• Zitate Sammelalbum: Künstler und Künstler ähnliche Personen

  • Frank Enrechen
    "Wahre Kunst ist Ausdruck der Genitalien und deshalb nicht immer leicht verständlich."
    (Rundes Dreieck)
  • Frank Enrechen
    "Kunst erkennt man daran: Sie verbraucht nicht, sie erzeugt Zeit."
    (Elmar Schenkel)
  • , 81
    Wo Leid ist, da ist geweihte Erde. Eines Tages wird die Menschheit begreifen, was das heißt. Vorher weiß sie nichts vom Leben.

    Oscar Wilde
  • , 81
    "Wahre Kunst ist Ausdruck der Genitalien und deshalb nicht immer leicht verständlich."
    (Rundes Dreieck)


    das ist genial.

    .
  • , 81
    "wer nicht stirbt bevor er stirbt, der verdirbt."
    goethe - glaub ich..
  • absurd-real
    "Wer vor dem Tode stirbt, bleibt nach dem Tod lebendig."
    Signatur
  • Frank Enrechen
    Beschreibe dich selbst in drei Worten:
    Ich bin ein Rebel
    Signatur
  • , 82 mein Platz 1 hilfreicher Ohrenreiberl
    "Manchmal muss man auch schon Erreichtes wieder aufgeben, um ein Bild zu retten...." peace (<3)
  • , 82 und ich dachte bis jetzt, die Fotografie wäre schuld ....
    .... dabei sind es die Laien, die den wahren Künstler am Erfolg hindern....

    Art He
    "Die Kunst der Portraitmalerei hat durch die Übersättigung eines Angebots von anspruchslosen "Hobby-Zeichnern" großen Schaden genommen. Umso wichtiger ist es hier die "Spreu vom Weizen zu trennen" und auf Qualität und professionelle Umsetzung besonderen Wert zu legen." http://www.portraits-schwartz.de/
    vor 20 Minuten
  • Frank Enrechen
    Otto bei dir verstehe ich nur Bahnhof.Du bist wie Graf Dracula steigst du aus deine Sarg stiftest du Unruhe und haust ab.Bin richtig süchtig nach deine antwort


    (Kico)
    Signatur
  • Guido Saslona
  • Frank Enrechen
    .......du bist schöne Frau aber Schone Frau werden kaum glücklich.
  • Frank Enrechen
    Was ist der Unterschied zwischen Frauen in Träumen und im echten Leben?
    Sie sind nur halb so hübsch, dafür aber doppelt so anstrengend.
    (Roderich)
  • otto_incognito

    Was ist der Unterschied zwischen Frauen in Träumen und im echten Leben?
    Sie sind nur halb so hübsch, dafür aber doppelt so anstrengend.
    (Roderich)


    #MeToo ;)

    Signatur
  • seline_sophie
  • , 81
    @otto-rodi ahaaaa die zwei femininen antifeministen...
    Frauen sind Menschen! Frauen sind Menschen! Frauen sind Menschen! Frauen sind Menschen! Frauen sind Menschen!Frauen sind Menschen! Frauen sind Menschen!!!!!!!!!!!!!!!!
    ..
  • Gurus
    ich hasse feministen wie die pest
  • , 81
    @ danke für deinen beitrag, du bist toll! ehrlich;-)
  • Frank Enrechen
    Liebe ist der Kampf den beide Seiten gewinnen, geht dann die Liebe, geht auch der Sieg.
    (Roderich)
    Signatur
  • seline_sophie
    Tumor ist, wenn man trotzdem lacht.
    :).
  • El-Meky
    "Die schönen Künste durch Geldbelohnungen, Preisvertheilungen, Akademien, Gesellschaften, welche Stümpereien kaufen und verspielen,- u. dgl. m. aufmuntern zu wollen, ist ganz zweckwidrig und gereicht der Kunst zum Nachtheil. Denn dadurch muntert man Die auf, welche nicht die Kunst, sondern das Geld lieben, und ruft sonach zahllose Machwerke der Unberufenen ins Daseyn, deren unübersehbare Menge dem ächten Talent das Bekanntwerden erschwert, zumal da jene Geld-Künstler sich auf Mittel und Ränke verstehn, zu denen der Mann von Talent nicht geeignet ist. Wer mit Talent gesegnet ist, findet sein Glück in diesem und bedarf keiner andern Belohnung: und er wird sich leichter gegen den Mangel schützen können, als gegen das Heer unberufener Mitbewerber, welche vom Glanz des Goldes, wie Maden von der Sonne ausgebrütet werden."

    -Schopenhauer (1834)
    Signatur
  • heinrich
    Wo man Talent hat,
    dort übt man ohne Ende...
    Investiert man immer Zeit und Geld...

    Und dann wenn ein Großes Scheitern kommt
    Wird das man nicht wie Scheitern empfinden,
    weil man immer sein Ding durchgezogen hat...
    Und nur das zählt...
    :-}
    Signatur
  • , 84
    "So wie der Blinde seine Blindheit nicht sieht, ignoriert das Arschloch seine Ignoranz. Es gelingt ihm erstaunlich gut, seine Defizienz als Trumpf auszuspielen....

    "Das kleine Wort „ich” birgt ein grosses Rätsel. Jede Person hat das Privileg, das Wörtchen allein auf sich anzuwenden. Aber keine Person kann dieses Privileg für sich allein beanspruchen.
    Man könnte das Arschlochtum als Versuch bezeichnen, diesen alleinigen Anspruch zu vertreten.
    Darin liegt eine moralische Verfehlung, wie dies schon Kant ganz klar herausgestellt hat.
    Er fragt nämlich in seiner „Vorlesung über Ethik: " Was soll das für ein Gesetz sein, aus dem ein Mensch seine Sonderrolle und –position ableitet?" Und in seiner Antwort redet Kant Fraktur: „Es ist nichts ärger und abscheulicher, als sich ein falsches Gesetz zu erkünsteln, nach welchem man unter dem Schutz des wahren Gesetzes Böses tun kann.“ Das wahre Gesetz ist der bekannte kategorische Imperativ: Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde. Das sogenannt „gute Recht“, welches das Arschloch für sich herausnimmt, ist „erkünstelt“. Kant: „So lange der Mensch das moralische Gesetz übertreten hat, allein es noch in seiner Reinigkeit erkennt, der kann noch gebessert werden, weil er noch ein reines Gesetz vor sich hat; wer sich aber ein günstiges und falsches Gesetz erkünstelt hat, der hat einen Grundsatz zu seiner Bosheit und bei dem ist keine Besserung zu hoffen“ .

    Wenn moralischs Denken und Handeln den Versuch darstellen, die Enge der Ich-Perspektive zu überwinden, dann hat das Arschloch also ein moralisches Handikap: es kann sich nicht oder nur sehr wenig aus der Ich-Perspektive lösen. Letztlich betrügt also das Arschloch sich selbst. Es ist nicht zu bedauern."
    Eudard Kaesler

  • jaccolo
    Der Künstler ist ein Ding
    zwischen Mensch und Gott.
    *
    Die Kunst geht von Einsamen zu Einsamen
    in hohem Bogen
    über das Volk hinweg.

    R. M. Rilke
  • , 85
    wie wahr, wie wahr...
  • absurd-real
    "Klick clack Bumm!" J.M.B.
    Signatur
  • Gurus
    “Look down at me and you see a fool,
    Look up at me and you see a god,
    Look straight at me and you see yourself.”

    Charles Manson
    Signatur
  • efwe
    ...er hat den archimedischen punkt gefunden
    hat ihn aber gegen sich ausgenützt
    offenbar hat er ihn nur unter dieser bedingung finden dürfen.
    Signatur
  • VBAL
    "Für die Gesetze unseres Handelns, für unsere sittlichen Ideale hat diese Anschauung die wichtige Konsequenz, dass auch diese nicht als das Abbild von etwas außer uns Befindlichem angesehen werden können, sondern als ein nur in uns Vorhandenes. Eine Macht, als deren Gebote wir unsere Sittengesetze ansehen müssten, ist damit ebenfalls abgewiesen. Einen «kategorischen Imperativ», gleichsam eine Stimme aus dem Jenseits, die uns vorschriebe, was wir zu tun oder zu lassen haben, kennen wir nicht. Unsere sittlichen Ideale sind unser eigenes freies Erzeugnis. Wir haben nur auszuführen, was wir uns selbst als Norm unseres Handelns vorschreiben. Die Anschauung von der Wahrheit als Freiheitstat begründet somit auch eine Sittenlehre, deren Grundlage die vollkommen freie Persönlichkeit ist."

    R. Steiner
  • , 84
    "Leben in der Liebe zum Handeln und Lebenlassen im Verständnisse des fremden Wollens ist die Grundmaxime der freien Menschen." R.Steiner
  • , 85
    ja genau...die eigene freiheit darf sich niemals auf kosten der freiheit des anderen begünden.
    ach Rudolf!.
  • Gurus
    ich glaube, nur wenige haben sich an ihre eigenen zitate gehalten, deshalb muss ich jetzt alle zitae hassen ( außer die von charles manson )
    Signatur
  • , 85
    ach Rudolf Steiner!.
  • Gurus
    Rudolf du SAULOCH !!!! Es reicht !
    Signatur
  • , 85
    ach Rudolf S. du österreichischer Gott - ich liebe dich innig!..
  • VBAL
    Ach ja, da gibst mal was anderes als "was hört ihr gerade" und schon werden wir wieder ausfallend. tststs
  • heinrich
  • , 86
    "Wer anderen etwas vorgedacht, wird jahrelang erst ausgelacht.
    Begreift man die Entdeckung endlich, so nennt sie jeder selbstverständlich."

    Wilhelm Busch
  • Guido Saslona
    Der Indianer sagt:
    "Wenn Dein Pferd tot ist, steig ab!"
  • Frank Enrechen
    John Wayne pflegte zu sagen: wenn der indianer tot ist, dann nimm dir sein pferd.
    Signatur
  • Seite 16 von 19 [ 723 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

SPIN-OFF: Zitate Sammelalbum: KuKäP - Kommentare zu Zitaten

Wer es in den originalen thread brachte, ist nur zur Vollständigkeit mitzitiert. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - ...mehr lesen

61

Anregung

Hallo ihr lieben, ich hätte einen Vorschlag, eine Anregung. Ich würde mir wünschen, dass neben dem Lob auch positive, konstruktive Kritik und Vorschläge gepostet werden. So etwas wie, wei ...mehr lesen

3

SCUM Manifesto, Valerie Solanas

Geniale Satire und ihrer Zeit weit voraus, geradezu heilandinisch in ihrer Art, oder ...mehr lesen

0

Gut gestaltete Websites von Künstler/innen gesucht

Hallo, ich möchte gerne für eine Malerin eine ästethisch ansprechende und funktionelle Website erstellen und würde mich gerne von den Websites ...mehr lesen

0

Malerei vs Digi

Ich möchte hiermit eine Botschaft senden. Selber mit den Pinsel in der Hand malen ist wie ein Buch in der Hand lesen. In Zeiten der Digitalisierung kann man auch damit malen und ...mehr lesen

5

Vorstellung & ein bisschen Rumphilosophieren

Hallo! Ich bin Luna Rabenherz (Künstlername), 33, W. Wohne in Lübeck, komme aber ursprünglich nicht aus Deutschland. Habe da, wo ich herkomme, eine ...mehr lesen

6

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.833.080 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.