• Inspiration - woher nehmen?

  • Inspiration - woher nehmen?
    Hallo!!!
    Ich wollte mal so in die Runde fragen wo ihr eure Ideen hernehmt!?
    Malt ihr einfach drauf los?
    Malt ihr von Fotos ab?
    Oder denkt ihr erst genau drüber nach und versucht es dann umzusetzen??
    Ich denke jeder von euch hat da seine eigene "Technik".
    LG
    Anisha :D
  • , 2
    Hallo, Anisha,

    willkommen hier bei uns.

    Zu dieser Frage gab es bereits einen langen Thread. Schau doch mal unter

    Kreativität, Ideenlosigkeit und Muse .. wie und woher?

    Ich persönlich arbeite zum einen sehr frei und spontan (Aquarelle und Tuschen), zum anderen sehr geplant und "konstruktiv" (meine "konkret-konstruktivistischen" Acryls). Und bei meinen Stein-Sachen lausche ich, was der Stein mir sagt und was er von mir will ;-)

    Liebe Grüße

    Peter
Empfohlene Links
  • Ilona
    :o
    Schön gesagt Peter,
    "der Steineflüsterer" *lächel*

    Hallo Anisha
    Bei mir ist es auch ganz unterschiedlich, mal spontan, mal geplant...je nach dem was ich male möchte.
    Einfach malen :-)
    und nicht fürs Ergebniss malen, sondern nur für das Gefühl malen, was momentan in einem lebt.
    Wir machen ja auch keine Radtour und haben ständig das Ziel vor Augen, sondern wir geniesen den Weg.

    liebe Grüsse in den Morgen
    mosaik
  • , 4
    gelöscht
  • lisa
    Hallo Anisha,
    mit den Ideen ist das so eine Sache. Ich habe manchmal eine, und fange an, sie umzusetzen, und trotzdem kann dann zum Schluß etwas völlig anderes herauskommen:lol:
    Aber ich stecke auch noch in den Kinderschuhen. Ich probiere mir herum, was überhaupt geht.
    Wenn ich Ideen habe, dann kommen die auf ganz unterschiedliche Weise. Manchmal fällt mir sonntags morgens etwas ein, wenn ich noch Zeit habe, halb wach im Bett herumzulungern. "Stille Örtchen" sind für mich auch wunderbar geeignet (ähem, ich meine z.B. allein im Wald). Andererseits brauche ich aber erst auch mal Menschen, Orte, Bilder, damit sich die dann überhaupt irgend wann mal in Ideen verwandeln können.

    VG
    Lisa
    Signatur
  • Hallo!!!
    Schon mal danke für eure Antworten und auch für den Thread!!
    Viele Grüße

    Anisha
  • Seite 1 von 1 [ 6 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Woher bekomme ich Aktmodelle?

Ich bin selbst keine Künstlerin und habe eine Frage an die Fachleute:Woher bekommen sie die Aktmodelle für Skulpturen und Bilder?Ein Bildhauer nahm seine Tochter Als ...mehr lesen

5

Asphaltlack - woher?

Tach auch, habe mitbekommen, das es hier unter anderem mit Asphaltlack gearbeitet wird. Ich versuche schon tagelang genau solchen zu bekommen. allerdings heben die Verkäufer ...mehr lesen

12

"modernes" Stillleben, was kann man da nehmen?

Hallo ... meine Tochter soll in die Kunstschule Material für ein "modernes Stillleben" mitbringen, da es schon morgen nachmittag ist und ich keine Idee ...mehr lesen

8

Welchen Aquarell Pinsel nehmen?

hallo erstmal ... da geh ich in einen Laden mit Künstlerabteilung und will so einiges für die Erstausstattung kaufen .. unter anderem auch CHINA-PINSEL. Habe gelesen, ...mehr lesen

6

Inspiration oder Kopie

Wo liegt für Euch die Grenze zwischen Inspiration und Nachäffen? Ich habe mir ein Bild entworfen, in dem ich aus symbolischen Gründen einer Frau einen Fisch auf den Schoß ...mehr lesen

3

18 ungewöhnliche Möglichkeiten eine Malblockade zu überwinden

Gerade hatte ich den Sprung gewagt, mich als Künstlerin selbstständig zu machen. Mein sicherer Job war Geschichte und ich war ...mehr lesen

5

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.833.080 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.