• Welcher Künstler malte calligramm artige Menschen?

  • Kyberiade
    Welcher Künstler malte calligramm artige Menschen?
    Ich suche einen abstrakten maler der moderne, der menschliche Silhouetten mit Worten gefüllt hat. Die Umrisse waren komplett schwarz im Gegensatz zum Calligramm. Könnte auch sein dass ich mir das ausgedacht habe ist aber unwahrscheinlich, also lieber fragen :D
  • xylo
    SAXA (der macht nix anderes)
    Signatur
  • Kyberiade
    Nicht ganz der den ich gesucht habe aber es hilft schon weiter, also vielen Dank
  • , 3
    Hi :)
    hm, da es inzwischen ja unzählige Nachahmer und Abwandlungen gibt, müsstest Du zum einen mal direkt bei Kunstgalerien / Museen u.a. Kunstsachverständigen nachfragen, welcher von den Künstlern denn nun der wirklich erste war, der diesen Stil erfunden hat.

    Ich selbst hab sowas jedenfalls schon während meiner Ausbildung auf dem Lette Verein Berlin ca. 1982 entworfen (Pferd als Kalligraphie-Malerei).

    Welchen Stil meinst Du denn genau?
    Denn z.B. allein unter dem folgenden Link, sind unzählige Stile und Abwandlungen dieser Typographischen "Malerei" hochgeladen worden:
    -->

    Woher diese Uploader diese Fotos aber immer so klauen und ob sie überhaupt das Recht dazu haben, diese Bilder so hochzuladen, müsste man auch erstmal abklären - viele wissen ja nichtmal, dass sie das so gar nicht hochladen dürften falls sie nicht der jeweilige Künstler selbst sind, weil sie alleine damit ja schon deren Urheberrechte verletzen.... (UrhG)
  • Kyberiade
    Danke für die ausführliche Antwort :) Leider ist das aber trotzdem noch nicht genau das Gesuchte. Ich hätte wahrscheinlich vorher erwähnen sollen dass das Motiv das ich suche im kubistischen oder dadaistischen Stil geschaffen wurde (ich würde zum synthetischen kubismus tendieren). Es ist eher das Profil eines Menschen als ein direktes portrait. Es war mir sehr wichtig das Motiv zu finden da ich eine ganze Serie davon machen wollte und dazu natürlich das original kennen sollte.
  • , 3 Nix zu danken :)
    Ich finde das Thema auch sehr spannend und würde dann eigentlich noch eher auf einen Künstler aus der Bauhaus Zeit tippen.
    --> https://i.pinimg.com/736x/73/3e/30/733e30d132575ae68aaa1ef1be682ba2.jpg

    Denn soweit ich mich erinnere (kann mich aber auch irren, ist schon so lange her), haben weder die Dadaisten noch die Kubisten, mit der Schrift wirklich Figuren oder Gesichter erstellt.
    Die Schriften aus diesen Zeiten sahen ja doch eher meist so aus:
    --> https://i.pinimg.com/236x/b4/2f/70/b42f70fe3ab03b3c125e8d22d4ad93ec--typography-poster-design-typography.jpg
    --> https://i.pinimg.com/236x/77/20/fd/7720fdab74672867ba8cbd72e5e6a9e8.jpg Wobei Picasso durchaus evtl. auch in Frage käme, hm.

    Viell. hilft das schon etwas weiter?
    Ich persönlich wurde damals jedenfalls mehr von der schnörkeligen Randmalerei des Mittelalters inspiriert (Dürer & Co).
  • Kyberiade
    Ich bin da eher der Freund der Hochrenaissance, will aber jetzt etwas mehr in Richtung Abstraktion gehen. Bauhaus hilft auf jeden fall, da werde ich mal recherchieren. An Picasso habe ich auch schon gedacht und ein paar Bücher und das Internet durchgeschaut, nur war er leider zu produktiv um da so schnell etwas zu finden :) vielen Dank nochmal
  • , 3
    Oh gerne, bin gespannt wen Du meintest :)
    Würde mich freuen, wenn Du das Bild dann hier verlinkst.
  • Kyberiade
    Ich glaube ich habe das Rätsel gelöst. Es war die Guerinca; der Körper des Pferdes ist mit diesen kleinen Strichen versetzt und in der abstraktion meiner Erinnerung hat sich das in Buchstaben verwandelt. In meinem Kopf hat sich dieses Bild dann mit einer Collage von Max Ernst zu einem neues Bild zusammengesetzt und deswegen konnte ich dieses verdammte Motiv nirgends finden! Auf jeden Fall weiß ich jetzt was ich als nächstes male :)
  • xylo
    Wer ist denn "die Guernica"
    Ich kenne Guernica nur als Bild von Picasso...
    Danach wirst Du doch wohl nicht gesucht haben oder?
    Signatur
  • Kyberiade
    Das habe ich ja gemeint, auch wenn ich es ungeschickt ausgedrückt habe.
  • xylo
    Unfassbar! Ungeschickt ausgedrückt? Bitte sag mir nicht wie alt Du bist..und lass mich im Glauben, dass Du in der Hauptschule in der 6. Klasse sitzt
  • Kyberiade
    Schlechten Tag gehabt?
  • absurd-real


    Die Striche können durchaus als Caligram in Erinnerung bleiben. Wieso auch nicht.
    Und was hat das denn mit Alter + Schuldbildung zu tun!?
    Signatur
  • Gurus
    musst dir nichts draus machen kyberiade... prof.xylo und prof.siku halten hier oft vorlesungen, die kein schwein interessieren. aufgrund von humorlosigkeit, arroganz und ausschweifendes langweiliges blabla, würde ich dagegen auch nichts sagen. deren antwort interessiert nämlich kein schwein..( außer siku und xylo )...sei froh, dass xylo sich herablassen konnte, sich mit dir zu unterhalten !..puh hast du ein glück !
  • musst dir nichts draus machen kyberiade... prof.xylo und prof.siku halten hier oft vorlesungen, die kein schwein interessieren. aufgrund von humorlosigkeit, arroganz und ausschweifendes langweiliges blabla, würde ich dagegen auch nichts sagen. deren antwort interessiert nämlich kein schwein..( außer siku und xylo )...sei froh, dass xylo sich herablassen
    konnte, sich mit dir zu unterhalten !..puh hast du ein glück !

    Selbstbewußt? mit dem Finger auf andere zeigen ;-)
    Morgenfrust? Ich habe mich an diesem Thema gar nicht beteiligt. Es gibt doch noch genug andere Möglichkeiten seinen Morgenfrust abzulassen, als einen Thread zu bespammen, der schon erledigt ist.
    Gooogle stattdessen doch mal was der Begriff "Vorlesung" bedeutet, Sonst wird es hier dumm bis dümmer - ohne pepp. Du bist also ein Schwein? - gut zu wissen, dass diese Lebewesen schreiben können.
    ...
  • Alle Beiträge anzeigen
  • Doktor Unbequem
    und wenn er kein ganzes schwein ist, ist er vll. ein kleines schweinchen?
  • nighthawk
    Wer ist denn "die Guernica"
    Ich kenne Guernica nur als Bild von Picasso...
    Danach wirst Du doch wohl nicht gesucht haben oder?

    ich kenne guernica vor allem als eine baskische kleinstadt, die von der deutschen legion condor im spanischen bürgerkrieg 1937 in schutt und asche gelegt wurde. picasso hat nur so ein blödes bild dazu gemalt.

  • xylo
    @nh
    Er suchte nach einem Bild.... und wenn er schon Guernica sieht und nicht weiss, wer es gemalt hat...
    mute ich ihm nicht noch Geschichtsunterricht aus der 8.Klasse zu.

    Er fragt nach einem Calligram(m) und kommst mit einer Kleinstadt.
    (Denkst Du, er interessiert sich jetzt noch für die Entstehung des Bildes und dessen Geschichte)
    Aber es ist schön, dass jemand noch den Hintergrund aufhellen möchte... da steht man als helles Köpfchen da, wenn die Wikipedialampe angeknipst wurde.

    Isch-abe-fertisch


  • Kyberiade
    Ich bitte dich, natürlich weiß ich wer Guerinca gemalt hat. Es ging doch nie um die Kleinstadt sondern um die Verwendung von kleinen Strichen in dem Körper des Pferdes. Ich hatte die letzten Monate über dieses Bild von einer menschlichen Silhouette im Kopf, die mit Buchstaben gefüllt und habe mich gefragt wer das gemalt hat. Nun hat sich aber herausgestellt dass dieses Bild nicht existiert, sondern eine falsche Erinnerung ist die eben diesen Strichen in 'Guerinca' entspringt. Darauf bin ich gekommen eben weil ich mich für die Entstehung interessiere und Picassos Wort und Bekenntnis lese. Kannst du mir folgen?
  • nighthawk

    Aber es ist schön, dass jemand noch den Hintergrund aufhellen möchte... da steht man als helles Köpfchen da, wenn die Wikipedialampe angeknipst wurde.

    Isch-abe-fertisch

    wikipedia? das konnte ich mir gerade noch aus dem ärmel schütteln... sowas weiß man doch einfach, oder nicht?
  • , 3
    @Kyberiade
    ah interessant, also ein Musenkuss für Dich :)
    Klasse!
  • Seite 1 von 1 [ 22 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Das Miteinander von Menschen und ihren Kulturen

Folgende Aufgabenstellung ist gegeben: Gestalten Sie ein Bild, das ein Beispiel für ein Miteinander von Menschen und Kulturen zeigt! Welche ...mehr lesen

3

Schlechte Tendenzen der Menschen..

erzeugt eine schlechte Kunst. Das sehe ich zusehends in der Kunst. Laßt bitte euch nicht vom Schlechten dieser Welt anstecken. Scheut Euch davor, schlechtes zu ...mehr lesen

4

Bücher die helfen einen Menschen zu zeichnen

Hallo, ich würde mich gerne daran versuchen Menschen zu zeichnen. Nun wollte ich mal fragen, ob es da nicht sinnvolle Bücher gibt die einen mit ...mehr lesen

33

Forscher haben neues Organ beim Menschen entdeckt !

Forscher haben ein neues Organ, das sogenannte Kunstorgan entdeckt. Es ist angeblich für die individuelle Kunstbegabung und das Kunstverständnis des ...mehr lesen

3

Suche jemanden, der Menschen zeichnen kann

Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach jemanden, der zeichnen kann, da mir dieses Talent leider nicht in die Wiege gelegt wurde. Und zwar geht es ...mehr lesen

7

Menschen zum Leben, Zeichnen gesucht und noch viel mehr

Hallo womit fang ich an? ok mit" biete": alleinstehender oldie (das bin ich) bietet einen EINSAMEN platz an der ostsee, mitten im wald, in ...mehr lesen

9

Heute ist der Welttag des Fahrrads


In 1 Tag ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 2 Tagen Weltumwelttag


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Diego Velázquez

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.058 Kunstwerke,  2.054.585 Kommentare,  457.954.157 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.