• Darf man in einer Mietwohnung im eigenen Keller-Raum malen?

  • , 1 Darf man in einer Mietwohnung im eigenen Keller-Raum malen?
    Wie es oben steht, ist es gesetzlich erlaubt im eigenen Keller-Raum malen, wenn dieser komplett abgedeckt ist? und wie sieht es z.b mit Licht aus? dann müssten es ja alle zahlen im Haus, für meinen Spaß im Keller? weis da jemand bescheid?


    gruß
  • , 2
    Warum fragst Du nicht Deinen Vermieter? Der weiß das bestimmt am besten :-).
Empfohlene Links
  • , 3
    Die meisten Häuser haben die Dachgeschosse
    bis zum Bersten voll mit Malern und Poeten,
    deswegen sind die Keller - den ungeschriebenen
    Gesetzen nach, eigentlich den ganzen heimlichen
    Psychopathen zugeordnet. Und den Hobbytuern, den
    Bastlern, den Heimwerkern, den Kleinmaschinenbe-
    sitzern, den Samstagsnachmittagsbiertrinkern, die
    keinen Hang zur Angelei haben.
    Doch wenn man all die nett fragt, haben die Nichts
    gegen einen Maler in ihrer Mitte.

    Tip: mit der Hilfe der Heimwerker.Front eine gewisse
    Brandausbreitungssicherheit¹ im Verschlag schaffen und
    dann mit echtem Licht, Kerzen, Fackeln, Kohleschalen,
    malen... wie... ja: wie die Alten Meister darselbst.

    _____________
    ¹) Die deutsche Sprache wieder: das bedeutet natürlich
    Brandnichtausbreitungssicherheit, durch den Verbau von
    brandhemmenden Materialien und einer Wand voller Feuerlöscher.
  • , 4
    normalerweise läuft der Strom über deinen Zähler, da viele Kühltruhen im Keller haben. Meistens stößt der Farbgeruch auf wenig Gegenliebe
  • , 5
    Ich glaube gemietete Räume sind nur für bestimmumgsgemäßen Gebrauch zugelassen, ein Anwalt für Mietrecht müsste das wissen, der Vermieter nicht.
    Im Keller wäre das Lagerung. Jemanden dort wohnen lassen, ginge schon nichtmehr.
  • , 1
    danke für die antworten!
  • efwe
    arbeite in der wohnung?
  • Doktor Unbequem
    Doch wenn man all die nett fragt, haben die Nichts
    gegen einen Maler in ihrer Mitte.

    Da hat pappe mal ein wahres Wort gesprochen!
    (erste Auswirkungen eines Disco-Weekends?^^)
    "all die" wäre wohl der Vermieter, aber vll ist es taktisch gar nicht verkehrt, sich zuerst ´ne Rückendeckung von den Mitmietern zu holen...

    allerdings stelle ich´s mir ungemütlich vor, und die nächsten Monate werden kühl,
    dann das eventuelle Lüftungsproblem...
    Signatur
  • , 1
    @

    ich habe eine zeitlang in meiner Wohnung gearbeitet, doch ich halte nicht aus in diesem chaos zu leben, ich male einfach oft zu choutisch, das oft Farbe an die wand klatscht oder an den Boden fliest.
    hätte ich eine 2 Zimmer Wohnung, würde ich es ja tun. :(

    wo malst du den? oder malst du überhaupt? hab noch nie was von dir gesehen.

    gruß
  • , 8
    Kleb doch alles mit Folie ab, so bleibt es sauber.
  • , 5
    Lustig ist, dass das Thema Malen im Keller in der Rubrik "Professionalisierung" erscheint!
  • Bernd Saller
    da du für deine bilder nur ein paar minuten brauchst wird dir sicher keiner böse sein wegen dem stromverbrauch ... die anderen gehen dafür einmal mehr in den keller um sich ne flasche bier zu holen
    Signatur
  • , 2
    @sosiko, das ist jetzt total off-topic, aber mir ist Dein Link aufgefallen. "meine-portfolie" gibt es nicht in Deutsch. Änder das besser in mein-portfolio. Es gibt Leute, die achten auf so etwas und Du willst ja einen professionellen Eindruck machen, denke ich mal.

    Im übrigen würde ich hier nicht lange rumdiskutieren. Frag die Nachbarn und den Vermieter, das bringt Dich bestimmt weiter.
  • , 3
    Natürlich gibt es 'meine portfolie' in der
    deutschen Sprache. Habe ich sogar letztens
    wo im internet gelesen, mit Bindestrich.

    Es gibt auch das Wort 'bumgdolkchen'.
  • Doktor Unbequem
    Habe ich sogar letztens
    wo im internet gelesen

    na dann... ^^

    selbstverständlich schreibt und sagt "man" "mein Portfolio".
    (Ausser vielleicht, wenn es um eine Folie geht, die vor einem Eingang hängt...)

    Du erscheinst auf deiner Site als Lipmm[u][/u]ann.

    Ich würde mir ´ne andere Möglichkeit der Präsentation suchen, "wix.com" mag auch nicht jeder gerne lesen bzw wirkt etwas schmuddelig/abtörnend, ausser in "gewissen Kreisen" vll...
    ^^
    Signatur
  • , 3
    Nein. Wenn man 'meine portfolie' schreiben
    will, kann man kaum 'mein Portfolio' schreiben,
    das ist dann falsch.

    Ein kleiner gag am Rande, ohne Mitglieder von
    hier, es sind immer nur die, die eh kaum einen
    Plan ihrer eigenen Sprache haben, die danach
    schreien: "Die sollen doch erstmal richtig
    Deutsch lernen !!" Hihi.
  • , 1
    ich benutze die seite eigentlich nur als einen virtuellen speicher, meiner arbeiten, weiss nicht wieso ich das immer noch hier verlinkt habe. Egal, wie fandet ihr den ´´meine portfolie´´ ?? :)
  • , 2
    Ich weiß nicht so richtig, irgendetwas passt da nicht zusammen - ist mein persönlicher Geschmack. Die gemalten Teile der Bilder gefallen mir gut, sofern ich das auf den Fotos beurteilen kann. Die Hintergründe eher nicht, das erinnert mich so an alte Computergrafiken. Aber vielleicht ist das ja auch Deine Absicht so.
  • Seite 1 von 1 [ 18 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Neuling will Acryl Bilder malen

Hallo, bin ziemlich froh dieses Forum hier gefunden zuhaben, denn ich habe vor Bilder zu malen und habe absolut keine Erfahrung damit. Ich habe noch keine ...mehr lesen

20

Wie Wolken malen mit Acryl?

Hallo, ich suche nach Gestaltungsmöglichkeiten für Naturbilder von eindrucksvollen Wolken. Habe da mal ein ...mehr lesen

9

Gratis Programm zum Malen und Zeichnen

Habe gerade einen tollen Tipp bekommen: Hier bekommt man gratis ein wirklich brauchbares Programm zum Malen und Zeichnen am Rechner. Download für Mac ...mehr lesen

13

Hintergrund malen...ja oder nein? Öl

Hallo zusammen 8) Habe eben dieses Forum entdeckt und freue mich echt sehr darüber. Da ich bisher mehr gezeichnet als gemalt habe, muss ich mal eine Frage ...mehr lesen

6

gleichmäßiges MALEN mit Acrylfarben

Hallo, bin ganz neu hier und habe vor kurzem die freude am malen entdeckt. habe mir viele pinsel und acrylfarben gekauft und los gings. jetzt aber meine frage: ...mehr lesen

10

Wie fange ich an mit Acryl zu malen?

Ich habe zu Weihnachten ein Malset mit Acrylfarben und Pinseln bekommen, nur ich weiß überhaupt nicht, wie ich damit anfangen soll. Dabei waren auch Acrylstifte. ...mehr lesen

3

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.833.080 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.