• Jean Louis Bertuccelli: UN VOYAGE DANS PARIS. Eröffnung: Samstag, 9. Mai 2015, ab 19 Uhr.

  • Galerie_Z22
    Jean Louis Bertuccelli: UN VOYAGE DANS PARIS. Eröffnung: Samstag, 9. Mai 2015, ab 19 Uhr.
    „Eines Tages bin ich an einem Schaufenster eines Ladens vorbeigelaufen, der wegen Umbauarbeiten geschlossen war…ich hatte das Gefühl, vor einem abstrakten Bild zu stehen…“
    J.L Bertuccelli

    Jeder hat schon mal auf einer verstaubten Kommode, einer verschneiten Motorhaube oder einer verdreckten Glasscheibe seinen Finger gleiten lassen und einen Schriftzug, ein Bild oder irgendetwas dazwischen zurück gelassen. So, oder so ähnlich müssen bei Streifzügen durch die Stadt die Pariser Schaufenster auf den 2014 verstorbenen Cineasten und Musiker J. L. Bertuccelli gewirkt haben. Immer wieder stand er vor Geschäften, deren sonst so gefüllte und einladende Schaufenster jeglichen Blick auf das Innere verwehrten. In Farbe getünchte, von innen absichtlich verdreckte Scheiben fand er vor. Doch für ihn waren es mehr als bloße Schmierereien, er empfand sie als abstrakte Bilder.

    Die meist mit Kreide und Schwamm bearbeiteten Glasscheiben variieren von wilden Kreisbewegungen, Zickzack-Linien, getupften Flächen bis hin zu schier noch herabfließender Farbe. Diese Grundflächen sind an sich bereits ein Spektakel in Form und erahnter Bewegung, kombiniert werden sie mit Smileys, bunten Farbklecksen, Gegenständen oder gar anthropomorph anmutenden Figuren. Bertuccelli hielt diese für ihn abstrakten Bilder in Fotografien fest und separierte das Schaufenster aus seinem ursprünglichen Rahmen. Was bleibt ist das abstrakte Bild.

    Die Fotografie war für den 2014 verstorbenen Cineasten und Musiker nie Teil seiner Profession, indirekt betrachtet allerdings doch. Auf der Filmschule Vaugirard in Paris lernte er damals, dass ein Film stets aus einzelnen Momentaufnahmen besteht, exakt 24 Fotografien pro Sekunde. Bei seinen zwischen 2011 und 2013 entstandenen Fotografien von bemalten Schaufenstern wandte er genau dies an, indem er nicht die komplette Ladenzeile fotografierte, sondern nur den für ihn relevanten Ausschnitt der Malerei festhielt.

    Nach der Ausstellungspremiere in Paris im Jahre 2013, auf der Fotografien seiner Reisen und vereinzelte Schaufenstermomente gezeigt wurden, folgt nun in der Galerie Z22 eine umfangreiche Werkschau dieser Serie.

    JEAN LOUIS BERTUCCELLI
    UN VOYAGE DANS PARIS - La poésie des vitrines
    Photographien
    GALERIE Z22
    Zähringer Str. 22, 10707 Berlin
    Eröffnung: Samstag, 9. Mai 2015, ab 19 Uhr

    18. Mai und 7. Juni 2015 um 20:30: Filmscreening
    Remparts d´Argile von Jean Louis Bertuccelli (Oscar-Nominierung 1971)

    Ausstellung: 10. Mai – 7. Juni 2015
    MI-SO 15 – 20 Uhr + nach Vereinbarung
  • Seite 1 von 1 [ 1 Beitrag ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

C-Print

Hallo, ich bin auf der Art-Forum in Berlin auf sehr viel C-Print-Zeugs gestoßen... Jetzt würde ich gern wissen wollen, wie das funktioniert und wer soetwas herstellt. Für Tipps und Hinweise ...mehr lesen

6

rein abstrakt - gegenständlich abstrahiert

Hallo, in unserer nächsten Klausur (11. Klasse) gehts um den Unterschied zwischen rein abstrakten und gegenständlich abstrahierten Bildern. Wir ...mehr lesen

12

"Sinnlich mollig" suche Bilder von Rubensdamen

Hi... ich verputze täglich mind. 1 Tafel Schokolade, doch leider bleibe ich nur bei meinen 50 kampfkilos. Daher kann ich mich selbst nicht als vorlage ...mehr lesen

5

Fotoalbum abfotografieren

Hallo Leute, Ich muss irgendwie die Bilder aus mehreren Fotoalben vervielfältigen. Leider sind sie alle eingeklebt und hochglänzend. Ich denke natürlich an ...mehr lesen

8

Unterschied?Zwischen surreal und abstrakt?

Hmmm jaa wie in der überschrift was ist eigendlich der Unterschied? würde mich echt mal interessieren schöne grüße ...mehr lesen

8

Surreal und Abstrakt

Nun gut, meine Frage ist für euch mit Sicherheit ganz einfach. Ich suche den Unterschied zwischen den Begriffen "Surreal" und "Abstrakt"... Irgendwie liegen die zu nah bei ...mehr lesen

9

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.842.845 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.