Go east, Open frame award, Wiesbaden, Pinnwand, Ausstellung, Wettbewerb

go eastopen frame awardWiesbaden

  • Von hochgeladen im Album Ausstellung am 05.03.2014

    Ausstellungsdauer: 22. März 2014 bis 11. Mai 2014
    Festivallaufzeit goEast: 9. – 15. April 2014
    Offizielle Eröffnung des Open Frame Award: 10. April um 18 Uhr mit einem Screening der nominierten Experimentalfilme in der Caligari FilmBühne, anschließend Sektempfang und Rundgang durch die Ausstellung im Nassauischen Kunstverein
    Preisverleihung: 15. April 2014 um 19 Uhr in der Caligari FilmBühne (begrenztes Kartenkontingent)
    Erstmals richtet in diesem Jahr goEast, das Festival für Mittel- und Osteuropäischen Film in Wiesbaden, einen Wettbewerb für Experimentalfilm und Videokunst aus, der eine Auswahl aktueller Arbeiten junger KünstlerInnen und FilmemacherInnen aus Mittel- und Osteuropa sowie von hessischen Film- und Kunsthochschulen präsentiert und gemeinsam mit der BHF-BANK-Stiftung initiiert wurde. Er bietet nicht nur den Grenzbereichen zwischen herkömmlichen filmischen Formen Raum, sondern auch alternativen, installativen Präsentationsweisen für das bewegte Bild. Damit möchte goEast jungen, experimentellen Positionen einen dauerhaften Platz im Programm einräumen.
    Über die eigentliche Festivallaufzeit von goEast hinaus werden alle nominierten Videoinstallationen und Filme vom 22. März bis 11. Mai 2014 in den Ausstellungsräumen und im Kino des Nassauischen Kunstvereins zu sehen sein. Insgesamt 11 nominierte Arbeiten aus 9 Ländern konkurrieren um den von der BHF-BANK-Stiftung ausgelobten, mit einem Preisgeld von 5000 EUR dotierten Open Frame Award, der von einer dreiköpfigen Fachjury vergeben wird.
    Was die erste Ausgabe des Experimentalfilm- und Videowettbewerbs besonders auszeichnet, ist das Nebeneinander von Arbeiten junger KünstlerInnen und FilmemacherInnen z.T. aus dem Hochschulkontext und Positionen, die bereits international in Erscheinung getreten und einem breiteren Fachpublikum bekannt sind. Er zeigt eine Vielzahl unterschiedlicher Arbeitsweisen, die sich zwischen narrativen und dokumentarischen Formen, Animation und Performance bewegen und damit konventionelle Genrezuschreibungen konsequent unterlaufen. Inhaltlich zeichnen sich die Beiträge – durchaus repräsentativ für die Einreichungen insgesamt – durch eine intensive Auseinandersetzung mit persönlicher Erfahrung und Erinnerung, ihren Reibungsflächen mit der „großen“ Geschichte und den drängenden aktuellen Problemen einer sich globalisierenden Welt aus.
    Nominiert sind Wojciech Bąkowski, Ştefan Botez, Karolina Breguła, Jasmina Cibic, Marcin Malaszczak, Luzie Meyer, Emilija Škarnulyte, Roman Štětina, Moritz Uebele, Dimitri Venkov, Lina Walde & Clara Winter.
    Bild: Jasmina Cibic, Fruits of Our Land, 2013
    Nassauischer Kunstverein Wiesbaden
    Wilhelmstraße 15, 65185 Wiesbaden
    Tel +49 (0)611 301136
    Öffnungszeiten: Di, 14–20 Uhr, Mi–Fr, 14–18 Uhr, Sa+So, 11–18 Uhr
    Eintrittspreise: 5€ (regulär), 3€ (ermäßigt)
    ___________________________________________
    Open Frame Award 2014 / goEast: art-house film- and videoart–competition
    22. March 2014 to 11. May 2014
    Festival goEast: 9. – 15. April 2014
    Opening of the Open Frame Award: 10. April, 6 p.m. with a screening of the nominiated experimentalfilms at Caligari FilmBühne, afterwards champagne reception and tour through the exhibition at Nassauischer Kunstverein.
    Award ceremony: 15. April 2014, 7 p.m., Caligari FilmBühne (limited share of tickets)
    For the first time in 2014, goEast invites submissions for its newly established Experimental Film and Video Art Competition. It intends to encourage the work of young and emerging artists of up to 35 years of age, working in or between the fields of experimental film and video art. Up to 15 works will be nominated to contend for the Open Frame Award endowed with 5,000 euros provided by the BHF-BANK Foundation. A choice of the selected works will be shown in the exhibition space of Nassauischer Kunstverein Wiesbaden.
    Image: Jasmina Cibic, Fruits of Our Land, 2013
    Nassauischer Kunstverein Wiesbaden
    Wilhelmstraße 15, 65185 Wiesbaden
    Tel +49 (0)611 301136
    Tue, 2–8 pm, Wed–Fri, 2–6 pm, Sat+Sun, 11 am–6 pm

Titel Open Frame Award 2014 goEast: Experimentalfilm- und Videokunst-Wettbewerb – Präsentation der nominierten Arbeiten
Jahr, Ort 2014
Tags
Kategorien
Info 1350 1 3 von 6 - 1 Stimme
Stimme zu, um das Taboola Widget (Werbung) zu laden, Hinweise zum Datenschutz zustimmen

Das könnte dich auch Interessieren


Heute ist der Welttag des Fahrrads


In 1 Tag ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 2 Tagen Weltumwelttag


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Diego Velázquez

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.058 Kunstwerke,  2.054.588 Kommentare,  457.964.735 Bilder-Aufrufe
Schreib einen Kommentar zum Bild: ‚‚Open Frame Award 2014 goEast: Experimentalfilm- und Videokunst-Wettbewerb – Präsentation der nominierten Arbeiten‘‘! kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.