• [frage anfänger]Pappmache Skulpturen

  • [frage anfänger]Pappmache Skulpturen
    Ich bin recht unerfahren was kunst angeht vorallem skulpturen. Ich hab immer soviel papierabfälle und da ich ungerne sachen wegschmeisse hab ich mir überlegt das papier als pappmache zum modellieren üben zu benutzen. Die pappmache skulpturen die ich bisher gesehen hab hatten recht wenig detail, daher schätze ich das pappmache nicht viel detail zulässt. Ich hab mir aber überlegt das man es wie beim modellieren mit super sculpey & greenstuff als ne art grennstuff für das gerüst verwenden könnte. Ich möchte aber keine kleinen figuren machen eher lebensgroße büsten oder ähnliches.

    Jedenfalls wär es super wenn ich tipps und tricks von erfahrenen künstlern (euch) bekommen könnte :D
  • Vincents_Ohr
    Hilf mir mal. Was ist "super sculpey & greenstuff". Gibts da nen Link?
    Signatur
Empfohlene Links
  • https://abload.de/img/pict0504089n.jpg

    Das grüne ist green stuff das graue ist super sculpey. Ist ganz einfach zu googlen ;P
  • RoWo
    Das sieht ja aus wie Knetgummi ;)
    Signatur
  • Jo nur das es mehr detail zulässt und steinhart wird wenn man es erhitzt.
  • Anscheinend kennt sich hier keiner aus T_T, habt ihr wenigstens tipps wo ich deratige infos herbekomme? Googeln hat nicht viel gebracht.
  • geradeaus
    Ich meine, mal was von Hasengitter gelesen zu haben, mit dem ein Gerüst geformt wird, auf das man dann die Masse aufträgt.
    Es gibt doch sicher Bücher, wo das genau erklärt wird?
  • heinrich
  • Das mit dem hasengitter hab ich auch schon gesehen. Ich denke mal ich werde mit pappmache & hasengitter anfangen. Allerdings möchte ich mehr deteil formen können. Wenn ich pappmache als grundmasse nutze, was würde sich anbieten drunterzumischen? Als skelett werd ich holz & hasengitter verwenden. Die skulptur grob mit pappmache formen. Dann würde ich gerne eine weitere schicht um deteil hinenzubringen nutzen. Eventuell mit Gips oder ton. Ich hab leider keine ahnung ob das hält, mit der zeit abbröckelt/bricht.
  • Vincents_Ohr
    Tatsächlich habe ich keine Ahnung, wie man mit Pappmaché umgeht. Ich würde mich aber freuen, wenn Du über deine Erfahrungen hier berichten würdest :)
    Signatur
  • Seite 1 von 1 [ 10 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Anfänger-FEHLER! Blaupause - Tipps:Durchpausen von Vorlagen

Hi erstmal... ja wollte vor 3 tagen mit meiner 3 leinwand beginnen, bisher habe ich mit (billigen) ölfarben gemalt, zum durchpausen ...mehr lesen

3

Acryl: Anfänger braucht eure Hilfe

Hallo, ich bin ein absoluter Anfänger mit Acrylfarben und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. :oops: Ich möchte ein ganz einfaches Bild malen, ...mehr lesen

8

Anfänger: Nachthimmel

Wie malt man am besten einen Nachthimmel? Einfach erst schwarz grundieren oder lieber schwarz und blau auf einen Spachtel/Pinsel nehmen? Sieht bei mir so unlebendig und platt ...mehr lesen

7

Skulpturen aus Beton selbstmachen?

Ich sah vor einigen Wochen auf einer Ausstellung tole Betonskulpturen, ca 60cm hoch und mit Acryl bemalt. Hat jemend einen Hinweis bzw. Link, wie man so etwas ...mehr lesen

5

Airbrush Anfänger

Hallo, ich bin ein Anfänger im Airbrushen! hab ne Aztek A470 Double Aktion! Ich habe bisher nur Modellautos bemalt und das klappt recht gut! Jetzt möchte ich aber auch ...mehr lesen

5

Anfänger braucht Hilfe mit Ölmalerei

Hallo, ich habe zu Weihnachten Ölfarben geschenkt bekommen. Ich habe nämlich vor einiger Zeit angefangen ein wenig zu malen, aber bis jetzt nur mit Acryl. Nun ...mehr lesen

4

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.842.845 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.