• welcher art ist der "zugang" zur kunst - hier speziell zur visuellen - für BLINDE?

  • , 1 welcher art ist der "zugang" zur kunst - hier speziell zur visuellen - für BLINDE?
    text gibts keinen. der titel reicht. .
    seufz...
    ich leg doch nochmal nach.
    ich rede hier ernstlich von menschen mit gänzlich fehlendem visuellen Wahrnehmungsvermögen.
  • @Gast, 1

    ich rede hier ernstlich von menschen mit gänzlich fehlendem visuellen Wahrnehmungsvermögen.


    Du verrennst dich um Mitternacht: es gibt "kein fehlendes visuelles Wahrnehmungsvermögen", du suchst hier deine Ebenbilder und findest sie nicht!



  • , 1
    @siku
    @tuende_szeretoe
    Du verrennst dich um Mitternacht: es gibt "kein fehlendes visuelles Wahrnehmungsvermögen", du suchst hier deine Ebenbilder und findest sie nicht!


    hm... ich kann wegen ihrer gelegentlichen blödheit leider nur menschen beschimpfen, die ich mag.
    also zieh jetzt wenigstens von mir gesegnet dahin. mehr kann ich für so was stupides nicht aufbringen.
    sei zufrieden damit.
  • , 1
    schon ok.
    ich bin auch bescheuert in diesem pinseldorf so was aufs tapet zu bringen.
    meine frage war ernst gemeint. here it is: the answer for example
    >>> https://bramblitt.com/pages/youtube
    >>> https://bramblitt.com/
  • , 1
    ns.
    @siku
    @tuende_szeretoe
    du suchst hier deine Ebenbilder und findest sie nicht!

    tja... das wäre das letzte was ich suchen würde.
    mich hat vorrangig immer nur mein gegensatz interessiert. so psychopheromonisch, weisst?


  • Alle Beiträge anzeigen
  • heinrich
    Das ist für mich ein Horror!

    Portrait von Pauli
  • Alle Beiträge anzeigen
  • heinrich
    Das weniger,
    aber irgendwie auch unheimlich...


    Anastasia
  • "Wasser in den Rhein gegossen"
    @Gast, 1 @
    typisches einseitiges Sehen.

    In der KN Galerie werden teilweise, gar nicht selten, gute bis sehr gute Sachen vorgestellt, die dann unauffällig bleiben.
    Ihr holt hier immer, immer wieder die auffällig bunten, schlechten oder durchschnittlichen Arbeiten hervor, um dann die endlose Jammerschleife am Leben zu erhalten.
    Woran liegt's, fehlt die Fähigkeit zu erkennen was gut ist, oder wie ich eher vermute, es fehlt Euch schlicht am guten Willen, weil "das Jammertal" soo schön sein muss.
  • , 1 siku • "Wasser in den Rhein gegossen"
    dazu nur:
    wenn man ganz optimistisch ist, kann man vermuten, dass in diesem bildermassengrab bestenfalls 3-5% der elaborate überhaupt was aussagen.
    alles andere ist die rubrik: "HALLOOOOOOO !!! Ich bin auch da !!!
    und du siku, you faceless anything: --->>> your skill = talktalktalk ... blah
  • , 4
    tuende_szeretoe "hm... ich kann wegen ihrer gelegentlichen blödheit leider nur menschen beschimpfen, die ich mag."

    späte Freude ist auch ein Trost^^


  • , 5
    Da dies nunmal eine Bildergalerie und Forum ist, was soweit ich weiß nicht professionell betrieben wird, kann es keinen Zugang für Blinde geben. Was soll die Frage? Oder hab ich einen versteckten Scherz verpasst?
  • absurd-real
  • Gurus
    haltet eure stinkenden klappen !!!
  • absurd-real
    du kleine verfickte pimmelfotze! lel
  • , 8
    @Gast, 1
    text gibts keinen. der titel reicht. .
    seufz...
    ich leg doch nochmal nach.
    ich rede hier ernstlich von menschen mit gänzlich fehlendem visuellen Wahrnehmungsvermögen.


    Mir scheint es, dass es nur durch haptische Wahrnehmung geht.Bei dem genannten Beispiel unten ist es zumindest so. Es gibt allerdings mitleirweile auch rezeptive Angebote für Blinde in Museen z.B. in der Hamburger Kunsthalle. Den Zugang hier könnte ich mir durch eine phänomenologische Beschreibung vorstellen.

  • , 8 Künstlerempfehlung
  • , 9
    man sieht ja angeblich nur mit dem herzen gut...
  • , 1
    @Gast, 8
    @tuende_szeretoe
    Mir scheint es, dass es nur durch haptische Wahrnehmung geht.Bei dem genannten Beispiel unten ist es zumindest so. Es gibt allerdings mitleirweile auch rezeptive Angebote für Blinde in Museen z.B. in der Hamburger Kunsthalle. Den Zugang hier könnte ich mir durch eine phänomenologische Beschreibung vorstellen.





  • Seite 1 von 1 [ 18 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Begriffe, die blind machen (ziemlich frei nach Kant)

Anschauungen, die in Begriffe einrasten, sind ...mehr lesen

33

Abstrakte Kunst ( von abstrahierend bis gegenstandslos) - Grenzen? Regeln? Zugang?

Ich mag nicht lange herumschweifen...mich interessiert, wie ihr euch abstrakter Kunst als Betrachter (oder gern auch ...mehr lesen

261

Zensur nach Documenta-Eklat ?

Hallo zusammen, ich hätte eine Frage, da ich nichts gefunden habe... ist hier im Forum eine Diskussion um die künftige "Kontrolle" der Richtung und der Exponate der ...mehr lesen

10

Installation

Hallo zusammen, ich muss für den Kunstunterricht eine Installation zum Thema „ Kindheit/Erinnerungen/nostalgie/ Sicherheit/Wohlfühlen“ erstellen…. Als Anregung der Lehrerin bekamen wir ...mehr lesen

5

Suche nach Informationen über ein signiertes Bild des Nürnberger Henkerstegs

Hallo liebe Forumsmitglieder, ich habe ein faszinierendes Bild des Nürnberger Henkerstegs, das eine Signatur trägt, ...mehr lesen

0

Hallo Constantin: Frage zu Werkgruppen bzw. eigenen Alben

Warum kann ich seit einiger Zeit neu hochgeladene Bilder nicht mehr - wie früher - in selbst angelegte Alben / Werkgruppen einordnen? ...mehr lesen

13

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.842.845 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.