• QM für Künstlerinnen und Künstler?

  • NanaDinka
    QM für Künstlerinnen und Künstler?
    Qualitätsmanagment für Künstlerinnen, Künstler? Was in der Wirtschaft funktioniert, im medizinischen Bereich Usus ist, soll nun auch für die Kunst als Kriterium dienen.
  • efwe
    kriterien die da waeren? es stinkt jetzt schon aus dem lokus-der pr-abteilungen-- im uebrigen- ich mag hier das wort funktioniert nicht .
    Signatur
  • otto_incognito

    Was in der Wirtschaft funktioniert, im medizinischen Bereich Usus...


    Was heißt hier überhaupt "funktionieren?" Mir erschließt sich nur, daß die Wirtschaft derzeit so funktioniert, wie sie eben funktioniert, ob mit oder ohne oder vielleicht auch trotz QM, wer weiß?
    QM ist ein Leerlaufwort geworden, in das jeder reinpackt, was ihm so gerade paßt.Jede popelige Maßnahme für Arbeitslose wird inzwischen von einem (ansonsten wahrscheinlich arbeitslosen) Qualitätsmanager "geprüft", jedes
    Altersheim, das auf sich hält, beauftragt Q-Manager, die dann regelmäßig durch die Einrichtung tappern und anhand von Spickzetteln die Qualitäten prüfen, jeder Fragebogen-Ersteller bietet sein Gedöns an mit dem Vermerk, das Erscheinungsbild seines Papierchens sei von einem eigens dafür abgestellten "Qualitätsmanager"geprüft worden undsoweiterundsofort.

    P.S.: Ich könnte ein kleines Nebeneinkommen gut gebrauchen und würde mich dem KN gerne als Qualitätsmanager empfehlen :D

    Mein Motto:
    Ich befinde mich in dauerndem Streit mit oTTo.
    Gruß,OttO

  • Qualitätsmanagment für Künstlerinnen, Künstler? Was in der Wirtschaft funktioniert, im medizinischen Bereich Usus ist, soll nun auch für die Kunst als Kriterium dienen.


    wo hast du das aufgegabelt? In der Bildzeitung?

  • NanaDinka
    Die Bildzeitung ist für weitestgehend oberflächliche Berichte(rstattung) bekannt, zum Thema QM liegen mir vertraulich Informationen eines Spiegelmitarbeiters vor, dahingehend, dass für den Bereich der Kunst die Einführung, inklusive Zertifizierung des QM - Standards in Vorbereitung ist. Fachbegriffe wie " P-D-C-A-Zyklus, Organigramm, Prozesslandschaft oder auch Strukturqualität" dürften den allerwenigsten Kunstschaffenden etwas sagen, wir werden allerdings nicht darum herumkommen, uns damit intensiv auseinanderzusetzen.
  • absurd-real
    Spiegel = BILD
  • NanaDinka
    Spiegel = BILD . Wer das so sehen will, bitte! Das ändert aber nichts an den Plänen.
  • Xabu Iborian
  • otto_incognito
    geheime Pläne...

    Die Bildzeitung ist für weitestgehend oberflächliche Berichte(rstattung) bekannt, zum Thema QM liegen mir vertraulich Informationen eines Spiegelmitarbeiters vor, dahingehend, dass für den Bereich der Kunst die Einführung, inklusive Zertifizierung des QM - Standards in Vorbereitung ist. Fachbegriffe wie " P-D-C-A-Zyklus, Organigramm, Prozesslandschaft oder auch Strukturqualität" dürften den allerwenigsten Kunstschaffenden etwas sagen, wir werden allerdings nicht darum herumkommen, uns damit intensiv auseinanderzusetzen.




    Ja, und? Und wie wird das dann umgesetzt. Schwärmt dann ein Heer von Journalisten aus und infiltriert alle Galerien, Museen, Historiker, Kuratoren, den gesamten Kunstmarkt, bis daß das QM in alle Hirne eingedrungen ist und niemand mehr sich ohne Kriterien wie " P-D-C-A-Zyklus, Organigramm, Prozesslandschaft oder auch Strukturqualität" im Hinterkopf einem Kunstwerk zu nähern vermag?
    Oder soll das Ganze per Gesetz geregelt werden? Na dann viel Spaß!

    P.S.; wenn ich das schon höre: "aufgrund vertraulicher Informationen..."
    :D
    Signatur
  • Xabu Iborian
  • NanaDinka
    Ja und? Die Qualitätsbeauftragten, Auditoren sitzen in den Startlöchern....Wie und was alles konkret umgesetzt werden soll, lassen wir uns überraschen. :) abSu: R_d వా 尺eal_ wird das dann in der Bild oder im Spiegel lesen können.

  • Xabu Iborian

    Groß Reinemachen im KN :D

    Signatur
  • otto_incognito
    Über ungelegte Eier spricht man nicht

    Ja und? Die Qualitätsbeauftragten, Auditoren sitzen in den Startlöchern....Wie und was alles konkret umgesetzt werden soll, lassen wir uns überraschen. :)

    Jo. Schön. Und wer managt die Qualitätsbeauftragten?
    Muß man sich fürchten? ;)

    Signatur
  • Frank Enrechen
    absurd meinte das sicherlich anders, er liest seine bild, mit einem spiegel...............anders ergibt sein statement ja auch gar keinen sinn.

    kn im hohlspiegel - das wäre ein traum. :)
    Signatur
  • otto_incognito
    Obwohl -
    das hätte was. Ich wäre sowieso dafür, daß Mal-und Zeichenutensilien nur ratifiziert und nach strengen Kriterien verteilt würden. Wäre vielleicht ein bißchen undemokratisch, aber eine kulturelle Erholung.
    Signatur
  • NanaDinka
    undemokratisch? Um Demokratie geht es hier nicht, es soll um den Nutzen für den Endverbraucher, um Transparenz etc.gehen.
  • Frank Enrechen
    was des einen schund ist des anderen liebstes kleinod

    undemokratisch? Um Demokratie geht es hier nicht, es soll um den Nutzen für den Endverbraucher, um Transparenz etc.gehen.


    so leicht läßt sich kunst aber nicht überführen - und sachen die zweifelsohne keine sind, sollten sich auch so auf dem ersten blick erschließen.
    ein seal of art quality...wozu?
    regelt sich von selbst.
    wer teures geld für schund ausgibt, ist selber schuld, und schubladen werden da nicht helfen.


    Rot wie weiß.
  • otto_incognito
    @Nana-Dinka - Du weißt doch gar nichts Genaues. Nur daß mal wieder irgendwo, irgendwie eine neue Begrifflichkeit aus der Taufe gehoben wird...wie schon oft. Inwieweit da irgendwelche Verbindlichkeiten über was und für wen entstehen, bleibt bis jetzt doch völlig unklar. Im ungünstigsten Falle werden dem allgemeinen Wortsalat weitere Ingredienzien hinzugefügt, im günstigeren Falle entstehen dabei Begriffe, die als Anwärter zum "Unwort des Jahres" taugen und dann hätte man mal wieder was zu Lachen. Also ehrlich, solange das noch so wabernd ist, ist es noch nicht und was es dann sein könnte, wissen wir noch nicht.
    Signatur
  • NanaDinka
    @Otto Icognito, ich weiß nicht alles, die Details sind mir in weiten Teilen noch fremd, bzw. hier nicht Gegenstand der Debatte. Wer meint, dass hier eine neue Begrifflichkeit aus der Taufe gehoben wird, der liegt definitiv falsch. Im Gesundheitswesen ist QM in weiten Teilen üblich, gesetzlich verankert, eine Abrechnung vertragsärztlicher Leistungen nicht mehr möglich. Also bitte nicht überrascht sein wenn die Künstlersozialkasse sich mal Gedanken macht, bzw. dazu angehalten wird sich mal Gedanken zu machen.


  • Jo. Schön. Und wer managt die Qualitätsbeauftragten?
    Muß man sich fürchten? ;)


    solllte dieses hier vorgestellte, ungelegte Ei "QM" konkret aus einer bisher vernebelten Taufe gehoben werden, muss man sich fürchten: oh wie grausig!

  • Ich höre was, was du nicht hörst
    @Otto Icognito, ich weiß nicht alles, die Details sind mir in weiten Teilen noch fremd, bzw. hier nicht Gegenstand der Debatte.
    Ohne nähere Angabe macht die ganze Ankündigung keinen Sinn.

    vielleicht hat der Spiegel ja ein neues Konzept. aber solange nur darüber geheimnisvoll geflüstert wird und du hier überhaupt keine Kriterien nennen kannst oder dir vorliegende Argumente geheimnisvoll für dich behalten willst, sollte man sich hier den "Quatsch einer Debatte über ungelegte (blaue) Eier" ersparen!




  • otto_incognito


    Ein Einstieg, von Künstlern für Künstler :D

    http://www.designmadeingermany.de/grafikdesign/editorial/die-kunst-des-qualitatsmanagements-%E2%80%93-handbuch-der-hochschule-fur-bildende-kunste-brauchschweig/



    Daß die sich gerade den Sisyphos, der den immer gleichen Stein den immer gleichen Berg hochrollt, um ihn dann unweigerlich runterrollen zu lassen und dann diesselbe Prozedur zu wiederholt, um an immer wieder dem gleichen Ausgangspunkt zu landen, zeigt, daß die lieben Studenten entweder das QM oder den Myfhos nicht verstanden oder einfach nicht nachgedacht haben. Von welchem QM diese Broschüre durchgewinkt wurde, bleibt rätselhaft.

    Signatur
  • NanaDinka
    @, vielleicht hat der Spiegel ja ein neues Konzept. aber solange nur darüber geheimnisvoll geflüstert wird und du hier überhaupt keine Kriterien nennen kannst oder dir vorliegende Argumente geheimnisvoll für dich behalten willst, sollte man sich hier den "Quatsch einer Debatte über ungelegte Eier" ersparen!

    Man kann sich viel ersparen - meine persönliche Meinung zum geplanten QM für Künstlerinnen und Künstler möchte ich erst mal hinten anstellen. Ob der Spiegel nun ein neues Konzept hat oder nicht, ich kann es nicht sagen, kann mich bezüglich QM nur auf die Informationen meines Bekannten verlassen. Die Grünen sollen sich übrigens federführend an der Initative beteiligen, Umweltbelastung durch (unwissentlich) falsch entsorgte Farbreste in den Ateliers (Stichwort Restmonomere) , unkontrollierter Einkauf und Verwendung oft minderwertiger Materialien aus zwielichtigen Herkunftsländern (Kinderarbeit) und und und.... _auch der Einzelhandel, als verlässlicher Lieferant qualitativ zuverlässiger Ware will mit eingebunden werden.
  • ..... Die Grünen sollen sich übrigens federführend an der Initative beteiligen, Umweltbelastung durch (unwissentlich) falsch entsorgte Farbreste in den Ateliers (Stichwort Restmonomere) , unkontrollierter Einkauf und Verwendung oft minderwertiger Materialien aus zwielichtigen Herkunftsländern (Kinderarbeit) und und und.... _auch der Einzelhandel, als verlässlicher Lieferant qualitativ zuverlässiger Ware will mit eingebunden werden.


    Das ist ja ein Gedanke, der aus dem Eingangspost nicht hervor geht: es geht um das Material zur Kunstherstellung? - nicht um das, was Kreative für "Kunst halten" :-))

  • NanaDinka
    vor etwa einer Stunde von NanaDinka:
    ..... Die Grünen sollen sich übrigens federführend an der Initative beteiligen, Umweltbelastung durch (unwissentlich) falsch entsorgte Farbreste in den Ateliers (Stichwort Restmonomere) , unkontrollierter Einkauf und Verwendung oft minderwertiger Materialien aus zwielichtigen Herkunftsländern (Kinderarbeit) und und und.... _auch der Einzelhandel, als verlässlicher Lieferant qualitativ zuverlässiger Ware will mit eingebunden werden.



    Das ist ja ein Gedanke, der aus dem Eingangspost nicht hervor geht: es geht um das Material zur Kunstherstellung? - nicht um das, was Kreative für "Kunst halten" :-))

    Das ist kein Gedanke, ich rede über Fakten. Und wer sich der Entwicklung bewusst ist, der weiß wohin der Zug rollt. Es geht um europäische Normen, internationale Qualitätsstandards. Man/Frau kann sich der Qualitssicherung verweigern und sich in der Ecke der outsider artists niederlassen, oder sich der Aufgabe stellen.
  • Hohlspiegel

    Das ist kein Gedanke, ich rede über Fakten. Und wer sich der Entwicklung bewusst ist, der weiß wohin der Zug rollt. Es geht um europäische Normen, internationale Qualitätsstandards. Man/Frau kann sich der Qualitssicherung verweigern und sich in der Ecke der outsider artists niederlassen, oder sich der Aufgabe stellen.


    "Qualitätsstandards, Qualitätssicherung" sind m.E. Rahmenbegriffe. Werden diese Rahmen nicht mit konkreten Informationen gefüllt, kommt genau das raus, was uns in der alltäglichen Berichterstattung vorgesetzt wird: viel Getöse, wenig Konkretes. "outsider artists" soll dieser Begriff jetzt das "Qualitätsmangement" gegen die Unbedarften abgrenzen?
    Aufgemotzte Schlagwörter mit Null Informationspotential.

  • , 8


    "Qualitätsstandards, Qualitätssicherung" sind m.E. Rahmenbegriffe. Werden diese Rahmen nicht mit konkreten Informationen gefüllt, kommt genau das raus, was uns in der alltäglichen Berichterstattung vorgesetzt wird: viel Getöse, wenig Konkretes. "outsider artists" soll dieser Begriff jetzt das "Qualitätsmangement" gegen die Unbedarften abgrenzen?
    Aufgemotzte Schlagwörter mit Null Informationspotential.



    Ich weiss jetzt grad nicht, was man als halbwegs selbstverantwortlich denkender Mensch gegruselt zuerst in die Tonne der anmaßenden Blödheit kloppen sollte, "Rahmen", gefüllt mit "viel Getöse", oder sikus erwünschter "Rahmen" mit "konkreten Informationen". Letzterer erscheint mir noch grauenhafter, beschränkter, anmaßender und unredlicher.

    Aber gelungener Thread von NanaDinka. Respekt :)
  • otto_incognito
    Du redest die ganze Zeit eigentlich von möglichen Richtlinien für die Produktion von Kunst-Materialien und rückst jetzt erst damit raus???!!!
    Warum sagst du das nicht gleich, statt dessen so eine diffuse Thread-Eröffnung:

    Qualitätsmanagment für Künstlerinnen, Künstler? Was in der Wirtschaft funktioniert, im medizinischen Bereich Usus ist, soll nun auch für die KUNST als Kriterium dienen.
    Man sollte in diesem Fall doch lieber mal ein Qualitäts-Manegement für das versuchte suggestive In-die-Welt-Setzen von Verschwörungstheorien zu Rate ziehen!


    Signatur
  • , 9
    kunstnet managed doch schon wie wild alle möglichen qualities.
    QM?
    diese ordnungsidee ist hier schon längst mit caracho überholt worden.
    :-)
  • Ein Thread für überbelichtete blaue Eier

    Aber gelungener Thread von NanaDinka. Respekt :)

    "Aber gelungener Thread von NanaDinka. Respekt :)"



    Man kann sich viel ersparen - meine persönliche Meinung zum geplanten QM für Künstlerinnen und Künstler möchte ich erst mal hinten anstellen. Ob der Spiegel nun ein neues Konzept hat oder nicht, ich kann es nicht sagen, kann mich bezüglich QM nur auf die Informationen meines Bekannten verlassen.

    "Man kann sich viel ersparen - meine persönliche Meinung zum geplanten QM für Künstlerinnen und Künstler möchte ich erst mal hinten anstellen. Ob der Spiegel nun ein neues Konzept hat oder nicht, ich kann es nicht sagen, kann mich bezüglich QM nur auf die Informationen meines Bekannten verlassen"

    Im Gesundheitswesen ist QM in weiten Teilen üblich, gesetzlich verankert, eine Abrechnung vertragsärztlicher Leistungen nicht mehr möglich. Also bitte nicht überrascht sein wenn die Künstlersozialkasse sich mal
    Gedanken macht, bzw. dazu angehalten wird sich mal Gedanken zu machen.

    "Im Gesundheitswesen ist QM in weiten Teilen üblich, gesetzlich verankert, eine Abrechnung vertragsärztlicher Leistungen nicht mehr möglich. Also bitte nicht überrascht sein wenn die Künstlersozialkasse sich mal
    Gedanken macht, bzw. dazu angehalten wird sich mal Gedanken zu machen."


    Man kann sich viel ersparen - meine persönliche Meinung zum geplanten QM für Künstlerinnen und Künstler möchte ich erst mal hinten anstellen. Ob der Spiegel nun ein neues Konzept hat oder nicht, ich kann es nicht sagen, kann mich bezüglich QM nur auf die Informationen meines Bekannten verlassen.
    "Man kann sich viel ersparen - meine persönliche Meinung zum geplanten QM für Künstlerinnen und Künstler möchte ich erst mal hinten anstellen. Ob der Spiegel nun ein neues Konzept hat oder nicht, ich kann es nicht sagen, kann mich bezüglich QM nur auf die Informationen meines Bekannten verlassen."

  • , 9
    ein Animationsthread für das KN, wenn man es sich gemütlich machen will sollte man eine Topfpflanze dabei haben.

    boah... du kannst manchmal brachial schlau sein.
    :-)
  • , 9

    "Man kann sich viel ersparen - meine persönliche Meinung zum geplanten QM für Künstlerinnen und Künstler möchte ich erst mal hinten anstellen. Ob der Spiegel nun ein neues Konzept hat oder nicht, ich kann es nicht sagen, kann mich bezüglich QM nur auf die Informationen meines Bekannten verlassen."

    hey siku...
    warum hast du das denn gehimmelt?
    ->
    vor 2 Stunden von siku:
    ein Animationsthread für das KN, wenn man es sich gemütlich machen will sollte man eine Topfpflanze dabei haben.


  • hey siku...
    warum hast du das denn gehimmelt?
    ->


    hey rundesdreieck, . Hast du auch so "eine Topfpflanze" zu Hause?

  • , 9
    hey rundesdreieck, damit du nachfragen kannst. Hast du auch so "eine Topfpflanze" zu Hause?
    ne richtig schöne, ordentlich vertrocknete*, die mal richtig gegossen werden muss. (*in form einer bookmark zum kunstnet.de in meinem comp)

    nochmal: und warum hast du diesen netten pups wieder ins nowhere geschossen?


  • heinrich
    Qualitätsmanagment für Künstlerinnen, Künstler? Was in der Wirtschaft funktioniert, im medizinischen Bereich Usus ist, soll nun auch für die Kunst als Kriterium dienen.


    Qualitätsmanagment?

    Dann kaufen-verkaufen?

    Wer ist " die Firma"?
    Auftragnehmer und Auftraggeber?

    Das muss zuerst geklärt werden...


    :-}






    Signatur
  • NanaDinka
    Die Frage nach dem Auftraggeber will ich gerne beantworten. Staatsministerin für Kultur und Medien. Man will es nicht glauben, aber es wird jede/n von uns betreffen. Zumindest diejenigen, die nicht nur ab und zu rein hobbymäßig zum Pinsel greifen.
    Sollte hier jemand über weitere, ähnliche Informationen verfügen wäre ich sehr dankbar wenn er siemit uns teilen würde.
  • absurd-real
    Ach so; lese weder Spiegel noch Bild.
    Signatur
  • , 9
    Die Frage nach dem Auftraggeber will ich gerne beantworten. Staatsministerin für Kultur und Medien. Man will es nicht glauben, aber es wird jede/n von uns betreffen. Zumindest diejenigen, die nicht nur ab und zu rein hobbymäßig zum Pinsel greifen.
    Sollte hier jemand über weitere, ähnliche Informationen verfügen wäre ich sehr dankbar wenn er siemit uns teilen würde.


    wovon sabbelst du überhaupt?
    bist du mit ilse aigner verwandt?
    :-)
  • otto_incognito

    Die Frage nach dem Auftraggeber will ich gerne beantworten. Staatsministerin für Kultur und Medien. Man will es nicht glauben, aber es wird jede/n von uns betreffen. Zumindest diejenigen, die nicht nur ab und zu rein hobbymäßig zum Pinsel greifen.
    Sollte hier jemand über weitere, ähnliche Informationen verfügen wäre ich sehr dankbar wenn er siemit uns teilen würde.

    Mal ganz harmlos gefragt - ein bißchen paranoidschwammiggeltungsgeil bist du aber schon, oder?
    Signatur
  • NanaDinka
    Durchaus nachvollziehbar, dass dieses Thema Verunsicherung hervorruft. Auch mir ist nicht ganz wohl dabei, und das ist noch vorsichtig undzurückhaltend formuliert.
    Wenn wir es positiv sehen wollen, und da bin ich im Kunstnet goldrichtig, :) dann ergeben sich mit der geplanten Regelung für viele Kunstschaffenden neue Möglichkeiten finanzieller Art. Ein zweites Standbein als Auditorin für QM,wer kann da Nein sagen?
  • Seite 1 von 5 [ 166 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Unruhe stiften - KünstlerInnen gegen Rechts!

aus: http://www.unruhestiften.de 1200 KünstlerInnen und Kulturschaffende, andere Persönlichkeiten und Organisationen haben seit Sommer 2009 den ...mehr lesen

3

Anregung

Hallo ihr lieben, ich hätte einen Vorschlag, eine Anregung. Ich würde mir wünschen, dass neben dem Lob auch positive, konstruktive Kritik und Vorschläge gepostet werden. So etwas wie, wei ...mehr lesen

3

SCUM Manifesto, Valerie Solanas

Geniale Satire und ihrer Zeit weit voraus, geradezu heilandinisch in ihrer Art, oder ...mehr lesen

0

Gut gestaltete Websites von Künstler/innen gesucht

Hallo, ich möchte gerne für eine Malerin eine ästethisch ansprechende und funktionelle Website erstellen und würde mich gerne von den Websites ...mehr lesen

0

Malerei vs Digi

Ich möchte hiermit eine Botschaft senden. Selber mit den Pinsel in der Hand malen ist wie ein Buch in der Hand lesen. In Zeiten der Digitalisierung kann man auch damit malen und ...mehr lesen

5

Vorstellung & ein bisschen Rumphilosophieren

Hallo! Ich bin Luna Rabenherz (Künstlername), 33, W. Wohne in Lübeck, komme aber ursprünglich nicht aus Deutschland. Habe da, wo ich herkomme, eine ...mehr lesen

6

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.509 Kommentare,  457.822.752 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.