• hat jemand Erfahrung mit Oilbars?

  • , 1 hat jemand Erfahrung mit Oilbars??
    mir sind gerade ne menge Oilbars von Winsor & Newton zugelaufen.. hat einer damit schon mal gemalt??
  • , 2
    Ich kenne nur "Milchbars".
  • , 1
    supi....:))))))))))))
    oilbars sind Ölfarben.. flsg aber in stiftform..also quasi zeichnen.. in malerischer Form.. :P
  • , 3
    Ich hab schon davon gehört. Wenn Du sie ausprobiert hast, erzähl mal wie Du sie findest.
  • absurd-real
    davon wirst du auch nicht besser xD
  • , 3
    schade, dass das Niveau hier immer tiefer sinkt. sieht man ja auch an den threads, die werden immer alberner.
  • s-ph
    In oel? Der Königsklasse?
  • Alle Beiträge anzeigen
  • Doktor Unbequem
    schade, dass das Niveau hier immer tiefer sinkt. sieht man ja auch an den threads, die werden immer alberner.
    das ist doch nur Spillermännchens "Art", Girls anzubaggern...
    Irgendwas muss ja selbst so einer druff haben.
    ^_^

  • , 7
    Wo ist der Unterschied zu Ölkreiden? Sind flüssiger oder?
  • , 1
    ja. , sehen aus wie dicke Stifte...es bildet sich eine haut an der Spitze, die man abziehen kann und dann zeichnet /malt... man direkt mit reiner ölfarbe aber eben ohne pinsel.. hab die schon länger in Auge.. aber ein Stift 5.50 - 7.00 nur zum probieren oder für Spielerei waren sie mir zu ..teuer, ok nun hab ich 20 st und hoffte hier hats mal einer probiert. :)) werd dann mal loslegen :))
  • , 7
    Verstehe. Klingt interessant. Hatte ich vorher noch nie gehört. Danke für den Tipp. Vielleicht schaue ich mir das irgendwann auch mal an.
  • Frank Enrechen
    wäre ich auch neugierig.....aber für ne katze im sack waren die mir bisher auch zu teuer.
    sollten sich meine werke einmal fünfstellig verkaufen, probier ich die aber noch aus!
    Signatur
  • , 9
    War mal eben auf der Herstellerseite, gibt ene Palette von 50 Farben. Video war nicht sehr aufschlussreich.
  • , 1
    bin bald fertig mir meinem neuen Bild. dann probiere ich sie aus und berichte :)) LG
  • , 7
    Ja, mach das. Würde mich sehr interessieren.
  • , 10
    Im Gebrauch sind Sie sehr schmierig fast harzig,nicht so schön cremig wie die Ölfarbe aus der Tube. Vom Glanz keine Spur. Der Abrieb na ja mich haben Sie nicht überzeugt. Auf Papier sind sie ok aber auf Leinwand für mich klares nein .Du kannst Sie mit Terpentinöl anlösen und verreiben. Viel Spaß beim probieren
  • Alle Beiträge anzeigen
  • Doktor Unbequem
    wäre ich auch neugierig.....aber für ne katze im sack waren die mir bisher auch zu teuer.
    sollten sich meine werke einmal fünfstellig verkaufen, probier ich die aber noch aus!
    gut, dass wir das nun wissen.
    die Info ist ´nen fetten Grünen wert! KN-Wertung eben...
    ^_^

  • Frank Enrechen
    deiner ist mir ausnahmsweise 'nen roten wert, hase. ;)
    Signatur
  • Alle Beiträge anzeigen
  • Doktor Unbequem
    tja, so ist das rodili...
  • Frank Enrechen
    na eigentlich hatte ich dir sogar grün gegeben....hat aber wohl nix gebracht.
    Signatur
  • , 1
    ich probiere die mal aus und mal ein bild mit roten und grünen punkten.. die verteilen wir dann gerecht im kn gell :)
  • Doktor Unbequem
    Na, das ist dann mal was anderes, meist wird damit nur gerächt...
    ^^


    na eigentlich hatte ich dir sogar grün gegeben....hat aber wohl nix gebracht.
    Wäre nur konsequent, da er gerne mal Rotpunktgebern ´ne Kastration wünscht...
    Doch trotzdem fehlt mir da der Glaube.

  • s-ph
    Kadmiumrot dunkel,red deep, fonce, scuro,oscuro....
  • , 10
    wow die rot und grünen Punkte bekommst Du damit auf alle Fälle hin...mische Sie noch mit Ölfarbe aus der Tube dann sind sie auch noch schön glänzend und über die Verteilung würden wir uns auch ganz arg freuen :o)
  • s-ph
  • Frank Enrechen

    Wäre nur konsequent, da er gerne mal Rotpunktgebern ´ne Kastration wünscht...
    Doch trotzdem fehlt mir da der Glaube.


    du bist ja total hängengeblieben und verbeißt dich in einen witz den ich vor......ja wann war das eigentlich, ach bestimmt schon 1,5 jahre her....ich kugel mich. :)
    Rot wie weiß.
  • Alle Beiträge anzeigen
  • Doktor Unbequem
    "Witz", ha-ha - so kann man sich natürlich auch rausreden.
    naja, ist dein Kopf, in dem sowas abgeht...
  • Frank Enrechen
    so ein possierliches tierchen wie dich würde ich gerne in einer voliere halten....ich würde auch gut für dich sorgen. :)
    Rot wie weiß.
  • Alle Beiträge anzeigen
  • Doktor Unbequem
    was du so alles gerne würdest, möchte ich lieber nicht wissen...
    es wird immer deutlicher, weshalb du - wohl nicht nur hier - auf ewiger Kontaktsuche bist.
    ^^
  • Frank Enrechen
    erdnuss hochwerf....fang! :D
    Rot wie weiß.
  • Alle Beiträge anzeigen
  • Doktor Unbequem
    das Roderich - immer dieselben "gags" auf lager, wenn´s eng wird...
  • Frank Enrechen
    es wird eng?
    der großmeister verbaler folter hat mich im todesgriff?
    da gibt es kein entrinnen, kein entkommen?
    .....heute wird ein guter tag :)
    Signatur
  • , 7
    Ach lasst das doch mal. Immer dieses Gestichel hier auf kn. Was soll das bringen. Hoffe das ist alles nur lustig und freundlich gemeint. Lg Phil
  • Seite 1 von 1 [ 33 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Hat jemand Erfahrung mit online-kunstverkauf.de gemacht?

und wenn ja welche? Oder ist es generell besser 1 - 2 Jahre auf einen Termin für eine Ausstellung zu warten? Wie kann man sonst ...mehr lesen

7

Erfahrung mit Kunstvereinen?

Ein Künstler Kollege aus einem anderem Forum hat auch für mich eine Interessante Frage gestellt. Leider kam bisher keine Antworten, vielleicht haben wir hier ja mehr Glück ...mehr lesen

3

Kiel, Dresden, Düsseldorf oder Hamburg? Wer hat Erfahrung?

Hi, ich plane mein Studium im Bereich Malerei. Wichtig ist mir dabei, dass das Studium vielfältig sein sollte z.B. hätte ich auch gern ...mehr lesen

4

Initiative ästhetische Erfahrung

Worin liegt die Kraft der Kunst? Was ist ästhetische Erfahrung? Warum ist sie so wichtig für unsere Gesellschaft? Antworten unter: ...mehr lesen

3

Hat jemand Erfahrung mit der Art Batik Group

Hallo Liebe Kunstneter, kennt jemand die Art Batik Group, sie ist in Spanien zu Hause. Habt Ihr schon mal bei dennen eine Ausstellung gemacht? Oder ...mehr lesen

3

Öl untermalt mit Acryl? Erfahrung mit Malmittel 6 aus Fuchs Kat.?

Neu im Forum las ich kurz über Untermalungen für Ölbilder mit Acrylfarbe. Geht sicher theoretisch. Würde mich interessieren, ob da ...mehr lesen

18

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.833.080 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.