• Hobbykünstler brauchen Öffentlichkeit

  • Hobbykünstler brauchen Öffentlichkeit
    Hallo zusammen,
    ich selber bin künstlerisch nicht aktiv. Leider ist es mir nicht gegönnt, ernsthafte Kunstwerke zu schaffen. Dennoch sehe ich bei Leuten in meinem Umfeld, dass einmalige Kunstwerke geschaffen werden, die niemand zu Gesicht bekommt. Diese Bilder werden gemalt, kurz gezeigt und verschwinden dann in irgendeiner Ecke ... Viel zu schade.
    Wir haben nun eine Webseite aufgebaut, um diese Bilder zu zeigen:
    Warum schreibe ich nun dies Zeilen? Ich würde mich freuen, wenn ihr uns eine Rückmeldung zu den Bildern und der Webseite geben könntet. Was haltet ihr von der Aufmachung, von den Bildern und von der gesamten Idee, diese Bilder anzubieten?
    Wir, die aktuell drei Künstlerinnen und ich, sind von dem Projekt sehr angetan und nun würde es uns sehr interessieren, was andere Kunstinteressierte davon halten.
    Wie gesagt, ich bin / wir sind für konstruktive Kritik sehr offen und dankbar.
    Gruss,
    Tobias.
  • , 2 Hobbykünstler brauchen Öffentlichkeit
    eine wirklich sehr schöne kunstseite. schön farbig.von der bilderpräsentaion bis zur vostellung der austellungen und den einzelnen künstlern
    eigentlich alles perfekt.
    ich vermisse nur in sofern die vielfältigkeit, dass kein männlicher künstler dabei ist. sonst hat das alles immer solch einen " hausfrauenkunst " karakter. vielleicht auch noch andere kunstrichtungen wie plastiken, collagen jeder art etc.
    ich habe ja alleine eine seite im internet. da ist das mit der hausfrauenkunst nicht so gegeben, da die seite ja nur angeklickt wird, wenn sich jemand für meine kunst interessiert.
    denn selbst hier im kn ( was mich sehr stört ) wird kunst, die von frauen gefertigt wird, oft abwertig als " hausfrauenkunst von explizit männern beschimpft.
    ich habe das aber auch schon auf einer ausstellung von einem anderen künstler gehört, der aber nicht wußte, dass ich auch male.
    ich frage mich immer nach dem unterschied - muß ich als frau erst saufend mit pinsel in der ecke liegen und dummes zeug labern, damit ich als künstlerin von solchen leuten anerkannt werde.
    na ja, das ist ja zum glück auch nur eine gewisse klientel.
    um dem im vorwege zu begegnen wäre mir eine gemischte kunstseite mit männern und frauen sehr wichtig.
    ansonsten eine perfekt aufgemachte seite. klasse

  • D-J
    ich denke,
    es geht bei diesem despektierlichen begriff der (haus)frauenkunst gar nicht so sehr um eine abwertung weiblicher kunst (den gleichen effekt gibt es bei männern auch), sondern um die motivation: jetzt sind die kinder aus dem haus/ bin ich arbeitslos/ rentner usf. was fange ich nun mit mir an? war nicht damals die maltherapie eine feine sache? (ausnehmend oft liest man, dass jemand nach langer, schwerer krankheit zur malerei gefunden hat.) gerne wird der psychologische FLOW, den jeder erleben kann, mit wahrer künstlerschaft verwechselt. und dann fangen die leute an, "seelenbilder" oder naive kunst zu malen und halten sich für einen künstler.
    natürlich kann dieser anfang so gut wie jeder andere sein. macht aber nur sinn, wenn man sich nach all der verlorenen (weil ohne kunst zugebrachten) zeit auch intensiv mit kunst (techniken/historie) beschäftigt und eben auch dazu lernt. stattdessen beharren viele - und das macht sie zu hausfrauenmalern - auf ihrem status, erwarten den gleichen beifall wie in der familie auch in der öffentlichkeit und reagieren trotzig auf jegliche kritik.
    D-J
  • , 4
    mir gefällt die seite auch, die bilder sind durch die bank gefällig und gut gemalt.
    ob sich aber überhaupt was verkaufen läßt, ist fraglich, bei der bilderflut im internet...
    sehr mutig von euch, und ich wünsche viel erfolg mir eurer seite ;))

    hausfrauenkunst??
    was soll das sein??
  • otto_incognito
    mal wieder´n brett vorm Köpfchen?

    hausfrauenkunst??
    was soll das sein??


    Guck mal da oben, da hat es D.J.. doch trefflich beschrieben,
    das nächste Mal paßt das Kamelchen aber besser auf, oder?



    Mein Motto:
    Ich befinde mich in dauerndem Streit mit oTTo.
    Gruß,OttO
  • Doktor Unbequem

    es geht bei diesem despektierlichen begriff der (haus)frauenkunst


    unterscheiden sich deine Malereien denn zur "Hausfrauenkunst", und wenn du meinst ja, wodurch?
    ich sehe leider nur einen Unterschied, und der, naja...
  • D-J
    sie unterscheidet sich
    ... von deiner. das reicht mir für den anfang. :)
    D-J
  • , 2 Hobbykünstler brauchen Öffentlichkeit
    @ D.J. @ TomTimeless
    ich finde es toll, dass wir mal darüber sprechen.
    es ist mir ein anliegen.
    doch TomTimeless müßte für mich noch etwas konkreter werden, damit ich mir darüber eine meinung machen kann. immer nur das anschneiden von meinungen , bringt mich nicht weiter
    D.J auch wenn ich dir auf den kekes gehe - eine blöde frage -
    was reicht dir für den anfang ?

  • D-J
    andere bilder
    als tt zu malen.:)
    Signatur
  • heinrich
    Wir alle brauchen Beispiele...
    Am besten nur die,
    die zu einem passen...

    :-}
    Signatur
  • , 4



    Guck mal da oben, da hat es D.J.. doch trefflich beschrieben,
    das nächste Mal paßt das Kamelchen aber besser auf, oder?






    wenn du dich nicht dauernd mit deinem..............streiten würdest, hättest du erkannt,
    das ironie im spiel war....
    ach otto, der schönredner, gleitet jetzt auch ne etaqge tiefer :DDD

  • , 4

    ... von deiner. das reicht mir für den anfang. :)


    oh je, jetzt auch schon leicht oder mittelschwer abgehoben ?????

  • otto_incognito


    ach otto, der schönredner, gleitet jetzt auch ne etaqge tiefer :DDD


    Ist dir eigentlich klar, daß du mir gerade unbewußt und unfreiwillig ein Kompliment gemacht hast ?
    du tapsiges Ding, du !
    Grüßchen, ÖTTÖ

    Mein Motto:
    Ich befinde mich in dauerndem Streit mit oTTo.
    Gruß,OttO
  • , 4
    ja sicher, mein lieber......
    mit tapsigen grüßen....
    moni
  • , 2 Hobbykünstler brauchen Öffentlichkeit
    @ heinrich
    Wir alle brauchen Beispiele...
    Am besten nur die,
    die zu einem passen...

    das hast du schön gesagt.
    aber man sucht sich doch nur die beispiele, die zu einem passen. andere beachtet man ja gar nicht - oder sie fallen einem nicht auf, weil sie einen nicht interessieren.
  • , 8
    Hallo zusammen,
    ich selber bin künstlerisch nicht aktiv. Leider ....

    In echt, an einem analogen Ort der Kunst.Macher, wäre das so:
    "Hallo zusammen, ich selber bin künstlerisch nicht aktiv. Leider .... "
    - " Raus !! "

    Es reicht, wenn die Leute, die Bilder machen,
    gerade mit irgendwelchem Uber.Stuß rum-
    fummeln. Hier vor Allem.
  • , 9
    meine kunst
    ihr macht nur das was
    alle machen
    es gibt unzählige plattformen mit solchen
    bildern verkauf findet sowieso fast nur real statt

  • , 10
    @Tobias,

    ich würde den Hintergrund ruhiger gestalten, die Streifen sind irgendwie störend. Jedenfalls für meinen Geschmack Und den Contentbereich breiter machen. Du kannst das auch flexibel machen, damit es keine Probleme mit großen und kleinen Bildschirmen gibt. Aber ein bisschen mehr Platz kannst du geben. Ansonsten gefällt mir die Seite :-).
  • Danke an alle für die meist konstruktive Kritik.

    @Gast, 8: Auf was beziehst du dich? An welcher Stelle siehst etwas, mit dem rumgefummelt wird?
    @Reiser: Du schreibst von „solchen Bilder“. Was hälst du von bzw. was sind für dich „solche Bilder“?
  • , 8


    @Gast, 8: Auf was beziehst du dich? An welcher Stelle siehst etwas, mit dem rumgefummelt wird?

    Ich beziehe mich darauf: "Raus !! "
    Gibt hier schon genug Leute, die ganz
    und gar bildlos mitschwätzen.

  • @Paul Pappe

    Interessante Meinung in einem Forum "Kunst allgemein"
  • , 11
    völlig egal ob hobbymaler oder studierter maler, designer was auch immer. das ergebnis zählt und auch wenn es nicht viele hobbymaler einsehen wollen, aus der ecke kommen die schlimmsten schinken
  • , 9
    einfach googeln
    kunstforum community
    zeige deine kunst
    und wie sie finden

    + du merkst du bist nicht allein
    blöd das erst jetzt zu machen ?
  • timber
    also manchmal frage ich mich....was wohl... rembrandt,raffael oder leonardo ( usw )......zu beuys oder meese ( usw ) gesagt hätten.....
  • , 11
    es gibt noch leute außerhalb von meese und beuys, die richtig was drauf haben
  • timber
    vollkommen richtig.....!!!!!......aber das beantwotet nicht meine frage......
  • , 11
    das waren doch ganz andere zeiten.
  • timber
    ...na und...es würde mich trotzdem interessieren.......man könnte die frage auch umdrehen.....würde mich auch interessieren....
  • , 11
    also meese hat wenig interesse an alten meistern...und zu rembrandts zeiten würden die keine beachtung bekommen, weils einfach meistens ein festhalten der gesellschaftlichen verhältnisse war. und die malerei noch nicht wirklich sage mal kreativer war
  • timber
    ...ja....gebe dir mit dem...kreativen recht......und ich bin froh in einer zeit zu leben in der .....alle seiten der....sage mal.....kunst....ihre berechtigung haben......egal von wem ...hergestellt...
  • , 13 Krampfhafter Künstlerdaseinswunsch
    Das Thema in den Foren kreist unablässig um den Anspruch Künstler sein zu dürfen. Ich denke wenn dieser Wunsch die erste Priorität ist hat man innerlich schon verloren. Dabei ist es dann auch egal ob Hobby, Hausfrau, Hausmann, Rentner oder Akademiker, oder wa sonst noch fürn Künstler. Reicht es nicht das zu tun, was einen glücklich macht. Nur mal so eine Idee - Malen und Malen lassen, carpe diem, alles was sein soll kommt von selbst.
    Gruss Magnus
  • , 2 Hobbykünstler brauchen Öffentlichkeit
    @magnus hornung
    das hast du gut gesagt. bin deiner meinung.
  • , 4
    magnus, wie immer , ich auch :DDDDD
  • @Gast, 13 : Dem stimme ich auch absolut zu! Ich habe provokant von "Hobbykünstlern" gesprochen. Ich denke, wer aus Spaß an der Kunst und Freude am Malen Bild erschafft ist doch ein wahrer Künstler, oder?! Wenn das Erschaffen von Kunst aus dem Bestreben des Profit geschieht, ist der künstlerische Anspruch doch schon dahin. Dies ist eben genau das Ansinnen unsere Webseite. Wir wollen Bilder zeigen, die aus reiner Liebhaberei entstanden sind und nicht, um Geld zu verdienen. Das ist für mich Kunst und ich finde es unendlich schade, wenn diese Werke einerseits in irgendeiner Ecke verstauben und/oder kaputtgeredet werden.
  • , 9 ???
    sie sind ja online
    und die urheber
    sind unter sich
    und finden ihre werke toll

    wo ist das problem?
  • , 13
    @MeineKunst - ja mach nur ist doch prima, wer schauen will schaut rein, wer nicht, der nicht....

    Und das es die Bilder verdient haben gesehen zu werden ergibt sich eben schon aus der Mühe, der Liebe mit der sie gemacht wurden. Ob nun Kunst oder nicht. Schönen Abend noch. Gruss, magnus
  • absurd-real
    Die Galerie lässt sich im Nu durchscrollen, und man weiß spätestens kurz darauf das man nun alles gesehen hat, und sogar alles schon einmal gesehen hat bevor man überhaupt auf eurer Seite gewesen war.
    Für mich keine Inspirierende und spannende Kunst zu sehen.
    Werde sie nicht mehr öffnen brauchen, aber für dein Vorhaben findest du hier sicherlich Dutzend Gleichgesinnte. Ich hoffe diese werden zahlreich zu euch stoßen, so könnt ihr euch ein verlogenes KunstKaffekränzchen mit viel schmusipupsi und ♡ Kussis aufbauen.
    Signatur
  • A-Hatter
    Lieber absurd,

    hört sich so an als wüsstest du ganz genau was Kunst ist.
    Glaube das ist eine Fehleinschätzung deinerseits.
    Kunst ist ...und nix weiter.
    Du magst wissen was für dich Kunst ist, aber von AnderLeut Kunst hast du vielleicht nicht so viel Ahnung.
    Sei vorsichtig mit deinem Urteil.
    Am Ende nennst du AnderLeuts Kunst noch entartet und tanzt um ein Feuer brennender Bilder.

    Grüße, hatter

  • absurd-real
    Für mich hört sich das an als könntest du bloß lesen ohne zu verstehen! Dann übe mal schön weiter.
    Signatur
  • , 10


    Das Thema in den Foren kreist unablässig um den Anspruch Künstler sein zu dürfen. Ich denke wenn dieser Wunsch die erste Priorität ist hat man innerlich schon verloren. Dabei ist es dann auch egal ob Hobby, Hausfrau, Hausmann, Rentner oder Akademiker, oder wa sonst noch fürn Künstler. Reicht es nicht das zu tun, was einen glücklich macht. Nur mal so eine Idee - Malen und Malen lassen, carpe diem, alles was sein soll kommt von selbst.
    Gruss Magnus


    @Magnus, das hst Du super gesagt. Ich finde es auch lustig, wieviel Zeit manche damit verbringen sich hier all die "schlechten Bilder" anzusehen, unablässig zu betonen wie doof doch die anderen sind und sich nur aus dem Grund überhaupt hier aufhalten. Denn von diesen Leuten lese ich kein einziges positives oder konstruktives Feedback. Anstatt all die super Bilder zu malen, von denen ständig geredet wird :-).

    Ich finde, jeder soll machen was er kann und will und die anderen auch machen lassen. Warum stört es z.B. einen Herrn Absurd, das ein Herr MeineKunst eine Webseite aufbaut, dass kann ihm doch so was von egal sein, wenn es ihm nicht gefällt? Und sich dann auch noch die Mühe machen, auf solche zu gehen und Zeit damit zu verbringen, darüber zu schreiben, dass alles Scheiße ist? Oder allgemein davon auszugehen, dass es irgendjemand juckt, was die selbsternannten Kunstexperten hier zu sagen haben? Das sagt doch schon einiges über den eigenen Frustlevel aus. LOL.

  • Seite 1 von 6 [ 209 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Hobbykünstler - Gewerbeschein oder nicht?

Hallo, Profikünstler gehören doch zu den sog. "Freiberuflern". Wie aber ist es mit Hobbykünstlern, die ihre Bilder verkaufen? Brauchen diese einen ...mehr lesen

15

Tiefdruckpresse Karl Krause Leipzig um 1880, wo anbieten?

Hallo, habe den Auftrag meines Großvaters eine Tiefdruckpresse zu verkaufen, nur wo? Er hat sie selber benutzt. Weiß jemand wo man so ...mehr lesen

4

ART for HEART - Kunstprojekt Thommy Ha. - Neuigkeiten

Neuigkeiten für das Projekt "ART for HEART" Hallo an alle Interessierten! Heute möchte ich nur kurz ein paar Neuigkeiten berichten. Es ...mehr lesen

3

Vergänglichkeit

Wie könnte man anhand eines selbst ausgewählten Gegenstandes, der Vergänglichkeit repräsentieren kann, ein Kunstprojekt erstellen. Vielleicht hat jemand gute Ideen. Dankeschön im ...mehr lesen

3

Hilfe bei einem Kunstprojekt

Hallo liebe Kunstfreunde, Ich habe von meinem Lehrer den Aufrag bekommen, eine Installation bezüglich dem Thema "Sisyphus" zu kreiren. Hierbei soll sich die ...mehr lesen

3

Ideenanregung für ein Kunstprojekt

Hallo. Ich muss eine Halbjahresarbeit, die aus 6 Skizzen, 6 Experimenten, einer Hauptarbeit und einem Theorieteil bestehen, im Fach Kunst machen. Als Thema habe ich ...mehr lesen

8

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.509 Kommentare,  457.822.752 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.