• Selbstfindung

  • Alle Beiträge anzeigen
  • Doktor Unbequem


    Willst du jetzt jeden mit jedem gleichsetzen? In seiner langweiligen, einfältigen und verschwiemelt sado-masochistischen Anbiederei ist Herr Unbequem doch unvergleichlich, einzigartig, like a star!



    naaa, Gaunitz, muss ich wieder die Peitsche rausholen und dich über Deck jagen!?!!
    :))
  • , 10
    Stimmt Herr Unbequem. Es liegt in der Natur des Menschen. Aber zufrieden , so meine Erfahrung, bin ich wenn ich mit Freunden(Betonung auf Freunde) ein Bierchen trinke. Sind die Philosophen glücklicher?
  • Doktor Unbequem
    Denken bringt nicht viel, macht "es" bestenfalls interessanter.
    Aber wir haben ja in diesem Forum einige Beispiele,
    wie schräg nach hinten mentale Intelligenz losgehen kann,
    wenn die Emotionen nicht wirklich schön ausgebildet sind...
  • Alle Beiträge anzeigen
  • Doktor Unbequem
    Ich denke, du bist mit diesem scheinbar simplen Begriff "Freunde" gar nicht so verkehrt,
    die Reflexion der eigenen Beziehungen/Begegnungen ist der vll wesentlichste praktische Aspekt der Selbsterkenntnis.
  • heinrich

    Aber zufrieden kann man nur sein wenn man sein eigenes Ego etwas zurückstellt.
    Wie kann "der Künstler" das tun,
    wenn er den ganzen Tag nur seinen Emotionen nachgeht,
    im Versuch sie auszudrücken
    ("Schaffensprozess!" Ne, im Ernst, sie nennen es so!),
    und selber sein "wahres Ego" vom "falschen Ego"
    nicht unterscheiden können?

    Aber das tut natürlich weh...
    Dann beschäftigt man sich mit "Selbsterfindung"...
    verloren, im Dunkeln...

    :-}





    Signatur
  • Xabu Iborian

    Denken bringt nicht viel[...]

    Ich denke[...]

    :D
    Blowing the Job completed to Fail SuCCessfuLLy

    Ξ Eine Art Blööö Ken Zeit Waise
    Text, Fotografie, Video, Graphitmalerei

    ∃Λ∀ Auf diese Art von Raum Zeit willig Block Ende
    Textlich Bildlich Klanglich Denklich
  • , 8


    Mal ganz ernsthaft, lieber Filou. Dein Gedankenansatz ist extrem sozialpädagogisierend und enthält bereits Prämissen, die unweigerlich in bestimmte Ergebnisse einmünden müssen und andere ausschließen. Ich sehe es ganz anders als du. Die sogenannte Selbstfindung in unserem Kulturkreis ist lediglich eine bessere Konditionierung. Wir leben in einer Zeit der systematischen Umbenennung aller Lebenstatsachen und Werte. In der Steinzeit ging es wohl aufrichtiger zu. Die sogenannte Sozialisation wie du es nennst, ist nichts anderes als ein gruppendynamischer Prozess, der dazu dient, Persönlichkeiten, die ein erwünschtes Mittelmaß in ihrem gesistigen Horizont aufweisen, zu bestärken. Junge Menschen, die einem bestimmten Standard nicht genügen, oder hochbegabt sind, werden wie im Tierreich weggebissen. Oder hast du schon mal einen hochbegabten Klassensprecher oder Bürgermeister gesehen? Man hat sogar festgestellt, dass Lehrer hübschere Kinder bevorzugen. Unsere Kultur ist zufällig so, wie sie jetzt ist. Würden wir bei den Incas des Mittelalters leben, würden wir mit den Köpfen unserer Feinde Fussball spielen, als antike Römer würden wir zur Zerstreuung Christen anzünden.
    Ich dachte beispielsweise als Kind irgendwas stimmt nicht mit Schule und Umwelt, habe alles als Verarschung betrachtet, bis ich zufällig Schriften von Friedrich Nietzsche und Kierkegaard in die Finger bekam. Dort wurde alles verständlch zurechtgerückt und ich war erleichtert, dass ich mit meinen Ansichten nicht allein war.. Natürlich ist alles Verarschung. Alle Sozialisation ist großes Ringelpietz mit Anfassen für das Mittelmaß, nichts für kluge Köpfe. Letztere wurden und werden kalt gestellt, weil sie stören. Grüße
  • , 14
    kaum liegt der golfball einigermassen in der nähe des erkenntnislochs, geht am status quo ein urplötzliches sonstiges auf und irgendwer hat ein anderes handicap als vorher.
    :-)
  • otto_incognito

    Denken bringt nicht viel, macht "es" bestenfalls interessanter.
    Aber wir haben ja in diesem Forum einige Beispiele,
    wie schräg nach hinten mentale Intelligenz losgehen kann,
    wenn die Emotionen nicht wirklich schön ausgebildet sind...


    Aha. Soso. Ich seh´schon - du leidest offenbar an einer ähnlichen mentalen
    Verstopfung wie manche, die Qualität und Quantität grundsätzlich und immer
    voneinander trennen, weil sie beides sonst nicht unterscheden könnten.
    In diesem Sinne, denk´immer schön daran: Weniger ist mehr!
    Aber du mußt es auch fühlen! :D

    Signatur
  • Frank Enrechen
    bedeutet das jetzt "Herr Unbequem" ist hochbegabt?.................ach neeeeeeeee, aber lustig war der Gedanke schon. ganz kurz aber nur. ^^
    Signatur
  • Seite 2 von 2 [ 50 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Darf sich Kunst mit Verschwörungstheorien befassen?

Ich habe 2010 mein erstes Computerspiel veröffentlicht. Eine ungeplante Entwicklung, die sich aus der Suche nach einer technisch einfachen ...mehr lesen

79

EU-Reform Frauenrechte "Kein Schutz für Täter" Stellungnahme zur Unterschriftenaktion von Campact

Betreff: Mailantwort zum Campactaufruf, sich für eine Verschärfung des Strafrechtes bezüglich ...mehr lesen

1

Satirische Karikaturen erstellt mit Ipad u. Affinity Photo

Satire zu aktuellen Themen wie Politik, Gesundheit, Religion und Soziales Merz Verhütung Smart ...mehr lesen

3

Witz des Tages

Aus unerfindlichen Gründen scheint das Thema hier noch nicht vorhanden zu sein - das muss sich hiermit ändern, denn: Witze könnten die Produktivität erhöhen! Aber bitte nur SERIÖSE ...mehr lesen

29

Vorstellung

Hallo , liebe Kunstfreunde ! Ich habe keine Ahnung, ob Sowas hier üblich ist. Habe Mein Profil eben erst erstellt. Dachte , deshalb nutze Ich den Weg ,um einfach einen Gruß an Alle ...mehr lesen

3

Kruemel - adieu

Leider ist "Kruemel", Christine, meine geliebte Frau am 08.12.22 nach schwerer Krankheit verstorben. Hiermit einen letzten Gruß an alle die Sie hier kannte und schätzte. Ralf ...mehr lesen

6

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.509 Kommentare,  457.822.752 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.