• heinrich
    Tja, Sebastian, ich weiß, dass für dich diese Frage ganz wichtig ist...
    Mein Antwort kann dich leider nicht erfreuen...
    Aber, ohne Programmierungskunst geht das Ding zugrunde. Glaube mir.

    :-D
    Signatur
  • fluuu
    Psycho, lass doch die Leute sich abquatschen, es kommt eh nichts bei raus. :0))

    Netten Gruß in meine Heimat !

    lg przl


    Ist doch der einzige Sinn eines Forums, absudeln, was denn sonst...*ggg*

    gruß fluuu
    Signatur
  • heinrich
    fluu...
    Du hast eine Ahnung, eeeee...eh!
    Besonders über den Sinn der Internetforen...
    fluuuuu...
    Signatur
  • fluuu
    ...weist Du einen anderen Sinn?

    gruß fluuu
    Signatur
  • heinrich
  • heinrich
    Loser - BECK
    Signatur
  • fluuu
    ...ist ja schwach heinrich, anstatt eine Antwort auf den Sinn von Internetforen ein youtube-Link, wie langweilig.

    gruß fluuu
    Signatur
  • , 19
    Kunst ist die Kunst in Gefühle zu VER-SINKEN und in Schlamm und Farben empor-zu-steigen...
    y
    !
    !
    !
    !
  • gott iss datt doof hieä
  • , 21
    Die Frage wird hier nie beantwortet werden können! Es hängen zu viele Medien dazwischen. Es ist kein Gefühl mer da, sondern nur -Schaffen- so wiel es geht aber egal wie.
  • Hanni-E
    Danke , lieber Prenzlmaler empathischer gehts garnicht !!
    Eure kreativen Arbeiten sind Kunst. Zweifelt nicht daran, selbst wenn ihr am Anfang eures Schaffens steht. Lasst euch von niemanden in die Suppe spucken und macht euer Ding. Egal, auf welcher Sprosse der künstlerischen Leiter ihr steht, völlig schnuppe, egal, ob eure Arbeiten, eure Kunst, anderen Leuten zusagt, egal was man darüber schreibt, es ist Kunst - eure Kunst !!! Und wenn im Kindergarten mit Farbstiften oder Farbe kleine Bilder entstehn, so ist das Kunst !!! Lasst euch nicht verwirren !!! Und noch etwas : Kunst ist keine Geschmacksache !!! Für den Betrachter eurer Bilder ist jedoch oftmals der Geschmack mit entscheidend, doch das ist nebensächlich und eine ganz andere Kiste. Und wenn kranke Menschen sich der Kunst widmen, um neue Lebensinhalte zu erfahren, so sind diese Arbeiten zweifelsfrei Kunst. Lasst euch nicht einengen, seid frei und steht zu eurem Denken und Handeln. Egal, was irgendwer rumschwurfelt, wichtig ist grundsätzlich nur die künstlerische Handlung, eure Arbeit, eure Arbeiten. Vergleichende Gedanken innerhalb der Kunst sind okay, allein sie greifen nicht die Kunst irgendwelcher Menschen an - denn Kunst ist unantastbar !!!

    lg przl
    Signatur
  • , 23
    Ich bin also eine art hebamme der kunst?!
    na ja, wieder mal was dazugelernt...
  • , 24
    Hallo Eugen,

    Schön das du auch hier bist.
    Gruß
  • , 25
    Ich bin also eine art hebamme der kunst?!
    na ja, wieder mal was dazugelernt...


    Hallo Eugen,

    Schön das du auch hier bist.
    Gruß
    renato
  • Erich Heeder
    Auf seiner Website hat der weitgehend unbekannte Maler und Maltheoretiker Anton Guschelbauer die Frage nach Ursprung und Behuf der Kunst weitgehend beantwortet. In seinen "Gedanken zur Kunst" schreibt er:

    "Der Künstler gehört einer uralten und heiligen Sippe an. Er ist der Überbringer der Wahrheit, deren Geist in uns allen ist.

    Wer dem Künstler begegnet, begegnet nicht nur seiner menschlichen Seite, sondern auch den unsichtbaren, aber immer lebendigen Ideen, Visionen, Geschichten, Gedichten, Liedern, Skulpturen und Artefakten, die den Tempel des Bewußtseins bevölkern und darauf warten, dass ihre Zeit kommt und sie geboren werden.

    Der Künstler ist dazu bestimmt, anderen dabei zu helfen, ihre Träume ins Leben zu rufen. Er kann aber nicht die Geburtswehen eines anderen Menschen durchleben, aber bei den Wehen unterstützen, durch die sie gehen müssen um die Geburt der Kunst zu erleben.

    Kunst entsteht aus der Seele, ist emotional und unterliegt keinerlei Gesetzen.

    Für mich ist daher ein Gemälde, eine Skulptur, Kunst generell wie eine geborene Geschichte, die die Phantasie anregt und den Verstand auf einen Platz zieht, der mit Erwartung, Aufregung, Wunder und Vergnügen gefüllt ist."


    Wenn ein Künstler einer uralten Sippe angehört hat, wo her weiß er dann, das er Künstler ist?? Wer hat ihn den so genannt, wenn dieses Wort "Künstler" gar nicht bestanden hat?? Wenn die Urahnen unserer Zeit Hölenmalerein gemacht haben, wer hat zu ihnen denn gesagt: "Das dies Kunst sei??" Wir haben es in der heutigen Zeit zur Kunst erklärt,weil die Malerein gegenständlich sind!! Waren es nicht außergewöhnliche Menschen,die was beherrschten, was die anderen nicht konnten?? Also waren es Außergewöhnliche, in einer Sippe!! Zaubrer,Woodoo,Hexen,Medizinmänner, egal wie sie dann genannt wurden,das Wort Kunst gab es da noch gar nicht!! Aber sonst ist alles richtig,was da so geschrieben steht!
    Vieles kann ich selbst bestätigen, und unterschreiben!!

    Erich Heeder (Stadtteilkünstler)
    Signatur
  • Seite 2 von 2 [ 57 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Frage zu Thema "Firnis Ölgemälde"

Kann mir vielleicht jemand einen Tip geben, was das mit dem firnissen auf sich hat und wie man da vorgeht? Gibt's da Materialien die schon von jemandem von Euch ...mehr lesen

4

Frage zu Öl und Acrylfarben- verträglichkeit

Brauche eure Kenntnisse über Acrylfarben! Habe erst seit einiger Zeit mit den Acrylfarben angefangen zu malen. Frage: ...ich habe mein Bild ...mehr lesen

3

Urheberrechtliche Frage

Hallo! Hab da mal ne blöde Frage die mit dem Urheberrecht zusammenhängt. Wenn jemand ein Bild malt und jemand anderes zeichnet dieses Bild nach, so dass es im Grunde ...mehr lesen

8

Techniken beim Malen mit Buntstiften: Verwischen und schichtweises Auftragen von Farben

Hallo,bin neu hier und habe eine frage zum malen mit Buntstiften.Ich habe hier schon so tolle Bilder gesehen wo ...mehr lesen

7

Meine Frage: Was genau ist eine künstlerische Auseinandersetzung zu einem Thema?

Hey ihr Lieben, ich bin gerade dabei meine Aufnahmeprüfung der Uni Oldenburg zu bearbeiten. Aufgabenstellung ...mehr lesen

7

Frage von einem Mal - Neuling bzg. Malgel-Acrylmalerei

Kann mir jemand von euch sagen wie man mit Malgel umgeht? Ich lese immer wieder mal von Malgel und habe absolut keine Ahnung für was man das ...mehr lesen

9

Heute ist der Welttag des Fahrrads


In 1 Tag ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 2 Tagen Weltumwelttag


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Diego Velázquez

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.060 Kunstwerke,  2.054.592 Kommentare,  457.974.737 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.