• Biennale Florenz 2003

  • , 1 Biennale Florenz 2003
    Neuigkeiten aus der Collage-Werkstatt:

    Die FLORENCE BIENNALE ruft - - -                             herbe Enttäuschungen hervor ?

    1.      Die Internetadresse  ändert sich
    in    ...
    2.      Es ändert sich auch das G e s i c h t  der Site ;-)
    Nicht nur die notwendigen Aktualisierungen (neue Bilder,
    Ausstellungsdokumentation, Erweiterung um einen neuen
    Schaffensbereich), auch in Form und Farbe bieten sich
    interessante Wandlungen.
    3.      Nicht zu glauben, aber wahr:
    Am 10.2. kam ein e-mail zum Thema
    FLORENCE BIENNALE.
    Absender war mailto:biennalefi@artestudio.net.
    Unter anderem stand dort zu lesen:

    The internal committee saw your work in your website and approves your participation in this Biennale 2003 that will be held in the Fortezza da Basso from 6 to 14 december.

    Nach den ersten Seriositätsprüfungen wurde sogleich
    Interesse an dieser Ausstellung bekundet.
    Die notwendigen Dokumente sind letzte Woche zugeschickt worden und alles schien bisher ok.
    Nur die Gebühren in Höhe von 1800 Euro erschienen sehr hoch...
    Wer sich für den weiteren Verlauf dieser spannenden Einladung interessiert, wird bei
                                                   fündig.

    Rückmeldung erwünscht...
    Dieter Bruhns
  • , 2
    Hallo, Dieter,

    beim Versuch, Deine Website aufzurufen, kommt eine 404-No-Found-Fehlermeldung. Ich hab es mehrfach versucht.

    Gruß

    Peter
  • , 3
    Hi,
    bin auch zu der Biennale eingeladen worden. Leider ist der Link, den Du angegeben hast nicht in Betrieb...bitte erzaehle doch wie es weiter geht....
    Eva Maria :)
  • , 1
    Ich hab mal ein wenig mit der web-Adresse herumgespielt.
    Die URL lautet wohl:

    Das www war einfach zu viel
  • , 4
    Konfigurationsfehler inzwischen beseitigt...
    Die Informationsquelle ist erreichbar!
  • , 5 Biennale Florenz 2003
    Nach meinem Aufenthalt in Florenz möchte ich nun meine Erfahrungen wiedergeben.
    Das Resümee, welches ich daraus ziehe ist sehr positiv.
    So stellte ich fest, dass die Internationale Jury mit so hochkarätigen
    Persönlichkeiten, wie Veronika Birke, Barbara Rose, Stefano Francolini,
    David Ruben, Matty Rocca und John T.Spike, besetzt war, wie sie sonst
    auf keiner Kunstveranstaltung zu finden ist. Entsprechend seriös und
    professionell empfand ich somit auch die Auswahl der Preisträger.
    Hier machte man sich die Mühe, mehrere Preise in verschiedenen Kategorien
    zu vergeben.
    Begeistert hat mich insbesondere die Vielfältigkeit der Arbeiten der
    teilnehmenden Künstler. Eine Vielfältigkeit, die wohl ohne das von mir
    zuvor in Frage gestellte Auswahlverfahren, so nicht erreicht worden wäre.
    Der Austausch mit Künstlern, insbesondere aus den anderen Kontinenten
    und anderen Kulturzusammenhängen war diese Reise schon wert. Und derer
    gab es auch sehr bekannte und in der Kunstszene renomierte Persönlichkeiten.
    Eine einmalige Gelegenheit des Austausches war hier geboten.
    Ebenso bemerkenswert war es, dass John T.Spike sich die Zeit nahm,
    stundenlang mit interessierten Künstlern deren Werke zu erörtern,
    freundschaftlich zu kritisieren und in einen Dialog zu kommen.
    Was die Besucher betrifft, kann ich nur berichten, dass es den Anschein
    hatte, dass wenige "Galeristen" diesen Ort aufsuchten. Dagegen waren
    mehrere Schulklasse, Studierende mit ihren Professoren und
    kunstinteressierte Gäste zu beobachten.In Anbetracht dessen, dass
    es sich hier um eine recht "junge" Veranstaltung handelt, deren noch
    die Tradition fehlt, war das Besucheraufkommen beachtlich. Es wäre zu
    wünschen, wenn dieses Konzept für die Verantwortlichen als auch für
    die Künstler erfolgreich bliebe und sich durch eine positive Einstellung
    aller, auch derer die nicht teilnehmen, weiter entwickeln könnte.
    Dann könnte man vielleicht auch mehrere Sponsoren gewinnen.

    Bettina Mohr
  • Seite 1 von 1 [ 6 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Biennale für internationale zeitgenössische Kunst in Florenz

Liebe Kunstfreunde, ich wurde von der Internen Kommission zur Biennale 2005 in Florenz eingeladen. Zu diesem Zweck suche ich einen ...mehr lesen

19

Prenzlmaler | Joseph Ratzinger als Miss Kitty in Florenz

Es weihnachtet überall und die Kunst macht um das allgemein bekannte Fest keinen Bogen, sondern nutzt diesen bewundernswürdigen Termin zur ...mehr lesen

8

Anregung

Hallo ihr lieben, ich hätte einen Vorschlag, eine Anregung. Ich würde mir wünschen, dass neben dem Lob auch positive, konstruktive Kritik und Vorschläge gepostet werden. So etwas wie, wei ...mehr lesen

3

SCUM Manifesto, Valerie Solanas

Geniale Satire und ihrer Zeit weit voraus, geradezu heilandinisch in ihrer Art, oder ...mehr lesen

0

Gut gestaltete Websites von Künstler/innen gesucht

Hallo, ich möchte gerne für eine Malerin eine ästethisch ansprechende und funktionelle Website erstellen und würde mich gerne von den Websites ...mehr lesen

0

Malerei vs Digi

Ich möchte hiermit eine Botschaft senden. Selber mit den Pinsel in der Hand malen ist wie ein Buch in der Hand lesen. In Zeiten der Digitalisierung kann man auch damit malen und ...mehr lesen

5

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.842.845 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.