• schreibt einer von Euch auch ein Buch im November

  • Kris
    schreibt einer von Euch auch ein Buch im November
    https://de.wikipedia.org/wiki/NaNoWriMo

    einige meiner Freunde haben schon teilgenommen, und ich habe mich entschlossen dieses Jahr ein Buch im November zu schreiben, Ist von Euch jemand dabei?
  • xylo
    Davon habe ich noch nie gehört, aber die Idee ist klasse.
    In Wiki wird der Beschleunigungsprozess durch "einen Monat" intesivster Arbeit" gut beschrieben.

    bin mal gespannt, ob jemand aus dem Kunstnet mitmacht.
    Signatur
  • Pfaurania Evolutionsfalter
    Oh ja, Ich koennte mir vorstellen da mitzumachen, da ich auch sehr gerne Gedichte und Geschichten verfasse. Worum geht es denn bei dieser Organisation genau und darf es nur etwas ueber das Thema November sein?
  • xylo
    Es wird vorausgesetzt das jemand einem Link folgen und einen Beitrag lesen und verstehen kann...

    Flieg, Falter Flieg,
    dein Vater ist im Krieg
    die Mutter ist in Pommerland, Pommerland ist abgebrannt,
    flieg Falter flieg....
    in die Mottenfalle
    Signatur
  • Alle Beiträge anzeigen
  • Pfaurania Evolutionsfalter
    Nur weil jemand nicht alles weiss brauchst du ihn nicht gleich zu kommentieren. Davon fliegen werde ich bestimmt nicht, dann informiere ich mich halt.
  • , 4
    "Pfaurania Evolutionsfalter •
    Nur weil jemand nicht alles weiss brauchst du ihn nicht gleich zu kommentieren. Davon fliegen werde ich bestimmt nicht, dann informiere ich mich halt."

    Bist Du dann ein Informationsfalter? :)
  • heinrich
    Ich schreibe ein Buch...
    Ein Lehrbuch...
    Das heißt: "Mein photografisches Gedächnis"...

    :-}
    Signatur
  • seline_sophie
    Ideen sind immer gut, mich spricht diese jedoch nicht an. Das Ganze hat auf mich zu sehr den Beigeschmack dieser typischen Silvester-Guten-Vorsätze, die vor Bemühtheit und dem Warten auf den bestimmten Zeitpunkt geprägt sind und gerade deshalb so bleischwer wirken, dass mir schon vorher die Lust drauf vergeht.

    Wenn ich ein Buch schreiben mag, dann ist es mir egal, ob gerade November ist. Und wenn ich keine Idee habe, ist es auch im November noch keine Idee.

    Trotzdem viel Spaß und gutes gelingen! Muss ja nicht jeder wie ich denken.
    :)
    Signatur
  • , 7
    und wer sind hier die Fachleute bitteschön???
  • Kris
    synnie, ich verstehe Deine Gedanken zum Projekt. Ich selber hab bisher auch nur zugeschaut, und die gleichen Gedanken dazu gehabt. (ich habe Tagebuch Material und meinen Kunming Newsletter mit Chinaerfahrung und Anekdoten von 4 Jahren rumliegen und immer gedacht, ich fass das mal zusammen, und editiere und so weiter. Habs bisher nicht gemacht. Da kommt mir der November gerade richtig. Ein Monat ist ja absehbar.
    Letztes Jahr haben ein paar Freunde teilgenommen, und die waren zwar fuer einen Monat nicht zu sehen, dann aber von ihrem Ergebnis selbst beeindruckt. Durch den Zeitdruck kann man sozusagen nur vorwaerts schreiben, und nicht ewig an einem Kapitel oder Satz rumdoktorn. Nach 30 Tagen hat man zwar kein fertiges Buch, dafuer aber einen fertigen Entwurf, und das ist ja schon mal was. Ist wohl eher was fuer Leute, die ohne Deadline nie fertig werden...also fuer mich genau richtig.! Ich bin jedenfalls guter Dinge und gut vorbereitet. :)
  • seline_sophie
    Wenn's für dich funktioniert, find ich's cool!
    Signatur
  • Kris
    Ha! Schaumermal. ^^
  • xylo
    @Kris
    ich kann Dich gut verstehen. Für mich wäre das Argument des Zeitdruckes das Wichtigste. Man erlebt das ja auch bei Wettbewerbsausschreibungen. Entweder man hat etwas pfannenfertig auf der Festplatte oder aber schon länger eine Idee die passt und nun die Gelegenheit unter eine Essenz abzuliefern.
    Man konnte ja lesen, dass einige sogar eine Veröffentlichung aus diesem Wettbewerb ziehen konnten. Ich frage mich, ob diese "Dateien" in einer öffentlich zugänglichen Cloud abgelegt werden und für alle einsehbar sind, oder wie bedienen sich Verlage dort? Haben Deine Freunde Dir etwas darüber berichtet?
    Signatur
  • Kris
    xylo, ich hab nachgefragt: 2 haben auf Amazon Kindle veroeffentlicht, das ist kostenlos und Amazon gibt dir 70% fuer jedes verkaufte Ebook. die Dritte ist nach nem Jahr noch nicht mit editieren fertig. so kanns auch gehen,....
    Ueber die veroeffentlichten Autoren auf der website weiss ich nichts. Keine Ahnung ob die sich selber veroeffentlicht haben oder zu nem Verlag gegangen sind.
    Soweit ich weiss gibt es keine oeffentlich zugaenglichen Daten zu lesen, wenn man seinen Roman hochlaed, wird der Text gescramblet und die zaehlen nur die Woerter. Man koennte also easy ein Buch abschreiben. Bringt aber nix, weils auf der Webseite auch nichts zu gewinnen gibt. Ausser ner erfolgreichen Teilnahme natuerlich.
  • El-Meky
    Eine Hand wäscht die Andere!

    Ueber die veroeffentlichten Autoren auf der website weiss ich nichts.
    Soweit ich weiss gibt es keine oeffentlich zugaenglichen Daten zu lesen, wenn man seinen Roman hochlaed, wird der Text gescramblet und die zaehlen nur die Woerter. ... auf der Webseite auch nichts zu gewinnen gibt. Ausser ner erfolgreichen Teilnahme natuerlich.



    Stellt euch vor, da sitzen in den Verlagen Alteingesessene mit ihren alteingesessenen Autoren und zwischen denen bestehen Verträge (abzuliefern).
    Und die Autoren haben keine eigene Fantasie mehr, weil ausgelutscht....
    da kommt doch so ein Wettbewerb günstig für beide Seiten.
    Es müssen keine eingesandten langen fertigen Romane von Leutz gelesen werden, nein,
    schnell werden die eingeschickten 'Kurzromane(Ideen)' überflogen vom Verlag soundso, und dann heißt es für die alteingesessenen Autoren unter der Hand : "Hier haste neuen Stoff, mach ein Buch draus."


    da behalte ich meine Geschichten lieber für mich ;-p
    Signatur
  • otto_incognito

    Stellt euch vor, da sitzen in den Verlagen Alteingesessene mit ihren alteingesessenen Autoren und zwischen denen bestehen Verträge (abzuliefern).
    Und die Autoren haben keine eigene Fantasie mehr, weil ausgelutscht.......................................


    That´s it!

    Signatur
  • Kris
    sorry, ich hab mich nicht klar ausgedrueckt..mit Buch abschreiben, meinte ich, dass man als Teilnehmer ein abgeschriebenes Buch abliefern kann. Der Text wird beim Hochladen durcheinandergewuerfelt, wenn man das nicht schon selbst gemacht hat, so dass die Geschichte unleserlich wird. Die Veroeffentlichung ist jedermanns eigene Sache.
  • xylo
    Merci für die Info ;-)

    Gruss in den fernen Osten
    Signatur
  • otto_incognito
    Ey,
    dann könnte man ja stakkato einfach eine beliebige Wortfolge einreichen....
    was mich an diesem Projekt ein wenig stört, ist der fehlende gemeinsame Anreiz
    oder vielmehr die völlige Introversion des Ganzen, Das Einzige, was sich den
    Anderen mitteilt,ist also die Tatsache, daß man eine bestimmte Anzahl von
    Buchstaben in einem bestimmten Zeitraum überschritten hat und der Rest verläuft
    sich irgendwo im Privaten?
    Signatur
  • Kris
    Gruesse zurueck!
    Otto, wenn Du Spass dran hast 50000 Woerter sinnlos aneinanderzureihen, dann ist das Dir ueberlassen, jeder kann mit seiner Zeit machen was er will. Zur Introversion: Genau deswegen gibt es doch die webseite, mit Forum und allem drum und dran (nicht so doll wie hier natuerlich) man meldet sich an, und gibt an wo man sich befindet, und zu welchem Thema man schreiben wird. Und wenn man will kann man auch Auszuege aus dem Roman hochladen und diskutieren. Letztes Jahr gab es z.B. in Kunming 4 oder 5 Leute, und mit seinen Schreibkameraden kann man sich auch treffen. Das ist die Idee. Wenn man taeglich ein paar Stunden schreibt, ist das halt nunmal etwas introvertiert. Man muss ja auch kein Buch im November schreiben.
  • otto_incognito
    Mit Introversion...
    ...meinte ich nicht die Tätigkeit des Schreibens (oder Zeichnens, Malens) Die ist natürlich introvertiert und muß auch so sein. Ich meinte mehr die Ausrichtung des Projektes ( mit dem anonymen Wörterzählen) - aber du hast es ja gerade erklärt - das ist wohl mehr so ein gemeinschaftsstiftendes Projekt für Leute, die gerne schreiben und sich sonst(introvertierterweise und aus Mangel an Gelegenheit :) nicht begegnen würden - so gesehen macht das natürlich Sinn!
    Signatur
  • heinrich
    Das heißt "Coauthorship"...
    Ist heute überall Gang und Gäbe...

    Einer hat Idee, aber kann nicht malen...
    Der andere kann malen, aber hat keine Idee...
    Der dritte hat Kontakte...

    Jeder bringt was mit...

    Das Geld wird geteilt...

    :-}
    Signatur
  • heinrich




    da behalte ich meine Geschichten lieber für mich ;-p


    Natürlich machst du das...

    Hier ist aber andere Frage:

    "Erzähle uns deine Variante der Geschichte..."

    Es geht um Vielfalt, mehr nicht...

    Das "bessere Übel" wird ausgewählt...

    :-}

    Signatur
  • El-Meky
    meins meins meins!
    Ich nehme meine Geschichten alle mit ins Grab! :-p
    Signatur
  • Kris
    sodele, der November ist am Ende, und ich auch.
    Ich hab mal das erste Kapitel hochgeladen, muss noch weiter editiert werden, aber als Vorgeschmack reichts.
    Insgesamt ca. 60 000 Woerter (im englischen zum Glueck etwas einfacher zu erreichen) und 200 Seiten.
    Wer mal schauen mag: http://www.kristinakinder.com/wonderlanded-the-book/
  • xylo
    Ich hätte es so gerne gemacht, aber nicht geschafft, daher hoffe ich, dass mich nächstes Jahr Ende Oktober jemand daran erinnert und ich eine Anmeldung mache. Herzlichen Glückwunsch, Du hast Stehvermögen
    Signatur
  • Kris
    Ich werd dich dran erinnern!
    und Dankeschoen. :)
  • Frank Enrechen
    ich schreibe seit ner woche auch etwas...bin bei etwa 15 000 wörtern bisher.........werd es allerdings falls ich es veröffentlichen sollte unter anderem namen tun. ;)
    Signatur
  • xylo
    @Rodi
    isset Schweinkram oder schreibst Du die KN-Geschichte?
    Vonweschem dem anderem Namen....
    Signatur
  • Frank Enrechen
    weder noch...................eine liebesgeschichte.
  • xylo
    Rodi, gibs zu, Du bist ne Frau und schreibst ne Schmozette ;-)
    Signatur
  • Frank Enrechen

    Rodi, gibs zu, Du bist ne Frau und schreibst ne Schmozette ;-)

    viel schlimmer - ich bin ein mann und schreibe eine schmonzette! :D
    Signatur
  • , 11
    ich schreibe seit einer halben stunde, bin bei 180 wörtern und hoffe ich schaffe es bis mitternacht.
  • heinrich
    „nur wer nichts macht, macht nichts verkehrt“

    Denke dir eine kreative Aufgabe aus...
    Stell dir einen Chef vor, der dir diese Aufgabe auferlegt...
    Nenne sie „ein Projekt“. Es ist jetzt dein Ziel...
    Gebe dem Projekt einen schönen Titel oben ( in Englisch)...
    Informiere sich im Netz,wie man Projekte macht...
    und führe den Projekt konsequent durch...
    Bringe deinen Projekt unbedingt zu Ende...
    Klopfe dich selber auf die Schulter...
    Stelle das Ergebnis ins Netz...
    Feiere sich selbst und den Abschluss mit den Freunden...
    Vernetze dich mit anderen Interessenten...
    Denke dir eine andere kreative Aufgabe aus...

    :-}
    Signatur
  • Kris
    also heinrich. ich hab noch 3 % energy auf, meinem phone. morgen, wenn ich wieder bei Sinnen bin, werde ich,mit dedication antwort. ist schon Spaet. in kuming.
  • El-Meky
    damals
    Wenn ich meinen Sohn am Vollquatschen war , hatter immer gesagt : " Ella schreib n Buch." :-p

    heute würde ich antworten : " Im November." :-))
    Signatur
  • Constantin
    Hier gehts weiter...
    Signatur
  • Kris
    Als update : nach 1 Monat Schreiben und 3 Monaten zaehem Editieren ist das Buch online. Auf Englisch. Whooop! ^^
  • xylo
    @Kris
    Ich bin froh, dass Du es noch einmal gepostet hast. Ich trage es mir jetzt in den Kalender ein. Vielleicht könnte man auch eine Woche Urlaub nehmen, sich auf den Weg von zuhause wegmachen und dann knallhart das Buch durchziehen!
    Signatur
  • xylo
    @Rodi
    Du wolltest eine Schmozette schreiben, wie weit bist Du denn gekommen?
    Signatur
  • Seite 1 von 3 [ 86 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Empfehlung zu Buch gesucht - Acrylmalerei

Hallo erstmal, ich bin neu hier, grüß euch! Viele interessante Tips habt ihr schon in den Foren hier, hab ich gesehen! Ich habe seit ein paar Wochen ...mehr lesen

6

Buch über Portrait mit Buntstiften

Hallo, bin ganz neu hier und kenne mich noch nicht so aus. Ich zeichne schon lange (unter anderem)Portraits, allerdings nur mit Bleistift. Ich habe schon fast ...mehr lesen

3

Welches Buch zum Zeichnen mit Graphit empfehlenswert?

Könnte mir jemand ein Buch zum Zeichnen mit Graphit empfehlen? Danke im ...mehr lesen

3

Buch bemalen?

Hallo ihr, ich komme mit einem Anliegen zu euch (tun vermutlich alle). Und zwar habe ich vor einiger Zeit in Jerusalem einen Künstler gesehen, welcher Bücher von innen bemalt. Das ...mehr lesen

5

Suche einen Sehr SEHR guten Zeichner

Hi, ich bin 15 und ich schreibe gerade ein Buch und ich bräuchte einen Cover und zeichnungen von den jeweiligen Charaktern. Die sache ist ich kann zeichnen. Es ...mehr lesen

6

Hilfe bei Kunststil

Hallo, ich möchte einer Freundin zu Weihnachten gerne ein Buch schenken. Sie malt gerne in diesem Stil: (Anhang) Da ich leider nicht weiß welcher Stil dies genau ist, kann ich ...mehr lesen

3

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.042 Kunstwerke,  2.054.541 Kommentare,  457.900.575 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.