• Verbindung und Verhältnis zwischen Wort, Klang und Bild

  • , 1 Verbindung und Verhältnis zwischen Wort, Klang und Bild
    Hallo!
    Ich beschäftige mich in in meiner Facharbeit mit dem Thema "Bewegungen zwischen Gedichten, klanglichem und bildnerischem Reagieren". D.h. ich habe zu mehreren eigenen Gedichten je ein Musikstück komponiert und aufgenommen sowie je ein Bild gemalt. Die praktische Arbeit ist fast abgeschlossen.
    Beim Theorieteil könnte ich allerdings noch etwas Hilfe gebrauchen: Da ich mich auf nichts beziehe, habe ich auch keine Lektüre oder Internetartikel zur Verfügung, mit denen ich arbeiten kann, meine Lehrerin meint aber, ich brauche einen Punkt "Kunstgeschichte" im Theorieteil, schließlich soll es eine "wissentschaftliche" Arbeit werden. Ich soll mir Künstler anschauen, die Verbindungen zwischen Lyrik, Musik und Bild hergestellt haben und auf einen vielleicht näher eingehen.
    Künstler zu finden, die 2 dieser Bereiche miteinander verbunden haben ist ja nun kein Problem, aber ich habe noch keinen gefunden, der in seinen Werken alle drei Bereiche verbunden hat. Ich wäre sehr dankbar, wenn mir hierbei jemand helfen könnte. Auch Internetartikel oder Bücher die sich mit dem Thema auseinadersetzen könnte ich gut gebrauchen.
    Vielen Dank,
    Zompf
  • Hallo,
    ich würde an deiner Stelle mal das Thema Synästhesie vertiefen.
    z.B. hier findest du einige Synästhetiker (darunter Kandinsky und Skrjabin):
    https://de.wikipedia.org/wiki/Syn%C3%A4sthesie
    Außerdem, wenn du ganz gründlich vorgehen möchtest und es dir liegt, schau mal bei dem Philosophen Merleau-Ponty rein und interessiere dich für die Kunsttheorie von Marcel Proust. Da hast du dann genug Anhaltspunkte.
    Beste Grüße.
    k
  • , 3
    Vom Klang der Bilder
    Kannst ja mal bei abebooks.de oder booklooker.de schauen, ob man das Buch da billiger bekommt. Eine Freundin hat mit diesem Buch ihr Diplom in Kommunikationsdesign bestritten.
  • Das bereits vorgeschlagene Buch von
    Karin v. Maur "Vom Klang der Bilder" würde ich auch empfehlen. Es gibt da zwei Fassungen: das Ursprungswerk (ca. 500 S.) und eine Kurzfassung. Das Ursprungswerk - man muss es nicht kaufen, sondern kann sich das Buch in fast jeder größeren Bibliothek ausleihen evtl. über Fernleihe. Allerdings liegt der thematische Schwerpunkt dieses Buches auf der Beziehung zwischen Musik und Malerei.

    Desweiteren (vielleicht vorrangig) ist der Almanach "Der Blaue Reiter" hrsg. von Kandinsky und Mark empfehlenswert. Dieses Taschenbuch kann man günstig erwerben. In dem Almanach befindet sich auch ein Beitrag von dem hier im Thread bereits genannten Skrjabin. Desweiteren ein Beitrag zum Thema: "Das Verhältnis zum Text" von Arnold Schönberg. Schönberg war zudem auch Maler.

    Dann fallen mir noch die Lautgedichte von Kurt Sch.witters ein.
  • , 1
    Vielen Dank Euch!
    Die vorgeschlagenen Bücher werde ich mir auf jeden Fall besorgen. Hab heut außerdem erfahren, dass ich maximal 10 Seiten schreiben soll, also doch weniger Stress als angenommen.
    Fällt jemanden noch ein Künstler ein, der in Lyrik, Klang und Bild tätig war?
    Gruß,
    Zompf
  • , 6
    Vieleicht solltest Du auch einen Blick auf Albert Paris Gütersloh werfen, der als Maler und Literat nicht unwesentliches geleistet hat. Außerdem fällt mir Rilke ein, der in der Künstlerkolonie Worpswede gelebt hat und darüber einen sehr schönen Essay geschrieben hat.
  • , 1
    "Vom Klang der Bilder" hat sich als ziemlich hilfreich erwiesen. Kandinsky und Schönberg geben doch ein gutes Beispiel ab.
    Nochmal vielen Dank an euch alle!
  • Seite 1 von 1 [ 8 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Einige Begriffe der Kunst Definition

Gibt es unter euch einen Kunstexperten der mir Definitionen zu den Folgenden Wörtern geben kann? Da bei mir die Kunst Prüfung ansteht, ich aber mit den ...mehr lesen

53

Darstellungen von Sex in Verbindung mit Gewalt

Damit habe ich arge Probleme. Die Darstellung sämtlicher Spielarten der Sexualität kann ich tolerieren, nur nicht Gewalt in der Sexualität. Ich bin oft ...mehr lesen

325

Anregung

Hallo ihr lieben, ich hätte einen Vorschlag, eine Anregung. Ich würde mir wünschen, dass neben dem Lob auch positive, konstruktive Kritik und Vorschläge gepostet werden. So etwas wie, wei ...mehr lesen

3

SCUM Manifesto, Valerie Solanas

Geniale Satire und ihrer Zeit weit voraus, geradezu heilandinisch in ihrer Art, oder ...mehr lesen

0

Gut gestaltete Websites von Künstler/innen gesucht

Hallo, ich möchte gerne für eine Malerin eine ästethisch ansprechende und funktionelle Website erstellen und würde mich gerne von den Websites ...mehr lesen

0

Malerei vs Digi

Ich möchte hiermit eine Botschaft senden. Selber mit den Pinsel in der Hand malen ist wie ein Buch in der Hand lesen. In Zeiten der Digitalisierung kann man auch damit malen und ...mehr lesen

5

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.842.845 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.