• Immer wenn es nass ist

  • Immer wenn es nass ist
    Hallo,

    eine ganz, ganz dumme Frage, ich weiß, man möge mir verzeihen, aber Acryl ist vollkommen neu für mich, habe mich seit eh und je nur mit Kohle und Pastell beschäftigt: Ihr wisst doch, wenn man gerade ein Acrylbild malt oder es just fertig gestellt hat, dann glänzt es immer so schön. Ein Glanz, der auch eine gewisse "Tiefe" hat. Na ja, die Farben sind ja auch noch komplett nass, daher ist der Glanz auch verständlich. Und wenn es trocken ist? Nicht nur, dass die Farben „eingefallen“ bzw. geschrumpft sind (ist halt Acryl), auch der wunderschöne, tiefe Glanz, in den ich gerne versinken würde, ist komplett weg :-( :-( :-(. Ein Glanzfirnis, den ich probiert habe, hat nicht wirklich was gebracht. Ja, es hat geglänzt, aber das war… nur… „oberflächlich“. Es war nicht der Glanz, in den ich mich gerne einbetten würde.

    Gibt es einen Malzusatz, den man benutzen kann, um den Glanz annäherungsweise zu behalten??? Ein Gel? Eine Paste?

    Als Farbe habe ich bis jetzt Studio Acryl von Boesener probiert, Schmincke Akademie, Winsor & Newton und probeweise auch mal das Schwarz von Lascaux. Alle Farben sind soweit gut, haben ja auch einen schönen „Glanzton“ nach dem Trocknen, nur… eben nicht jenen „Glanzton“, den sie haben, wenn sie nass sind.

    Liebe Grüße
    Fredski
  • INFARBE
    Mein Tipp: Farben von Lascaux und als Firnis "Medium 3 Seidenmatt" von Lascaux.


    LG
    Marion
  • , 3
    Medium 3 ist gut. Und wenn Du es sehr glänzend willst, dann nimm als erste Schicht Glanz- oder Seidenglanz Medium. Kannst natürlich auch nur Glanz nehmen :-).

    Du musst mehrere dünne Schichten auftragen, ich mache immer drei. Etwas mit Wasser verdünnen und jede Schicht ca. 24 Stunden trocknen lassen. Die letzte kannst Du auch ohne verdünnen auftragen. Dann sollte der Glanz recht intensiv sein.
  • Hallo Ihr,

    danke für die schnellen Antworten :-).

    Medium 3 liegt jetzt im Einkaufswagen. Ach ja, die Malerei, billig ist das ja nicht ;-). Neben dem seidenmatten Medium 3 muss auch mal das Medium 1 herhalten, glänzend. Zum Glück sind die kleinen Fläschen mit 85 ml nicht sooooo teuer. Auch wenn mein Budget als Student schon längst am Ende ist ;-).

    Ich habe gerade mal ein wenig in der Stadtbücherei bei mir gestöbert, ein Gel, könnte das meine „Lösung“ sein? Damit erscheinen die Farben ein wenig „glänzendschöner“ -- so, als könne mein ein bisschen in sie „hineingucken“? Zumindest erscheint es auf den Bildern in den Büchern so.

    Schmincke Acryl Struktur-Gel glänzend, das macht eine guten Eindruck? Oder bin ich da vollkommen „auf den Holzweg“, wenn ich in diese Richtung denke?

    Viele Grüße
    Fred
  • , 4


    Medium 3 liegt jetzt im Einkaufswagen. Ach ja, die Malerei, billig ist das ja nicht ;-). Neben dem seidenmatten Medium 3 muss auch mal das Medium 1 herhalten, glänzend. Zum Glück sind die kleinen Fläschen mit 85 ml nicht sooooo teuer. Auch wenn mein Budget als Student schon längst am Ende ist ;-).



    Man kann das schon lenken, wie teuer die Malerei für einen ist.
    Ich habe Zeit meines Lebens auf Medium 1 und 3 und sonstige kleine Fläschchen verzichtet und gleich akzeptiert, dass Acrylfarbe in trockenem Zustand matter wirkt, als nass.
    Aber da muß jeder für sich herausfinden, was ihm wichtig ist.

    Ich wünsche dir, dass sich deine Ausgabe gelohnt hat.

    Klaus

  • , 3
    Nein, aber das Gel trägt auf. Das kann man nicht so verteilen, deshalb auch Struktur :-).

    Was auch glänzt, ist Acrylbinder. Du kannst mal testen wie das aussieht, wenn man das über das trockene Bild streicht, so hab ich das noch nicht probiert. Aber es sollte funktionieren und Acrylbinder ist relativ günstig. In die Farbe kannst Du den auch mischen, die wird dann allerdings lasierend, also durchscheinend. Das ist wahrscheinlich nicht, was Du gerade möchtest.
  • Frank Enrechen
    vielleicht solltest du zu öl wechseln, abgesehen von den trocknungszeiten würde ich sagen ist das genau was dir gefällt.
    Rot wie weiß.
  • , 6
    gibt auch gel ohne Struktur.. einfach nur zur Glanzsteigerung.. reinmischen fertig
  • FrankABrut- Free Download-CC0-Licence
    Keine dumme Frage , keine dumme Antwort
    Jenseits der etablierten Kunst schlage ich vor:

    1.Glanzhaarspray.( Wurde in den 70er Jahren von Verkehrsrowdys ( Scene ) verwendet, in mehreren nacheinander zu trocknenden Schichten auf das KFZ-Kennzeichen aufgetragen und das Radarfoto der Polizei zeigte ein Spiegelbild des Blitzes, eine Identifikation war nicht möglich. Straftat ( Vergehen: Kennzeichenmissbrauch...wer die Lesbarkeit eines Kennzeichens beeinträchtigt..)

    2.Bootslack, Klarlack

    3. Acrylharz ( gibts im Bastelgeschaft) mit Härter laut Gebrauchsanweisung mischen und mit einem Pinsel auftragen.versiegelt deine Kunst und macht sie langlebiger und glänzend
    Probieren geht über studieren!

    LG FrankABrut
    Signatur
  • Marcell Hentschel
    Ich arbeite zwar nicht mit Acrylfarben, aber was mir spontan einfällt ist "Latex Bindemittel". Gibt es in jedem Baumarkt.
    Signatur
  • efwe
    wie schon bemerkt-deinen spez wunsch kann nur oelfarbe entsprechen-
    Signatur
  • Seite 1 von 1 [ 11 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Lasurmalerei mit jeweils Nass in Nassen Schichten - kann man so vorgehen?

Hi, zur Zeit versuche ich mir im Verhältnis zu meinen bisherigen Erfahrungen mit der Malerei ein komplexeres Verständnis der ...mehr lesen

3

Nass in Nass Technik?

Hallo ich bin neu und möchte gerne mit den Malen anfangen,doch ich bin mir nicht sicher was besseer ist für nass in nass technik Öl ? Acryl ? benötige ich zum Malen immer ...mehr lesen

8

Welches Aquarellpapier für Nass-in-nass Technik?

Hallo! Hab mal da eine Frage. Im Buch für Aquarellmalerei gibt es Beschreibungen wie man mit Nass-in-nass Technik schöne verzahnte Effekte ...mehr lesen

7

Acryl Lasuren - trocken oder feucht/nass?

Wenn ich Lasuren malen will, mache ich dies meist und am liebsten trocken, also wenig Farbe auf den Pinsel, vorher am Maltuch etwas abstreichen, dann ...mehr lesen

4

Verdünner als Grundierung für Nass-inNass-Technik?

Hallo, ich male auch zum ersten mal mit Öl und hab ne Frage: brauch ich für die nass-in-nass-Technik unbedingt dieses spezielle "Flüssigweiss" ...mehr lesen

7

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.509 Kommentare,  457.822.752 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.