• programm zum trickfilm basteln

  • sonadora
    programm zum trickfilm basteln
    hallo an alle,

    kennt vielleicht jemand von euch ein (einfaches) programm, wenn möglich freeware oder nich so teuer, mit dem man aus jpgs einen trickfilm machen kann?
    muss nix professionelles sein, würde gern einen film mit so 6 bis 12 bildern pro sekunde basteln.
    cool wäre auch, wenn man noch ein audio-file unterlegen könnte.

    kennt sich da jemand aus? ich hab leider (fast) keine ahnung von dem kram, würd aber gern für eine liebe freundin einen geburtstagsgruß anfertigen, die geschichte hab ich schon so lang im kopf und ein paar bilder gibt's auch schon...

    würd mich riesig freuen, wenn ihr mir helfen könntet!

    grüssle,
    Claudia
    Signatur
  • Herr Lehmann
  • sonadora
    dankeschön! das ging ja fix :)
    werd's nachher gleich ausprobieren *freu*
    Signatur
  • Herr Lehmann
    das avi kannst du später noch weiter codieren
    weil wird ziemlich gross
    bsp: bmp2avi (jpg2avi besitz eine eigene gui)
    1. einzelbilder abspeichern mit einer nummerierung
    "teil0001.bmp ... teil2000.bmp" in einem /temp/ verzeichnis

    2. bmp2avi ins verzeichnis kopieren

    3. per cmd (commandozeile im windoof) starten
    einfach mal "bmp2avi -?" eingeben dann wirft er dir alle parameter aus die du setzen kannst

    4. bmp2avi mit allen parametern die du brauchst starten z.b. "bmp2avi [options] inputfiles outputfile"

    4¼. nun fragt er dich der avicoder nach weitern parametern (flyoutfenster) - keyframe auf "1" [Key Rate 1] setzen unkompremiert
    (man kann auch gleich komprimieren jedoch schaffen die wenigsten haus-rechner ein zufriedenstellendes ergebnis)

    5. entstanden output.avi mit virtualdub* (adobe premiere, flask, rmencoder) weiter codieren (mov, divx**, ms-mpg 3-5**, rm etc je nachdem welche encoder du hast)
    (dauert am längsten)

    fertig


    bei langen filmen die 2gb windowsfilegrenze deaktivieren


    ___________________________________
    * https://virtualdub.sourceforge.net/
    ** https://www.divx-digest.com/software/nimo_pack.html
    viel spass
    Signatur
  • , 3
    bei win xp ist unter zubehör ein programm namens "movie maker" vorinstalliert. man kann direkt jpg-bilder ins storyboard ziehen und daraus eine sequenz machen, inkl. nachvertonung.
  • sonadora
    @intergraphica: danke, ich weiss. aber da liegt die miniale zeit, die einzelbild angezeigt werden kann bei 1.25 sec. und ich hätte doch gerne 6 bilder pro sec!
    oder hab ich da was falsch verstanden? :-/
    Signatur
  • , 3
    kann man das endergebnis nicht später in der geschwindigkeit erhöhen?

    ich würd das mit den einzelbildern übrigens in adobe image-ready machen und da jedes einzelbild nochmals optimieren, um die sequenz dann in moviemaker oder nem anderen videoschnittprogramm zu importieren, nachzuvertonen und schliesslich zu rendern.

    bestimmt gibts im netz freeware-gif-animatoren. nimm doch den ulead-gif-animator:
  • Herr Lehmann
    :)
    wenns um gifs geht hol dir den gimp (kostenlos - genauso mächtig wie adobe photoshop)

    schau mal im moviemaker nach kannst die freqenz bestimmt selbst bestimmen (hab kein ms-windows)

    ansonste wie oben schon beschrieben
    mfg
    Signatur
  • sonadora
    jungs, jetzt überfordert mich doch ma nich...
    muss jetzt noch bissl arbeiten und dann schau ich mir den movie-maker noch mal genau an...

    aber auf jeden fall schon mal vielen dank euch beiden!
    Signatur
  • , 3
    na, waren wir gut, ratze?
  • , 4
    Oh, ihr Lieben, ja, ihr, ratzekater und intergraphica:
    Ich habe mir Gimp2 gezogen und jetzt habe ich Probleme damit...Ich steig da überhaupt nicht durch, ist irgendwie umfangreicher als Adobe!!!
    Könnt ihr mir da irgendwie weiterhelfen? Hab keine Anleitung...
    LG!!! Und danke...!!!
  • , 3
    bei adobe könnt ich helfen, bei gimp ratze
  • , 5
    sonadora, ich kenne mehrere programme, ABER ich sag sie dir nicht..;o))))))
  • , 4
    Hm, dennoch danke, Inter!
    LG!
  • Herr Lehmann
    sag mir mal wo du probleme hast hmpf
    Signatur
  • sonadora
    so, hab ich mich mal wieder zur feile gemacht: funktioniert natürlich prima mit dem movie maker. tausend dank für den tipp!

    bei jpg2avi steig ich noch nich ganz durch, aber das wird (ähm...glaub ich...räusper..)

    weil ich einmal dabei bin euch mit primitiven anfängerfragen zu nerven:
    wie bekomm ich das hin, wenn ich einen hintergrund hab (also igendein bild, zB ne wiese) und in nem anderen bild hab ich ne figur. nun würde ich die figur gern ausschneiden (und zwar NUR die figur, keine quadrate oder kreise) und diese dann auf den hintergrund einfügen und vor diesem bewegen.

    ich vermute mal, dass das für euch eine dämlichsten fragen überhaupt ist, ich hab aber echt keinen plan, wie ich das lösen könnte.
    mögt ihr mir helfen? oder kennt ihr ne seite im netz, wo man die grundbegriffe der trickfilm-animation nachlesen kann?

    peinlichst berührt ob meiner unwissenheit,
    Claudia
    Signatur
  • Herr Lehmann
    :) hast die figur in einer bewegungssequenz vorleigen oder soll sie sich nur starr bewegen (keine körperbewegung: beine arme ...)
    oder willst du dir eine figur alle south park bauen?
    Signatur
  • sonadora
    nee, hab keine bewegungsfrequenz. vermute mal dass ne starre figur ganz gut kommt (und is ja bestimmt einfacher ;) höchstens vielleicht mund- und/oder augen-bewegungen würden mir gefallen, aber auch kein muss. soll eher einfach gestrickt sein (entspricht ja dann auch meinem können am pc :o))))
    Signatur
  • , 3
    ...nun würde ich die figur gern ausschneiden (und zwar NUR die figur, keine quadrate oder kreise) und diese dann auf den hintergrund einfügen und vor diesem bewegen


    die figur müsste mit ner transparenzmaske aus nem grafikprogramm exportiert werden, im format gif oder png. das kannste zum beispiel mit dem gimp-programm machen. mit dem lassso männeken ausschneiden und dann auf nen leeren hintergrund setzen und das speichern.

    allerdings würd ich die ganzen einzelbilder eh direkt im grafikprogramm vorbereiten - und nicht im videoprogramm animieren (das geht mit dem moviemaker auch gar nicht).

    am besten im gimp mit mehrewren ebenen (hintergrund, männeken etc.) die animation vorbereiten und dann in movemaker arrangieren
  • sonadora
    ahhhhh, dafür is das lasso da...prima, das funktioniert schon mal (benutz grad den artweaver).
    ansonsten hatte ich mir das schon so gedacht: alle einzelnilder erstellen, dann nacheinander in den movie maker packen, musi dazu, fertsch.
    oder?
    Signatur
  • , 3
    jau!
  • Herr Lehmann
    genau so
    statt lasso kannst auch zauberstab nehmen und die toleranz auf 10-20% + auf addition setzen - d.h. er markiert dir stück für stück einzelne farben - pixel für pixel - eventuell das ganze mit unscharfen kanten verfeinern - dann das gleichen wie inter beschreibt ebenen weise verändern jeden einzelne schritt abspeichern - ab damit in irgendein genanntes programm und fertig - codieren und gut ist.
    Signatur
  • , 6
    Ich glaube "Flash" (von Makromedia) wäre genau das Richtige, was du bräuchtest. Ist obendrein noch ein Vektorprogramm (d.h. allerkleinste Datenmengen).
  • , 3
    Ich glaube "Flash" (von Makromedia) wäre genau das Richtige


    is aber nicht umsonst! was sie allerdings mal antesten könnte wäre die trialversion von swish (flashclone für anfänger):

    ****************************************************

    guckst du da:

    Zitat: Ist Ihnen das Erlernen von Macromedia-Flash zu mühsam und das Programm selbst zu teuer? Sie möchten aber trotzdem gerne eine Animation in Flash erstellen, dann haben sie mit dem Programm Swish genau das was sie brauchen. Swish ist ein kleines aber sehr leistungsstarkes Tool für alle, die Textanimationen in Flash erstellen wollen. Mit diesem Programm können Sie ohne jegliche Kenntnisse aufwendige Animationen mit Grafiken, Texten, Bildern und Ton schnell erstellen. Mit Swish stehen Ihnen über 150 Effekte zur Verfügung die sie nur einbinden müssen. Das Ergebnis wird einfach als Film gespeichert und kann danach in Flash importiert werden. Es können auch eigene Bilder im GIF-Format eingebunden werden. Swish ist als komplett deutsche Version verfügbar.

    **************************************************

    Das Programm ist gar nicht mal so schlecht! Schlecht am Programm ist nur: wenn man später doch auf Flash umsatteln will, muss man mit dem Programm-Erlernen wieder ganz von vorn anfangen (Fash ist komplett anders aufgebaut). Da würde ich dann doch raten, asm besten gleich mit Flash anzufangen und ein paar Euros für ne Vollversion und ein gutes Lehrbuch lockerzumachen.

    PS: Mir war so, als hätte Adobe Macromedia's Flash aufgekauft...
  • , 6
    Dank dir Inter - hab mir das Swishmax grade heruntergeladen und installiert. Jetzt will ich's mal testen ... Sieht gut aus ! Ich hab das Flash auch, bin aber darin nicht so versiert. Was ich voll beherrsche ist das Premiere von Adobe ...
  • sonadora
    es gibt doch noch wahre helden,
    ich danke euch sehr für die guten tipps,
    jetzt muss ich bloss noch die bilder malen :)

    die trial version von swish hatte ich mir schon mal gezogen, bin damit aber nich so richtig klar gekommen. jedenfalls ist da jetzt die testzeit abgelaufen, so dass ich das leider nicht noch mal ausprobieren kann...
    aber in nächster zeit bin ich auch erst mal beschäftigt ;)

    nochmal ganz vielen lieben dank, ihr habt mir echt geholfen!
    Signatur
  • , 7
    .
  • , 5
    @1,
    was schreibst du da für einen unsinn ?
    .
    "...auch damit lassen sich swfs exportieren;)

    "
    .
    .
    dann exportier doch mal swfs...mehr hast du dazu nicht zu sagen ?...einfach swf aus irgendwelchen programmen (ausser flash) exportieren schafft probleme mit großen dateimengen, ausserdem sind einige exporte unsauber !
    also informier dich besser vorher oder lass deine amateurtipps stecken !
    ach ja und wenn du schon unbedarften leuten zu swf rätst, wieso erklärst du nicht, was ein swf ist ?
  • , 7
    .
  • , 7
    .
  • Herr Lehmann
    http://mtasc.org/
    besonders gut in Kombination mit SEPY oder Eclipse

    für linux, macos, win32/win64 systeme

    kostenlos

    warnung nix für anfänger
    Signatur
  • , 7
    .
  • , 5
    1..(fuchs)?, spiel dich nicht so auf, ich kenne alle programme, die du genannt hast und noch einige mehr,
    .
    ach ja, damit dein eingleisiges denken durchbrochen wird: ausser flash kann ich auch noch malen (öl, acryl, aquarell) und zeichnen(bleistift, buntstift, kohle, kugelschreiber)
    .
    insbersondere hat mich also dein halbwissen und deine eingleisigkeit aufgeregt !
  • , 7
    .
  • , 5
    @1, ich verstehe einfach nicht, wie du unbedarften leuten etwas rätst und sie dadurch noch mehr verwirrst. es dauert jahre, bis jemand im zeichentirck fit ist...wieso rätst du nicht erseinmal zu den grundlagen der animation oder zu den ersten schritten im zeichentrick ?...es geht ersteinmal um das begreifen und erst später können dann auch programme erlern werden, alles auf einmal ist einfach zu viel.
    .
    hier ist ein link zum nachlesen, wie koplex dieses thema ist:

    .
  • , 7
    .
  • , 5
    ach neee..setzen thema verfehlt 6...oder was ?...
  • Seite 1 von 1 [ 37 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Gratis Programm zum Malen und Zeichnen

Habe gerade einen tollen Tipp bekommen: Hier bekommt man gratis ein wirklich brauchbares Programm zum Malen und Zeichnen am Rechner. Download für Mac ...mehr lesen

13

Wann ist es eigentlich Kunst?

Hey, mich faszieniert schon immer die plastische Gestaltung von Dingen. Im speziellen das Schnitzen.. wenn aus einem Stück (Holz / Stein) plötzlich Figuren und Formem ...mehr lesen

42

Daphne Papier- was treibt ihr damit?

Guten Morgen, Ich habe vor vielen Jahren schönes Daphne-Papier gekauft, einfach weil es so schön und ziemlich günstig war. Eigentlich wollte ich darauf zeichnen ...mehr lesen

2

Kauft ihr oder bespannt ihr eure Leinwände ab 100cm selber?

Hey, ich sehe ein, dass man erst ab größeren Formaten als Künstler wahrgenommen wird. Werde mich nun ran trauen wollen, aber kauft ihr oder ...mehr lesen

1

Welche Farben verwendet ihr?

Moin moin ihr lieben, demnächst komme ich hoffentlich wieder mehr zum malen, nur zum malen bedarf es halt auch Farbe. Meine alten Acrylfarben sind etwas, naja, ...mehr lesen

12

Dellen in Leinwand nach Druckausübung

Hallo, ich weiß nicht wann und wie es passierte, doch in der Leinwand eines meiner liebsten Ölbilder (111 x 151 cm, stellenweise pastoser Farbauftrag) ...mehr lesen

4

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.842.845 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.