• Die Kunst ist im Keller

  • Ingrid Müller
    Die Kunst ist im Keller
    Vom 24.04. – 08.05. findet im Keller der kleinen Künste die Jahresausstellung von Kunstrefugium e.V. statt.

    Seit drei Jahren gibt es in München das Haus der kleinen Künste in der Buttermelcherstraße 18. In dieser Zeit hat sich die kleine Galerie einen Namen gemacht, der für außergewöhnliches Kunst- und Designangebot steht. Beim Konzept der Galeriebesitzerin Bahar Auer steht nicht der Profit im Vordergrund, sondern die Förderung noch unbekannter Künstler und Designer. So bekamen schon einige kreative Talente hier ihre erste Chance und konnten dies als Sprungbrett zur Steigerung ihres Bekanntheitsgrades oder zur Anbahnung weiterführender Geschäftskooperationen nutzen.
    Mit viel Idealismus und Engagement hat Bahar Auer Ende letzten Jahres unter der gleichen Adresse zusätzlich den Keller der kleinen Künste eröffnet: eine weitere Präsentationsmöglichkeit für Kunst und Kultur. Mit Lesungen, Installationen, kleinen Konzerten oder Kunstausstellungen bereichert der Keller das kulturelle Angebot im Glockenbachviertel.
    Vom 24.04.-08.05. wird es in den Räumlichkeiten im Keller die erste große Kunstausstellung zu sehen geben. Unter dem Motto „Die Kunst ist im Keller“ zeigen die Mitglieder der überregionalen Künstlervereinigung Kunstrefugium e.V. ihre Werke. Der vor zwei Jahren in München gegründete Verein zählt inzwischen knapp 40 Mitglieder aus ganz Deutschland und seit kurzem sogar aus Österreich. Künstler aus den verschiedensten Bereichen bildender Kunst - Maler, Bildhauer, Designer oder Fotografen - haben sich für gemeinsame Kunstprojekte und Vermarktung zusammengeschlossen und organisieren sich selbst. Mit Aktionen wie der „Bilderleine“ auf dem Isarbrückenfest zum 850. Stadtgeburtstag oder dem „Kunstbeet“ auf dem Corso Leopold machte Kunstrefugium in München schon auf sich aufmerksam. Zeitgemäß und wertfrei steht in den Präsentationen der Künstlergruppe das Abstrakte neben dem Gegenständlichen, das Plakative neben dem Expressiven oder das Aquarell neben der Ölstudie. So bietet auch die Ausstellung im Keller auf knapp 50 Meter Hängefläche einen breiten Querschnitt durch die verschiedensten künstlerischen Stilrichtungen.
    Die Öffnungszeiten der Ausstellung (24.04.-08.05.) sind angeglichen an die Öffnungszeiten des Hauses der kleinen Künste: Mittwoch bis Samstag 11.30 – 19 Uhr. Der Zugang zum Keller befindet sich im Hinterhof der Buttermelcherstraße 18. Zur Vernissage am Freitag, den 23.04. von 19 bis 21 Uhr sind alle Kunstinteressierten herzlich eingeladen.

    https://kunstrefugium.wordpress.com/
  • Seite 1 von 1 [ 1 Beitrag ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Bildfund bei Keller-Entrümpelung. Künstler Madlener. Wertvoll?

Hallo zusammen, wir haben neulich den Keller der Schwiegereltern entrümpelt und einen sehr interessanten Fund gemacht. Dieses ...mehr lesen

5

Bild aus dem Keller - wegwerfen?

Hallo, das berühmte Bild aus Omas Keller... :) ich weiß nicht was ich damit machen soll. Ich tendiere dazu es wegzuwerfen aber bei Bildern hat man nun mal ein ...mehr lesen

6

Darf man in einer Mietwohnung im eigenen Keller-Raum malen?

Wie es oben steht, ist es gesetzlich erlaubt im eigenen Keller-Raum malen, wenn dieser komplett abgedeckt ist? und wie sieht es z.b mit ...mehr lesen

17

Ölgemälde im Keller gefunden - 1930

Hallo :) Wie der Titel schon sagt ist folgendes Kunstwerk im Haus unserer Oma aufgetaucht. Nach wochenlanger Recherche im Netz ist es uns jedoch nicht ...mehr lesen

5

Alten Schinken im Keller gefunden

Hallo zusammen, vielleicht kann mir her jemand weiterhelfen. Ich habe dieses Bild im Keller gefunden. Das Bild könnte einen Ausschnitt aus Frankfurt zeigen. Mein ...mehr lesen

6

Bild aus dem keller

Hallo ich habe ein Bild bei mir im Keller hängen und weiß nicht woher es stammt da ich kein Kunstkenner bin und nicht weißt was es ist weiß vielleicht jemand Hilfe was es sein ...mehr lesen

9

Heute ist der Welttag des Fahrrads


In 1 Tag ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 2 Tagen Weltumwelttag


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Diego Velázquez

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.058 Kunstwerke,  2.054.585 Kommentare,  457.954.157 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.