• Frisch gemaltes Ölbild Flecken

  • Frisch gemaltes Ölbild Flecken
    Hallo ihr Lieben, ich hab mich registriert hier, weil ich nirgends im Internet Antworten finden konnte, bzw. nicht wusste wie formulieren.Ich hab heut morgen den Hintergrund für ein Ölbild gemacht - mit Acryl weiss grundiert, als es trocken war, Flüssigweiss und dann andere Ölfarben hinzugegeben bzw. in das Flüssigweiss.Nach einiger Zeit sah ich es gibt Flecken, als ob einige Teile schon getrocknet wären - ist es aber nicht. ich hatte das vor langer langer Zeit auch schon mal. Ich hab das damals mehrmals versucht zu übermalen, aber diese "Flecken" kamen immer wieder durch, keine Chance.Könnt ihr mir bitte sagen woran das liegt? Kann ich das noch irgendwie retten? Lieben Gruss Laurianna
  • Frank Enrechen
    die "flecken" sind matte stellen, als ob der Untergrund das ganze öl aufgesaugt hätte?
    Signatur
Empfohlene Links
  • Ja genau, ich versuchte gerade ein Foto hochzuladen, aber irgendwie weiss ich noch nicht wie ;-) dunkle matte Stellen, die auch nach mehrmaligen Übermalen wieder genauso rauskommen
  • Frank Enrechen
    also zum einen finde ich es ein wenig früh, noch am selben tag mit öl über Acryl zu malen, aber das ist glaube ich nicht das Problem. am wahrscheinlichsten halte ich es, das der Untergrund nicht gut vorbereitet wurde (und unterschiedlich saugt) oder/und du die farben verdünnt hast mit einem malmittel, das diese Probleme nun begünstigt oder entstehen läßt.
    war die Leinwand bereits fertig grundiert? benutzt du ein malmittel zum verdünnen?
    Signatur
  • Frank Enrechen
    ...wobei mit Ölfarben solltest du jede art von "flecken" übermalen können, sofern der Untergrund getrocknet war.
    deswegen liebe ich die ja....komisch.
    Signatur
  • Sorry gestern Abend war das mit dem Acryl - erst heute morgen mit Ölfarben und Flüssigweiss. Hm also könnte eine Chance sein, wenn ich das möglichst fett übermale mit Ölfarben? Leinwand war schon etwas vorgrundiert. So im Laden gekauft. Zum Mischen der Farben, die ich im Flüssigweiss verteilte, benutzte ich schon etwas Leinöl. War das der Fehler oder liegt es doch an der Leinwand? Soll ich mal warten bis alles getrocknet ist und dann fett übermalen?
  • Frank Enrechen
    also ich würde es, sobald die schicht darunter getrocknet ist, mit Ölfarbe einfach übermalen.
    ....aber vielleicht meldet sich ja noch wer zu wort, der mehr Ahnung hat.
    gutes gelingen.
    (womöglich liegt es aber auch an den von dir verwendeten farben, ich hatte zu beginn mal extrem günstige, und die sind sehr schnell getrocknet, allerdings mit einer matten stumpfen Oberfläche)
    Signatur
  • Vielen herzlichen Dank erstmal, an den Farben kann es glaub nicht liegen, denn heut wie damals hab ich keine billigen benutzt. Das Leinöl ist schon etwas älter, aber dürfte nicht verderben oder? Okay warten wir mal noch etwas :-) Vielleicht kennt ja noch jemand das Problem.

    Lieben Gruss
  • efwe
    Was bitte ist fluessigweis?
    Signatur
  • Das ist liquid-white für die Nass-in-Nass Technik bei der Ölfarbenmalerei. (Bob Ross benutzte das sehr viel) Apropos Flüssigweiss - es stand sehr lange, ich hab den geschlossenen Behälter schon sehr geschüttelt - aber könnte es sein, dass es nicht ganz homogen war und können durch zu wenig Ölfarbe und mehr Leinöl solche matten Flecken entstehen? - Vor allem an den Rändern und unten rechts ist ein grosser Fleck.
  • Ralf Heynen
    wenn Mann Nass in Nass malt ist Standöl vieilleicht besser. Eintrockenflecken kann mann später, ween es Trocken ist, wegbekommen mit Retuschierfirnis. (Keine ahnung wie dass auf Deutsch heisst... )
    Signatur
  • Seite 1 von 1 [ 11 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Wie trocknet ein Ölbild schneller?

Hallo ich bin Anfängerin will meiner Mutter eine Freude machen, diese hat in 1 Woche Geburstag und das Bild was ich gemahlt habe (2 Farbschichten) wird einfach ...mehr lesen

5

Wie bekomm ich es hin das mein Ölbild schneller trocknet?

Bin neu hier und brauche dringend Hilfe. Habe mein erstes Oelbild gemalt, es soll ein Geschenk zu Weihnachten für meine Tante werden. Es ist ...mehr lesen

15

Ölbild ist fertig - Firnis?

Hallo, ich habe seit vielen Jahren mich rangemacht und ein Ölbild gemalt. Da ich bisher mich rein praktisch mit dem Thema beschäftigt habe, seht mir bitte einige ...mehr lesen

9

Blattgold (Ölbild)

Wie kann ich Blattgold am Ölbild anwenden? .Ich möchte es durch ein Sieb rieseln lassen.Klebt es schon auf ölfarbennasser Fläche oder müsste ich irgendein Klebstoff ...mehr lesen

4

15cm Riss im Ölbild - Hilfe beim Flicken

Hallo Ihr Lieben, ich male seit Jahren mit Ölfarben. Nun habe ich im September eine Ausstellung, und mir ist gestern ein großes Ölbild (120 x 180cm) ...mehr lesen

12

Ölbild wie richtig verpacken?

Hallo! Heute habe ich mir ein Ölgemälde gekauft, das ich nun über eine recht weite Strecke mit der Bahn transportieren muß... da ich im Internet nix gefunden habe ...mehr lesen

5

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.833.080 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.