• Bild klebt

  • , 1 Bild klebt
    ich habe einige ölbilder, deren oberfläche noch nach jahren klebrig ist, also nicht super klebrig aber staub bleibt drauf hängen und wenn man die bilder anfasst, dann pappt das so nach... wahrscheinlich habe ich zu früh oder falsch gefirnist. jedenfalls wollte ich mal in die runde fragen, ob man diesen zustand im nachhinein noch irgendwie beheben kann? gibts da etwas?
    gruß
    m
  • , 2
    hallo,
    ich habe das Problem auch bei einem Bild, welches ich nach ca. 10 Monaten gefirnist habe. Die Oelfarbe darunter ist realtiv duenn aufgetragen, kann mir also nicht vorstellen dass ich zu frueh gefirnist habe.
    Wuerde mich auch ueber Tipps freuen, wuesste gern woran das liegt..
    danke, chrissi
  • , 3
    womit habt ihr denn gefirnisst?
    wenn ihr sogenannten leinölfirnis verwendet habt, würde mich das nicht wundern.
    mit dammarfirnis habe ich selbst guteerfahrunen gemacht.
  • , 2
    ... da muss ich mal schauen. aber es ist eben nur bei einem Bild passiert, und nicht bei allen fuer die ich die Firnis verwendet habe...
  • efwe
    to beware-- finalfirnis
    Signatur
  • , 5
    hört auf mit dem albernen firnis

    wollt ihr denn für die ewigkeit produzieren
    das wird nach jahren alles grau, dunkel und schleinmig.

    gute ölfarben sind ok, da bin ich mit bigbrain voll d'accord

    gruß
    heraklit
  • , 1
    Hunde wollt ihr ewig leben?...nee, mal im ernst, firnis finde ich nicht verkehrt, aber darum gehts ja auch bei meiner frage nicht..sondern der schaden ist schon vor ca 13 jahren geschehen, und nun suche ich nach einer möglichkeit, ihn zu beheben..ich weiß auch nicht mehr, welchen firnis ich benutzt habe. sicherlich war es irgend ein schlussfirnis (wahrscheinlich auch der marke "To Beware" ..). könnte man der sache eventuell mit einem wachshaltigen firnis beikommen, womit auch der mittlerweile ungewollte glanz verschwindet? fragen über fragen...
    gruß
    M
  • , 3
    hört auf mit dem albernen firnis
    ...
    das wird nach jahren alles grau, dunkel und schleinmig.
    ...
    heraklit


    habe gefirnisste bilder seit ca. 15 jahren ohne irgendwelche beeinträchtigung - wird schon noch länger so bleiben!
  • , 6
    Firnis ist was für Angsthasen.
  • , 1
    Firnis ist was für Angsthasen.

    oh je...das forum hier scheint auch keine schlaumeier freie zone zu sein..schade
  • efwe
    warum schade¿¿- waren das dir nicht genehme antworten?-
    obwohl klar+deutlich?
    Signatur
  • , 1
    deutlich wurde nur eine abneigung gegen firnis im allgemeinen, aber das beantwortet nicht meine ursprüngliche frage
  • efwe
    -dann nimm den firnis wieder ab- mit einem mittel das die oilfarbe gerade noch nicht schaedigt- aber den firnis entfernt- versuch salmiak oder alkohol--
    kuenftig keienn oilfirnis nehmen-
    Signatur
  • , 3
    molly - jetzt guck dir doch mal oben die antworten an!
    da sind wirklich nur zwei, die nicht darauf eingehen.

    kopfschüttel -
    was seid ihr aber auch für mimöschen ... ;-)
    man mag ja schon überhaupt nicht mehr antworten ...
  • Molly und Blubblubb
    ölgemälde trocknen durch oxidation habt ihr die Bilder im Keller aufbewahrt
    oder war die Farbe kaputt
    im durschnitt dauert das trocknen ohne malverstärker 1- 1 1/2 Jahre

    Weis jemand wer das war der schallplattenhüllen Rahmen Wollte
    wollte dazu mal ein paar tips geben. ich finde es nicht mehr
    Danke im voraus
    schönes wochenende
  • molly graue firnis
    kannst mal versuchen mit einem chemischen Reiniger die alte wegzubekommen
    und dann reinigen
    oder den versuch wagen ob es mit spucke weggeht.
    ist unteranderem das beste reinigungsmittel der welt und billigste.
  • efwe
    hallo @molli- ich hoff dir bleibt jetzt nicht die spucke weg ;)
    Signatur
  • Alten Firnis bekommst Du mit Terpentin wieder weg (nicht Terpentinöl). Das stinkt zwar sehr intensiv, funktioniert aber. Jeder Fall ist zwar einzeln zu bewerten und per Ferndiagose nicht vorweg zu nehmen.

    Die Farbfläche selbst wird allerdings leicht entfernt dabei. Bitte erst an einr Stelle/Ecke probieren.

    Das Problem ist aber bei dem Bild: Die Farbe selbst konnte nicht trocknen, weil die Firnisschicht dies verhindert hat und immer noch verhindert.

    Wenn Du das Bild selbst gemält hast, kannst Du wahrscheinlch die obere Farbschicht selbst restaurieren.

    ICh hoffe, die Antwort ist einigermaßen brauchbar ausgefallen.
  • , 9
    Traurig ist es geworden, hier im KN, sehr trau-h-rig!!! Keinerlei Informationen, nur, fast nur -blöde- Bemerkungen :-(((
  • Seite 1 von 1 [ 19 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Ölbild kaputt?

Hallo liebe Community Ich habe ein großes Problem, ich habe eine Auftragsarbeit, die diesen Samstag abgeholt werden sollte, mit Zwischenfirnis versaut. Weiß der Geier was da ...mehr lesen

3

Norma Blue

Ob nun Talens Cobra oder Norma Blue, möchte jemand Erfahrungsberichte im Umgang mit uns teilen? Kennt sie wer, verwendet sie wer? Am liebsten von einem Benutzer/in der auch den Vergleich ...mehr lesen

1

Ölfarben auf Schlagmetall oder Blattgold

Kann mir jemand sagen, ob Ölfarbe auf Schlagmetall/Blattgold haftet bzw. ob oder wie man die Oberfläche von Schlagmetall-/Blattgold vorbehandeln muss, damit ...mehr lesen

7

Wandel der Ölfarben

Hallo, ich bin an der chemischen Seite der Ölmalerei interessiert und die Frage ist: Kann man bei einem Ölgemälde von etwa 1950 davon ausgehen, daß zumindest viele Ölfarben ...mehr lesen

1

Malmittelflecken

Vor einem Monat habe ich auf einen Keilrahmen mit Naturleinwand gemalt. Habe Malmittel Rapid von Schmincke genommen und es mehr oder weniger mit Ölfarbe vermischt und auch rein ...mehr lesen

2

Nach Firnis weitermalen?

Hallo ich hab ein Ölbild von mir nach 6 Monaten austrockenen nunmehr gefirnisst. Nach ein paar Tagen hab ich auf dem gefirnissten Bild noch Änderungen vorgenommen, sprich ...mehr lesen

2

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.842.845 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.