• Mappe! *-*

  • , 1 Mappe!! *-*
    So meine Leidensgenossen: wie erstellt man so eine Mappe? ich brauche keine Tipps zu meinen Bildern,also der Zusammenstellung und bitte keine Links für Mappenberatung etc. Ich brauche einfach nur eine stumpfe Antwort: was für Papier...welche Maße...wo bekomme ich so eine Mappe her? Hier haben doch bestimmt viele Kunst studiert und das alles schonmal mitgemacht...also bittte! ich bin am verzweifeln :'( ...wie lade ich hier Bilder hoch? Damit ihr einen Eindruck habt..
  • , 2
    Frag hier mal nach
  • nighthawk
    geh doch mal zur mappenberatung. es gibt an kunsthochschulen auch öffentliche mappenkonsultationen, meist am tag der offenen tür. da guckt sich ein professor im beisein der anderen die mappen an und sagt was dazu. da kannst du auch hingehen, wenn du selbst keine mappe hast. da guckst du dir das an und weißt bescheid, nicht nur wie eine mappe aussehen soll, sondern auch, ob es überhaupt sinn macht für dich, sich an dieser hochschule zu bewerben.
  • , 1
    @ ich brauche nur paar kurze tipps wie so eine mappe äußerlich auszusehen hat...und wo man sie herbekommt...keine beratung in diesem sinne...
  • Frank Enrechen
    ist es überhaupt ratsam alles wie die anderen zu machen? kann so oder auch so sein.
    ich würde A3 nehmen um mitzuschwimmen oder A1 um aufzufallen....oder mit nem riesen pappekarton gefüllt mit leinwänden auflaufen, und meinem waschbären auf der schulter sitzend. ;)
    Signatur
  • , 1
    @ also ist es egal wo man seine bilder reinlegt?
  • , 2
    Mappenbewerbung Design & Kunst (Kunstmappe)
  • Frank Enrechen

    @Roderich also ist es egal wo man seine bilder reinlegt?

    darauf kann ich dir keine antwort geben, ich weiß es selbst nicht.

    Signatur
  • absurd-real
    Ich würde hier nicht immer auf jeden hören.. ! (haha)
    Signatur
  • , 6
    ich denke, es kommt auf den professor darauf an, ob der die hülle betrachtet oder die qualität des inhalts. wenn ich der professor wär, könntest du die mappe aus kuhfladen zusammen nähen, wenn der inhalt überzeugt... :))))
  • , 1

    kuhfladen...sehr schön!! *_* man Leute kommt schon! wollt ihr vielleicht erst meine Bilder angucken?
  • Frank Enrechen


    kuhfladen...sehr schön!! *_* man Leute kommt schon! wollt ihr vielleicht erst meine Bilder angucken?


    zeig schon her und lass dich nicht lange kratzen. ;)

    Signatur
  • nighthawk
    ganz normale handelsübliche mappe, so eine mit bändchen an den seiten. die größe orientiert sich an der größe deiner arbeiten. ich würde allerdings a2 nicht unterschreiten, dass wäre dann doch zu läppisch. dann müsstest du noch dicke blätter (fotokarton) kaufen in der größe der mappe. darauf ziehst du die kleineren arbeiten auf. dazu nimmst du am besten so klebestreifen, womit man fotos in die alben klebt. so kannst du die arbeiten hinterher auch wieder abziehen. du klebst sie nicht ganz in die mitte, sondern so, dass der abstand zum oberen rand etwas kleiner ist, als zum unteren. die farbe der blätter kannst du dir aussuchen. die professoren mögen meist nichts buntes, manche mögen auch kenen schwarzen fotokarton (sieht irgendwie zu edel aus) mit hellbeige oder grau kannst du nichts falsch machen. (ich hatte allerdings schwarz). die größeren arbeiten, die fast so groß sind wie die mappe selbst, legst du so rein. (wäre albern sie aufzuziehen.) skizzenbücher legst du so rein. ganz wichtig! die profs sind immer ganz scharf auf die skizzenbücher. 15-25 arbeiten werden in der regel verlangt.
    du kannst auch eine mit losen fotos voll gefüllte holzkiste abgeben. eine fotostudentin aus braunschweig hatte das gemacht. die professoren waren begeistert. sie wühlten in der kiste und fanden auch die fotos ganz toll. sie hat die aufnahmeprüfung geschafft. aber das ist eher die ausnahme, als die regel.
    die mappen und alles was noch so dazugehört, kriegst du natürlich im fachhandel (boesner, gerstäcker usw.). das personal hat dann meistens auch ein bisschen ahnung und kann dir weiterhelfen.
  • , 1
    wie lade ich welche hoch? ich bin technikbehindert... :D och ist das peinlich
  • , 1
    so leute! guckt euch jetzt meine bilder an! ich möchte feedback!
  • , 7
    @nighthawk ich brauche nur paar kurze tipps wie so eine mappe äußerlich auszusehen hat...und wo man sie herbekommt...keine beratung in diesem sinne...


    Liebe Anna,
    letztendlich kommt es nur darauf an, ob du mit deinen Arbeiten überzeugen kannst

  • , 2

    Er gehört zu den Besten

  • nighthawk


    Liebe Anna,
    letztendlich kommt es nur darauf an, ob du mit deinen Arbeiten überzeugen kannst


    doch, auf die form kommt es auch an. in der regel hat man nur 2-3 min. für die durchsicht einer mappe. wenn dir da aus einer alten, abgewetzten hülle ein lieblos zusammengewürfelter blätterhaufen entgegen quillt, macht man das ganz schnell wieder zu. viele mappen werden auch schon nach durchblättern von ein paar seiten wieder zugeklappt und beiseite gelegt, weil schon der erste eindruck gar nicht mehr die hoffnung zulässt, dass da noch was besseres kommt. deswegen sollte man sich genau überlegen, wie man so eine mappe inhaltlich aufbaut. auch die optische gestaltung spielt eine rolle. man will ja schließlich künstler oder designer werden und ist als solcher auch für die präsentation seiner werke veranwortlich. wer sich da gleich geschmacklosigkeiten leistet, ist irgendwie fehl am platz. auch schlampereien: zerknickte blätter, kaffeeflecken, zerschlissene ecken sind nicht gern gesehen. es sei denn es gehört irgendwie zum gesamtkonzept der mappe dazu. sonst zeugt es nur von respektlosigkeit gegenüber den prüfern. man hat ca. 1000 mappen aus denen man vielleicht 50-60 auswählen muss, da gibt es mehr als genug gute, wo einfach alles stimmt.
  • otto_incognito
    Das stimmt...
    ...und ich vermute stark, daß der/die Threaderöffner(in) selbst sehr genau weiß, wie eine Bewerbungsmappe auszusehen hat.
    Mein Motto:
    Ich befinde mich in dauerndem Streit mit oTTo.
    Gruß,OttO
  • , 7
    Na, ich nehme doch mal stark an, dass Romeo Melikyan keine Mappenberatung nötig hat
  • dondestan
    oder guy ghazanchyan
    Signatur
  • Tobias
    genau das denke ich ebenfalls....
  • Seite 1 von 1 [ 23 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Mappe für Kunsttherapie

Hallöchen alle miteinander! Ich möchte mich gerne für nächsten Sommer (bzw. später - abhängig von meiner Abinote) zum Studium Heilpädagogig mit Schwerpunkt Kunsttherapie ...mehr lesen

4

wer hat die schoenste mappe---?

-für leut die mal kurz in anderer bewerbungsmappen schaun wolln -- hier ein recht interessanter ...mehr lesen

3

Mappe Innenarchitektur FH Rosenheim

Hallo, hat jemand schon Erfahrung mit einer Mappenvorbereitung in Richtung Innenarchitektur? Speziell die FH Rosenheim? Was für Profil verlangen die? ...mehr lesen

4

Wie sollte eine gute "Mappe" aussehen?

Hallo, ich wollte mir nun auch mal eine Mappe abnfertigen. Gibt es bestimmte Sachen auf die man unbedingt achten sollte? Ich meine Sachen wie "Nimm bloß ...mehr lesen

4

produktgestaltung was sollte eine mappe beinhalten?

hallo ihr ;) bis zum 1. märz muss ich eine mappe fertig bekommen für den studiengang produktdesign. nun wollte ich fragen was eine mappe für ...mehr lesen

4

Kunst Studieren - meine "Mappe"

Hallo an alle! Ich lebe in Portugal und studiere in Lissabon schon in der Universitaet fuer Feine Kuenste, aber ich wollte dieses jahr nach Deutschland ziehen und ...mehr lesen

3

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.509 Kommentare,  457.822.752 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.