert werden? Hängt das davon ab, ob man mit Öl oder Acryl malt? Muss ...mehr lesen

11

MDF Platten als Malgrund

Hallo, Pims, verstehst Du unter MDF diese Platten aus dem Baumarkt, oder die schon leinenkaschierten "Malplatten", die es z.B. bei Gerstaecker, Boesner usw. ...mehr lesen

5

Grundierung Acryl auf MDF (Hartfaserplatten)?

Hallo, liebe Leute! Dank diesem Forum hier und Euch hab ich jetzt echt sehr viel Neues bezüglich der Verwendung von "Sperrholzplatten vs. MDF" und ...mehr lesen

9

Wie hängt ihr Bilder auf Malpappe/MDF Platten auf?

Hallo KNler, ich mal ab und an Ölbilder auf diese MDF Platten oder Malpappen (ca. 3 mm dick sind die glaube). Nun stellt sich mir die Frage wie ...mehr lesen

4

MDF richtig grundieren und leuchtende Farben

Hallo, ich komme hier mit 2 Fragen, die in dem Forum so oder ähnlich bereits diskutiert wurden. Aber bzgl. des Resümes bin ich mir nicht klar. Und ...mehr lesen

5

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.842.845 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.