• Frank Enrechen
    Do I see sheets of plastic in your future?
    (Dexter Morgan)
    Signatur
  • Frank Enrechen
    七転び八起き
    (a japanese proverb)
    Signatur
  • Xabu Iborian
  • Frank Enrechen
    ja, und bedeutet:
    nana korobi ya oki - falle sieben mal, steh acht mal auf.
    Signatur
  • Frank Enrechen
    Für einen Künstler ist es vor allem gefährlich, gelobt zu werden.
    (Edvard Munch)
    Signatur
  • absurd-real
    Für einen Künstler ist es vor allem gefährlich, gelobt zu werden.
    (Edvard Munch)
    Super Roderich! Tolles Zitat was du da zitiert hast! Echt Spitze gemacht! Klasse(:
    Signatur
  • seline_sophie
    Rechtsstreit in der Fernsehsendung "Zitatelle"
    "Gott ist tot" - Nietzsche
    "Nietzsche ist tot" - Gott
    "Nietzsche ist Gott" - Der Tod
    "Fresse jetzt ich will schlafen!" - Satan
    "Oh my god!" - Pimp my Ride
    Signatur
  • Auch der schlechteste Künstler hat gute Wünsche und Absichten.
    (Robert Musil)
  • , 13
    Beuys' Behauptung, jeder Mensch sei ein Künstler, hat zu großer Verwirrung geführt. Barnet Newmanns provokanter Rat an die jungen Künstler, sie sollten nur aus sich heraus schaffen, ohne sich mit vergangener Kunst zu befassen, schlägt in dieselbe Kerbe. Die Polemik in solch überspitzten Feststellungen mag zwar großen Künstlern erlaubt sein, wie etwa auch den italienischen Futuristen mit ihren revolutionären Forderungen, aber derartige Sentenzen (falls sie nicht nur Provokation sein wollen) sind verkürzt zur Kenntnis genommen und falsch verstanden fatal für die eigene künstlerische Entwicklung, was dann auch viele, offenbar voraussetzungslos entstandene zeitgenössische Kunstwerke zeigen.
    (Lothar Fischer - Zur Kunst aus bildnerischer Sicht)
  • ...sind verkürzt zur Kenntnis genommen und falsch verstanden fatal für die eigene künstlerische Entwicklung, was dann auch viele, offenbar voraussetzungslos entstandene zeitgenössische Kunstwerke zeigen.
    (Lothar Fischer - Zur Kunst aus bildnerischer Sicht)


    bei dieser Gelegenheit: ein Hinweis auf die Künstlergruppe "SPUR"
  • Vincents_Ohr


    bei dieser Gelegenheit: ein Hinweis auf die Künstlergruppe "SPUR"


    Den Hinweis verstehe ich nicht, siku. Kannst du das ein wenig erläutern?
    Signatur
  • Frank Czieczor
    wer keine ahnung hat
    einfach mal fresse halten
    dieter nuhr
  • maxmuxe
    Beuys' Behauptung, jeder Mensch sei ein Künstler, hat zu großer Verwirrung geführt. Barnet Newmanns provokanter Rat an die jungen Künstler, sie sollten nur aus sich heraus schaffen, ohne sich mit vergangener Kunst zu befassen, schlägt in dieselbe Kerbe. Die Polemik in solch überspitzten Feststellungen mag zwar großen Künstlern erlaubt sein, wie etwa auch den italienischen Futuristen mit ihren revolutionären Forderungen, aber derartige Sentenzen (falls sie nicht nur Provokation sein wollen) sind verkürzt zur Kenntnis genommen und falsch verstanden fatal für die eigene künstlerische Entwicklung, was dann auch viele, offenbar voraussetzungslos entstandene zeitgenössische Kunstwerke zeigen.
    (Lothar Fischer - Zur Kunst aus bildnerischer Sicht)


    Nein, wir haben Beuys und Co. schon richtig verstanden, es sind und waren immer die faschistischen Tendenzen welche die Freiheit in der Kunst nicht anerkennen wollten weil sie in ihren menschenverachtenden Ideologien nicht hinein passten. Leider ist das WWW bzw. Netz auch ein ideologisches Instrumentarium das lediglich dazu dient, die Meinungshoheit über die Freiheit zu setzen. Die Diktatur der sogenannten Schwarmintelligenz ist in Wirklichkeit die in den Köpfen der Menschen realisierte neue Weltordnung die mit einem einheitlichen Kulturbegriff auf der Basis messbarer Kriterien wahre Kunst und Kultur zerstört.
  • seline_sophie
    Beuys' Behauptung, jeder Mensch sei ein Künstler, hat zu großer Verwirrung geführt. Barnet Newmanns provokanter Rat an die jungen Künstler, sie sollten nur aus sich heraus schaffen, ohne sich mit vergangener Kunst zu befassen, schlägt in dieselbe Kerbe. Die Polemik in solch überspitzten Feststellungen mag zwar großen Künstlern erlaubt sein, wie etwa auch den italienischen Futuristen mit ihren revolutionären Forderungen, aber derartige Sentenzen (falls sie nicht nur Provokation sein wollen) sind verkürzt zur Kenntnis genommen und falsch verstanden fatal für die eigene künstlerische Entwicklung, was dann auch viele, offenbar voraussetzungslos entstandene zeitgenössische Kunstwerke zeigen.
    (Lothar Fischer - Zur Kunst aus bildnerischer Sicht)
    Nein, wir haben Beuys und Co. schon richtig verstanden, es sind und waren immer die faschistischen Tendenzen welche die Freiheit in der Kunst nicht anerkennen wollten weil sie in ihren menschenverachtenden Ideologien nicht hinein passten. Leider ist das WWW bzw. Netz auch ein ideologisches Instrumentarium das lediglich dazu dient, die Meinungshoheit über die Freiheit zu setzen. Die Diktatur der sogenannten Schwarmintelligenz ist in Wirklichkeit die in den Köpfen der Menschen realisierte neue Weltordnung die mit einem einheitlichen Kulturbegriff auf der Basis messbarer Kriterien wahre Kunst und Kultur zerstört.
    Sehr gut formuliert! Harter Tobak, aber genau meine Meinung. Es ist schon mehr als nur schemenhaft zu erkennen, wie sehr durch Meinungshoheit in Zukunft alles immer weiter gleichgeschaltet wird..
    Signatur
  • , 13
    Ein gemeiner Kopf wird den edelsten Stoff durch eine gemeine Behandlung verunehren; ein großer Kopf und ein edler Geist hingegen wird selbst das Gemeine zu adeln wissen, und zwar dadurch, dass er es an etwas Geistiges anknüpft und eine große Seite daran entdeckt. [Friedrich Schiller - Gedanken über den Gebrauch des Gemeinen und Niederen in der Kunst]
  • jaccolo
    Kritiker sollten abgeschafft werden. Man ärgert sich meist über das was sie sagen. Über das was sie nicht sagen ärgert man sich auch.
  • Kritiker sollten abgeschafft werden. Man ärgert sich meist über das was sie sagen. Über das was sie nicht sagen ärgert man sich auch.


    Die Geister, die man rief, wird man so schnell nicht wieder los.
  • Frank Enrechen
    Leute mit Mut und Charakter sind den anderen Leuten immer sehr unheimlich.
    (Hermann Hesse)
    Signatur
  • , 13
    Ich war nicht nur Überzeugungstäter, sondern rechne mich auch zu den Wiederholungstätern. Zudem halte ich mich nicht für therapierbar.
    [Walter Womacka]
  • Doktor Unbequem
    "Mann braucht Frau nicht zu verstehen,
    Mann braucht nur die Worte "Ja", "Gerne", "Gut" und "Schön" oft zu gebrauchen."

    aus "Weisheiten eines armen Künstlers"
    Signatur
  • seline_sophie
    "Mann braucht Frau nicht zu verstehen,
    Mann braucht nur die Worte "Ja", "Gerne", "Gut" und "Schön" oft zu gebrauchen."

    aus "Weisheiten eines armen Künstlers"


    Wenn er solch einfältige Globalfloskeln auch noch zu verkaufen versuchte kann ich nur zu gut verstehen, warum er arm war.
    Signatur
  • , 13
    Wenn meine Skulpturen so aussehen würden, wie die von Lüpertz, dann würde ich sie sofort zerstören.
    [A.R. Penck]
  • , 13
    Ich produziere die schönsten, ekligsten Bilder der Welt.
    [Friedrich Schröder-Sonnenstern]
  • Frank Enrechen
    Wenn Frauen sich schön anziehen, sind sie wahrscheinlich der Ansicht, die Männer hielten sie unbekleidet für genauso reizvoll.
    (Christian Dior)
  • , 13
    Eine Variante dieser akademischen Art ist die Karikatur. Dieser Stil ist die putzsüchtige Schwester der Akademie. Für eine erreichte Interpretation liefern die großen Erfinder der Zeichenkunst das Muster, es können auch Rückgriffe sein, wie der, wenn Wilhelm Busch nach Raffael greift. Die Karikatur ist kalt, hart, falsch und dumm. Damit kommt man Chaissac nicht bei.
    Baselitz - Texte 1996-2000 - Gaston Chaissac
  • Wenn meine Skulpturen so aussehen würden, wie die von Lüpertz, dann würde ich sie sofort zerstören.
    [A.R. Penck]



    *grins* die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar.


    Wer Kunst genießen will, muss ein künstlerisch gebildeter Mensch sein. E. Fromm
  • , 24
    Also wenn man mich fragt, wir schießen hier auf die Falschen.
    A. Gal
  • , 13
    Ich versuche nie, eine Sache ganz zu Ende zu malen. Das ist ein gewisser Respekt mir selbst gegenüber, und vor allem demjenigen gegenüber, der es betrachtet, der es subjektiviert. Dass der nochmal seine Freiheit hat. Das scheint mir wichtig, dass man rechtzeitig aufhört, dass immer noch ein Stück offen ist, so als könnte man noch weitermalen.
    [Walter Stöhrer]
  • Frank Enrechen
    Złej baletnicy zawadza i rąbek u spódnicy.
    (polnisches Sprichwort)
    Signatur
  • , 2
    Złej baletnicy zawadza i rąbek u spódnicy.
    (polnisches Sprichwort)


    Übersetzt:
    Freitags kommt der Fisch zu Fuß.
  • Frank Enrechen
    Złej baletnicy zawadza i rąbek u spódnicy.
    (polnisches Sprichwort)


    Übersetzt:
    Freitags kommt der Fisch zu Fuß.


    nope....
    --->
    Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld.
    Signatur
  • absurd-real
    Ach jetzt muss ich die Scheiße hier wieder auseinander klüstern. Dazu sage ich nur: "Man kann froh sein, dass man ein Hobby hat"
    -Mdwi89-m
  • , 2
    "Kunst hat eine politische Dimension - immer."
    (Gustav Kurschiller)
  • seline_sophie
    Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Karthago zerstört werden muss.
    (Cato der Ältere)

    In der Zeit vor Beginn des Dritten Punischen Krieges beantragte Cato in jeder Senatssitzung die Zerstörung Karthagos. Dabei soll er alle seine Reden mit diesem Ausspruch beendet haben – unabhängig vom eigentlichen Gegenstand der Diskussion. (Quelle: wikipedia)
    Aufgrund des letzten Satzes könnte man das schon als eine Art Performance ansehen. :)
    Signatur
  • heinrich
    Jeder Frosch quakt ein Loblied seinem Sumpf...
    Signatur
  • , 25
    Frrrontbegradigungen benötigen Filzstifte.
    (Beuys)
  • , 2
    "Ein Haufen Sand irgendwo in der Welt wäre mir lieber
    als diese Scheißstadt mit ihrem Scheißtheater, das ihr
    der Sauhund geschenkt hat. Bis unter's Dach sollte man
    den Wagnertempel vollscheißen."
    (Werner Reinert seine Figur Sally)
  • Frank Enrechen
    weil es so schön war...
    Nie taki diabeł straszny, jak go malują.
    (polnisches Sprichwort)
    Signatur
  • Seite 3 von 19 [ 723 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

SPIN-OFF: Zitate Sammelalbum: KuKäP - Kommentare zu Zitaten

Wer es in den originalen thread brachte, ist nur zur Vollständigkeit mitzitiert. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - ...mehr lesen

61

Anregung

Hallo ihr lieben, ich hätte einen Vorschlag, eine Anregung. Ich würde mir wünschen, dass neben dem Lob auch positive, konstruktive Kritik und Vorschläge gepostet werden. So etwas wie, wei ...mehr lesen

3

SCUM Manifesto, Valerie Solanas

Geniale Satire und ihrer Zeit weit voraus, geradezu heilandinisch in ihrer Art, oder ...mehr lesen

0

Gut gestaltete Websites von Künstler/innen gesucht

Hallo, ich möchte gerne für eine Malerin eine ästethisch ansprechende und funktionelle Website erstellen und würde mich gerne von den Websites ...mehr lesen

0

Malerei vs Digi

Ich möchte hiermit eine Botschaft senden. Selber mit den Pinsel in der Hand malen ist wie ein Buch in der Hand lesen. In Zeiten der Digitalisierung kann man auch damit malen und ...mehr lesen

5

Vorstellung & ein bisschen Rumphilosophieren

Hallo! Ich bin Luna Rabenherz (Künstlername), 33, W. Wohne in Lübeck, komme aber ursprünglich nicht aus Deutschland. Habe da, wo ich herkomme, eine ...mehr lesen

6

In 2 Tagen ist der Internationale Tag des Spielens


In 3 Tagen ist der Internationale Tag gegen Kinderarbeit


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Egon Schiele

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.216 Kunstwerke,  2.055.070 Kommentare,  458.808.548 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.