• Polke Lüpertz Richter etc.

  • , 1 Polke Lüpertz Richter etc.
    Warum sind eigentlich die richtig bekannten Künstler nicht im Kunstnet? Zu eingebildet? Berührungsängste? Keine Zeit? Kennen sie vielleicht KN gar nicht?
    Augustin
  • , 2
    zu eingebildet...
    die gibt es hier genügend... kann ich sogar beim namen nennen
    sind aber nunmal hier

    wahrscheinlich haben die eher andere sorgen, als diese aus dem kunstnet
    zudem ist das kunstnet sehr hartzIV.kunst-behaftet, was für die "großen" nicht sehr attraktiv ist
  • heinrich
    "hartzIV.behaftete Kunst!"

    Greifen wir diesen Begriff,
    um ihn uns näher zu betrachten!

    Was kann er nur bedeuten?
    Populär gesehen?

    - Künstlerische Tätigkeit aus Langweile heraus?

    - Ein Ventil,durch das man für eigenes Unausgelastetsein den Ausgang findet?

    - Ein Versuch das Selbstwertgefühl bei sich und bei den anderen aufzupuschen?

    - Der letzte hilflose Schrei nach Anerkennung in einer aussichtlösen Situation? (Die Hartz1V-er sitzen in der Falle. Darf man damit überhaupt Späßchen machen?)

    - Die Hoffnung etwas damit zu verdienen?

    - Flucht von der Realität, ein Selbsbetäubungsmittel?

    - KN-Vereinmitgliedschaftsgefühl: "Hier bin ich wer, hier tanke ich auf!"

    Das sind nur einige der Absichten (Intentionen), die hier besonders "ins Auge stechen"...

    Natürlich hat diese Kunst ihre Existenzberechtigung!

    ABR! Man möchte nicht nur aus Not und Elend entstandene Kunst betrachten, sondern auch mal was anderes.

    Die Absicht Kunst zu machen ist entscheidend.

    Nur andere Intentionen (auch von Profis) gehen hier voll unter der grauen Masse verloren, leider.
    :-}
  • , 2
    ich würde sagen, einfach langeweile, ein hobby.
    was auch immer.
    aber keine kunst!
  • , 4
    Wer sagt dass die sogenannten großen Künstler wie z. B. Polke nicht im KN sind? Irgendwoher müssen die doch ihre Ideen haben?! Max
  • , 6
    weiss doch keiner wer hier ausstellt,ist mir auch egal,die person im kunstnet ist anonym,und die arbeit ist sichtbar
  • , 7
    Meint ihr wirklich, das diese "Herren" an so niveaulosem Zeug
    interessiert sind?
  • , 1
    Ich werde die Top 50 Deutschen Künstler ARTRANKING PERSÖNLICH ANSCHREIBEN UND FRAGEN OB Sie nicht zu Kunstnet kommen wollen oder wenn sie schon dabei sind sich vielleicht outen würden, damit wir hier mal Expertenmeinungen hören können. Das wird den einen oder anderen Privatgelehrten vielleicht stören, ich dagegen werde über die Bereicherung froh sein. Augustin
  • , 8
    [~spam~, greetz admin]
  • , 1
    Bisher keine eizige Antwort von den hohen Herren. Lesen Künstler keine mails? Sind sie zu beschäftigt? Sie könnten wenigstens sagen: Ja o.kay schau ich mal nach Kunstnet, danke für den Tipp oder soetwas.

    Aber: Nichts! Gar nichts!

    Constantin, könntest du mir vielleicht behilflich sein? Es geht um deinen Laden, ich denke du könntest ein Einladungsschreiben an die Künstler Top 50 aufsetzen?, Vielleicht war meine mail an die Künstler nicht so richtig verständlich, ich kenne die Geschäftssprache nicht oder bin vielleicht nicht diplomatisch genug.
    Augustin
  • , 9
    Herr Augustin,

    Ich wünsche Ihnen viel Glück!

    Ihr

    Blech
  • , 1
    Danke Blech,
    Glück braucht´s dazu, aber auch jede Menge Idealismus und Engagement.
    Augustin
  • gea
    Ich würde mal schätzen ,dass keiner der Top 500 sich hier rumtreibt und nicht mal jemand der Top 5000 Interesse hätte hier dabei zu sein. Was sollte Einen dazu treiben, sich freiwillig den Ruf und die Augen zu versauen?
    Möge dir dein Idealismus erhalten bleiben ;-)
  • , 11
    ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert!

    aber auf die Augen sollte man schon aufpassen!
    Mit der Wahrnehmungsschulung ist es ja leider nicht weit her beim Menschen,
    sonst gäbe es nicht so viel Dumpfes...
    ;))
  • , 11
    Aber einige "gute" Maler/Künstler sind schon hier,
    die mE durchaus zu den Top 500 gehören können...
  • , 12
    ...
  • , 11
    fraggel,
    zeige uns mal ein paar verschiedene Bilder,
    von denen Du meinst, dass sie alles hiesige weit übertreffen!
    wäre interessant, so Du ernstzunehmen bist!

    Ich gehe in meiner grenzenlosen Selbstverliebtheit sogar noch einen Schritt weiter
    und biete Dir an/fordere Dich auf:
    zeige mir überhaupt nur einen abstrakten Künstler,
    der meine Bildkompositionen deutlich übertrifft!
    :)))))))))))))
    d.h. erstmal/zB: "bessere" Kontraste, Strukturen, Harmonien und Dynamiken schafft!...
    ´ne Philosophie sollte auch dahinter stecken, und die psychische Wirkung, das vielleicht Wichtigste, sollte auch erkennbar/verständlich sein!

    mfG
    TT

    PS
    wäre schön, wenn Du Dich auf beide Vergleiche einlässt!

    PPS
    wenn es natürlich darum geht, wer sich am besten einschleimt und Markterfolg hat,
    dann wird die Luft im KN vielleicht schon etwas dünner, aber das ist (nahezu) bedeutungslos...
  • , 13
    ganz schön blödsinnig bei dem heutigen Kunstbegriff über die top 1000 zu spekulieren > ich denk mal wer da glaubt er gehört dazu ist am weitesten davon entfernt
  • , 11
    ganz schön blödsinnig bei dem heutigen Kunstbegriff über die top 1000 zu spekulieren > ich denk mal wer da glaubt er gehört dazu ist am weitesten davon entfernt


    wer hat DEN Spielverderber denn hier ´reingelassen?!!
  • , 1
    Von den Top Artists antwortet

    KEINER! Nicht einer!

    Also werde ich mit den " TOPKünstlern" aufhören und ab jetzt die erfolgreichen Kunstgalerien anschreiben. Sie sollen sich hier in aller Ruhe mal umschauen und die Rosinen herauspflücken.Vielleicht auch kompetente Hilfestellung, Kommentare, Anregungen abgeben.
    Augustin

    P.S.: Das alles ist sehr viel ehrenamtliche Tätigkeit, die ich ganz gerne etwas aufteilen würde. Wir sind eine Community, also: Wer hilft mir?
  • , 12
    ...
  • , 14
    Hallo zusammen,

    vielen Dank für die Mail und den Hinweis auf diese Seite.
    Ich werde mich mit Interesse auf dieser Kunstseite umschauen.

    Mit bestem Gruße,

    Gerhard Richter
  • , 1 also
    also, wie ? Sie? Herr Richter? Wer hätte das erwartet? Ausgerechnet Sie? Hier? Im Kunstnet?
    Auf alle Fälle , huch ich bin nervos: Welk ome! Angustin

    P.S: Vielen Dank,
    Herr Richter, Sie sind derEinzige der nicht nur antwortet sondern sich gleich anmeldet.
    @Constantin: noch wach? Richter! Gerhard! Gerhard Richter - Künstler!
  • Guten Tag,

    vielen Dank für die Mail und den Hinweis auf diese Seite.
    Leider habe ich kein Interesse an einem von Laien geführtes
    Forum. Und bitte behelligen Sie mich nicht weiter.

    MFG

    Markus Lüpertz
  • , 12
    @tom

    zur Zeit ist >der< hier einer meiner Favoriten:

    https://www.kunsthaus.ch/de/ausstellungen/aktuell/mark-manders/

    Sein Internetauftritt:



    P.S.: Übrigens ist er momentan auf Rang 514 bei ARTfacts
    https://artfacts.net/index.php/pageType/artistInfo/artist/2768/lang/2
  • , 13
    Nr. 514 sollte besser ein vernünftiges Handwerk ausüben und nicht mit sum sinnlosen Zeug seine Zeit vergeuden
  • , 12
    Sagt wer?

    Lesen kannst Du Jungchen, oder?


    https://www.kunstverein-hannover.de/presse/2244_PM_Manders.pdf?PHPSESSID=3634fe33bd788899005278c0da1..

    Ersteinmal INFORMIEREN bevor Du Deine unqualifizierte KLAPPE aufreisst!

    Das scheint eine MANIE in diesem Forum zu sein!
  • , 14
    Hallo zusammen,

    ich habe mir einige Werke angeschaut, aber nichts gefunden, was künstlerischen Wert hätte.
    Ich schaue nächste Woche nochmal rein.

    Bis dahin alles Gute,

    Gerhard Richter
  • , 13
    jaou Gerhard > mach das - vieleicht is ja nächste Woche was für dich dabei
  • , 16
    Was für eine Pisse.

    Sigmar Polke
  • , 14
    Grüß Dich Sigmar!
    So sieht man sich wieder. Und wie immer erfrischend undiplomatisch.
    Meld Dich mal wieder!

    Immer Dein,
    Gerhard
  • , 17
    Na Mal schauen wann uns jetzt noch etc. mit ihrer werten Anwesenheit beehren. :))

    Meine besten Grüße an alle Künstler, gleichwelchen Kalibers. :)
  • seline_sophie
    Und wenn sie es wären: Was ist dabei?
  • , 17
    Wenn, wäre überhaupt nichts dabei. Ich freue mich über jeden der seine Arbeiten hier präsentiert...
  • seline_sophie
  • , 11
    Erstmal vorweg:

    Also man kann schon herausragende Arbeiten bzw. Schaffende
    von den "Durchschnittlichen" unterscheiden.
    Ebenso wie von mir kürzlich angeführt
    auch ein Handwerker oder Fliessbandarbeiter als "Künstler" genannt werden kann,
    so er aussergewöhnliches darstellt,
    so ist auch der Maler oder Architekt, Musiker, Bildhauer etc
    erst dann ein "Künstler", wenn er hervorragendes leistet.
    Alles andere ist Dehnung des Begriffes, freundlich gesagt,
    mir kommt oft der Begriff Verarsche, weil es das ist.
    Es ist ja nichts Schlechtes, ein Maler etc und kein Künstler zu sein!

    Im Fotorealistischen Malen gibt´s hier im KN einige,
    die wohl kaum deutlich übertroffen werden können,
    bunt und Bleistift,
    es gibt hier weiteres Ideenreiches und einige originelle bis semi-geniale Sachen
    denen man auch einen Kunststatus auf "anspruchsvollem Niveau" zusprechen kann.*

    insgesamt werden das in Deutschland je nach
    (akzeptabler!) Dehnung zwischen einigen (harte Wertung)
    einigen Dutzend (sehr anspruchsvoll und vielleicht etwas affektiert),
    und einigen hundert bei gutmütiger aber doch anspruchsvoller Bewertung bewegen.
    Für den, dessen Wahrnehmung "scharf" ist, man kann auch sagen, "wer unterscheiden kann",
    kann in jedem Bereich, wenn er ihn ein wenig "studiert" hat,
    wie zwischen einer Schönheitskönigin und einer Schreckschraube differenzieren.
    (Vermutlich würde mir keine Hochschule auch nur im Ansatz recht geben mit meinen Thesen,
    aber das hat ja mow bekannte Gründe...)

    Sicherlich ist es kaum objektiv und "gerecht" möglich eine Schönheitskönigin zu küren,
    aber wir wollen ja auch nur ein paar der 500 Anwärterinnen sehen,
    oder zumindest ein paar der 1000 Vor-Anwärterinnen...
    oder besser ein paar der top 100...
    und dann mal vergleichen...
  • , 11
    Gerhard Richter:

    ich sehe da nur simples Gestreiche.
    Kann mir schwer vorstellen, dass seine Arbeiten einen ernsthaften Sinn bzw. Wirkung haben.

    puuh, sorry, aber das sieht fast alles aus,als habe jemand seine Pinsel vor dem Reinigen abgestrichen, dann fotografiert (und evtl. ein paar missglückte Versuche in Photoshop damit getätigt).
    Für die Tonne, wie man hier so schön sagt!

    das tut doch in den Augen weh!
  • , 11
    Mark Manders:
    Kann man sich auch nur an den Kopf fassen und fragen, was das soll!
    bestenfalls routiniert fotografiert.

    Ansonsten kommen mir da Erinnerungen an eine Begegnung mit ´nem Ausgeklinkten, der mir und meinen Kumpels voll Stolz und Freude einen (vermutlich aufgesammelten) Kaugummi zeigte.
    Wir haben ihm natürlich gesagt, das das ganz toll sei...

    diesem Kaugummi kann man natürlich eine Story andichten, aber es ist und bleibt Verarsche!
  • , 11
    Sigmar Polke:

    http://images.google.de/images?hl=de&q=Sigmar%20Polke&lr=lang_de&um=1&ie=UTF-8&sa=N&tab=wi

    naja, da muss das hirn aber auch ziemlich rattern,
    um nur irgendwas dabei zu empfinden ausser leere und verlorenheit...
    wahl- und sinnlos irgendwelche techniken zusammengeschustert...
    der mann scheint keine ausrichtung zu haben.
    volle blockade...
  • Seite 1 von 4 [ 140 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Kunstdruck: Wert eines Probedrucks vs. Nummeriert?

Hallo, ich hätte gerne einen Kunstdruck von Gerhard Richter. Jetzt wird mir einer angeboten, jedoch kein nummerierter Druck, sondern ein ...mehr lesen

6

Performance zu Gerhard Richter?

Hallo, im Kunstunterricht ist die Aufgabe, bekannte moderne Künstler mittels einer Performance zu "präsentieren". Das heißt, im besten Fall stellt man das, wofür der ...mehr lesen

3

Gerhard Richter handsigniert

Hallo zusammen, sind das Fälschungen bzw. nicht von Richter tatsächlich handsigniert ?! Gruß Thorsten Gerhard Richter ...mehr lesen

35

Heute ist der Welttag des Fahrrads


In 1 Tag ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 2 Tagen Weltumwelttag


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Diego Velázquez

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.058 Kunstwerke,  2.054.588 Kommentare,  457.964.735 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.