• Kunst im Möbel Markt...

  • , 1 Kunst im Möbel Markt...
    Ich war vorgestern Rahmen kaufen und dabei bin ich an den Bildern vorbeigekommen. War ganz schön platt über die Preise. Deshalb kann ich diesen gefällig abstrakten Stil auch nicht sehen, der schön zu den Möbeln passt, aber sonst nichts aussagt. Ich hab immer das Gefühl, das sieht aus wie bei den Youtube Anleitungen, ein abstraktes Bild zu malen. Ob die Künstler das auch in ihrer Vita haben, oder nutzen die ein alias so wie die Autoren, die nebenbei Schund schreiben, um Geld zu verdienen? Hab ich mich schon immer gefragt. 😀
  • , 1
    Aber die Rahmenauswahl ist super und um einiges günstiger als im Künstler Bedarf, obwohl oft die gleichen Marken.
  • xylo
    Deine Überschrift lautet "Kunst im Möbelmarkt"
    Das Geheimnis Deiner unbeantworteten Fragen lautet:
    Es gibt keine Kunst im Möbelmarkt
    Signatur
  • Ich war vorgestern Rahmen kaufen und dabei bin ich an den Bildern vorbeigekommen. War ganz schön platt über die Preise. Deshalb kann ich diesen gefällig abstrakten Stil auch nicht sehen, der schön zu den Möbeln passt, aber sonst nichts aussagt. Ich hab immer das Gefühl, das sieht aus wie bei den Youtube Anleitungen, ein abstraktes Bild
    zu malen. Ob die Künstler das auch in ihrer Vita haben, oder nutzen die ein alias so wie die Autoren, die nebenbei Schund schreiben, um Geld zu verdienen? Hab ich mich schon immer gefragt. 😀


    was hat der "abstrakte Stil" mit dem Möbelhaus zutun? Es ist egal, wo Kunst hängt, im Möbelmarkt wird nicht aus Kunst "Nichtkunst". Kunst hat doch längst das Museum als angestammten Platz verlassen, sie soll ja "überall im Alltagsleben" präsent sein, warum nicht auch im Möbelmarkt. Kunst im Möbelmarkt, Deko in Galerien: was ist hier so "anrüchig"? Das der Betrachter ohne Vorwissen kunst von Deko nicht unterscheiden kann? der Betrachter kann das schon leisten, da würde ich mir keine Kopf drum machen.
    Die zitierte Aussage lässt außer einer unbegründeten Arroganz erstmal noch keine Bewertung zu. - Oder wird hier wiedereinmal nach dem "Onkel Kunstexperte" gerufen? Denn im Museum weiß man ja, was dort hängt ist Kunst, da kann auch der ungeübte Kunstbetrachter mit seiner Zustimmung nichts falsch machen.
    Das gestellte Thema transportiert eigentlich nur die Unsicherheit eines Betrachters, andere Aussagen müssten an jedem Bild überprüft werden - nicht an dem Platz, an welchem es präsentiert wird.

    .
  • , 1
    Liebe Siku, Du neigst wirklich dazu. voreilig Dir fremden Personen Eigenschaften zu unterstellen. Ich bin vielleicht vieles, aber nicht arrogant.

    Kann ja sein, dass ich ein paar Vorurteile habe. Aber ich finde schon, dass Bilder im Möbelmarkt ziemlich beliebig sind. Wenn man nicht so viel Geld hat, kann man doch auch in den Kunstsupermarkt gehen (über den hier ja auch schon reichlich abgelästert wurde, aber dort findet man tatsächlich auch ganz schöne Sachen) oder in Kunstvereinen stöbern, die ja auch Bilder zum Verkauf anbieten.

    Das ganze Thema hat mich deshalb beschäftigt, weil vor zwei Wochen eine Frau sich für ein Bild von mir interessiert hat und meinte, bevor sie sich im Möbelmarkt ein Bild kauft, sucht sie sich lieber einen unbekannten Künstler, wo sie für das gleiche Geld ein Unikat bekommt und etwas über das Bild erfährt. Leider hat sie sich nicht mehr gemeldet, aber ich fand ihre Einstellung sehr vernünftig.

    Und das es anrüchig ist, habe ich nie gesagt. Es gibt viele Leute, die interessieren sich nicht für Kunst, die wollen einfach was an der Wand hängen haben, was zur Einrichtung passt.

    Ist halt nur schade, dass durch solche Massenproduktion es noch schwerer wird, Bilder zu verkaufen. Ich seh das an Freunden, die von ihrer Kunst leben müssen.
  • , 4 @Gast, 1
    ich glaube nicht, daß siku dich irgendwie angreifen wollte. ich lebe im ruhrgebiet, und da gibts ja jede menge Möbelhäuser, auch ein riesiges in meiner stadt. ich habe dort bilder gesehen, die sich natürlich gut verkaufen lassen,
    aber das ist ja auch legitim, oder? ob das nun alles wirkiche kunst ist, sei dahingestellt!!
    aber es waren bilder dabei mit originellen techniken und absolut gekonnt ausgeführt, und ich habe schon
    überlegt, die eine oder andere technik auszuprobieren, warum eigentlich nicht..................
    ich habe da keine berührungsängste :-)
    lieb grüße moni
  • , 5
    ...außer einer unbegründeten Arroganz...


    das find ich geil
    :-)
  • , 1 @Gast, 4
    Natürlich ist das legitim. Vielleicht hab ich mich komisch ausgedrückt, so böse war das auch nicht gemeint. Und Siku hat recht in dem Punkt, das es egal ist, wo etwas hängt und was für ein Begriff dranhängt. Es ging mir um die Bilder, dass ich sie unpersönlich finde. Das kann jemand anderes ganz anders sehen, schon verstanden :-).
  • , 5
    ...Siku hat recht in dem Punkt, das es egal ist, wo etwas hängt und was für ein Begriff dranhängt.

    :-)))
  • , 6
    Wäre es arrogant - so richtig UNBEGRÜNDET arrogant - wenn ich eine Vitrine, in der siku eingesperrt ihre Nase nach oben gebogen ans Glas gequetscht hat, super dekorativ fänd, auch weil ich das Teil niemals kaufen würde und daher nur IM Möbelhaus schön fänd - und es also mir prinzipiell nicht egal wäre wo etwas steht oder hängt (fragt Susi)?
  • , 6
    Schöne Deko:

    *plopp*
  • schnarch
    Wäre es arrogant -[...]- wenn ich eine Vitrine, in der siku eingesperrt i[...]niemals kaufen würde und daher nur IM Möbelhaus schön fänd - und es also mir prinzipiell nicht egal wäre wo etwas steht oder hängt (fragt Susi)?

    Arrogant wäre es, wenn du mit gesalbten Worten behaupten würdest, "das Teil" kaufen zu wollen, ob wohl du genau wüsstest, dass du dieses "Kunststück" niemals bezahlen - und deshalb auch nicht erwerben könntest (sag's Susi).
    Schöne Deko:
    PS: hört Ihr den aufatmenden Säufzer des "Vitrinenobjekts"? - nein, ich würde auf keinen Fall bei Hermann einziehen wollen - auch nicht als Kunstobjekt!

    doppel-schnarch
    dieses Ei würde ich nicht einmal an meinen Osterstrauß hängen


  • , 6


    "dieses Ei würde ich nicht einmal an meinen Osterstrauß hängen "


    Oh wie hübsch, ein Osterstrauss.
    Passt der denn zu deinem Furzfurnier? :)



  • PS: hört Ihr den aufatmenden Seufzer des "Vitrinenobjekts"? - nein, ich würde auf keinen Fall bei Hermann einziehen wollen - auch nicht als Kunstobjekt!
  • heinrich
    Coughing - SOUND EFFECTS - Husten Cough SOUND
    Signatur
  • heinrich
  • Seite 1 von 1 [ 16 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

rein abstrakt - gegenständlich abstrahiert

Hallo, in unserer nächsten Klausur (11. Klasse) gehts um den Unterschied zwischen rein abstrakten und gegenständlich abstrahierten Bildern. Wir ...mehr lesen

12

Bemalte Bauerntruhe restaurieren

Hallo Zusammen, ich habe eine alte, bunt bemalte Bauerntruhe. Leider sind die Farben schon ziemlich nachgedunkelt. Ich würde die Bemalung deshalb gerne etwas ...mehr lesen

3

Unterschied?Zwischen surreal und abstrakt?

Hmmm jaa wie in der überschrift was ist eigendlich der Unterschied? würde mich echt mal interessieren schöne grüße ...mehr lesen

8

Surreal und Abstrakt

Nun gut, meine Frage ist für euch mit Sicherheit ganz einfach. Ich suche den Unterschied zwischen den Begriffen "Surreal" und "Abstrakt"... Irgendwie liegen die zu nah bei ...mehr lesen

9

Was ist Abstrakt?

Hallo miteinander, ich habe gerade ein Foto hochgeladen in die Rubrik Fotografie/Abstrakt und dachte schau ich mal was sich dort sonst noch so tummelt. Eine ganz erstaunliche ...mehr lesen

11

Hilfe! Abstrakte Kunst mit Spraydosen und Farbe auf Leinwand. Wie? Und welches Material?

Hallo, liebe Künstler! Ich möchte meinen Mann zu Weihnachten überraschen. Er hat ein Video von avicii gesehen, ...mehr lesen

5

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.509 Kommentare,  457.822.752 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.