• Einladung zur Bewerbung für den NAK-Preis für Junge Kunst 2014

  • Einladung zur Bewerbung für den NAK-Preis für Junge Kunst 2014
    NAK Preis für Junge Kunst
    Prijs voor Jonge Kunst
    Prix de l'Art Jeune

    Gefördert durch die STAWAG, Aachen


    In diesem Jahr vergibt der NAK Neuer Aachener Kunstverein zum zweiten Mal den mit 3.000,- EUR dotierten Kunstpreis an Nachwuchskünstlerinnen und –künstler aus der Städteregion Aachen und der Euregio Maas-Rhein. Der Preis wird für Künstler im Bereich Bildende Kunst für Medien wie Malerei, Skulptur, Fotografie, Video, Performance und Neuen Medien vergeben.

    Nähere Infos und Bewerbungsunterlagen unter:
    http://www.neueraachenerkunstverein.de/content/ausstellungen/veranstaltung-2/
    Einsendeschluss 15. Juni 2014
    NAK. Neuer Aachener Kunstverein
    Passstr. 29
    52070 Aachen, Germany
    T +49 241 503255




    NAK Preis für Junge Kunst
    Prijs voor Jonge Kunst
    Prix de l'Art Jeune

    Sponsored by STAWAG, Aachen

    This year the NAK Neuer Aachener Kunstverein is awarding for the second time an art award in the amount of 3,000 Euros to young artists from the City Region of Aachen and the Meuse-Rhine Euregion. The prize will be awarded to visual artists working in mediums such as painting, sculpture, photography, video, performanace, and new media.

    Further information and application materials available at:
    http://www.neueraachenerkunstverein.de/content/ausstellungen/veranstaltung-2/
    Deadline June 15, 2014

    NAK. Neuer Aachener Kunstverein
    Passstr. 29
    52070 Aachen, Germany
    T +49 241 503255
  • xylo
    Bevor Ihr weiterklickt und rumsucht
    Die Richtlinien besagen: Junge Kunst endet mit dem 40. Lebensjahr.


    Signatur
  • nighthawk
    Die Richtlinien besagen: Junge Kunst endet mit dem 40. Lebensjahr.


    na, früher endete die "junge" kunst schon mit 35, aber weil es heute so viele spätzünder im kunststudium gibt, hat man das bei den meisten stipendien und ausschreibungen etwas nach hinten verschoben, damit die leute wenigstens ein paar jahre mehr zeit haben, um sich bewerben zu können. ab 40 ist man halt auch als künstler definitiv nicht mehr jung, damit sollte man sich abfinden.

  • xylo
    @
    Ich glaube, Du hast etwas in meine Antwort hineininterpretiert.
    Ich habe die Richtlinien aufgezeigt, mehr nicht. Der Text für die Ausschreibung ist ziemlich lang und irgendwann im letzten Viertel kommt die Altersbregrenzung. Es ging darum, die Information zu ergänzen, die hier im ausführlichen Startposting fehlt.
    Signatur
  • Xabu Iborian

    Da ich nicht glaube, sondern denke, denke ich, nighthawk hat einfach nur seine Kenntnis und Meinung zum Thema "junge Kunst endet ab 40" kund getan.
    So hab ich den Text jedenfalls gelesen.
    Was anderes ist mir beim Lesen nicht in den Sinn gekommen.
    Aber vielleicht irre ich mich auch.
    Vielleicht hab ich eine Feinheit überlesen.
    Irren ist menschlich.
    Immer wieder.
    Signatur
  • nighthawk
    Ich glaube, Du hast etwas in meine Antwort hineininterpretiert.
    Ich habe die Richtlinien aufgezeigt, mehr nicht. Der Text für die Ausschreibung ist ziemlich lang und irgendwann im letzten Viertel kommt die Altersbregrenzung. Es ging darum, die Information zu ergänzen, die hier im ausführlichen Startposting fehlt.

    ach so ja, ok. ne, soweit bin ich gar nicht gekommen. ich hab schon bei "nachwuchskünstler aus der region" aufgehört weiter zu lesen. war dann nicht mehr interessant für mich. aber es ist schon so, dass ab 40 die luft in der deutschen stipendien- und förderpreislandschaft extrem dünn wird. danach wird man langsam für das bereits geleistete gewürdigt und nicht für das, was erst kommt. muss man vielleicht wissen. aber ist ja auch egal. ich wollte da wirklich nichts falsches hineininterpretieren.

  • Seite 1 von 1 [ 6 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Kunst Studieren - meine "Mappe"

Hallo an alle! Ich lebe in Portugal und studiere in Lissabon schon in der Universitaet fuer Feine Kuenste, aber ich wollte dieses jahr nach Deutschland ziehen und ...mehr lesen

3

Bewerbung HGB Leipzig

Auch wenn es vielleicht etwas verrückt und unrealistisch klingen mag, habe ich mich dazu entschlossen eine Mappe an die HGB Leipzig zu schicken. Unrealistisch deshalb, weil ich ...mehr lesen

8

Bewerbung an KA in Düsseldorf

Hallo ich arbeite auch gerade an einer Bewerbungsmappe. Ich hoffe auf ein Studium an der Kunstakademie in Düsseldorf. Die Mappengestaltung ist hier völlig frei ...mehr lesen

9

MAPPENBERATUNG - Feedback erwünscht ;)

Moin alle, ich will mich auf Freie Kunst an der BAUHAUS Uni in Weimar bewerben. Hier sind schon mal ein paar Bilder, ich arbeite gerade an mehr Detail- und ...mehr lesen

4

Bewerbung an der HfbK Dresden

Hallo, bin ein noch junger Dresdner Künstler - habe seit freischaffent gearbeitet 1.) Möchte aber nun doch noch mal Studieren. Bin dieses Jahr abgelehnt ...mehr lesen

5

Wien :: Zahnart Event :: Einladung

::kunst.projekte:: veranstaltet 2008 eine vorweihnachtliche Kunst- und Design- Verkaufsausstellung, die heuer bereits zum zweiten Mal stattfindet. In den ...mehr lesen

3

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.509 Kommentare,  457.822.752 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.