Wiesbaden, Kunstverein, Pinnwand,
Empfohlene Links

KunstvereinWiesbadenwael shawky

  • Von hochgeladen am 22.05.2016

    In seiner epischen Videotrilogie erzählt Wael Shawky (*1971, Alexandria) die Geschichte der Kreuzzüge aus arabischer Perspektive. Inspiriert von „Der Heilige Krieg der Barbaren: Die Kreuzzüge aus der Sicht der Araber“ des libanesischen Historikers Amin Maalouf, erschafft Shawky ein eindrückliches Bild von den zahlreichen europäischen Feldzügen in das Heilige Land.

    Während im ersten Teil noch 200 Jahre alte Holzfigurinen aus einer Turiner Sammlung verwendet wurden, sind die 120 teils furchterregenden und grotesken Tonmarionetten des zweiten Teils The Path to Cairo vom Künstler selbst entworfen. Aus dem Off spricht eine autoritäre Stimme in klassischem Arabisch Texte aus Newslettern und dem Koran. Auf einer mit Marionetten besetzten Bühne, in eine mythische Atmosphäre gehüllt und musikalisch untermalt, wird Historie dargestellt. Die Fäden, an denen die Marionetten manipuliert werden, bleiben sichtbar. Dem fehlenden Dialog stellt Shawky charakteristische Musik der Bahraini Tradition gegenüber.
    2015 stellte Wael Shawky den letzten Teil der Trilogie fertig: The Secrets of Karbala.

    //

    With his epic video trilogy Wael Shawky (*1971, Alexandria) recounts the history of The Crusades from an Arab perspective. Inspired by The Crusades Through Arab Eyes by Lebanese historian Amin Maalouf, Shawky’s videos chart the numerous European campaigns to the Holy Land.

    Whereas for the first film of the trilogy Shawky used two-hundred-year-old wooden figures, the second Part The Path to Cairo was shot with 120 clay figurines handmade by the artist. Classical Arabic – the language of newsletters and texts from the Koran – endows the filmic narrative with the voice of authority. On a stage occupied with puppets, swathed in a mythical atmosphere and accompanied by music, history is retold. It does not create the illusion of realism or hide the strings that manipulate the characters. Regarding the music, the film incorporates choirs of children and adults who interpret themes from the Bahraini musical tradition.
    2015 Wael Shawky completed the last part of the trilogy: The Secrets of Karbala.

Titel Wael Shawky, Cabaret Crusades: The Path to Cairo, 2012
Jahr, Ort 2012
Tags
Kategorien
Info 960
Stimme zu, um das Taboola Widget (Werbung) zu laden, Hinweise zum Datenschutz zustimmen

Das könnte dich auch Interessieren


Heute ist der Welttag des Fahrrads


In 1 Tag ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 2 Tagen Weltumwelttag


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Diego Velázquez

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.060 Kunstwerke,  2.054.592 Kommentare,  457.974.737 Bilder-Aufrufe
Schreib einen Kommentar zum Bild: ‚‚Wael Shawky, Cabaret Crusades: The Path to Cairo, 2012‘‘! kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.