• SarkaLau
    Heinrich Hiller?
    Ja den haben wir auch mal vermutet da der Stil ähnlich ist. Aber Heinrich Hiller hat soweit wir wissen eine andere Signatur (H. Hiller / seine Signatur ist auch immer mit Farbe geschrieben. Und nicht wie hier eingekratzt.) . Seine Kunstwerke sind normal nicht so günstig zu haben. Aber danke für die schnelle Rückmeldung.

    LG Sarka
  • Markus Schon
    "Aber Heinrich Hiller hat soweit wir wissen eine andere Signatur (H. Hiller / seine Signatur ist auch immer mit Farbe geschrieben. Und nicht wie hier eingekratzt.) ". Dann schau doch einfach mal auf die Signatur im Link.

    "Seine Kunstwerke sind normal nicht so günstig zu haben." Das Badische Auktionshaus at für ein Ölgemälde von ihm
    „Ramsau“, gerahmt, ca. 59 cm x 78,5 cm sagenhafte 260 € erzielt.
    Signatur
  • @
    Meine Frage ist eben. Weiß jemand wer das sein könnte??

    das ist ein Durchschnittsmaler mit einem "abgelaufenem" Motiv. Im Mittelgrund die Wiese ist vorsichtig ausgedrückt unfertig.
    Vielleicht ein Motiv für Naturliebhaber.nach Angebot und Nachfrage. Der Auktionspreis käme schon hin, wenn das Gemälde überhaupt jemand kaufen will.
    Vielleicht gibt es Sammler, denen das Wissen über den Maler wichtiger ist als das Motiv und die Qualität des Gemäldes.


  • SarkaLau
    Ja wollte nur näheres wissen.
    Will ja das Bild nicht verkaufen.
    Ich finds schön so wie es ist.
    Hätte ja sein können das jemand mehr weiß.

    Und wegen der Signatur.

    Ja in dem Auktionshaus haben sie es als Heinrich Hiller angegeben. Aber ich bin sehr sicher das es kein Heinrich Hiller ist. Man kann seine Signaturen im Internet finden und die Handschrift ähnelt der hier und dem aus deinem link kein bisschen.

    Liebe grüße
  • Paco
    @ "Und nicht wie hier eingekratzt" / "Aber ich bin sehr sicher das es kein Heinrich Hiller ist."
    Sehr gut beobachtet - lass dir bloß nichts einreden von sog. Experten hier!
    Ich denke auch, dass Heinrich Hiller ausscheidet. Wer seine Signatur aber bekanntermaßen stets in seine Gemälde einkratzte (in seltenen Fällen sogar reinbiss!), war Adolf Hitler. Oft ließ er aus reiner Nachlässigkeit den t-Strich bei seiner Signatur weg, weshalb viele Werke von ihm fälschlicherweise irgendwelchen Hillers zugeschrieben werden.
    Insofern ist dein Gemälde natürlich auch für Militaria-Sammler interessant.
    Hier der Beweis:
    https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/dabd7ced-0001-0004-0000-000000779624_w1024_r1.3869625520110958_fpx43.25_fpy50.jpg
    https://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/adolf-hitler-gemaelde-verkauft-fuer-133000-euro-in-den-nahen-osten-a-1004503.htmlfotostrecke-fd94120e-0001-0002-0000-000000121384
  • Seite 1 von 1 [ 7 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

signatur von bildern

hallo hier ist babs, bin ne neue hier. ich male leidenschaftlich gerne,tue mich aber immer noch schwer mit der signatur meiner bilder. kann mir jemand tipps geben womit/wie ich ...mehr lesen

3

Suche Info zu Künstler/Signatur "Gotthardt"

Ich habe ein antikes Ölgemälde auf Leinwand erworben, ca. 19. Jahrhundert. Darauf zu sehen ist eine Fluss, bzw eine Seenlandschaft, zwei Fischerboote mit ...mehr lesen

12

Wer kennt diese Signatur?

Guten Tag, ich habe hier ein Gemälde, welches ziemlich bekannt ist. https://imgur.com/a/jlmuh hier ist es zu sehen und auch die Signatur. Der Text zu diesem Bild: William ...mehr lesen

3

Wer erkennt diese Signatur?

Moin, ich hab dieses Gemälde geerbt und würd gern wissen von welchen Künstler es stammt. Das ist da ...mehr lesen

3

Gemeinschaftsprojekt 1. 12 Welt Aids Tag

Hallo, dies war mein ernst Ihr lieben Kreativlinge :) macht doch auch mit :) Also ich spende 20% vom Verkaufserlös. Ich weiß es ist etwas ...mehr lesen

3

Heute ist der Welttag des Fahrrads


In 1 Tag ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 2 Tagen Weltumwelttag


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Diego Velázquez

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.058 Kunstwerke,  2.054.585 Kommentare,  457.954.157 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.