• Oberfuchs und Oberniete

  • , 1 Oberfuchs und Oberniete
    Oberfuchs und Oberniete (Zweitveröffentlichung)

    Isabelle hatte vier Jahre Klavierunterricht an der Musikschule und danach die Nase voll. Endlich konnte sie mit anderen Schülern die aktuellen Faxen ausbrüten und so ihren Schüleralltag nach ihren Wünschen gestalten.

    Als Isabelle langsam ins reifere Alter trudelte und ab und zu auf dem Klavier rumklopfte, las sie von der Möglichkeit, über einen kurzzeitigen Generalmusikkurs eines gewieften Oberfuchses eine Art künstlerische Meisterwürde gegen Bezahlung zu erhaschen. Nach der Show gab es nachstehendes Gespräch mit dem ehemaligen Klavierlehrer:

    Isabelle:
    "Herr Harmonist, Sie werden es nicht für möglich halten, ich bin trotz Abbruchs des Unterrichts Meisterschülerin geworden. Gratulieren Sie mir !"

    Harmonist:
    "Für soviel Blödheit auf einmal möchtest Du meine Anerkennung ? Dein sauer erspartes Geld biste los und auf dem Klavier biste das, was du schon vor der Abzocke warst: Ne Oberniete !"


    Gruß Prenzl.
  • , 2
    das bringt`s wieder auf`n PUNKT!
  • , 1
    Meisterkurs für die Randgruppenfakultät. *grins*
  • , 2
    *grins*
  • , 3
    Fabelhaft - geht auch so:

    Es war einmal ein Igel, der ging so am Waldrand
    lang. Da traf er einen Fuchs. Der Fuchs schlug
    nach ihm mit folgendem Satz: "Es ist so cool ein
    Fuchs zu sein, lieber Egel."
    Der Igel stutzte. "Ich bin ein Igel, Fuchs, kein
    Egel." Der Fuchs wuchtete seine Daumen unter die
    rot-weiße Strickweste und erwiderte: "Wenn du
    kein Fuchs bist, bist du immer irgendwie ein..
    Egal." Der Igel glaubte, bis tief in die längsten
    Stacheln glaubte der Igel das.
    Der Fuchs hatte ihn aufmerksam beobachtet und
    vor schlug in dessen Direktion dieses:
    "Du kannst ein Fuchs werden... unter gewißen
    Umständen.. ginge das sehr wohl." Der Igel in-
    teressierte sich und lud den Fuchs ein weiter
    zu renommieren, was der tat. "Für ein paar Dut
    =zend deiner Stacheln, woraus ich mir ein schönes
    Halsband machen möchte, könnte ich dir etwas von
    mir geben, durch dessen Konsum du zu einem Fuchs
    würdest."
    Der Igel rupfte sich ein paar Dutzend seiner
    Stacheln aus. Der Fuchs packte sie in seinen
    Sehsack, bedankte sich und kotzte einen Ballen
    aus Maus, Schleim und Haaren vor den Igel.
    "Iß das, das ist das Frühstück der Füchse und
    du wirst so werden wie ich."
    Der Igel tat wie ihm geheißen. Und fortan ging
    er als Fuchs. Die fehlenden Stacheln verliehen
    ihm eine etwas größere Beweglichkeit und dies
    setzte er - der Igel - mit Fuchsigkeit gleich.
    Er paradierte am Waldrand entlang und keifte
    dabei unablässig über seine neu erworbene Würde
    als Fuchs.
    Das blieb einer langschnabeligen Spott-Drossel
    nicht verborgen - das ist aber eine andere und
    weitaus grausamere Geschichte, die hier Nichts
    verloren hat.

    Und die Lehre, aus dieser Fabel extrahiert:
    Der Igel war wohl etwas arg - nicht leicht - verwirrt.
    _____

    Huhu Prenzl !! *wink*
  • , 1
    Huhu !!!


    Ein tolle Antwort aus dem Hause Inkeborg.

    Tja, fehlende Stacheln können lebensgefährlich werden.


    LG Prenzl.
  • , 4
    Mir fehlen die Worte, da ich in Ehrfurcht erstarre...wie wird mir...wie kann ich...oh Holder Fuchs :o
  • colorator
    erstaunliche lektüre hier.
    kaufe keine bücher mehr.
    mlg col.
  • , 6
    Einspruch euer Ehren!
    Soll das jetzt heißen, daß mein Titel Prof.Dr.h.c.Mork nichts wert ist?
    Das würde mich um Jahre zurück werfen...
  • , 1
    Hi !

    Dieser dein gehob'ner Titel
    ist ein anspruchsvolles Mittel,
    soll dir weiter dienlich sein.

    "Prof.Dr.h.c.Mork" gibt`s selten.
    Auszumachen in den Welten,
    muss man bei Fortuna sein.

    Glücklich ist, wer vergisst,
    was nicht mehr zu ändern ist,
    verankert in Gestaden.

    Da äugst du nun wie ein Luchs,
    mit dem Titel und dem Fuchs
    und dem Einspruch Euer Gnaden.

    Auch den Einspruch Euer Ehren,
    wollen wir dir gern gewähren
    und noch andre Dinger.

    Möchtest du den Fuchs mal lausen,
    begib dich möglichst schnell nach draußen
    und zeig ihm deinen Finger.


    LG Prenzl.
  • Manja
    Applaus Applaus
  • heinrich
    Da habe ich auch eine Geschichte zu erzählen:

    Eines Tages,
    es war morgens früh,
    Explodierte der Himmel
    im wahrsten Sinne des Wortes,
    Und ein idyllisches Bergdorf
    Wurde aus dem tiefen Schlaf gerissen.

    Eine riesige und wunderschöne Silberhütte
    Stand plötzlich am Abhang des Berges...
    Die Türen gingen auf
    Und schöne Wesen,
    Kamen heraus, winkend und lächelnd...

    Die Bergdorfbewohner waren
    sehr überrascht und erfreut,
    Und sie veranstalteten ein großen Fest...

    (Fortsetzung folgt)...
    Signatur
  • , 1
    Hallo, Heinrich !

    Bin auf die Fortsetzung gespannt und vor allen Dingen interessiert mich, ob der bisherige Sinn der verschiedenen Beiträge beibehalten wird, indem dieser sich zu den Gästen der Superbergfete gesellt. Ein Stuhl für den Sinn dürfte doch noch aufzutreiben sein.

    Bis denne !


    LG Prenzl.
  • heinrich
    Nö, Prenzmaler, sie hatten keine Stühle.
    Und die nächste IKEA war ganz weit unten...
    Alle setzten sich auf den Boden,
    der Tat-Sachen...
    Und das war harte Angelegenheit...

    Sie hatten aber Stullen,
    auf die sie immer was draufschmierten...
    Das hatten sie den Gästen aufgetischt...
    Nö, Tische gabs's da auch keine...

    Und das war kaum ess-bar,
    Die Ankommlinge könnten kein Bisschen runterschlucken, die Armen...
    Sie hatten dann es unauffällig ausgespuckt...

    Ah, Grillen!
    Das war die Liblingsbeschäftigung der Berdorfbewohner...
    Sie grillten alles, was sie zwischen Finger bekamen,
    auch Grillen haben sie gegrillt und gegessen.
    Allesfresser, also...

    Und so genaugenommen war das ein Grillfest mit Fladenbrot...
    Signatur
  • , 1
    Prima, Heinrich, habe mich soeben amüsiert. Du hast tatsächlich die Kurve in deiner Geschichte gekriegt und den Allesfressern ein Denkmal gesetzt. *grins*

    Schönen Sonntagsausklang wünscht

    Prenzl.
  • heinrich
    Also,Bergdorfbewohner haben Essen und Trinken bereitgestellt,
    Alles, was sie hatten.
    Sie haben auch die schönsten Mädchen und jungen Männer
    Neben den Ankommlingen gesetzt,
    die alle ihre Wünsche erfüllen sollten...

    Die Gäste brauchten nicht viel zu machen,
    Alleine ihre Anwesenheit wirkte Wunder,
    Die Bergdorfbewohner berauschten sich selbst
    Und kippten stappelweise in Extase zu Boden um,
    sie tobten ihr Rausch raus
    Um dann in den nächsten zu fallen...

    Einer der Ankommlinge hatte mal der Menge einen Finger gezeigt
    Und die Welle der Begeisterung strömte über die Massen...
    Die Reaktion war sehr extrem,
    dann rührten sich die Gäste gar nicht mehr,
    Sie schauten nur zu...






    Die Bergbewohner aßen und tranken,
    Die Dorfmusikanten spielten ohne Pause
    Signatur
  • , 1
    Aha !
  • fluuu
    Hallo Prenzlmaler,

    ist ein komischer Thread auch Deine Geschichte ist recht fragwürdig, sicher Fähigkeiten lassen sich nur mit Mühe, Geduld und Fleiß erwerben aber Tatsache und Realität ist in unseren Breiten, wer Geld hat kann sich den Erfolg kaufen, auch künstlerischen Erfolg.
    Ein Beispiel:
    Am Wochenende war Abgabe für die alljährliche Kunstausstellung, über 400 Abgaben, etwa 50 Werke werden hängen. Die Jury besteht aus Oberbürgermeister, städtischen Kunstexperten und BBK. Es sind jedes Jahr fast die selben Leute die von der Jury ausgewählt werden.
    Würde ich der Stadt einen dicken Spendencheck für die Kulturarbeit überreichen hätte ich wahrscheinlich sehr gute Chancen von der Jury beachtet zu werden. Das nenne ich Realität, Geld und Fetternwirtschaft haben auch in der Kunstszene mehr Bedeutung für das Bekanntwerden als Fähigkeit und Qualität.
    Als Berliner in Bayern kann ich das besonders gut beobachten, würde ich mich mit Oberbürgermeister und Partei gut stellen, hätte ich wahrscheinlich gute Chancen offizielle Anerkennung zu bekommen.
    Kann mich allerdings auch so nicht beschweren als Zuagroaster, mein Stand in der bayrischen Kleinstadt ist ganz gut und wird sich weiter Entwickeln.

    gruß fluuu
    Signatur
  • , 1
    Hi !

    Ja, es ist eine Geschichte, die ich auch x-fach anders hätte schreiben können; also meine Erfindung. Geschichten kann man generell als fraglich hinstellen, doch Veränderung erfahren sie dadurch nicht.

    Dein Bericht ist eine wahre Story mit prognostischen Attributen, bei denen unverkennbar deine persönliche Unzufriedenheit zum Ausdruck kommt. Vor längerer Zeit haben wir mal darüber gesprochen. Warum brauchst du unbedingt die Anerkennung von bestimmten Stellen ? Du sagtest damals, wichtig wäre die lokale Anerkennung deiner Arbeit. Und wie man erfahren darf, kommst du als Zugereister in deiner Stadt einigermaßen klar und wirst dich weiter entwickeln. Somit wird es keinen Stillstand geben und du dürftest nicht die schlechtesten Karten haben.

    Naja, das meine ich als Außenstehender und du kannst mir gern widersprechen.

    Gruß Prenzl.
  • fluuu
    ...nee, widerspreche gar nicht, wollte nur Anmerken, dass es Realität ist, dass man sich künstlerischen Rum kaufen kann wenn man genug investiert. Rein gesellschaftlich gesehen ist so jemand eher der Fuchs als die Niete. Das gibt die Wirtschaft so vor und sie ist an der Macht.
    Bin nur der Meinung, dass man bei allem persönlichen Glück das nicht ignorierend sollte.
    In Deiner Geschichte ist der Käufer der Trottel und das stimmt einfach mit der Realität nicht überein, auch wenn ich Dir absolut zustimme, dass wir in einer Konsumgesellschaft leben, viele sich mit Kaufen Befriedigen und das ist traurig, so ist es doch zunächst erst einmal die Realität. Ob da eine Kunstausstellung oder eine Galerie ein wenig Auflockern kann bleibt zu Hoffen.
    Da fällt mir Bertolt Brecht ein, er verstand es in seinen Stücken meisterhaft die vorherrschenden Umstände aufs Korn zu nehmen z.B. in "Die Dreigroschenoper" u.a.

    gruß fluuu
    Signatur
  • , 1
    Okay, fluuu, habe es vor dem Bettgang noch gelesen. Nun geht`s aber schnellstens in die Falle.

    Eine angenehme Nacht wünsche ich.


    LG Prenzl.
  • heinrich
    Sie aßen und tranken, tranken und aßen,
    Die Gäste aber nicht,
    Sie saßen nur da,
    Fröhlich schauten sie den betrunkenen
    und immer laut werdenden Menschen zu...

    Einige Bergdorfbewohner wollten auch
    in die Silberhütte eindringen...
    Nach dem sie aber eine ordentlichen Blitzschlag abbekamen,
    hatten sie es dann gelassen.
    Sie schimpften und spuckten in die Richtung der Silberhütte,
    Hielten sich dann auf der Distanz...

    Nicht aber die, die bei der Ankömmlingen in der Nähe saßen,
    Die haben sich ganz schön fallen lassen und zur Sau gemacht,
    Sie entblößten sich, ließen ihre Hüllen fallen
    In wilden Posen tanzten sie um die Gäste herum,
    Streichelten und berührten sie,
    den verwirrtes Zeug redend,
    Sie waren außer sich...

    Das war aber genug.
    Die Ankömmlinge wollten es nicht mehr ertragen.
    Sie standen auf...
    Signatur
  • , 1
    Hi !

    Du schreibst:
    "Das war aber genug."

    Heinrich, du könntest richtig liegen.


    LG Prenzl.
  • heinrich
    Und das Ende der Geschicht'?
    Das bekommst du...
    Leider nicht.
    :-]
    Signatur
  • Seite 1 von 1 [ 24 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Freie Malerei - sieben gewichtige Definitionen

Frei geschichtet von Prenzlmaler aus der Hochburg für Freie Malerei Berlin : Freie Malerei ist, wenn man nackt vor der Staffelei ...mehr lesen

4

Das grosse Fressen

„Es ist sehr fraglich, ob Gänse, Karpfen und Truthähne das Weihnachtsfest als Erlösung betrachten.“ Gerrit Vissers Wie denkt ihr über das grosse Fressen? Ich liebe ...mehr lesen

5

Eismännchen

Der Wald war dicht, die Bäume standen kaum einen halben Meter voneinander entfernt. Es war neblig trüb, ein typischer Herbsttag, Krähen erfüllten mit ihrem "Kraah Kraah" die kühle ...mehr lesen

3

Dieter Raedel: Mein Freund Salvador Dali II.

Glosse von Prenzlmaler Dieter Raedel, Berlin. Es gibt auf diesem Planeten Reinkarnationen, die gehen gründlich daneben, obwohl diese stattfinden. Wie ...mehr lesen

10

Prenzlmaler | Klassengespräche: Brennt sich eine Kerze in meinen Organismus?

Aus aktuellem Anlass wollen wir uns heute mit dem Thema: "Die Kerzen und deren Schein" befassen, wobei wir möglichst ...mehr lesen

3

Ziehung der Achter

Teil 1 Ein blaues Tuch mit einem Loch, das meinen Mund frei zugänglich lässt, wird über mein Gesicht gelegt. Unheimlich. Ich kann gerade noch erspähen was als nächstes ...mehr lesen

4

In 2 Tagen ist der Internationale Tag des Spielens


In 3 Tagen ist der Internationale Tag gegen Kinderarbeit


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Egon Schiele

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.210 Kunstwerke,  2.055.003 Kommentare,  458.783.002 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.