• unkonventionelle Kunstausstellung.

  • unkonventionelle Kunstausstellung.
    Hallo Leute, ich bin mal wieder da mit eine neue Frage,
    Stellt euch mal vor ihr kuratiert eine Kunstausstellung, mit Maler/innnen, Bildauer/innen und Video Installationen usw. und ihr wollt das ganz anderes gestalten als die konventionelle Kunstausstellung die ihr in euerem Leben besucht habt...Gemälde an die Wand, Skulpturen auf Sockeln, alles schön und bedacht im Raum platziert. Die Frage ist bis zu welchem Maß hat der Kurator Freiheit in die Art der Gestaltung ohne das es ein Flopp wird...versteht was ich meine?
    oder ist es im Prinzip egal? Man erlaubt sich die Kunst so im Raum so zu Platzieren, das der Besucher oder Betrachter den Eindruck bekommt als wurde er in der Sekunde ganz normal im Alltag vom Künstler zu stehen..also nichts schön wegräumen sondern so hinstellen wie es in Wirklichkeit ist ....paar Bilder an der Wand hängen von mir aus auch etwas schief und ungerahmt usw....was denkt ihr darüber? Hat schon Jemand so eine Kunstausstellung besucht? wenn ja wie war eueren Eindruck? habt ihr mir paar Tipps?
    Vielen Dank und LG. A.V.
  • heinrich
    Ja, habe ich besucht.
    Ungerahmte Bilder nehme ich nicht ernst wahr.
    Das ist für mich wichtig.
    Signatur
  • , 3
    Ja, ich war mal in einer leeren wohnung, die dazu benutzt wurde, mit ungerahmten Bildern an der wand oder sonstwo dagegen gestellt und fand es ziemlich cool.
  • Man erlaubt sich die Kunst so im Raum so zu Platzieren, das der Besucher oder Betrachter den Eindruck bekommt als wurde er in der Sekunde ganz normal im Alltag vom Künstler zu stehen..also nichts schön wegräumen sondern so hinstellen wie es in Wirklichkeit ist ....paar Bilder an der Wand hängen von mir aus auch etwas schief und ungerahmt usw....was denkt ihr darüber?

    um das zu erleben, kann man doch in die zig tausend offenen Künstlerateliers gehen.
    Die einzelnen Exponate sollten so platziert werden, das sie ihre höchste Wirkung erhalten. Dazu kann man schon etwas herumexperimentieren. Um einen "chaotischen Eindruck" zu erhalten, muss ich ja nicht erst in eine Ausstellung gehen, das könnte ich mir einfach zuhause schaffen, nicht aufräumen.
    Wenn "ein Bild schräg" hängt, fragt sich ja auch, was will der "Kurator" damit bezwecken, reicht die eigene Präsenz des Kunststücks nicht aus?
    Ich finde die richtigen Lichtverhältnisse sehr wichtig, würde darauf achten, dass sich die Stücke nicht gegenseitig die Präsenz stehlen. Nur ein Stück im Raum wirkt meist besser als 20 Teile gedrängt nebeneinander.
    Originell sollten primär die Kunststücke sein, nicht ihre Präsentation.



    ...
  • , 5
    einerseits seh ich es wie siku, aber es kommt ja auch darauf an, was man erreichen will -- will ich die Distanz zwischen Kunst und Betrachter verringern, also die Wertigkeit der Werke in den Betrachter-Alltag ziehen, kann so ein "unkonventionelle" Ausstellung ggf schon etwas bewirken.
    "Kunst zum Anfassen", sozusagen.

    Ich selber mag aber lieber große Räume, viel Platz für ein Bild und stille Zwiesprache mit dem Gemälde in genau der Distanz-Blase, die herkömmliche Ausstellungen meist ja auch vermitteln.

    Eine erschlagende, bildentwertende Hängung kann man übrigens auf Schloss Moyland in manchen Räumen sehen - über und untereinander :P Definitiv entwertend.




  • parkgalerie-berlin
    Das Peinlichste, was ein Kurator tun kann, ist, im Kunstnet um Erlaubnis fragen. Das wäre definitiv der Punkt, an dem ich mein Kuratorenamt wegen Unfähigkeit niederlegen würde.
  • El-Meky
    Licht aus! Spot an!
    Alle Besucher bekommen eine Taschenlampe oder sollen ihr Handy dafür nutzen, denn die Galerie ist stockdunkel.
    So kann ein jeder die Werke ausleuchten und das hebt garantiert die Stimmung.
    Signatur
  • Frank Enrechen
    kuckuck
    SNEAKING MY CRAPPY PAINTING INTO AN ART GALLERY!
    Signatur
  • El-Meky
    The Art Gallery Prank
    Signatur
  • , 3
    Das ist doch Mal eine Idee 😀
  • Seite 1 von 1 [ 10 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Wie male ich ein Acrylbild mit Blattgold? (verarbeiten)

Hi, ich male schon seit einiger Zeit hobbymässig. Jetzt möchten allerdings einige Leute meine Bilder kaufen und daher möchte ich gerne mit ...mehr lesen

3

Cremeweiss - Wie mischen?

Hallo zusammen, wie bekomme ich einen wirklich schönen warmen Creme-Ton hin ? Ich habe soooooo viel herumgemischt und das Ergebnis gefällt mir immer noch nicht. ...mehr lesen

6

Acrylfarbe übermalen

Hey...nachdem ich mich nun stundenlang durch alle Themen gelesen habe, sind ein paar Fragen offen geblieben auf die ich nun bitte gerne Antworten hätte: 1. wie übermale ich ...mehr lesen

4

Marmorieren mit Acrylfarben?

Hallo zusammen, nach langer Zeit mal wieder ein Beitrag von mir, diesmal in Form eines Hilferufs: Kann mir eine(r) von Euch sagen, ob und wenn ja, wie ich mit ...mehr lesen

6

Acrylfarbe: Welche Marke benutzt ihr bzw. welche ist gut

hallo! ich arbeite seit 20 jahren mit lascaux studio. hab mir immer eingebildet, die seien super, weil ich auch nicht so viel gemalt hab ...mehr lesen

10

Unterschied zw. Skulptur und Plastik?

Hallo Leute, weiß jemand von Euch, was der Unterschied zwischen "Skulpturen" und "Plastiken" ist? Vielleicht gibt es ja auch keinen, und man kann die ...mehr lesen

9

In 2 Tagen ist der Internationale Tag des Spielens


In 3 Tagen ist der Internationale Tag gegen Kinderarbeit


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Egon Schiele

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.214 Kunstwerke,  2.055.050 Kommentare,  458.802.287 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.