• Anja1984
    @ xylo: Danke für Dein Angebot. Ich habe leider keine Ahnung. Würde das Material aber gerne mal testen, da ich sehr gern mit weichen Bleistiften oder Grafitstiften skizziere und vorzeichne. Daher würde mich der Preis auch interessieren. Die Info, dass die Stifte aus dem Programm genommen wurden, stammt von der Webseite die Antje oben angibt.


    anja :-)
  • , 9
    Ich hab euch echt alle lieb, ehrlich.

  • , 10
    da hab ich spontan auch eine Frage, beim Anspitzen weicher Stifte wird die Spitzerklinge im Bereich der Mine im nu stumpf. Gibt es da irgend eine andere Möglichkeit, außer ständig neue Spitzer zu kaufen?


    Ein Hoch auf das Schleifpapier!
    Ich verwende 100, 150 + 200 P, schneide mir die Bögen auf ca. 3 x 8 cm, und spanne sie in mehreren Lagen mit kleinen Nägeln auf ein Holzbrett. So habe ich also drei 'Schleifblöcke' mit je unterschiedl. Körnung.
    Den Abrieb verwende ich noch für meine Zeichnungen weiter.
  • VBAL
  • VBAL
    Wasserwaage, vielen Dank für den Tipp. Meine Frage mag wohl einigen etwas naiv, um nicht zu sagen ... , erschienen sein, aber man könnte doch meinen, dass irgend ein Hersteller einen Spitzer im Angebot hat, der nicht nach zehnmaliger Benutzung stumpf ist.
  • Xabu Iborian
  • VBAL
    sehr SCHARFSINNIG
  • , 10
    Wasserwaage, vielen Dank für den Tipp. Meine Frage mag wohl einigen etwas naiv, um nicht zu sagen ... , erschienen sein, aber man könnte doch meinen, dass irgend ein Hersteller einen Spitzer im Angebot hat, der nicht nach zehnmaliger Benutzung stumpf ist.


    du könntest Dir ne Spitzmaschine zulegen.
    Die Investition lohnt sich für Vielzeichner.
    Ich hab eine mechanische von Faber-Castell,
    die Stifte mit bis zu 11,5 mm Durchmesser frisst
    und das nach knapp zwei Jahren noch bestens.
    Ausserdem gibt es von Faber Fallminen-Bleistifte bis 6B und 3,15mm Durchmesser!
    Hab da ne günstige Versand-Quelle gefunden...
  • Xabu Iborian
    Quelle. Hehehe. :)
  • , 10
    Quelle. Hehehe. :)


    Xabu, Du spielst jetzt aber nicht auf meine (nahezu)
    überwundene Kleptomanie an (?) :+
  • Xabu Iborian
    Der rote Punkte Fetischist ist wieder unterwegs.

    Ah, das wusste ich gar nicht, oder habe es wieder verdrängt ;)

    Apropos Quelle, ich sitze direkt an der Faber Castell Quelle :)

    Die Spitzer von Modulor in Berlin sind nach 100 Stunden zeichnen nicht stumpf.
    Keine Ahnung wie viele Stunden spitzen das umgerechnet sind.

    Mit Fallminenstift kann ich nur Pläne an der Mayline zeichnen, aber nicht frei.

    Eine Spitzmaschine habe ich von Dahle.
    Da komme ich jedoch nicht mit klar.
    Fehlt mir das Spitzgefühl in den Händen.
    Und mit dem Messer spitzen, wäre für das was ich zeichne zu grob.
    Dunkel erinnere ich mich, früher tatsächlich auch Sandpapier für die Fallminen benutzt zu haben.
    So kleine selbst gebastelte Schleifbrettchen tauchen in meinem Kopf auf.
    Signatur
  • , 10
    Aha, DU bist also derjenige mit einschlägigem Faber-Castell-Vitamin B!
    ... hiermit bist Du in meinen KN-Kontakten herzlichst aufgenommen.

    Und: ja, genau diese Schleifbrettchen meine ich.
    ist ganz einfach, sie zu basteln - selbst für Grobmotoriker ;-}
  • VBAL
    Mensch BerWolf, wenn du so einen Unglaublichen Wunderspitzer hast, her damit! Wer oder was ist Modulor? Wo gibst die Dinger sonst noch? Besorg mir welche! Ich brauch Dieeeeee!!
  • , 12 Anspitzen
    Messer zum Anspitzen benutzen. Bekommt man auch bessere Formen zum Linien zeichnen hin.
  • Xabu Iborian
    Mensch BerWolf, wenn du so einen Unglaublichen Wunderspitzer hast, her damit! Wer oder was ist Modulor? Wo gibst die Dinger sonst noch? Besorg mir welche! Ich brauch Dieeeeee!!


    Na, Die findest Du hier im Kunstnet.
    Die Anspitzer findest Du hier (und eine Menge anderes Zeug für Modellbauer, Grafiker, Maler, Zeichner ...):



    Ich hab das kleine Schwarze.

    (Das Sortiment im Laden ist größer, als das was online bestellbar ist)
    Signatur
  • Xabu Iborian
    Hah!
    Ist mir doch tatsächlich gestern Abend das erste Mal innerhalb von über drei Jahren beim Spitzen mit dem Bakelit die Minenspitze eines 2H eingerissen.
    Zum Glück habe ich es bemerkt, bevor ich in den Bogen einschnitt.
    Nach dem Wegspitzen von über 10% des Stiftes, bei konzentrierter Handhaltung und feinfühliger Stiftführung, war die Spitze zwar wieder satt und glatt rundherum spitz, aber dennoch, Schleifbrettchen muss nun her :)

    Danke für die Erinnerung Alia.
    Signatur
  • , 10
    Hah!
    Ist mir doch tatsächlich gestern Abend das erste Mal innerhalb von über drei Jahren beim Spitzen mit dem Bakelit die Minenspitze eines 2H eingerissen.
    Zum Glück habe ich es bemerkt, bevor ich in den Bogen einschnitt.
    Nach dem Wegspitzen von über 10% des Stiftes, bei konzentrierter Handhaltung und feinfühliger Stiftführung, war die Spitze zwar wieder satt und glatt rundherum spitz, aber dennoch, Schleifbrettchen muss nun her :)

    Danke für die Erinnerung Alia.


    Gerne doch, Xabu! Das B.F.S (Bratwurstfinger-Syndrom) ist für einen Zeichner schon schwer genug zu ertragen
  • Xabu Iborian
    Erzähle mir jetzt nicht, Du leidest unter B.F.S., Alia ?!
    Signatur
  • , 10
    Erzähle mir jetzt nicht, Du leidest unter B.F.S., Alia ?!


    doch, + ich zelebriere es !
  • Xabu Iborian
    In Deinem aktuellen Avatar sehe ich immer eine Königin, die ihre Mordserektion beäugt.
    Irgendetwas stimmt mit mir auch nicht.
    Signatur
  • , 10
    In Deinem aktuellen Avatar sehe ich immer eine Königin, die ihre Mordserektion beäugt.
    Irgendetwas stimmt mit mir auch nicht.


    das könnte wohl möglich sein, König Iborian :p
  • Xabu Iborian
    Da fällt mir doch gleich meine Lieblingsszene aus Madagascar 3 ein :)

    La love story XXL de King Julian et Sonia l'Ourse
    Signatur
  • , 10
    Da fällt mir doch gleich meine Lieblingsszene aus Madagascar 3 ein :)

    La love story XXL de King Julian et Sonia l'Ourse


    *kicher!*
  • Seite 2 von 2 [ 65 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Weiß bei Bleistiftzeichnungen

Ich bräuchte mal einen Tip von Euch. Ich zeichne viel Menschen und Tiere mit Bleistift und Schwarzstift. Vor allem bei Tieren, habe ich nachher so viel Bleistift ...mehr lesen

14

Bleistiftzeichnungen

Was muss bei einer Bleistiftzeichnung einfach ...mehr lesen

7

Ich möchte mich als Aktmodell bewerben

Ich heiße Robin und möchte aktmodell werden. Ich habe schon etwas Erfahrung. Ich bin Rollstuhl Fahrer, kann aber vielles alleine auch mich ausziehen und ...mehr lesen

0

Let it GLOW!!!

Let it GLOW! Let it ...mehr lesen

2

People

Wie verschieden wir sind! ...mehr lesen

2

Weihnachtsmarkt

Ich habe dieses Bild gezeichnet, weil ich schon ewig nicht mehr auf dem Weihnachtsmarkt war!!! Schöne Weihnachtszeit!!! :) ...mehr lesen

0

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.833.080 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.