• Idee für Pop Art

  • Idee für Pop Art
    Hallo, ich bin neu hier und habe eine Aufgabe bekommen:
    Ich soll eine Art Collage erstellen mit Bildern von Roy Lichtenstein. Also einfach mehrere mehrere Bilder von Lichtenstein so zusammenfügen damit es ein Bild gibt. Das Thema, dass das fertige Bild haben sollte, ist "Ironie". Mir gehts nicht um die Umsetzung, sondern um die Idee. Deshalb wollte ich einmal euch fragen, welche Bilder von Lichtenstein ihr wie zusammenstellen würdet, dass es das Thema "Ironie" ergibt? Normalerweise fällt mir immer etwas ein, nur diemal steh ich auf dem Schlauch.
    Ein paar Roy Lichtenstein Bilder gibts zum Beispiel hier:
    http://images.google.de/images?client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&channel=s&hl=de&q=Roy+Lichtenstein&um=1&ie=UTF-8&sa=N&tab=wi

    Es ist egal welche Bilder ihr von Roy wie zusammenstellt. Also man kann aus einem eine Frau abmalen/ausschneiden und aus einem Anderen einen Hund und diese dann auf einem neuen Bild zusammenfügen
    Das ganze sollte z.B dann ungefähr so ausshehen wie das hier von Lichtenstein(leider ist dieses nur ein Bild von Lichtenstein und nicht schon ein zusammengestelltes):
    http://bp1.blogger.com/_aZO31jsDBlY/RZPrdSXrxxI/AAAAAAAAAL0/50p4xpuuw10/s1600-h/Roy+Lichtenstein.+Look+Mickey.jpg

    Ich hoffe ihr habt ein paar Ideen
    Gruß
    Daniel
  • Anstatt sinnlos deine Zeit mit Hilfeappellen im Internet zu verdaddeln hätteste dich schon mal an deine Hausaufgabe machen können. Denken sollst du schon selber! *schimpf*
Empfohlene Links
  • Hausaufgaben? Ist keine Hausaufgabe...
    Das ich selber denken muss ist mir auch klar, leider fällt mir zu diesem Thema nichts ein, deshalb hab ich euch nach einer Hilfestellung gebeten und was ihr machen würdet.
  • Warmer Tipp- schlag mal das Wort Ironie in der Enzyklopädie mit den blauen Hüpfbrettchen nach.
    Vielleicht bringt dich das ja weiter..
  • Danke für den "warmen Tipp" der mich leiter nicht weiterbringt, da ich mir im Klaren bin, was unter Ironie zu verstehen ist. Dann muss ich mich halt andersweitig umschauen. Trotzdem danke.
  • Seite 1 von 1 [ 5 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Klare Linien (Pop Art) mit Acryl

Hallo! Habe herausgefunden dass viele Bilder der PopArt mit Acryl gemalt sind, doch wie bekommt man diese klaren Linien hin? Wie etwa hier : Bekommt man das ...mehr lesen

8

pop art

in der kultur des . 20. jahrhundert gibt es einen bruch, der dadurch gekennzeichnet ist, dass sich das zentrum der kunst von paris nach new york, von europa nach amerika verlagerte. nachdem ...mehr lesen

17

Das pop-surreale Schnellzeichner-, Karikaturisten-, Gesangs- und Portraitisten-Duo Amelkin, München, Bayern

Mr Amelkin and Mrs Amelkina (Duo Amelkin) are having since 2005 a firm "Amelkin GbR" in ...mehr lesen

8

Farbkomposition

Ein kleines Beispiel für eine Farbkomposition in einem bunten Portrait. Hier der Link zum Video: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von "youtube-nocookie.com" ...mehr lesen

128

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.509 Kommentare,  457.822.752 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.