• kunstnet so gut wie documenta?

  • , 1 kunstnet so gut wie documenta ???
    Tomaten machen sich Rot, das ist ausreichend,
    um von Kunst zu sprechen, meinte die Denkerin
    der documenta gestern im Kulturbeutel auf 3SAT.

    Die Schlußfolgerung, den ganzen, in deren Aus-
    sage liegenden, kreationistischen Scheiß vorher
    zur Seite knallend, ist also, daß die Vision
    des Guckers und beliebige Rückführungen, je
    nach persönlichen Vorlieben, Kunst sind???

    Jedenfalls, kann das kn locker mit halten,
    was solche originellen Aussagen betrifft,

    das ist meine Meinung. Wenn Gurken Ohren
    hätten und sich - wie Katzen und Ffferde -
    für Kunst interessierten, wären die, hätten
    sie das gehört, falls Augen: auch gesehen, auch
    Rot geworden. Vor Lachen oder Scham.
  • heinrich
    Ich rede auch mit pflanzen..
    Signatur
  • Bernd Saller
    ich rede mit meinem essen

    meistens wenn ich es zum zweiten mal sehe

    da kennt man sich ja schon etwas besser *g
    Signatur
  • Xabu Iborian
  • , 1
    Ich rede mit Allen, wie man hier sieht...

    :-)))))

    Also, ist das kn nun gefordert, eine
    documenta.begleitende Aktion anzu-
    leiern???
  • heinrich
    Ha? Gibts da eine verbindung?

    3sat - KN - documenta - wasweissichwas?
    Signatur
  • Xabu Iborian
  • xylo
    @ Kurschiller,
    genau das habe ich auch gedacht, als ich die Amerikanerin von roten Tomaten
    reden hörte.
    Wenn sie das umsetzt, was sie über ihr (nichtvorhandenes) Ausstellungskonzept aussagt, dann gibt es hier reichlich KN-Material, welches Constantin nach Kassel versenden kann.
    Signatur
  • heinrich
    Grauzone

    :)


    ...wo man seine kunstgeschaftchen vielleicht abwickelt?

    Hmhmhm...

    Gemuse verkaufen :-)
    Signatur
  • Xabu Iborian
    Gemüsekunst
    Kunstgemüse?

    Das Gemuse der Kunst?
    Signatur
  • heinrich
    Eijo....eeeeh...alteeeer..!

    :-)
    Signatur
  • , 6
    millionen mitglieder sogenannter "kunstforen" leben in dem wahn, dass sie sich mit zeitgenössischer kunst beschäftigen. das unterscheidet sie nicht von bild- oder sonstwas-herstellern, die auf gleichem denkniveau eben irgendwas machen.
    sich dann von ner schlauen tante sagen zu lassen: tomaten sind rot, ist so, wie wenn der kn-forenbetreiber behaupten würde: ich bin so schlau wie diese tante.
    der unterschied besteht nur im bekanntheitsgrad und in der beute, mit der die jeweiligen betreiber davonziehen, nicht aber in der nicht vorhandenen naivität. die wird grosszügig den kinderlein, die da kamen und bastelten, überlassen. (und darin, das constantin möglicherweise keine frau ist. oder bloss halb)

    dass das hier jetzt getitelt ist: "kunstnet so gut wie documenta " scheint ein ziemlich freudscher ur-sprung zu sein. ich sah gerade ein pferd denken, es springe locker über nen oxer, und beobachtete im gleichen moment, wie es elegant daran vorbei trabte.
  • heinrich
    "freudscher ur-sprung"

    hat das was mit "Sexträumen" zu tun?

    Keine "Gemüse-Natur-Bio" - Bezug?

    Man könnte es so oder so drehen...
    :-D
    Signatur
  • , 6
    Man könnte es so oder so drehen...:-D

    es? heinrich, das brot?
    ja.
  • Xabu Iborian
    Korrekt
    Constantin ist Carolyn Christov-Bakargiev.
    Signatur
  • heinrich
    Oh Maaaaaaannn...

    Freud ist nicht mein Ding...

    Mag den Kerl nicht...
    Signatur
  • Xabu Iborian
    Des Einen Freud
    ist des Anderen Leid

    :-)
    Signatur
  • heinrich
    Da bin ich sehr einfach gestrickt...
    Signatur
  • , 6
    Da bin ich sehr einfach gestrickt...
    ... was dich zu einem unverzichtbaren mitglied des unverzichtbaren liesl-forums hier macht.
  • heinrich
    Eeeecht...?

    "Vielfalt der Meinungen"
    heißt das...

    UPDATE!! Aufenthalt im intimen Felde
    Signatur
  • , 6
    aus wieviel maschen besteht toast?
  • heinrich
  • , 6
    procypt
  • heinrich
    Das ist, wie es man wahrnimmt..
    Signatur
  • , 1
    Ich empfehle:
    sich weder etwas vorgauckeln, noch
    auf.destroy.ieren zu lassen.

    Die Frage besteht weiter:
    ist das kn in die Lage versetzt
    gar nicht anders zu können, als
    der documenta zu zeigen, wo der
    Pinsel steht??
  • , 6
    Ich empfehle:
    sich weder etwas vorgauckeln, noch
    auf.destroy.ieren zu lassen.

    da schliesse ich mich an.

    Die Frage besteht weiter:

    der oxer steht auch noch. wird allerdings nun auch vom pferd beobachtet.
  • , 7 document-o decker
    das ist eine schöne vorstellung.
    jch bin für dokumenthol und heinrichs
    gemüsetoast.

    vollblütig sackra.
  • heinrich
    Die Frage besteht weiter:

    der oxer steht auch noch. wird allerdings nun auch vom pferd beobachtet.

    Wo steht der pinsel?

    Es steht nicht gut mit ihm...

    Kunstgeschichtlich seit ende der Moderne...

    Der pinsel ist erschopft und befindet sich auf trostlosem Terrein...

    Da kannst du noch so lange stehen und warten...
    Signatur
  • , 8
    Dokubuy in Bewegung.


    mfg
    Bazuzu
  • , 9
    Tomaten machen sich Rot, das ist ausreichend,
    um von Kunst zu sprechen, meinte die Denkerin
    der documenta gestern im Kulturbeutel auf 3SAT.


    ich glaube, mir passt das eigentlich ganz gut in die zeit. wer gerne kuenstler sein moechte ist dann eben kuenstler.
    oder kreuzschifffahrtskapitaen.
    oder bundespraesident.
  • , 7
    Die Frage besteht weiter:

    der oxer steht auch noch. wird allerdings nun auch vom pferd beobachtet.

    Wo steht der pinsel?

    Es steht nicht gut mit ihm...

    Kunstgeschichtlich seit ende der Moderne...

    Der pinsel ist erschopft und befindet sich auf trostlosem Terrein...

    Da kannst du noch so lange stehen und warten...

    _______________

    Es steht nicht gut mit ihm ...

    oder ES steht SICH nicht gut mit ihm?

    :)
  • heinrich
    Es steht nicht gut um ihn...

    Ohne sich...
    Signatur
  • , 6
    ich finds scheisse, wenn jemand intelligent genug ist, um auch innerhalb eines sog. kn. abzucrypten.
  • heinrich
    Aha!

    Selber schuld...
    Signatur
  • , 6
    brot eben. (meine these war nämlich völlig schwachsinnig)
  • heinrich
    Kunst ohne Wissenschaft ist doof...
    Sulze eben...Kein Brot...
    Signatur
  • , 1
    Kunst ohne Wissenschaft ist doof...
    Sulze eben...Kein Brot...


    Hier mit Kopp, nicht Arsch, schreiben.

    Der meiste Teil, der hier leichtsinnig
    erwähnten, Wissenschaft dient nicht da-
    zu Wissen zu schaffen, sondern sich selbst.

    Und - wie im 19. Jahrhundert schon - unter-
    liegen die Teilnehmer dieser ..äähm Beein-
    trächtigung oftmals einem Veröffentlichungs-
    wahn. Der führt mit sich eine ziemlich ver-
    zerrte Wahrnehmung der Welt , man hält sich
    für eine Koryphaee¹ und plaudert munter auf
    die Anzüge der Lobbyisten ein.

    Was am Ende dieses posts bleibt.. ist die
    vorher schon gestellte Frage.

    ______________________
    ¹] Eine auf Galapagos ausgestorbene Bartgeierart.
  • heinrich
    Ich schreibe immeeee mit arsch...
    Kunst dient nicht dazu Kunst zu schaffen....usw.

    Kunst ist nicht gleich Kunst...
    Und Wissenschaft ist nicht gleich W....

    Und ich habe die frage beantwortet
    nach meiner Art...

    Jetzt sind die andere "Lobbyisten" dran...

    Bittschooon...unnnnn....
    Signatur
  • , 1
    Kunst dient sehr wohl dazu Kunst
    zu schaffen - und sei es nur, um
    zu wissen, was man sicher nicht
    machen will.

    Wissenschaft ist sehr wohl im-
    mer Wissenschaft, da der empi-
    rische Zweig sich schon vor
    langer Zeit auf dieses Nest
    des Wissens gesetzt hat. Ich
    denke: ein Wissenschaftler, der
    eine Erkenntnis publizieren will,
    die die Säulen der von Generatio-
    nen Wissenschaftlern erbauten Hal-
    len des Hehren stürzen ließe, hät-
    te nicht wirklich eine Chance, das
    zu tuen, auch wenn es wahr wäre,
    was er zu sagen hat. Und da sich die
    Wissenschaft in diesem wichtigen Punkt
    nicht von dem normalen Gerangel in den
    Wirtschaften und Parteien und Betrieben
    unterscheidet, kann man die Institute
    ebensogut zu machen oder gleich sagen:
    muß privat finanziert werden, dieser
    Quatsch.

    Jetzt wäre es schön, wenn der thread nicht
    mehr zu irgendeinem obskuren Hilfsthema ent-
    führt würde.
  • heinrich
    Kunst dient sehr wohl dazu Kunst
    zu schaffen - und sei es nur, um
    zu wissen, was man sicher nicht
    machen will.

    Ha...Was ist das fur ein Spruch???

    Warum soll ich was machen
    was ich nicht machen will?!
    Signatur
  • Seite 1 von 2 [ 47 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Treffen auf der Documenta

Möglicherweise hat der ein oder andere Lust sich so oder so auf der Documenta umzutun. Wäre das nicht eine Gelegenheit sich unvirtuell zu treffen ? Wer Lust hat, um weit ...mehr lesen

5

documenta 12 - Hat Euch irgendwas vom Hocker gehauen?

Am WE war ich auf der documenta. Jo, Kassel ist gaaaaanz toll, vor allem das Café Westend, wo ich am Sonntagmorgen mit ner Freundin frühstücken ...mehr lesen

3

documenta rules? Gründe für Besuche...

Anlässlich der documenta 12, die am 16.06. in Kassel startet, haben Freunde von mir aus Berlin (Studenten der UdK, Studiengang Gesellschafts- und ...mehr lesen

3

Documenta 12 noch Zimmer frei!

Hallo! Ab den 30.07 sind wieder Termine für ein Zimmer in Kassel frei. Von der Wohnung sinds 3 min. zu Fuß zur Documenta. 25 Euro pro Person ab 2 Personen 20 ...mehr lesen

7

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.833.080 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.