• Schule/Monatsaufgaben

  • Schule/Monatsaufgaben
    Hallo Leute,

    Ich habe meine Ausbildung als Fotografin vor kurzem angefagen und gehe nun auch einmal die Woche zur Berufsschule...dort müssen wir immer Monatsaufgaben machen...ist hier jemand der auch eine Ausbildung macht und weiß wie man die Bildberichte zur Monatsaufgabe schreibt? da habe ich nämlich kein plan von was man da so reinschreiben muss
  • fluuu
    Kopfschüttel
    tja, das ist wieder so eine Frage in Richtung Hausaufgaben machen, wieso fragt Du nicht in der Berufsschule nach wenn Du etwas nicht verstehst?
    Habe bisher ein halbes Jahr künstlerische Fotografie studiert und diskutiere gerne über die Philosophie die hinter Fotografie steckt aber die handwerklichen Dinge und die Hausaufgaben kann man doch nur vor Ort klären.

    Oder schilder doch mal wie so eine Monatsaufgabe ausschaut bei der Berufsausbildung, dann müsste auch ein Bildbericht hinzukriegen sein.

    gruß fluuu
    Signatur
  • Hi, ja diese Monatsaufgabe müssen wir jeden Monat während unsere Ausbildung anfertigen, man bekommt immer ein spezieles Thema unsere erste Monatsaufgabe hat das Thema Punkte und Linien, dazu müssen wir ein schwarz weiß bild anfertigen und eben ein Bildbericht. Sprich wir müssen beschreiben was gneau wir gemacht haben , der haken ist nur der Bericht muss eine Dina 4 seite lang sein abgetippt mit computer ich habe echt kein plan wie man da anfangen könnte ich habe es nicht so mit Deuchtsch. Komme nie so richtig aufn punkt und verfehle immer das Thema =( Also was genau versteht man den unter nem Bericht? Meine Lehrerin habe ich schon gefargt aber die redet immer um den heißen brei herum bin nicht klüger als voher stehe immer noch im dunkeln.

    Ich fotografie im übriegen Murmeln die auf ner straße liegen , mit straßenmalkreide habe ich ein kleine spielfeld aufgezeichent mit ganz viel lineien und zaheln...achja und bei der Monatsaufgabe muss ich das bild einmal als ordnung darstellen und einmal als chaos.
  • fluuu
    Das sind doch gute Aufgaben, Punkte und Linien, da lässt sich etwas Komponieren, vor allem in s/w und dann Ordnung und Chaos ist auch wunderbar.
    Wenn Dir dazu nichts einfällt hast Du den Beruf verfehlt und solltest eher etwas Arbeiten bei dem jeder Handgriff vorherbestimmt ist. Diese Aufgaben dienen sehr schön für die Entwicklung von schöpferisch/kreativen Fähigkeiten. Wenn es dafür keine Grundlagen bei Dir gibt wird es schwierig, Fotograf ist ein kreativer Beruf in dem man selbstständig eine Vielzahl von Entscheidungen treffen muss und das immer wieder neu. Vor allem ist der Fotograf ein absolut selbstständig arbeitender Mensch, er muss von sich aus wissen was zu Tun ist um das selbst gesteckte Ziel zu erreichen. Der Fotograf ist wie ein Regisseur, er gestaltet die Szene.
    Wenn Du nun schon bei diesen einfachen Grundlagenaufgaben Fragen musst wie sie zu Lösen sind sehe ich für Dich als Fotografin schwarz.

    gruß fluuu
    Signatur
  • Markus Schon
    tztztz...du bist Deutschland
    Signatur
  • Seite 1 von 1 [ 5 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

C-Print

Hallo, ich bin auf der Art-Forum in Berlin auf sehr viel C-Print-Zeugs gestoßen... Jetzt würde ich gern wissen wollen, wie das funktioniert und wer soetwas herstellt. Für Tipps und Hinweise ...mehr lesen

6

"Sinnlich mollig" suche Bilder von Rubensdamen

Hi... ich verputze täglich mind. 1 Tafel Schokolade, doch leider bleibe ich nur bei meinen 50 kampfkilos. Daher kann ich mich selbst nicht als vorlage ...mehr lesen

5

Fotoalbum abfotografieren

Hallo Leute, Ich muss irgendwie die Bilder aus mehreren Fotoalben vervielfältigen. Leider sind sie alle eingeklebt und hochglänzend. Ich denke natürlich an ...mehr lesen

8

Modernes Stilleben Anregungen Schule

Hallo alle zusammen. Für die Schule muss ich folgendes Projekt gestalten. Für Tipps und ANregungen und sagar Vorschläge wäre ich unheimlich dankbar. da ich ...mehr lesen

11

Bitte um eure Hilfe:Gemälde abfotografieren

Habe ein für mich unlösbares Problem: Möchte sehr gerne ein Gemälde mit meiner Canon EOS 300D (eine Digitalkamera)abfotografieren. Bisher habe ich nur ...mehr lesen

7

Welche Kameraeinstellung verwendet ihr für die Repro. der hier veröffentlichten Bilder?

Ich nehme an, dass die meisten der Künstler, die hier ihre Bilder präsentieren, eine Digitalkamera verwenden, ...mehr lesen

11

Heute ist der Welttag des Fahrrads


In 1 Tag ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 2 Tagen Weltumwelttag


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Diego Velázquez

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.058 Kunstwerke,  2.054.585 Kommentare,  457.954.157 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.