• Frank Enrechen
    Das Problem der Welt ist, dass intelligente Menschen voller Zweifel und Dumme voller Selbstvertrauen sind.
    (Charles Bukowski)
    Rot wie weiß.
  • Frank Enrechen
    Feminismus existiert nur, um hässliche Frauen in die Gesellschaft zu integrieren.
    (Charles Bukowski)
    Signatur
  • Frank Enrechen
    Vereist und versteinert werden wir uns weiter durch die Nächte quälen mit unseren sinnlosen Träumen, wie schemenhafte paranoide Maulwürfe, die sich für nichts und wieder nichts die Pfoten blutig scharren und am Ende eins werden mit ihren Löchern. Und das ist auch alles, was von uns eines Tages übrig bleiben wird: sinnlose, blutende Löcher in der Nacht.
    (Charles Bukowski)
  • Frank Enrechen
    Es ist möglich, einen Menschen zu lieben - wenn du ihn nicht so gut kennst.

    Ich gewöhnte mir beizeiten ab, nach der Traumfrau zu suchen. Ich wollte nur eine, die kein Albtraum war.

    (2X Charles Bukowski) (:
    Signatur
  • Es ist besser,zu geniessen und zu bereuen,als zu bereuen,das man nicht genossen hat.
    Marcel Pagnol
  • , 35
    Keine Kunst ist keine Kunst.
    Exodus
  • timber
    es kann der friedlichste nicht in ruhe leben....wen es dem nachbarn nicht gefällt....:))
  • Im Leben lernt der Mensch zuerst gehen und sprechen.Später lernt er dann,still zu sitzen und den Mund zu halten.
    Marcel Pagnol
  • heinrich
    "Auf jeden Fall gibt es Entwicklungen und entscheidende Prozesse im Internet, die fortdauern werden: Peer-to-Peer-Anwendung, Web 2.0 und die partizipativen Praktiken bzw. Wikipedia, die "user-generated contents", die neue Geselligkeit durch soziale Netzwerke, die Aggregation von Inhalten, die Kultur der Mobilität, Hypertext, Disintermediation und der Tod der traditionellen Kritiker, Hybridisierung, die Kontextualisierung von Google."

    Frédéric Martel, französische Soziologe
  • , 2
    "Zusammen sein im internet gibt es nicht.
    Es gibt nur das Zusammensein von
    Menschen, die sich nicht mit den ange-
    botenen Grundfunktionen sogen. social
    communities zufrieden geben und mehr
    machen wollen als vorgesehen.
    "
    (Gustave de Cuires-Chilleur - Le Vallié de Geièr - Ein Schwank in 5 Szenen.)
  • , 30

    "Irgendwann habe ich feststellen müssen,
    dass man einem schlafenden Schwein, wenn man
    es malen will, nicht mit Kunsttheorie beikommen kann."
    (Franz Lenk)
  • Frank Enrechen
    Tot ist man nur solange man lebt.
    (Konstanze Hildegard Kurschiller / Revuetänzerin)
  • Frank Enrechen
    Phimose ist ein Problem das in der Regel Männer betrifft.
    (Dr. Heribert Kurschiller / Agnostiker)
    Signatur
  • Frank Enrechen
    So ist das mit den Fans, eure möchten mit euch Vögeln, meine wollen mich nur treten.
    (Leifenbert Kurschiller / Proktologe - Approbation entzogen)
    Signatur
  • , 2
    Ohne die Kurschillers, wäre die Welt unerklärt.
    Gotthorch Krapplack
  • Frank Enrechen
    Wenn ich mich einmal in eine Weisheit verliebt habe tyrannisiere ich die Welt damit bis an mein Ende.
    (Eucharius Renate Kurschiller)
  • otto_incognito
    Ottomanischer Diwan

    Jegliche Weisheit, in die ich mich verliebte, floh mich am Ende. Und zwei oder drei Blüten waren dabei, die ich heute noch, ach, schmerzlich vermisse.
    (OttO von Hagestolz)

    OttO sollte endlich mal in ´ne eigene Bude ziehen.Den Abwasch muß ich auch immer alleine machen und sein Gejammere über verwelkte Blumen kann ich nicht mehr hören.
    (oTTo, Stolzer von Hagen)
    Signatur
  • Frank Enrechen
    so ne freundschaft wie die eure ist unbezahlbar, oTTo und OttO!
  • otto_incognito
    entdecke den Gotto in dir!

    Mag sein, aber es quält auch..
    Wenn ich des Morgens in den Spiegel schaue, sehe ich spiegelverkehrt otTO oder manchmal ist es OTto?
    Wer, wö , was bin ich,.nur bloß so´n kleiner Öttö? , frag´ich mich dann!
    Das ist mir zuwenig!


    Signatur
  • Alle Beiträge anzeigen
  • absurd-real
    Matta:

    "Ich dachte nur nachts."
  • , 36 unter "ein stein zum verlieben" von roderich
    von absurd real :
    den alten wichsheften neue verwendung zugeteilt? sagen wir den teilen, welche noch nicht kleben..........................
  • , 33
    LOL und ROFL
  • Frank Enrechen
    Die Liebe ist langmütig und freundlich, die Liebe eifert nicht, die Liebe treibt nicht Mutwillen, sie bläht sich nicht auf, sie verhält sich nicht ungehörig, sie sucht nicht das Ihre, sie lässt sich nicht erbittern, sie rechnet das Böse nicht zu, sie freut sich nicht über die Ungerechtigkeit, sie freut sich aber an der Wahrheit; sie erträgt alles, sie glaubt alles, sie hofft alles, sie duldet alles.
    (Lola Kurschiller / freie Journalistin)
    Signatur
  • , 36
    ""Ehe man den Kopf schüttelt, vergewissere man sich,
    ob man einen hat.""

    Truman Capote
  • Rudolf Rox
    Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der Ausführung die Kunst.
    (Marie von Ebner-Eschenbach)
  • Je mehr du gedacht, je mehr du getan hast, desto länger hast du gelebt.

    Immanuel Kant
  • Frank Enrechen
    Irgendwo und Nirgendwo sind nicht nur manchmal der selbe Ort.
    (Rimraut Semmelwiese Gaunitz)
    Rot wie weiß.
  • Frank Enrechen
    Dem Auge fern, dem Herzen auf ewig nah.
    (Klamydia Grossstrauch / Pornoschach-Weltmeisterin 2010 und amtierende Pfahlsitz-Weltmeisterin)
    Signatur
  • , 2
    Kunst kommt von Kümmel.
    Wanst kommt vom Fressen.

    (Hildebeate-Claryssa Gräphin von Görung, Gründungsmutter Poesie)
  • Frank Enrechen
    Von nahem betrachtet, kann Kunst hässlich sein.
    (Priesemut Maikowski)
    Signatur
  • VBAL
    Sieht von Weitem schon ganz entfernt aus.
    (Jürgen Adolph)
  • , 39
    "oh, wie der Falscheit Außenseite glänzt!"

    Shakespeare:)
  • Rudolf Rox
    Die Kunst an der Kunst, ist die Kunst, die Kunst zu verkaufen!
    (Rudolf Rox)
  • Frank Enrechen
    Für den Pessimisten ist der Tod kein Problem, sondern bereits die Lösung.
    (Wodanaz Baum)
    Signatur
  • otto_incognito
    Gefahren der Langlebigkeit
    Mit Lösungen muß man vorsichtig sein, besonders in der Chemie.
    (Adalbert Schmonck, Alchimist in der dritten Generation, daselbst)
    Signatur
  • otto_incognito
    Dem Lüsternen ist alles hold und voll der üppig-schwellend Formen
    (Eduard Rünzel, Erfinder der pornographischen Zeichenapparatur)
    Signatur
  • , 2
    "Institut für erschütterungsfreie Zerstörung... "
    (G.K. am Telephon, zweite Hälfte der 19-80er Jahre)
  • VBAL
    He Pappe, was ich immer schon fragen wollte: "wie geht kursiv?"
  • Seite 5 von 19 [ 723 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

SPIN-OFF: Zitate Sammelalbum: KuKäP - Kommentare zu Zitaten

Wer es in den originalen thread brachte, ist nur zur Vollständigkeit mitzitiert. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - ...mehr lesen

61

Anregung

Hallo ihr lieben, ich hätte einen Vorschlag, eine Anregung. Ich würde mir wünschen, dass neben dem Lob auch positive, konstruktive Kritik und Vorschläge gepostet werden. So etwas wie, wei ...mehr lesen

3

SCUM Manifesto, Valerie Solanas

Geniale Satire und ihrer Zeit weit voraus, geradezu heilandinisch in ihrer Art, oder ...mehr lesen

0

Gut gestaltete Websites von Künstler/innen gesucht

Hallo, ich möchte gerne für eine Malerin eine ästethisch ansprechende und funktionelle Website erstellen und würde mich gerne von den Websites ...mehr lesen

0

Malerei vs Digi

Ich möchte hiermit eine Botschaft senden. Selber mit den Pinsel in der Hand malen ist wie ein Buch in der Hand lesen. In Zeiten der Digitalisierung kann man auch damit malen und ...mehr lesen

5

Vorstellung & ein bisschen Rumphilosophieren

Hallo! Ich bin Luna Rabenherz (Künstlername), 33, W. Wohne in Lübeck, komme aber ursprünglich nicht aus Deutschland. Habe da, wo ich herkomme, eine ...mehr lesen

6

In 2 Tagen ist der Internationale Tag des Spielens


In 3 Tagen ist der Internationale Tag gegen Kinderarbeit


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Egon Schiele

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.216 Kunstwerke,  2.055.070 Kommentare,  458.808.548 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.