• Der DM-Wert der Kunst

  • , 1 Der DM-Wert der Kunst
    Tausende von Galerien, Kunstportale, Foren, Presse, Wirtschaft alles schmückt sich mit der Kunst.
    Kunst bringt was ? Freude, Status, Geld. ?  Ein Reizthema.
    Überall jammern Künstler, welche Künstler ? Die, die keinen Galleristen haben, die, die nichts verkaufen?
    Dann werden Schuldige gesucht.
    Ist etwas erst Kunst wenn es einen Wert hat ?
    Was macht Kunst für den Markt wertvoll ? Sehr einfach. Angebot und Nachfrage.
    Kunst braucht jemanden der sie ins Rampenlicht bringt, egal wie, egal wo.
    Wir arbeiten seit über 8 Jahren an Mageda und auch hier geht es ums Geld. Welches Werk ist wieviel wert. Unabhängig vom Künstler.  Egal ob 100.- oder 1.000.000.- .
    Der Handel sagt: Kauft nur was euch gefällt.  und jeder hofft das der Wert steigt.
    Wir beobachten , und denken das der Kunstmarkt eine Entwicklung wie der Aktienmarkt erleben wird.
    Und das ist gut so
    p.stelzner
  • Tja,

    der Wert der Kunst ist so wie an der Börse: Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis.
    Nur bei Kunst, kann durch geschicktes Marketing die Nachfrage maßgebend beeinflusst werden. Das geht bei der Börse auch, nur ist das aber nicht immer erlaubt!

    Es gibt eine erstaunliche Analogie von Kunst und Börse!
    Wenn es der Börse schlecht geht, gehen in der Regel die Preise für Kunstwerke hoch. Wie 1987 bei dem großen Börsen-Crash, gingen die Preise ziemlich hoch.
    Jetzt, wo wir gerade eine sehr schlechte Börsenzeit haben, müßten eigentlich die Preise für Kunstwerke wieder raufgehen. Tun sie das auch?

    Die Preisentwicklung von Kunst ist sehr langfristig zu sehen und ist eigentlich spekulativ! Sie kann auch von der aktuellen "Mode" abhängen.

    Kunst sollte deshalb nicht in erster Linie als Anlagegut gesehen werden, sondern eher als "Augenschmankerl"!
    Etwas, was man gerne und oft "sieht". Etwas, was Eindrücke, Erlebnisse und Gefühle hinterläßt. So eine Kunst, ist ihr Geld wirklich wert.

    Aziz
  • , 3
    Kannst du malen brauchst du Geld? Dann  brauchst du n Namen und n Verkaufsgenie... in manchen Fällen hat auch das Glück seine Hand im Spiel. Das Talent lass ich mal jetzt bewusst weg... ist zwar schade aber nicht zu ändern. Und wer behauptet das dit Talent und die Begeisterung doch das wichtigste ist... Bullsh*t der lebt in einer Traumwelt. Heutzutage ist die Kunst zu einer Modewelt verkommen.
    Ich sag es immer wieder... findet nur ein bekannter Prommi oder Blaublüter eines deiner Bilder geil... dann haste augesorgt. Nämlich dann wird es schick werden ein Bild von dir über den Kamin hängen zu haben... Du musst dich aber damit abfinden, dass die Meisten deiner Käufer nur ein Bild von dir haben wollen, weil es ein anderer auch schon hat. Also kannst du dir es eigentlich sparen imens Energie in irgend welchen Bildern reinzustecken. Nich das Bild entscheidet sondern der Name den es schmückt.
    Und noch mal zu Verkaufsgenie... es gibt Menschen die sind wahre Magier in diesen Gebiet... in Amerika hat jemand Ende der 90er abgepackte Sche**e als Kunst an den Mann gebracht... ich weiß nicht mehr wie deer heißt... ich werd noch ma nachschauen.
  • , 4
    Du hast vollkommen Recht, Deeken. Leider gibt es ebenso viele blauäugige Künstler wie Geschäftemacher und wie man sieht, schiebt jeder dem anderen den Schwarzen Peter zu. Mal sind die Künstler "zu blöde" eine Galerie zu finden (eine ziemlich arrogante und ignorante Bemerkung, wie ich finde), mal wimmelt es von Abzockern, die nur ihre Schäfchen ins Trockene bringen wollen, auf Kosten der Künstler. Wer hat wohl Recht?
    Nun, jeder jammert, aber im Grunde stoßen sich alle dabei gesund.
  • , 3
    tja ja... nur sollte man nicht jammern... wenn man aber verbissen Geld verdienen will in den Geschäft müsste man schon ein abgebrühter Knochen sein... aber die meisten werden enttäuscht, weil sie nich so kaltherzig sind... "blauäugig"
  • Seite 1 von 1 [ 5 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Wie recherchiert man den Wert alter Gemälde?

Hallo zusammen, ich bin bei meinen Recherchen über eure Seite gestolpert, konnte hier viele interessante Beiträge lesen und hoffe nun, dass auch mir ...mehr lesen

6

Francisco Ribera Gómez - Wer kennt den Wert dieses Bildes?

Ich habe ein Bild des Malers Francisco Ribera Gómez, signiert Francisco Ribera MCMLXVI, von 1966. Größe 54 cm x 71 cm. Wer kennt den Wert ...mehr lesen

3

Echte Drucke von Horst Janssen - wieviel wert?

Hallo! Wir haben vier signierte Original-Drucke von Horst Janssen geerbt und würden gern wissen, wieviel sie wert sind. Wir haben uns bereits im ...mehr lesen

16

Hilfe bei der Identifizierung eines Gemäldes: Wer kennt den Maler Giovanni und ist das Bild etwas wert?

hallo habe ein bild aus omas zeiten. laut oma hat sie das bild ca 120 geerbt bekommen...seit ...mehr lesen

11

Wert von Bildern? ... wg. Notverkauf

... leider muss ich aus der Not heraus Bilder verkaufen ... ich möchte sie in die Zweite Hand setzen - habe aber überhaupt keine Ahnung was diese Bilder wert sind ...mehr lesen

3

Kunstdruck: Wert eines Probedrucks vs. Nummeriert?

Hallo, ich hätte gerne einen Kunstdruck von Gerhard Richter. Jetzt wird mir einer angeboten, jedoch kein nummerierter Druck, sondern ein ...mehr lesen

6

In 2 Tagen ist der Internationale Tag des Spielens


In 3 Tagen ist der Internationale Tag gegen Kinderarbeit


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Egon Schiele

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.213 Kunstwerke,  2.055.025 Kommentare,  458.796.942 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.