• Frage

  • Herr Lehmann
    Frage
    Na ihr satten 68er ich hab da mal eine frage:

    warum seid ihr so sc.heisse unpolitisch ohne jegliche courage? Habt ihr nix zu erzählen? oder ist es in deutschland nicht chic politische ansichten offen zu äussern?

    :))))
    Signatur
  • malsupilahmi
    bin nur ne hungrige 77er
    und habe gerade gecheckt, dass Schule absolut oberkacke ist. Also hab ich nicht nur 13 Jahre meines Lebens verschenkt, sondern muss jetzt auch noch jede Menge Ballast wieder loswerden.
    Schule finde ich fast noch schlimmer als Religion.

    Ich habs versucht:)
    Signatur
  • , 3
    Vielleicht waren (und sind) die 68er nur "Wellenreiter"?
  • , 4
    Immerhin ist das hier, wenn ich mich nicht täusche, ein Kunst- und kein Politforum. Aber wenn dich speziell die 68er-Ideologie anmacht, dann erkundige dich doch an der "Quelle". Z. B. bei unserem Ex-Außen Fischer, der immerhin dabei gefilmt wurde, als er Pflastersteine gegen den "Polizeitstaat" und Menschen, die diesen vertraten, warf ... Oder noch besser: Cohn-Bendit, der heute im Europa-Parlament sitzt und (mindestens) monatlich 12.000 Euro alleine dafür kassiert! In einem Interview kurz nach dem Mord an Ponto und seinen Schutzkommandierten tönte dieser Herr großkotzig gegenüber zu einem Reporter auf dessen Frage, wie er denn nun verantworten möchte, daß immerhin - ich glaube drei Unschuldige von der Leibgarde, die alles Familien mit Kindern hatten - mit umgebracht wurden: "Das waren Bauernopfer!" Soviel zu meinen Zeitgenossen: Den sogenannten "68ern" ...
    Nicht zu vergessen noch einige andere von diesen Konsorten wie Trittin, Ströbele, Schily etc., die heute groß im Politik-Geschäft sind und "dicke Moppen" einstreichen von einer Staatsform, die sie selbst verteufelten. Ich kann mit Fug und Recht von mir behaupten, daß ich weder einen Links- noch einen Rechtsdrall in meinen Hirnwindungen habe. Ich bin nur ein kleiner auf einsamer Flur kämpfender Gerechtigkeitsfanatiker - und ich möchte nur so ganz nebenbei - wirklich nur nebenbei - bemerken, daß diese Herrschaften in einem totalitären System längst einen Kopf kürzer gemacht worden wären und keine entscheidenden Fäden mehr ziehen würden !
  • Jürgen Stieler
    Macht doch ein Bild draus: Den wohlgefälligen oder selbstgefälligen Abgeordneten, Lehrer oder Richter, der sich seine Kugel über dem Gürtel in der Designer-Nadelstreifen-Hose streichelt, hinter sich ein Porträt von Mao, Marx oder Engels, verstaubt mit Spinnweben, ein zerfleddertes "Kapital" von Marx, aus dessen Seiten Flugzeuge oder sonstiges Origami-Zeugs gefaltet wurden, aus der Tasche rutscht ein Bündel Banknoten ...
    Mensch Leute, Kunst kann derart politisch sein. Verpackt es nur witzig, um nicht dran zu verzweifeln!

    Gruß - J.
  • , 6
    Ratzefatze <--- Mann bist Du link ;-)
  • malsupilahmi
    wie? Kunst politisch?
    und dann auch noch witzig?
    mir rollen sich die Zehennägel hoch!
    Für mich soll Kunst mehr sein als ein besseres Demonstrationsplakat.

    Wenn sich das Bild nur um eine Aussage dreht und das auch nur in einem begrenzten zeitlichen Rahmen, wär es mir zu blöd mich monatelang vor die Staffelei zu hocken.

    Aber gut, das liegt ja daran, dass ich nur Malen will.
    Ziemlich eingeschränkt also

    nicht jeder ist ein guter Karrikaturist, Kunst hat viele Ebenen, das Politische ist nur ein winziger Teil davon und wie ich meine, nicht unbedingt der Beste, aber was solls

    bis denne
    Signatur
  • Herr Lehmann
    "wenn ich mich nicht täusche, ein Kunst- und kein Politforum."
    ich habe auch schon bemerkt das die breite masse die unbewusste meinung vertritt: kunst = ohne (politische) meinung.

    das erklärt auch heliopos verschiebung des freds
    "Verschoben: Heute - 09:24 Uhr von Heliopo
    Von Allgemeine Diskussion nach Off-Topic"

    "Aber wenn dich speziell die 68er-Ideologie anmacht" anmacht? :) "Na ihr satten 68er" man beachte das wort "satten"
    Signatur
  • malsupilahmi
    Sie nicht im Bild äußern heißt ja nicht keine haben.

    Ich persönlich will meine politische Meinung lieber in Worten verpacken, aber wer weiß vielleicht blitzt in den Bildern das ein oder andere ja durch. Das reicht dann aber auch.
    Signatur
  • , 7
    bin ja dran an der sache (mehr als man vermuten mag, denn am ausschließlichen produzieren von augengefälligem habe ich schon länger keinen richtigen spaß mehr) ... geht ja nicht von heute auf morgen ... muss derweilen auch erst noch ein paar stilfindungsphasen durchlaufen ...
    ich sehe "politisch" aber als sehr weitläufigen begriff und wahrscheinlich nicht so eng, wie du es hier meinst.

    außerdem bin ich eine 72er :-P
    ;-)
    :-)
  • Herr Lehmann
    "ich sehe "politisch" aber als sehr weitläufigen begriff und wahrscheinlich nicht so eng, wie du es hier meinst. "
    seh es als beschreibende floskel - metapher - für einen lethargischen zustand
    Signatur
  • , 7
    dann meinen wir grundsätzlich wohl ohnehin ähnliches :-)
    also praktisch das STELLUNG BEZIEHEN. zu IRGENDETWAS, eben nicht einfach "schönes" malen/zeichnen/drucken/etc... ansätze davon gibt's ja wohl auch im KN zu sehen ... fehlt manchen vielleicht nur noch der mut? schließe ich da allerdings (noch) nicht ganz aus ...

    ich merke es bei meinen ausstellungen. das dekorative, "schöne", gefällige wird gern gekauft. kritischeres wird zwar ausgiebig betrachtet und kommentiert (positiv und negativ), aber an die wand hängen mögen sich solche dinger weniger leute.
    das ist mir aber mittlerweile egal, man kann sich ja zwei schienen aufbauen ...
  • , 8
    Na ihr satten 68er ich hab da mal eine frage:

    warum seid ihr so sc.heisse unpolitisch ohne jegliche courage? Habt ihr nix zu erzählen? oder ist es in deutschland nicht chic politische ansichten offen zu äussern?

    :))))



    na du satter 80iger
    du hast keine Ahnung von Politik und willst trotzdem rumdiskutieren.

    schönen gruss
    und such dir ein leitbild

    72er
  • Herr Lehmann
    "du hast keine Ahnung von Politik und willst trotzdem rumdiskutieren."
    wer hat dir das untergeschoben? leider fehlt mir zu der behauptung ne schlüssige kausalkette. und wieso satter? und wohlgemerkt ist es unhöflich auf alten leute rum zuhacken und sie noch 41 jahre älter zumachen als sie schon sind. :))
    Signatur
  • , 8
    "du hast keine Ahnung von Politik und willst trotzdem rumdiskutieren."
    wer hat dir das untergeschoben? leider fehlt mir zu der behauptung ne schlüssige kausalkette. und wieso satter? und wohlgemerkt ist es unhöflich auf alten leute rum zuhacken und sie noch 41 jahre älter zumachen als sie schon sind. :))


    auf 80jährigen hack ich natürlich nicht rum
  • , 4
    Stimmt! "Satten" trifft's ja auch wirklich ... Dekadenz war nicht nur der Grund für den Untergang des Römischen Weltreiches! Und dabei haben wir damals geglaubt, die könnten wirklich was bewegen ... Aber schon alleine der Einsatz der Mittel spricht eine andere Sprache.
    Jennifer hat recht! Über diese Widerlinge auch noch Bilder zu malen, wäre der Ehre zu viel ...
    Grüßchen
  • , 9
    Tach,
    68 ist halt gescheitert, hauptsächlich wegen dem 'Marsch durch die Institutionen' - Reformismus halt. Bleibt am Ende Esoterik, damit man glauben kann man hätte überhaupt was erreicht.

    Der Blick ist geprägt durch das erleben und wahrnehmen. Wir erleben nunmal eine kapitalistische gesellschaft deren folgen man grade im libanon bewundern kann. Dann gab es hier mal den pleite thread, daß die meisten nicht leben können, von der kunst, oder was machen was sie nicht wollen.

    Die anderen malen angeblich inneres, geist, pah, ist doch auch nen reflex. Die Wahrnehmung kaskadiert, kann sich aber nicht wirklich vom gesellschaftlichen kontext lösen.

    Kunst ist immer politisch. Ein gutes Beispiel was passiert wenn man nicht aufpasst ist die olle riefenstahl, jeder kennt die Story.

    Das Problem ist nicht so sehr ob Kunst eigene Standpunkte bezieht sondern vielmehr ob sie sich missbrauchen lässt, daß hat jeder selbst zu verantworten.

    Gruss
  • , 10
    Ich gebe dir Recht punx- WAhrnehmung ist eine materialistische Kaskade
  • , 11
    ich glaub weniger das es wichtig wäre das künstler in ihren arbeiten versuchen ihre persönliche politische meinung dem puplikum zu vermitteln, als das es wichtig wäre fragwürdige politische systeme oder mechanismen in frage zu stellen und diskussionen anzuregen..

    denke aber mal der grund warum dies selten passiert ist auch die political correctness bzw an entwicklungen wie bei den mohamed karikaturen...
    abgesehn davon ist es schwierig eine politisch kritische arbeit zu gestalten die morgen nicht schon "banal" sein wird, oder die einfach nur durch das bedienen gängiger klischees funktioniert..
  • Herr Lehmann
    ich glaub weniger das es wichtig wäre das künstler in ihren arbeiten versuchen ihre persönliche politische meinung dem puplikum zu vermitteln, als das es wichtig wäre fragwürdige politische systeme oder mechanismen in frage zu stellen und diskussionen anzuregen..

    denke aber mal der grund warum dies selten passiert ist auch die political correctness bzw an entwicklungen wie bei den mohamed karikaturen...
    abgesehn davon ist es schwierig eine politisch kritische arbeit zu gestalten die morgen nicht schon "banal" sein wird, oder die einfach nur durch das bedienen gängiger klischees funktioniert..


    :)
    Signatur
  • malsupilahmi
    sashimi voll korrekt

    wollte mit meinen Arbeiten auch nicht in eine politische Ecke gestellt werden, wird dann entweder missbraucht (punx) oder man kommt da nicht mehr weg und am schlimmsten die Bilder werden nur noch einseitig gesehen.

    Auf Barbaras Bilder freu ich mich aber schon :)
    Signatur
  • , 3
    Man muss auch alle 68er nicht über einen Kamm scheren. Unser Prof war einer von aktiven 68er, heute auch angagiert, und er ist einer der bescheidensten und intelligentesten Menschen, die ich überhaupt kenne.

    @ punx. Du hast voll Recht. Ganz unnpolitisch bleiben, geht's nicht... dann bist du ein Opportunist.
  • , 8


    unpolitisch bleiben, denn:
    10 Flaschen Wein können schnell 10 Mollis sein

    (aus: Tod, Schreie, Schmerzen: "Rauchhaus-Song")
  • , 12
    Wo sind denn die ganzen Bilder über sozialkritische Themen geblieben!
  • , 6
    Werwin - guckst da:

    Einem internationalen Wissenschaftlerteam aus Amerika, Israel, Iran, Pakistan, China und Nordkorea ist es nach jahrelangen Forschungen endlich gelungen, eines der apokalyptischen Pferde zu klonen ........

    Eine bislang unbekannte Vatikan-Gruppe versucht nun mit Nachdruck Stoibers Forderungen durchzusetzen.......

    General Custer vor den brennenden Ölfeldern von Ahwaz-Asmari

    Bubengeschichten

    Der Schurkenstaat

    „I“ - Ich und meine verflixte „rechte“ Hirnhälfte

    Illegaler Einwanderer geschnappt! (Rentiere und Pakete wurden vorsorglich gesprengt)


    und so weiter - wennste willst...
  • , 8
    PURE WHITE DOVE IN THE SEA OF ENDLESS TRUE BLUE
  • , 7
    werdende mutter
  • , 12
    @Gast, 6:Durchweg stark!
    Ist mir längst klar ,das du kratzige Dinge
    zum Ausdruck bringst ,und das sagt mir sehr zu!
    Schöner Abend noch!
    Gruß WERWIN
  • El-Meky
  • Seite 1 von 1 [ 30 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Frage zu Thema "Firnis Ölgemälde"

Kann mir vielleicht jemand einen Tip geben, was das mit dem firnissen auf sich hat und wie man da vorgeht? Gibt's da Materialien die schon von jemandem von Euch ...mehr lesen

4

Frage zu Öl und Acrylfarben- verträglichkeit

Brauche eure Kenntnisse über Acrylfarben! Habe erst seit einiger Zeit mit den Acrylfarben angefangen zu malen. Frage: ...ich habe mein Bild ...mehr lesen

3

Urheberrechtliche Frage

Hallo! Hab da mal ne blöde Frage die mit dem Urheberrecht zusammenhängt. Wenn jemand ein Bild malt und jemand anderes zeichnet dieses Bild nach, so dass es im Grunde ...mehr lesen

8

Techniken beim Malen mit Buntstiften: Verwischen und schichtweises Auftragen von Farben

Hallo,bin neu hier und habe eine frage zum malen mit Buntstiften.Ich habe hier schon so tolle Bilder gesehen wo ...mehr lesen

7

Meine Frage: Was genau ist eine künstlerische Auseinandersetzung zu einem Thema?

Hey ihr Lieben, ich bin gerade dabei meine Aufnahmeprüfung der Uni Oldenburg zu bearbeiten. Aufgabenstellung ...mehr lesen

7

Frage von einem Mal - Neuling bzg. Malgel-Acrylmalerei

Kann mir jemand von euch sagen wie man mit Malgel umgeht? Ich lese immer wieder mal von Malgel und habe absolut keine Ahnung für was man das ...mehr lesen

9

Heute ist der Welttag des Fahrrads


In 1 Tag ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 2 Tagen Weltumwelttag


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Diego Velázquez

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.060 Kunstwerke,  2.054.592 Kommentare,  457.974.737 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.