• , 3
    ja malen kann der super realistisch. aber seine motive sind eher gekünsteltes haloween. da blut, da wird was reingespritzt´etc. also viel geben mir seine motive letztendlich nicht. obwohl das ein oder andere tatsähclich ne idee hat
  • absurd-real
    Jo, er hat einfachste doch zugleich wirkungsvolle Provokationen, und teils recht sinnlose Konstellationen an Motiven.
    Aber auch sehr intensive Portraits. Wie man Geld macht weiß er jedenfalls.
    Signatur
  • Hakan Mandalinci
    Technik
    Er ist sehr weit weg vom dekorativen- und nicht einfach anzuschauen.
    Seine Technik ist nicht zu entschlüsseln- und er gibt ebenso wenig Preis.
  • scusiO
    Einer der besten Künstler im deutschsprachigen Raum ...
  • Frank Enrechen
    also ich sag es mal so, er ist sehr detailreich...ich nenne es mal hochauflösend, und genau das wird ihm auch zum verhängnis, denn seine motive sagen nicht viel aus.
    ...sprich ich finde seine sachen eher uninteressant.

    wäre er ein fotograf, so würde ihm das gespür für das motiv fehlen.....und er versucht ein fotograf zu sein.
    Rot wie weiß.
  • efwe
    also ich sag es mal so, er ist sehr detailreich...ich nenne es mal hochauflösend, und genau das wird ihm auch zum verhängnis, denn seine motive sagen nicht viel aus.
    ...

    so so- weil er detailreich ist wird im das zum verhaengnis und sagt desshalb nix aus.
    danke fuer das hochaufloesende verdikt, rodi.
    Signatur
  • Frank Enrechen


    so so- weil er detailreich ist wird im das zum verhaengnis und sagt desshalb nix aus.
    danke fuer das hochaufloesende verdikt, rodi.


    viele sachen erlangen ihren optischen reiz durch die stilisierende darstellung - farblich wie auch in ihrer form, je weiter weg vom tatsächlich zu sehenden, je mehr spielraum bleibt für künstlerische einflüsse.
    diesen weg verbaut er sich ja bewusst.......aber da er nichts zu erzählen hat, was ich erzählenswert finde - bleibt nicht viel.
    nur wirklich gutes handwerk.
    Signatur
  • Frank Enrechen
    ...kuck dir doch mal Dali an, handwerklich eher ein mittelmäßiger maler, er lebt von seiner fantasie - seinem unerschöpflichen ideenreichtum.
    Signatur
  • efwe
    dali ein handwerklicher mittelmaessiger maler aber strotzte vor ideen- danke fuer die fachmaennische analyse, rodi
    Signatur
  • , 7
    ...kuck dir doch mal Dali an, handwerk eher ein mittelmäßiger maler, er lebt von seiner fantasie - seinem unerschöpflichen ideenreichtum.

    Nee, Rodi, da liegst du mal ganz falsch. Dali hat sein Handwerk mehr als nur beherrscht! ... ich bin zwar kein Dali-Fan, doch habe ich mich sehr viel mit dessen Werdegang beschäftigt.
    Doch, um hier mal topic zu bleiben:
    mit Helnwein ergeht es mir pers. sehr ähnlich: seine technischen Fähigkeiten halte ich für aussergewöhnlich - an seinen Werken hatte ich mich allerdings relativ schnell satt gesehen, was wohl vor allem daran liegen mag , dass sich meine Begeisterung für Malerei kaum an der Wirkung eines Motivs orientiert ...
  • otto_incognito
    Ich stimme Alia zu.Dali war malerisch perfekt. Er konnte mit einem Minimum an Aufwand ein Auge, ein Spiegelei, was auch immer, ökonomisch und kalkuliert auf die Leinwand setzen, wie kaum ein anderer. Phantasie hatte er auch, reichlich, das eine läßt sich also nicht gegen das andere ausspielen. Also frage ich mich, warum Dali mich ab einem gewissen Punkt, und der ist schnell erreicht, doch recht kalt läßt? Vielleicht ist es das gleichbleibend Bombastische in seiner Bildwelt...Helnwein ist auch perfekt und geht mir nicht sehr nahe. Kennt Ihr noch Rudolf Hausner (die Adam-Bilder), der war auch mal sehr beliebt und berührt mich auch nicht mehr so
    Signatur
  • piotr_koshokar
    ganz interessant, wo ich doch kein fotograf bin... ich kann zwar gut mit ne kamera (das blöde ding)umgehen, aber die Berühmten, hängen überall hin...
  • , 7
    Dali+Helnwein ... da finde ich interessante Gemeinsamkeiten.
    z.B. die Tatsache, dass sich beide unentwegt selbst kopiert haben ... möglicherweise eine kreative Form hoch zelebrierter Egomanie, die ich ganz und gar nicht abwerten möchte. Picasso war ein Meister darin, wobei es ihm in seiner Genialität fast unmöglich war, sich selbst zu wiederholen
  • piotr_koshokar
    eben, ist doch meine Rede!
  • , 10
    Wen es interessiert: Auf deviantArt kann man viele seiner Bilder ansehn: https://gottfriedhelnwein.deviantart.com/gallery/

    Ich persönlich kenne ihn zu wenig um eine Meinung zu äussern. Oberflächlich betrachtet ist er ein perfekter Realist, bei dem in manchen seiner Motive doch etwas durchscheint, das nicht nur die Oberfläche zeigt. Viele Figuren sind verschlossen, in sich gefangen. Das ist mein Eindruck. Lg Phil
  • otto_incognito
    ganz interessant, wo ich doch kein fotograf bin... ich kann zwar gut mit ne kamera (das blöde ding)umgehen, aber die Berühmten, hängen überall hin...

    Da geb´ich dir recht. Die Berühmten hängen und machen überall hin und dann kein Platz mehr für Piotr. Ist sich tragisch.

    Signatur
  • Hakan Mandalinci
    Sehr interessante These
  • Hakan Mandalinci
    @
    ...kuck dir doch mal Dali an, handwerklich eher ein mittelmäßiger maler, er lebt von seiner fantasie - seinem unerschöpflichen ideenreichtum.


    Wie bitte- Mittelmäßig? muhaha wohl noch nie Dali gesehen.
  • , 7

    @Roderich


    Wie bitte- Mittelmäßig? muhaha wohl noch nie Dali gesehen.

    Hakan, ich habe einige Werke von Dali im Original sehen können ... und ich war absolut überrascht davon, wie KLEIN sie doch sind ... doch kam ich auch in den Genuss, spontane Skizzen und Zeichnungen im Original betrachten zu können ... schade, dass diese kaum bekannt sind bzw Beachtung finden!
  • efwe

    dali ein handwerklicher mittelmaessiger maler aber strotzte vor ideen- danke fuer die fachmaennische analyse, rodi

    hab vergessen dazu zu sagen dass ich natuerlich anderer meinung bin ...
    Signatur
  • efwe
    edit zu dali: finde in handwerklich prima- kann ihn aber schon lange nicht mehr ertragen -liegt wohl an den epigonen sonder zahl ... und leider auch an seiner ueberdrehten exaltiertheit.
    hab auch schon originale von ihm bewundern duerfen- meine aber, ihnen fehlt die kraft eines zb caravaggio ... ueberhaupt von realisten wie zb courbet ... sorry ich weiss, klingt recht polemisch! und ist auch nicht thema- mir fiel dazu nur in der schnelle kein anderes gegengewicht ein.
    Signatur
  • Xabu Iborian
    [...]was wohl vor allem daran liegen mag , dass sich meine Begeisterung für Malerei kaum an der Wirkung eines Motivs orientiert ...

    Meinst Du mit "Motiv" den Bildinhalt?
    Wenn ja, dann Frage --->>> Äh, woran dann?


    Helnweins Bilder sind sowohl inhaltlich, als auch visuell ... sättigend.

    Nichts gegen Dali, aber das war eine andere Epoche.
    Wirkt wie naive Kindermalerei neben den Sachen von Helnwein.
    Sowieso ein idiotischer Vergleich, Äpfel und Birnen und so.


    http://4.bp.blogspot.com/-wCkKo2EiFkI/UuBD7jeFP0I/AAAAAAAAAe8/6mMtkrrEFec/s1600/1401408_10201946327653601_1986871626_o.jpg

    https://www.helnwein.com/images/raw/48

    https://adamcr007.files.wordpress.com/2010/09/hitler-masterbating.jpg
    Signatur
  • Für mich sind Helweins Bilder,Gespenster nicht nur vergangener Zeiten.
  • heinrich
    Vielleicht ist er ein genialer Maler,
    aber ich halte nicht viel von ihm,

    weil ich mich zuerst an den Motiven orientiere...

    :-}
    Signatur
  • Frank Enrechen
    @Roderich


    Wie bitte- Mittelmäßig? muhaha wohl noch nie Dali gesehen.


    ich messe Dali ja auch nicht an mir sondern an anderen (zurecht) berühmten malern der geschichte,,,,,,,,,,,,,,,und da ist er eben technisch eher nur mittelmäßig.
    .....war mir nicht bewußt das es da diskussionsbedarf gibt, ich finde das ist offensichtlich.
    Signatur
  • Frank Enrechen


    Sowieso ein idiotischer Vergleich, Äpfel und Birnen und so.


    warum das denn?
    der eine lebt vom inhalt, der andere von der umsetzung - ich hab den vergleich nicht ausversehen gezogen.
    Signatur
  • habe mal irgendwann ein Portrait über diesen Künstler gesehen... sehr umstritten...aber man muss ihm zugestehen das er ein enormes Arbeitspensum hat, sein Modell bei den Kinderbildern ist ja seine eigene Tochter gewesen ( wie gesagt war im Beitrag zusehen) finde seine Arbeiten recht spannend ... doch einige sind richtig hart im Inhalt wie z.B. Epiphany III....
  • Hakan Mandalinci
    Ich mag Gottfried Helnwein Werke...
    jedoch habe ich mich den Motiven schon längst sattgesehen.

    Umstritten sind die Werke -da sie fast allesamt die gleiche Bildersprache haben und sich kaum jemand dafür begeistern mag/ kann- haben eben einen negativen Touch...

    Seine Landschaften sind absolute klasse wie auch die Portraits... Vermisse jedoch neues von ihm.
    Bin selber ein Realist und muss sagen das er einer der besten lebenden Maler seiner (Genre) Zeit ist.
  • seline_sophie

    jedoch habe ich mich den Motiven schon längst sattgesehen.

    Umstritten sind die Werke -da sie fast allesamt die gleiche Bildersprache haben und sich kaum jemand dafür begeistern mag/ kann- haben eben einen negativen Touch...


    Ich glaube nicht, dass seine Werke heute noch umstritten sind. Es gibt doch faktisch so gut wie keine Schockmomente mehr bei der heutigen Bilderflut und der damit einher gehenden Gewöhnung an Drastisches jedweder Coleur. Es ist aber bestimmt nicht der Fall, das "sich kaum jemand dafür begeistern kann oder mag". Da gibt es noch jede Menge Leute, auch wenn es vielleicht nicht die Masse ist, die noch Ende der 70er/Anfang der 80er so sehr auf seine Bilder stand.

    Signatur
  • Xabu Iborian

    Roderich, Du willst jetzt nicht allen Ernstes dem Einen oder dem Anderen, den inhaltlichen Aspekt seiner Arbeiten absprechen?
    Das dieser oder jener Diesen bei dem Einen oder dem Anderen nicht wahrnimmt, mag sein.

    Die Themen, welchen sich die beiden widmen, und wie sie es tun, können unterschiedlicher kaum sein.
    Deshalb Äpfel und Birnen.

    Klar kann ich auch Äpfel mit Birnen vergleichen.
    Aber was bringt mir das, außer der Erkenntnis, das eine ist ein Apfel und das andere ist eine Birne?

    Muha!
    Signatur
  • , 3
    wie naive kindermalerei im vergleich zu helnwein würde ich jetzt aber auch nicht sagen. ach egal es gibt soviel interessanteres. helnwein spielt gerne mit der ns zeit. die war grauenhaft genug und das weiß man und da brauch ich seine bilder nicht. der rest sind irgendwie meist klassische portraits mit bandagen, weils sonst wieder zu langweilig wäre. das ist halt irgendwie auf kommen und wollen aufgedrückte provokation ohne aha effekt. soviel aufmerksamkeit hat er meiner meinung nach nicht verdient. aber wenn man den mag auch gut.
  • , 16
    Helnwein ist ein klassischer Plakatmaler. Der Inhalt geht über die Form verloren.

    mfg
    Bazuzu
  • El-Meky
    Gottfried Helnwein
    Malen kann er, ohne Frage.
    Eigendlich stehe ich auf morbide und schocking, aber bei ihm ist irgendetwas, was mir zu 'glatt' ist, als dass es wirklich 'schockt'

    und Riesenformate kommen eh immer gut an . ;-)

    Signatur
  • Xabu Iborian
    Helnwein ist ein klassischer Plakatmaler. Der Inhalt geht über die Form verloren.

    Geht Dir persönlich der Inhalt verloren, weil Du die Form nicht abkannst, oder bist Du der Ansicht, dass niemand den verlorenen Inhalt finden kann, weil die Form dies für jeden Betrachter verhindert.

    Inhalt muss potentiell da sein, ansonsten hätte dieser nicht die Möglichkeit über die Form verloren zu gehen.

    Was haben Plakatmaler mit dem Thema zu tun?
    Warum geht bei klassisch gemalten Plakaten der Inhalt über die Form verloren?

    Fragen über Fragen :D
    Signatur
  • Frank Enrechen
    na es gibt viele wege zum glück, Bernd.
    bei den schauspielern gibt es ja z.b. auch frisurenschauspieler wie etwa Angelina Jolie, Keanu Reeves oder Nathan Fillion, um nur ein paar zu nennen, und Gottfried Helnwein wäre in bezug darauf dann der klassische frisurenmaler.....
  • efwe
    -kein inhalt bei helnweins bilder? da muss man schon irgendwie blind sein ---
    http://www.helnwein.info/Texts_and_Essays/552.html
    zu meinen favoriten gehoert er aber auch nicht, jedoch ...
    Signatur
  • , 16
    Es ist ein Plakat. Was Pressesprecher als Hintergrundgeschichte dazu erfinden müssen
    ist deren Sache. Es ist und bleibt: Helniwood (die Tanzeinlagen fehlen halt).


    mfg
    Bazuzu
  • Xabu Iborian

    Selbst wenn ich dies so sähe, sähe ich noch keinen dadurch bedingten Verlust des Inhalts.
    Im Gegenteil.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Plakat

    Ja, ich weiß, is nur wiki.

    Signatur
  • Seite 1 von 3 [ 110 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Künstler des Fotorealismus und Hyperrealismus?

Hallo, wollt mal fragen, ob jemand von euch Maler kennt, die ähnlich wie Gottfried Helnwein fotorealistische bzw hyperrealistische Bilder malen? ...mehr lesen

11

Hyperrealismus

Hallo Community, ich wollte wissen welche Merkmale und Ziele der Hyperrealismus besitzt. Und was man generell zum Hyperrealismus sagen kann. Ist Hyperrealismus= ...mehr lesen

3

Anregung

Hallo ihr lieben, ich hätte einen Vorschlag, eine Anregung. Ich würde mir wünschen, dass neben dem Lob auch positive, konstruktive Kritik und Vorschläge gepostet werden. So etwas wie, wei ...mehr lesen

3

SCUM Manifesto, Valerie Solanas

Geniale Satire und ihrer Zeit weit voraus, geradezu heilandinisch in ihrer Art, oder ...mehr lesen

0

Gut gestaltete Websites von Künstler/innen gesucht

Hallo, ich möchte gerne für eine Malerin eine ästethisch ansprechende und funktionelle Website erstellen und würde mich gerne von den Websites ...mehr lesen

0

Malerei vs Digi

Ich möchte hiermit eine Botschaft senden. Selber mit den Pinsel in der Hand malen ist wie ein Buch in der Hand lesen. In Zeiten der Digitalisierung kann man auch damit malen und ...mehr lesen

5

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.026 Kunstwerke,  2.054.508 Kommentare,  457.851.556 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.