• zuviel Zwischenfirnis auf Ölbild aufgetragen

  • , 1 zuviel Zwischenfirnis auf Ölbild aufgetragen
    Hallo,
    vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe mein erstes Ölbild fast fertig gemalt und habe nun etwas zuviel Zwischenfirnis aufgetragen, das Bild glänzt viel zu stark.
    Gibt es eine Möglichkeit etwas Glanz wieder wegzunehmen bzw. die Zwischenfirnis zu entfernen?

    Eine zweite Frage habe ich noch:
    Kann man Zwischenfirnis eigentlich auch als Schlussfirnis auftragen?
  • efwe
    erstes bild und schon mit firnis rumpantschen- vergiss sowas vorerst.
    versuche abnahme mit reinem alkohol -aber vorsicht
    Signatur
  • , 3
    Hi,
    beim ersten Ölbild ist es eh wurscht.
    Lass es so,
    verbuch es unter Erfahrungen,
    lass das mit dem Firnis in Zukunft bleiben und
    nutze deine Zeit um dich an die 50 nächsten lbilder zu machen.
    Klaus
  • , 4
    Matten Firnis draufsprühen. Dann glänzt es weniger.
  • , 1
    Danke für die Antworten.
    @Gast, 4: Vielen Dank, das ist ein guter Tipp.
    Es ist vielleicht mein erstes Bild, aber es ist meines und es bedeutet mir viel. Es ist gut geworden und ich werde es aufhängen bei mir.
    Das Zwischenfirnis habe ich aufgetragen, weil ich das Bild in mehreren Schichten gemalt habe und es sehr fahl und matt war, nach dem Trocknen.
  • , 3
    @Gast, 1

    Ja, eben.
    Auf Bilder, die gut geworden sind sprüht man nicht irgend etwas drauf, von dem man keine Ahnung hat, wie es wirkt.
    Das hast du schon mit dem Zwischenfirnis gemacht, jetzt lass es wenigstens mit dem Mattfirnis sein.
    Jede weitere Schicht richtet es ein bisschen mehr zu Grunde.
    Klaus
  • , 4
    Habe vergessen zu erwähnen. Warte mindestens ein Jahr mit dem Firnis bei Öl. Davor sollte man keinen Schlussfirnis aufbringen. Also den matten Schlussfirnis wenn erst dann auftragen.
  • , 1
    @Gast, 3: was ist denn das für eine aussage? ich habe doch gerade geschrieben, dass es viel zu fahl war. ansonsten aber gut und da habe ich den tipp mit dem zwischenfirnis bekommen. und es ist nicht irgendetwas, sondern genau dafür gedacht. die erfahrung hat mir eben gefehlt, um zu wissen, wieviel ich drauf geben soll.
    es ist auch nach meinem subjektiven empfinden jetzt zuviel.
    wenn man immer alles sein lässt, dann wird man nie erfahrungen machen. wenn das bild ruiniert ist, auch gut, dann male ich ein neues.
  • efwe
    was helfen koennte (koennte!) in den noch feuchten zw-firn nass reinmalen. aber grundsaetzlich sollte man so wenig "wasserchen" wie moeglich benutzen- -bringt oft nur komplikationen bes fuer anfaenger.
    edit: zwischenfirnis ist nicht fuer mehr glanz da sondern um ev eingeschlagene stellen zu beleben und da aber wieder reinmalen wenns noch feucht ist.
    schluss-firnisen sollte man wenn ueberhaupt erst nach vielen monaten auftragen
    Signatur
  • , 1
    @Gast, 4: danke, da hätte ich eh so lang gewartet, da es ja auch noch sein kann, dass das öl noch etwas vom zwischenfirnis aufsaugt. und mit dem schlussfirnis sollte man sowieso mind. ein halbes jahr warten.
    werd das bild auch noch jemandem zeigen, der sich damit gut auskennt.
    danke jedenfalls für den tipp!
  • efwe
    @parkgalerie: was ist denn das für eine aussage? ich habe doch gerade geschrieben, dass es viel zu fahl war. ansonsten aber gut und da habe ich den tipp mit dem zwischenfirnis bekommen. und es ist nicht irgendetwas, sondern genau dafür gedacht....

    wieso rotzt du jetzt rum? parkgalerie hat dir einen sehr wichtigen hinweis gegeben-naemlich auf jeglichen pansch vorerst zu verzichten-od mach zumind. vorher proben--

    Signatur
  • , 1
    entschuldige mal, wie bitte?
    was ist denn das für ein niveau hier?
    wenn ihr nicht sachlich antworten könnt, dann lasst es bleiben!
    auf solche pampigen, unsachlichen tipps kann ich verzichten.
  • , 3
    Wie wohl der neue Nick lauten wird, der fragt, wie man einen blinden Firnis oder Risse im Bild wegbekommt?
  • Doktor Unbequem
    mannmann, die Rückschlüsse, die sich auf Grund der paar Freds hier aufdrängen sind ja auch nicht von Pappe...
    ^^
  • Seite 1 von 1 [ 14 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Wie trocknet ein Ölbild schneller?

Hallo ich bin Anfängerin will meiner Mutter eine Freude machen, diese hat in 1 Woche Geburstag und das Bild was ich gemahlt habe (2 Farbschichten) wird einfach ...mehr lesen

5

Wie bekomm ich es hin das mein Ölbild schneller trocknet?

Bin neu hier und brauche dringend Hilfe. Habe mein erstes Oelbild gemalt, es soll ein Geschenk zu Weihnachten für meine Tante werden. Es ist ...mehr lesen

15

Ölbild ist fertig - Firnis?

Hallo, ich habe seit vielen Jahren mich rangemacht und ein Ölbild gemalt. Da ich bisher mich rein praktisch mit dem Thema beschäftigt habe, seht mir bitte einige ...mehr lesen

9

Blattgold (Ölbild)

Wie kann ich Blattgold am Ölbild anwenden? .Ich möchte es durch ein Sieb rieseln lassen.Klebt es schon auf ölfarbennasser Fläche oder müsste ich irgendein Klebstoff ...mehr lesen

4

15cm Riss im Ölbild - Hilfe beim Flicken

Hallo Ihr Lieben, ich male seit Jahren mit Ölfarben. Nun habe ich im September eine Ausstellung, und mir ist gestern ein großes Ölbild (120 x 180cm) ...mehr lesen

12

Ölbild wie richtig verpacken?

Hallo! Heute habe ich mir ein Ölgemälde gekauft, das ich nun über eine recht weite Strecke mit der Bahn transportieren muß... da ich im Internet nix gefunden habe ...mehr lesen

5

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.833.080 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.