• können künste simultan sein?

  • , 1 können künste simultan sein?
    unsere lieben!

    wir stehen vor folgendem problem:
    zusammen sind wir mindestens 846 jahre alt (etwa 23 teilnehmer) und sind auf der suche nach "simultaner kunst". wie macht man das? bei boehringer (1947) haben wir gelesen, dasz dazu grosze mengen material notwendig sind. dieses "material" haben wir jetzt gefunden, doch ist das wohl nicht tragbar. verwirrendes fanden wir auch in einem buch eines anonymus aus dem 17. jahrhundert.
    kennt jemand lösungen?
    weisz irgendwer einen ausweg?
    wir sind in not!!!

    grüsze & dank im voraus
    vom virus.
  • stanko
    Wenn Du es schaffst alle Foren und alle Beiträge gleichzeitig zu öffnen und dabei noch bemerkst, zu welchem posting gerade geantwortet wurde erreichst Du eine dicke Form der Simultanität, die durch gesteigerte Wahrnehmung zu einer Verdichtung der Präsenz führen wird.
    Und wenn wir das alle tun, erreichen wir den höchsten Grad der Netzkunst.

    in diesem Sinne

    laßt ES uns tun
    Signatur
  • , 1
    unsere lieben!

    eine traurige nachricht:
    wir sind nur noch 21 und jetzt weniger als 800 jahre alt.
    eine gute nachricht:
    dafür haben wir jetzt den boehringer im original!!!
    subskription erfolgt über die schriftleitung.

    ein weinendes und ein lachendes auge
    (mit einer träne im knopfloch)
    vom wortvirus.
  • , 3
    ich habe festgestellt, daß ein künstler, der sich der sache bewußt ist, auch in einer unabwendabaren simultaneität (in großer erfurcht vor seiner vergangenheit) nicht immer isoliert handelt.

    ich bekomme so langsam das gefühl, die leute sind heutzutage nicht mehr so bei der sache.
  • Seite 1 von 1 [ 4 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Welche Grundierung, wenn es kein Acryl, das Textil aber doch zu rollen sein soll?

Hallo Forum! Habe viel gelesen im Forum und gute Tips für andere Sachen entdeckt (einmal hätte ich sogar selber ...mehr lesen

4

Ölpastell und sein Untergrund

Bin auf die fantastischen Ölpastelle von "van Gogh" gestoßen und frage mich jetzt was der beste Maluntergrund dafür ist...schweres Papier oder Leinwand und wenn eines ...mehr lesen

3

Bilderrahmen selbermachen oder kaufen oder des gleich sein lassen?

Ich suche ne Möglichgeit, günstige Bilderrahmen selberzumachen oder käuflich zu erwerben, bei dennen sich die Preise noch im (Rahmen) ...mehr lesen

6

Bitte um HILFE - will endlich auch kreativ sein...

Hallo! Ich bin eine absolute Anfängerin, will aber trotzdem mit Acrylfarben ein (2 teiliges, eher großes) Bild für mein Schlafzimmer malen. Ich ...mehr lesen

6

Sandro Botticelli und sein Lebenstraum

Hi Leute! Ich muss am Montag ein referat halten über den Künstler Sandro Botticelli in Miteinbezug seines Lebensraum und seines Lebenstraums. Die ...mehr lesen

3

Welche Staffelei darf/soll es sein?

Tach zusammen. Bis jetzt sind alle meine gemalten Bilder mehr oder weniger auf zwei 08/15 Holzböcke entstanden. Dabei ist das auf Dauer nicht gut für meinen ...mehr lesen

8

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.833.080 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.