• Eckart Pscheidl-Jeschke: small spectrum

  • MCWendt
    Eckart Pscheidl-Jeschke: small spectrum
    Bilder sind bedeutende Flächen; sagte einst Vilem Flusser. Damit sind sie nicht eindeutig und der Betrachter kann sich über eigene Interpretationen freuen, von der eigenen Phantasie begeistert sein und die Lücken zwischen Realität und Bild wiederfinden.

    Eckart Pscheidl-Jeschke, 1970 in Greifswald geboren, arbeitet als Lehrer und Kursleiter für Fotografie
    Ausstellungen u.a. in Berlin, Hamburg, Vilnius, Klaipeda, Dresden, Arles.
    Lebt und arbeitet in Greifswald und Berlin.


    Tapir LAB
    Müggelstraße 17
    10247 Berlin

    8. April 2016
    19-22Uhr
    kuratiert von Mirjam C. Wendt

    /werk/417613
  • Seite 1 von 1 [ 1 Beitrag ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

C-Print

Hallo, ich bin auf der Art-Forum in Berlin auf sehr viel C-Print-Zeugs gestoßen... Jetzt würde ich gern wissen wollen, wie das funktioniert und wer soetwas herstellt. Für Tipps und Hinweise ...mehr lesen

6

"Sinnlich mollig" suche Bilder von Rubensdamen

Hi... ich verputze täglich mind. 1 Tafel Schokolade, doch leider bleibe ich nur bei meinen 50 kampfkilos. Daher kann ich mich selbst nicht als vorlage ...mehr lesen

5

Fotoalbum abfotografieren

Hallo Leute, Ich muss irgendwie die Bilder aus mehreren Fotoalben vervielfältigen. Leider sind sie alle eingeklebt und hochglänzend. Ich denke natürlich an ...mehr lesen

8

Bitte um eure Hilfe:Gemälde abfotografieren

Habe ein für mich unlösbares Problem: Möchte sehr gerne ein Gemälde mit meiner Canon EOS 300D (eine Digitalkamera)abfotografieren. Bisher habe ich nur ...mehr lesen

7

Welche Kameraeinstellung verwendet ihr für die Repro. der hier veröffentlichten Bilder?

Ich nehme an, dass die meisten der Künstler, die hier ihre Bilder präsentieren, eine Digitalkamera verwenden, ...mehr lesen

11

Malerei fotografieren ...?

Hallo, ich möchte meine Werke gerne fotografieren, aber weiß nicht wie ich das genau anstellen soll. Also hinsichtlich Farbbrillianz und Glanzeffekten. Ganz schwierig ...mehr lesen

12

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.833.080 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.