• Welche Maltechnik ist zu empfehlen?

  • anita
    Welche Maltechnik ist zu empfehlen?
    Hallo zusammen

    Ich bin momentan ziemlich unschlüssig was die Wahl der Farben angeht...
    Ich habe eigentlich gelernt von der Schule etc. mit Gouache zu malen... habe dann aber schnell gemerkt, dass damit eigentlich keine Künstler malen. Warum eigentlich nicht? Bin dann zu Acryl umgestiegen... aber der Vorteil von Gouache ist halt, dass man wen die Farbe schon getrocknet ist z. B. mit einer zweiten Farbe und Wasser etwas Schatten hineinbringt und sich mit der darunterliegenden Farbe etwas vermischt... aber bei Acryl und Öl ist ja nichts mehr mit mischen wen die Farbe mal trocken ist oder?
    Die Ölmaltechnik kenne ich noch zu wenig... wie funktioniert die genau?
    Acryl ist ja ähnlich wie Gouache da kann man mit Wasser mischen wen man will... Naja zu was ratet Ihr? Welche Farbwahl ist euer Favorit und warum?
    Na klar hängt das immer noch von der Art von Bildern ab die man malen will...

    Herzlichen Dank für Eure Feedbacks.

    aeni
  • Marion
    Hallo aeni,
    warum nicht Gouache? Gouache hat eine wahnsinns Leuchtkraft - die zwar beim Trocknen nachläßt, bei der man aber im nachhinein mit entsprechendem Firnis nachhelfen kann. Ich habe bereits Mischtechniken in Gouache/Acryl angewandt und bin super zufrieden damit. Allerdings nehme ich an Gouache recht gute Farben von Winsor&Newton bzw. Talens.
    Ok, ich kenn nix einfaches, aber ich habe bei Acryl die Erfahrung gemacht, dass billigere Farben auch weniger Qualität haben (sehr stumpf etc.)
    Im Prinzip kannst Du mit allem malen, ich habe sogar schon Kaffee verpinselt :-)um vintage-Style herzukriegen. In der Regel male ich ein Bild "am Stück" , das heißt, solangs nass ist.
    Ölfarben (wassermischbare) habe ich mir auch schon gekauft, und auch via Mischtechnik verarbeitet. Was ich nicht so toll find an Öl, dass es so langsam trocknet. Wobei Farbverläufe mit Öl einfach gigantisch werden.
    Bei Acryl brauchts für sowas schon ein wenig Übung.

    Im Grunde solltest Du Dir nicht allzuviele Gedanken machen, es geht einfach alles. Du musst probieren, Dein eigener Geschmack, welches Malverfahren Dir besser liegt, kommt von selbst.
    Jede Farbenart malt sich anders aber ich persönlich find grad das immer wieder spannend, zu entdecken.
    Ich bin eher ein "Tester", jemand der probiert und kombiniert, ich leg mich da nicht so gern fest.
    Habe mir auch schon Airbrushfarbe gekauft und damit
    rumexperimentiert - diese hat eine schmierige Konsistenz, aber für abstrakte Effekte hervorragend geeigent auf Grund der Viskosität :-)
    Kommt richtig klasse z.b. bei Flip-flop Farben.

    Hoffe ein wenig geholfen zu haben.
    lb. Grüße Marion
  • anita
    Herzlichen Dank für Eure Antworten... ich muss da scheinbar noch vieles ausprobieren... und experimentieren... macht ja auch Spass... momentan fehlt mir leider die Zeit...

    Liebe Grüsse aeni
  • efwe
    tja die zeit - die künstler haben keine zeit??!!-
    Signatur
  • hallo alle miteinander. also, da ich noch schülerin bin und das fach kunst belegt habe stehe ich jedes viertel jahr vor der entscheidung, was ich für ein kunstbild abgebe!! wer kann mir sagen, wie man wasser (meer) mit bleistift zeichnet???
  • Jürgen Stieler
    Nimm ein Bild vom Meer (am Besten ein eigenes Foto), wenn es farbig ist, scann es ein oder mach eine Fotokopie, so dass Du einen schwarz/weißen bzw. grau/weißen Ausdruck hast. Das hilft schon mal viel. Wenn es dann noch mehr (meer?) sein soll, lege Transparent- oder Butterbrotpapier über das Bild und mach an einigen Stellen des Meeres kleine Ausschnitte von ein Paar cm² in das Papier. Diese versuchst Du dann abzuzeichnen und tastest Dich so weiter fort.
    Gruß - J.
  • dankeschön ich werds probieren, mal schaun, obs klappt!! hat nicht irgendwer schon mal sowas gemacht und könnte sein bild hier reinstellen??
  • Seite 1 von 1 [ 7 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

könnt ihr einen Kunsttransport empfehlen

Hallo zusammen, möchte mich kurz vorstellen, ich bin Malerin und lebe in Köln. Ich suche eine Spedition oder was auch immer, die Bilder günstig ...mehr lesen

6

Welche Pastellkreiden sind zu empfehlen?

Hi, mit welchen Pastellkreiden malt ihr so? Ich habe mit meinen Kreiden oft das Problem, dass wenn ich mit egal welcher Farbe (natürlich vorallem weiß) ...mehr lesen

10

Suche Malschule in Köln bzw. Leute, die eine empfehlen könne

Ich würde gerne mal in einem Anfänger-Ausprobierer-Kurs mitmachen. Hat jemand einen Tipp für mich ...mehr lesen

12

love is art- welche Farben würdet ihr empfehlen für ein Kunst/ Sex Projekt?

Ich hab zwar etwas gefunden (Love is art -Kit) aber nichts wo man das kaufen kann. Die Farben sollten schon so ...mehr lesen

9

Wie lange müssen Bilder "trocknen"?

Hallo liebes Forum.. Wie lange lasst ihr eure Ölbilder trocknen, bzw aushärten? Oder anders gefragt, wie lange braucht ein Ölbild, bis man es, sozusagen, ...mehr lesen

13

Welche Kunstzeitschriften und Kunstmagazine könnt ihr empfehlen?

Hallo, ich wollte mal fragen, welche Zeitschriften man so lesen sollte, Irgendwer hat mir mal gesagt, da stehen so Ausschreibungen ...mehr lesen

5

Heute ist der Welttag des Fahrrads


In 1 Tag ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 2 Tagen Weltumwelttag


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Diego Velázquez

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.058 Kunstwerke,  2.054.588 Kommentare,  457.964.735 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.