• Tal der Trennen Akt 1

  • heinrich
    Kico,
    bist du auch so einer,
    der die Lichterketten
    auf seine Bilder hängt?

    :-}
    Signatur
  • , 3
    ...ich spendiere dem n 10er fürn Frühstück und laufe freudig auf ihn zu mit dem Schein in der Hand ... Der Kerl erblickt mich und brüllt los: " ....hau aaab!!"
    Ich war so erschrocken und ersteinmal für ne längere Zeit eingeschüchtert, so freimütig fremde auf Leutz auf der Strasse zuzugehen.


    lach, oh ich weiß nur zu genau, was Du meinst, denn auch mir ging es Jahrzehntelang so, das ich dachte, jemand sei mir logischerweise immer für meine Hilfe dankbar, auch wenn ER gar nicht um meine Hilfe GEBETEN hatte.
    Denn vor lauter Hilfsbereitschaft (die nie einen bestimmten Zweck hat, sondern immer sehr selbstlos von mir gemeint ist), übersah ich oft (heute auch noch manchmal), dass ein Mensch ja nur dann dankbar für Deine Hilfe sein KANN, wenn er Dich ausdrücklich um Deine Hilfe gebeten hat....

    Dein Obdachloser da war offenbar mit seiner Situation nicht im Reinen, völlig genervt keinen geschlossenen Raum mehr für sich ganz alleine zu haben oder es war ihm eher peinlich so arm zu sein etc.
    Wer weiß das schon so genau?
    Solange er Dir nicht genau sagt, was sein Problem gerade ist, bleibst Du halt in der Verantwortung, selbst gründlich zu überlegen, wo der Fehler gewesen sein könnte...


    ..
  • , 3

    Es geht nicht um liebe zu nächste obwohl ist das lobenswert. Es geht darum wie soll man Auge zeichnen kann man das zeichnen.Du kannst Auge .von diese Person nicht normal zeichnen....Es geht darum das du eine Zeichnung die Seele gibst......


    Doch, es gibt einige Künstler, die diese Augen mit dem Ausdruck darin so malen können.
    Dazu muss man sehr einfühlsam sein, um das Wesen desjenigen voll erfassen zu können.

    Auch mich haben diese Begegnungen sehr verändert.
    Soetwas nehme ich ja dauerhaft mit und gerade dieser Blick der Frau damals, hat mich nie wieder losgelassen.
  • absurd-real
    @Butterbirne, du bist nur leider nicht einfühlsam, und kannst es erst recht nicht auf Papier wiedergeben was dich ach so sehr berührt.
    Ständig dieses Ich-bezogene dämliche Getue, indem du anderer Menschen Schicksale missbrauchst, damit du dich ins gute Licht stellen kannst. Nennst du so was etwa Empathie?!
    Wäre Kunst ein Wunschkonzert, ich glaube du würdest eine gute Posaune abgeben.
    Signatur
  • Seite 2 von 2 [ 44 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Lebensgroßen Ton-Akt unsichtbar reparieren

Hallo, ich habe im Studium einen lebensgroßen, sitzenden Akt aus Ton erstellt. Zum Brennen mußten die Beine auf Oberschenkelhöhe abgesägt werden (paßte ...mehr lesen

3

Akt mit Graphit zeichnen

Ich habe schon viel Akt gezeichnet. Allerdings bewundere ich immer Graphitaktzeichnungen, wie dies hier: oder: Ich bekomme das nie so hin! Wie gehe ich genau vor ...mehr lesen

4

Akt- /Erotikünstler gesucht

Ich habe ein Bild von einem Künstler dessen Namen ich nicht kenne. Es handelt sich hierbei um eine erotische Szene. Das Bild habe ich ca. 1995 in Berlin geschenkt ...mehr lesen

3

Aktmodell / Aktzeichnen

Hallo zusammen, ich (44, 183, 82) stehe Modell für Aktzeichnen (Kurse, Einzelarbeiten und Events) und Fotografie. Viel Erfahrung von der Kunstakademie bis zu Events ist ...mehr lesen

5

Würde gerne Modell stehen

Hallo, ich bin beeindruckt wie schön und kreativ viele Menschen hier sind und wie toll sie zeichnen und malen und fotografieren. Ich würde gerne sehen, wie ich darauf ...mehr lesen

4

Wochenendworkshop Aktmalerei 18.–20. Sept. in der parkgalerie berlin

Wochenendworkshop Aktmalerei 18.–20. Sept. Durch eine Vielzahl unterschiedlicher unterhaltsamer Übungen möchten wir den ...mehr lesen

3

In 2 Tagen ist der Internationale Tag des Spielens


In 3 Tagen ist der Internationale Tag gegen Kinderarbeit


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Egon Schiele

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.203 Kunstwerke,  2.054.988 Kommentare,  458.775.977 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.